Ich bin echt total verzweifelt, deshalb hab ich gedacht ich wende mich einfach mal an eure Forum. Also folgendes: Ich habe zwei kastrierte Kater die im April 2 Jahre alt werden. Seit jetzt nun mehr fast sechs Wochen haben ich mit einem nämlich Harry totale probleme. Angefangen hat es damit das uns aufgefallen ist das er sich ständig am Penis leckt, als wr dann auch noch bemerkt haben das er bei wasserlassen söhnt und knurrt sind wir sofort zum TA die Diagnose lautete Blasenentzündung und er bekamm Antibiotika, doch leider stellte sich keine Besserung ein, deshalb suchten wir dann die Tierklinik auf. Dort wurde eine Urin Probe entnommen in der Sie dann einen massiven Befall mit Struvitsteinen feststellten. Der TA gab mit die Uro Pet Paste, Antibiotika und das Urinary Futter von RC. Als ich dann ungefähr zwei Stunden von der Klinik zuhause war verschlechterte sich sein Zustand drastisch, sofort fuhren wir wieder in die Klinik wo nun eine Blasenblockung durch die Steine diagnostiziert wurde. Deswegen rieten sie uns zu einer Operation bei der der Penis amputiert wurde und der Ausgang vergrößert wurde. Dies OP ließen wir machen. Nach der Operation funktionierte das Wasserlasen ungefähr 1 1/2 Wochen wunderbar, solang bekam er auch Antibiotika. Aufeinmal konnte er wieder nicht mehr pinkeln, also wieder Klinik nach einer Nacht aufenthalt, wo ihm ein Katheter gelegt wurde,konnten wir ihn wieder abholen. Nach ungefähr vier tagen wurde sein Zustand wieder extrem Schlechter diesmal hatte er fast 41 Fieber und extrem viel Blut im Urin, also wieder Klinik. Nach einer Blutunersuchung wurde diesmal auch festgestellt das er viel zu wenig Leukozyten hat. Der TA machte uns nicht mehr viel Hoffnung. Doch siehe da zwei Tage später haben sich seine Werte wieder total normalisiert und das mit dem Pinkeln war auch wieder vollkommen in ordnung. Total glücklich holten wir Ihn wieder aus der Klinik ab. Jetzt mußten wir ihn acht Tage lang Antibiotika und ein Harntreibendes Mittel geben, genau so lang war auch alles in Ordnung. Doch gestern haben wir Ihn wieder in die Klinik gebracht, da er wieder starke Schmerzen beim Wasserlassen zeigte. Heute wurde nun der Ausgang nochmals geweitet, nun muß er zur Beobachtung noch bis Donnnerstag in der Klinik bleiben.
Ich weiß langsam aber sich nicht mehr was ich machen soll, er bekommt von mir die Uro Pet Paste zum anseäuern des Urins und wir füttern Ihn nur noch das Futter von RC. Mir ist halt aufgefallen das immer eine Verschlchterung eintritt sobald wir mit dem Antiibiotika fertig sind.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon so eine ähnliche Erfahrung gemacht, über eure Antworten würde ich mich freuen. Ich bin echt verzweifelt
