Katzenbaby ist da - aber große Probleme!

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 31.03.2007 16:59

Liebe Monalisa,

Bei mir im Bett schläft eigentlich gar keine Katze, nur mal Tagsüber gehen sie hoch und schlafen auf dem gemachten Bett obendrauf.

Ich habe Thadeus mit nach oben genommen und er kann sich dann im ganzen Treppenhaus bewegen, und Joschi ist unten geblieben und hatte so die Chance sich in Ruhe alles anzusehen und zu beschnuppern, also alles kennen zu lernen. Keine Angst das Fauchen der Kleinen hört sich schlimmer an als es ist. Es ist halt ihre einzige Möglichkeit zu sagen, tu mir nichts.

Joschi hatte auch wie ich schon schrieb vor Angst Kot abgelassen, dann bin ich aber eingeschritten und habe den Kleinen gezeigt wo er sich verstecken kann...nämlich unter dem Schrank, da kam der Thadeus nicht hin. Das ist bis heute noch sein Rückzugsort. Er ist sehr schlank und schafft das noch manchmal da unter zu kriechen.

Nur Mut...das wird...
Bild


Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 31.03.2007 17:33

Hallo,

ich habe Deinen anderen Beitrag nicht gelesen, weiss also nicht wie alt Deine 1. Katze ist.

Wir haben nun 3 (oder vielleicht 4) Katzen. Das Geschwisterpaar wird im Juni 4, der Neuzugang wurde im Januar dieses Jahres 1 Jahr alt.

Zu uns kam er im Mai 06. Da war er 12 Wochen alt.

Bright, eigentlich eine schmusige, wenn auch zickige Katze, verbrachte die ersten Tage aus Protest auf dem Kleiderschrank. Versuchte ich sie zu berühren, wurde ich attakiert. Ihr Bruder lebte dann die nächsten Monate überwiegend im Keller, weil der kleine Nervzwerg da nicht hin kam und er seine Ruhe hatte.

Das Deine 1. Katze Dich nun angeht, ist also absolut normal. Lass sie in Ruhe oder besser ausgedrückt, lass Dich nicht davon berühren, dass sie Dir gegenüber auch aggressiv ist.

Als ich bei der Zusammenführung dabei war, klärte sich zwischen den 3 fast nichts. Erst, als ich mal einkaufen war (in der Angst, nach Hause zu kommen und ein Blutbad vorzufinden), hatte ich das Gefühl, ohne mein Dabeisein, hatten sie etwas ihre Fronten geklärt.

Sie prügelten sich hier nicht bis aufs Blut, dafür aber konnte ich sie in einem Rund aufstellen:

Bright verprügelte Mörchen, der wiederum Redcliff, der dann Bright verprügelte, und alles von vorn.

Bei uns ist es besser geworden, wo der Kleine (Klein ist gut, über 5 kg heute) aus dem Rüpelalter raus ist. Jedes Mal, wenn er in eine andere Phase kam: kurz vor der Kastration, nach der Kastration, Jugendlichen Alter ............. usw. usw. brandeten neue Kloppereien auf.

Seit nun ca. 2 Monaten ist etwas Frieden eingekehrt. Unser Großer wohnt schon seit Monaten nicht mehr im Keller (eigentlich, seitdem der Kleine kastriert wurde), Bright stellte ihre Aggression schon 2 Tage nach dem Einzug des Kleinen ein und forderte mich 1 Monat später wie gewohnt zum Spielen auf.

Keine Einmischung, nur wenn Blut fliesst, auch wenn es schwer fällt.

So sah meine Zusammenführung aus. Hoffe, es hat Dir etwas geholfen.

Bright

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.03.2007 17:50

Ich habe das jetzt mal zusammengeführt und den Titel entsprechend ge-
ändert.


Eine Zusammenführung ist immer spannend. Man kann vieles lesen, es kommen viele Ratschläge, und dann: es kommt meist anders :wink:

Ein kleines Lied (Leid) kann ich auch singen.

Die ersten drei Tage nach dem Einzug von Ninifee, die waren nicht schön.
Kasimir war immer hinter ihr los. Er hat geknurrt. Hat sie immer in die Enge getrieben.

Wir haben sie aber nicht getrennt. Die ersten Nächte habe ich sehr schlecht geschlafen.
Felifriend hatte ich mir besorgt, und ich bilde mir ein, dass es ein bisschen geholfen hat.

Momo wird sein Revier verteidigen. Das ist voll normal. Und wenn
er der Kleinen nichts tut, also sie nicht beißt, verletzt, dann ist alles im
"grünen" Bereich.

Bitte nicht dazwischen gehen, wenn es bei der Verteidigung des Reviers
laut wird :lol: Wenn es kann "schlimm" wurde, habe ich schon mal
laut "Nein" gerufen bzw. die Tür laut zugemacht.

Den Alltag habe ich beibehalten *g*, also Kasimir bekommt als Erster
sein Futter. Er wird auch zuerst gestreichelt. Und ich habe ihm sehr oft
ins Ohr geflüstert, er soll lieb sein.

Sie werden keine dicken Freunde werden. Aber sie akzeptieren sich jetzt
nach 3 Monaten.

Aber Kasimir "prügelt" die kleine Maus auch manchmal. Und zwar
treibt er sie dann in die Enge. Und es ist so schlimm, dass sie ein-
näßt. Das ist viermal passiert.

Nun, ich hoffe die Kleine wird schnell groß :wink: Denn momentan treffen
6,5 Kilo auf 2,6 Kilo. Nicht ganz ausgeglichen.

Also, weiterhin Geduld, Geduld, Geduld haben. Das wird schon.
Versuche die zwei nicht zu beachten. Ich weiß, es ist schwer :lol:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

AW

Beitragvon Monalisa » 31.03.2007 17:55

... ihr macht mir echt Mut. Momo läßt sich schon von mir anfassen. Ich habe vorhin extra den TV angeschaltet, einen Film reingelegt und Momo auf den Schoß gerufen. Er kam auch und schlief auf meinem Schoß in langer Länge ein.
Das Kätzchen befindet sich jetzt im Wohnzimmer, erstmal noch bei geschlsosener Türe.

@Elfchen: Das mit dem Fauchen ist interesant und hat auch eine Wirkung. Es klingt aber echt dramatisch, wenn die kleine faucht. Und Katzenbuckel macht sie. Momo läuft dann weg. Trotzdem muß er immer wieder in ihre Nähe.

@Bright
... ich werde also nachher die Türe wieder öffnen. Momo ist etwas älter. Genaues Alter kennen ich selber nicht. Er wurde ausgesetzt und gefunden. Aber er ist kein Senior. Mit einer gleichaltrigen Katze hätte er noch mehr Probleme. Momo ist so ein liebes Kerlchen, hoffentlich verliert er diese Liebe nicht plötzlich, sondern gibt etwas davon der Kleinen ab.

Mit dem Baby bin ich ansonsten zufrieden. Es benutzt sogar das KaKlo.
Sie hat ein eigenes bekommen aber Momo mußte sich da rein legen. Die Kleine schien das Klo schon als ihr eigenes akzeptiert zu haben und hat voll auf Momo gefaucht und ihn bös angeschrien. Jetzt ist sie es, die ihn nicht will.

Oh Man, mir tun beide total leid.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.03.2007 18:01

Sei doch froh, wie es so läuft :lol: . Klar, hört sich
schlimm an, wenn eine kleine Maus so faucht. Aber das
ja auch die einzige Möglichkeit, sich Momo auf Abstand zu
halten. Wie alt ist denn Momo?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Joelimo
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 28.03.2007 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Joelimo » 31.03.2007 18:24

Hallo, ich würd mir da nicht so einen Stress machen, ich würde das Kätzchen von den älteren in deiner abwesendheit trennen, damit es nicht schutzlos ausgeliefert ist, und in deinem beisein dann nicht viel einmischen, habe schon mehrer Zusammenführungen beobachtet und habe noch nicht erlebt, dass es nicht gklappt hätte, unsere letzte Zusammenführung war auch erfolgreich, unser Neuling hat zum Beispiel immer gewartet bis die anderen sich satt gefressen haben, und nur den Rest abbekommen, später frassen die beiden Damen aus einem Napf gleichzeitig, und mittlerweile gehen alle gemeinsam fressen, egal wer mit wem, das finde ich ist ein Supererfolg!!! Gefauche gabs am Anfang viel, aber mittlerweile werden ganz viel Nasenstüber verteilt, und Köpfe aneinander gerieben, und unser letzter Neuzugang ist gerade mal 6 Wochen bei uns........

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 31.03.2007 18:43

Hallo Monalisa,
mach Dir keinen Stress, nicht nur, weil es auf beide Tiere keine gute Wirkung hat...
Als ich meine Kleine bekam, war sie wirklich noch ein Baby (7-8 Wochen, warum so jung ist eine andere Geschichte). Und das erste was Lilly machte, als sie das Kleine sah: sie hat geknurrt wie ein Schäferhund! Bin ich erschrocken! Lilly ist nicht direkt auf sie losgegangen, aber hat auch viel gefaucht. Der Abstand zwischen beiden wurde immer geringer. Anscheinend hat sich aber Lilly von Mariechen auch bedroht gefühlt, aber als Sensibelchen hat sie nicht zugeschlagen, sondern hat sich übergeben! Mehr als ein mal in den ersten Tagen. Es dauerte aber gar nicht lang, keine Woche, da haben sie ganz friedlich nebeneinander gesessen und gefuttert. Die Kleine hat sich in der ersten Zeit gerne hinter dem Sofa versteckt, wo die Dicke nicht hin kam. Nicht lange, dann haben sie schon nebeneinander geschlafen.
Dann fingen auch die Rangeleien an. Zuerst war ich auch furchtbar erschrocken, aber sie machen das heute noch, und es ist ein Spiel für sie, anschließend jagen sie sich mit Karacho durch die ganze Wohnung. Aber sie lecken sich auch gegenseitig ab und begrüßen sich mit Näschen.
Wart mal ein paar Tage ab, und misch Dich nicht zu viel ein, bevorzuge Momo und gib ihm mal extra Leckerchen und Streicheleinheiten.
Bleib cool. Alles Gute und berichte weiter!
Lieben Gruß
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

AW

Beitragvon Monalisa » 31.03.2007 19:40

Hallo Hildchen,
deine Lilly ist auch schon älter. Das höre ich gerne. Manchmal gehen im Leben die Rechnungen nicht auf. In diesem Fall - Klein zu Klein, Groß zu Groß, etc. Wenn es mit der Kleinen nciht klappen sollte, mit einem Gleichaltrigen klappt es noch viel weniger.

Ich weiß einfach nicht, wo Momos Freundlichkeit und Zartheit geblieben ist. Ich glaube, er hat Angst, abgeschrieben zu werden. Momo leidet selbst auch unter Verlustängsten. Ich kümmere mich jetzt ganz besonders viel um ihn, damit er spürt, dass meine Liebe zu ihm trotz Baby geblieben ist. Er kommt ja weiterhin auf meinen Schoß und läßt sich darauf nieder. Aber er ist angespannt.
Ich habe Momo heute nicht raus gelassen. Habe Angst, dass er nicht wieder kommt.

Danke euch allen! Ich werde weiter berichten.

Liebe Grüße, Monalisa

Drottning

Beitragvon Drottning » 31.03.2007 20:29

Was mich auf jeden Fall interessieren würde - und diese Frage wurde jetzt schon mehrfach gestellt!!! - ist: Wie alt ist Momo??? Das ist eine wichtige Frage, die evtl. auch manches erklärt.

Ansonsten: Die beiden zu trennen halte ich für keine gute Idee. Wenn dir die Faucherei zuviel wird, geh in ein anderes Zimmer. Die beiden müssen das untereinander klären und das können sie auch. Je mehr du dich einmischst und je mehr du negativ interpretierst, umso länger dauert es. Momo scheint nicht abgeneigt zu sein.

Bedenke auch: Du setzt Kater und Katze zusammen. Kater sind in der Regel sehr fürsorglich, Katzen eher etwas zickig.

Momos Freundlichkeit und Zartheit ist nicht verschwunden, er ist nur völlig irritiert und das Recht dazu hat er. Du hast von Anfang an große Angst gezeigt, das zeigt dieser ganze Thread - und das hat sich auf Momo mit übertragen. Nimm das Ganze gelassen und ruhig. Stopf dir Ohropax in die Ohren, verlass den Raum. Versuche, jetzt mal selbst ruhig zu werden um der Katzen willen.

Und dass jeder das Klo des anderen mitbenutzt, ist völlig normal.

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

AW

Beitragvon Monalisa » 31.03.2007 20:51

@ drotting,
also, wie alt momo ist, habe ich doch schon geschrieben. lest euch doch die beiträge richtig durch.
ja, und mir ist schon klar, dass kleines mit kleines besser wäre. aber es gibt glücklicherweise auch andere erfahrungen, siehe beitrag von elfchen und von hildchen. es gibt keine norm. es liegt jetzt an mir, wie meine vorredner schon indirekt sagten, geduldig zu sein und das zu ertragen.

@all
es scheint kleine verbesserugnen zu geben. Momo sucht viel meine nähe. nun aber auch das kleine. Alice, so nenne ich sie, ist sogar viel mutiger als momo. ich denke nicht, dass ich mir um sie sorgen machen muß. sie hat doch echt den mut aufgebracht, mittlerweile die gesamte wohnung zu erkunden. meine wohnung ist 68 qm groß. eigentlcih viel zu groß für sie. nee, sie ist von zimmer zu zimmer. momo hat sie ins schlafzimmer kommen sehen, sie haben sich wieder angefaucht, aber momo ist ihr nicht hinterher und war auch nciht mehr so panisch.naja, das wird aber sicher wieder kommen. Alice ist wiedr ins wohnzimmer gegangen, in die katzenhütte. ich sitze am schreibtisch, als ich dann plötzlich an meinem bein krallen fühle. aloice versuchte meine beine hochzuklettern und mittlerweile sitzt sie bei mir auf dem schreibtisch. also, alice ist echt mutig, aufgeschlossen und sehr neugierig.
so, dies fürs erste.

gruß, monalisa

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.03.2007 21:15

Liebe Monalisa!
Das kleine Baby ist doch erst seit 2 Tagen bei Dir!
Klar, daß momo sie dann noch nicht richtig akzeptiert hat.
Ich habe 2 mal ein Katzenbaby geholt und jeweils gab es 10 tage lang Knurren, Fauchen, Kloppereien bis die Haare flogen!
Dennoch hatte ich sie jeweils nur die 1. Nacht getrennt, damit das Katzenbaby sich besser an die Umgebung gewöhnt. Unser Katerle ist auch ein sehr fürsorglicher, aber als ich den Korb mit der Kleinen Dustee geöffnet habe, hat er geheult wie ein Wolf, so ein Geräusch habe ich noch nie gehört!
Dustee hat mir 4 Tage lang in die Küche gekotet, da sie sich nicht am Kater vorbei getraut hat.
Verbesserungen gab es jeweils, wenn ich die einfach mal ein paar Stunden alleine gelassen hatte, d.h. wenn ich arbeiten war, war abends wieder ein großes Stück besser.
Nach 10 Tagen war der Spuk vorbei und jetzt spielen sie miteinander, kuscheln und kloppen sich, aber wollen nicht mehr alleine sein.
Übrigens gibt es bei Katzen keinen Welpenschutz, fremde Kater töten sogar Junge Welpen. Aber Deine Kleine macht das schon richtig, daß sie gehörig faucht. Das hat Emelie auch immer auf dem Rücken liegend gemacht und dem Kater die Krallen entgegen gerammt. Inzwischen ist es so, daß der Kater auf dem Rücken liegt und Emelie die Kämpfe gewinnt! :lol:

1. Tag, da hatte Dustee furchtbare Angst
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20224.jpg[/simg]

4 Monate später:
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20760.jpg[/simg]

2. Tag mit Emelie

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20128.jpg[/simg]

1 Monate später:

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20170.jpg[/simg]
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

AW

Beitragvon Monalisa » 31.03.2007 21:41

Liebe Gwyn.,
daaanke, das tut echt gut zu hören. ich muß die kleine ja auch erst mal ennen lernen. sie kam heute erst zu mir. ich glaube mittlerwiele, dass sie recht zäh ist. aber jetzt nach den vielzahl der beiträgen, dass diese reaktionen normal sind, läßt mich aufmuntern. ihr habt mir echt alle sehr geholfen. gerade gab es wieder gekrisch. ich habe mich aber nicht eingemischt und gehe jetzt etwas gelassener mit um. mir tun sie halt beide so leid.
momo hat von dem kittennassfutter aus der geöffneten doese genascht. ich habe ihm dann etwas portioniert in sein schälchen gegeben.

dass fremde kater welpen töten finde ich echt traurig :cry: . hm, muß ich mir da jetzt doch sorgen machen? warum tun die das? wenn das so ist, dann kann ich sie ncith alleine lassen. auch nicht für wenige stunden.

deine fotos sind richtig schön. die katzen sind sooo süß. hast du dir ein zweites kätzchen genommen, weil dein kater damit nicht zurecht kam?

ich werde euch auch mal fotos rein reingeben. aber erst später, wenn sich hier alles entspannt hat.

liebe grüße, monalisa

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 31.03.2007 21:53

Gwyn :D Bilder sagen mehr als alle Woerter. Da sind ja goldige bilder.
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.03.2007 21:59

Hi Monalisa!
Fremde Kater töten eher die ganz kleinen Welpen!
Dein Katzenbaby wehrt sich ja schon ganz gut durch Fauchen! Sie wird momo schon seine Grenzen zeigen, auch wenn sie sich in der Rangfolgen unterordnen wird!

Ich hatte unsere auch ab dem 3. Tag alleine gelassen und alle haben dann einfach gepennt und es ist gar nix passiert während ich weg war!!!
Beobachte sie morgen mal noch den Tag über, solange kein Blut fließt bei den Kämpfen, laß sie machen! Sie arrangieren sich schon.

Ich habe viel mit allen dreien zusammen gespielt! So mit der Federangel oder einem Lederband, daß sie merken, der Fremde bleibt und man spielt miteinander, oder mal Lekkerli zusammen gegeben.

Nein ich habe 3 Katzen, also das 1. Katzenbaby habe ich nicht weggeben! :wink: Wir haben 3, da wir uns auf die Farbe nicht einigen konnten! :lol:
Und so sieht das jetzt aus:

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20804.jpg[/simg]
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Monalisa
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 18.03.2007 16:28
Geschlecht: weiblich

Frühstück

Beitragvon Monalisa » 01.04.2007 08:25

Guten Morgen!
Momo hat wie immer heute nacht bei mir im Bett geschlafen. Ich habe mir gestern viel Zeit für ihn genommen.
Auch heute morgen habe ich alles so gemacht wie immer. Nach dem Auftsehenen bin ich in die Küche und er hat gleich SEIN Futter bekommen und ist von mir gestreichelt worden. Dannn erst wendete ich mich dem Kitten zu.
Das Kätzchen hat die ganze Nacht nichts gefressen und auch nichts getrunken. Auch keine Toilette benutzt, weil sie auch nicht mußte.
Jetzt mußte ich das Baby füttern, bzw. das Futter aus der Hand anbieten. Das Kittenfutter mag es wohl nicht sonderlich und bekommt das normale Trofu was Momo auch bekommt. Sie hatte mir dann aus der Hand gefressen. Momo hat mir eine gebatscht, was wohl dem Kitten galt. Das Kätzchen hatte am ganzen Körper gezittert. Gleich einen Baller zum Frühstück. Soviel Stress für das Kleine. Und wieder ganz lautes Gekrisch als ich die beiden alleine ließ.

Meine Fragen jetzt an euch: Was kann ich tun, dass Kitten mehr frisst?
Wie kann ich sie streicheln und auf meinen Schoss setzten, ohne dass Momo Stress bekommt?
Soll ich Kitten hinter verschlossener Türe den Körperkontakt geben? Was soll ich tun, ohne dass Momo es falsch versteht, wenn ich die Kliene eben auch mal halten und kraulen muß. Ich meine, sie ist von der Mutter weg und sie benötigt doch auch Zärtlichkeiten.

Bin euch wieder für Anregungen dankbar.

Liebe Grüße, Monalisa



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste