hat mein tiger Schnupfen
Moderator: Moderator/in
hat mein tiger Schnupfen
hallo
ich habe gestern festgestellt das meine Katze mehrfach geniest hat.
Heute morgen ist das zwar besser geworden, trotzdem würde ich gerne euere Meinung dazu hören.
wann merke ich das meine Katze wirklich einen Schnupfen hat?
kann von mir noch sagen das Sie prima frisst und trinkt und das ihr Fell wunderbar glänzt. Sie wirkt auch nicht krank, hat mich gestern nur erschreckt als Sie mehrfach niesen musste...
ich habe gestern festgestellt das meine Katze mehrfach geniest hat.
Heute morgen ist das zwar besser geworden, trotzdem würde ich gerne euere Meinung dazu hören.
wann merke ich das meine Katze wirklich einen Schnupfen hat?
kann von mir noch sagen das Sie prima frisst und trinkt und das ihr Fell wunderbar glänzt. Sie wirkt auch nicht krank, hat mich gestern nur erschreckt als Sie mehrfach niesen musste...
LiGrü
Lorelei + Stubentiger Africa =^..^=
Lorelei + Stubentiger Africa =^..^=
Hallo,
also das hört sich nicht nach Katzenschnupfen an, deiner Maus hat sicher nur was in der Nase gekitzelt.
Wenn's ein richtiger Schnupfen ist, merkst du das schnell, weil sich der Allgemeinzustand verändert und meist auch die Augen entzündet sind. Hab' ein Auge drauf, aber mach dir keine Sorgen.
LG Birgit
http://catfamily-five.com/
also das hört sich nicht nach Katzenschnupfen an, deiner Maus hat sicher nur was in der Nase gekitzelt.
Wenn's ein richtiger Schnupfen ist, merkst du das schnell, weil sich der Allgemeinzustand verändert und meist auch die Augen entzündet sind. Hab' ein Auge drauf, aber mach dir keine Sorgen.
LG Birgit
http://catfamily-five.com/
Unsere Dicke niest auch desöfteren. jetzt kommt auch noch dazu das sie lauter schnauft. Also irgendwie schwerer und viel schläft - ich denke das hängt mit dem alter (bei unserer) zusammen aber beobachten sollte man so etwas schon und wenn es nicht besser wird dann bleibt wohl nichts anderes als der schreckliche weg zum TH.
- Jacky-Jamiro
- Senior
- Beiträge: 98
- Registriert: 17.08.2006 20:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Hallo,
also als Jamiro Ende Januar den Schnupfen/Erkältung bekam, hat er sehr oft und sehr viel geniest. Von Samstag auf Montag war der Verlauf dann so, daß man merkte, daß die Nasenschleimhäute immer mehr zuschwillen (dieses schniefen/schnaupen/schnarchen) und beim niesen im Umkreis (so 30 cm?) dann der "Schleim/Sabber" rausgeniest wird. Katzen können sich ja nicht die Hand vor die Schnauze halten
.
Bevorzugt geniest wird natürlich am Fenster oder in Nähe von Handy's, Fernbedienungen usw
(meine Wohnung sah nach einer Woche aus
)
Ich bin dann direkt Montags zur TÄ. Dort hat er AB bekommen und ich sollte noch mit Ihm inhalieren. Laut TÄ mit Soledum, das fand ich aber zu scharf und habe dann das Soledum als "feuchte Tücher" überall in der Wohnung verteilt. Hier roch es...... wie früher wenn ich als Kind in der Wanne war (Latschenkieferbad)
Ich habe mit Meersalz und Salbeitee inhaliert und habe noch zusätzlich ein feuchtes Tuch mit Soledum neben den Kennel beim inhalieren gelegt.
Was ich total süß fand von Jamiro, war, daß er nach 1 bis 2 mal MIR dann immer den Kennel "gezeigt" hat, so als wolle er sagen: "ich möchte wieder inhalieren - das tut mir gut!"
Nach ca. 1 Woche war der Schnupfen dann vorbei (dank ca. 3-4 AB-Spritzen)und ich sollte die Nase noch ein bißchen mit Bepanthen pflegen, da die doch sehr wund und ausgetrocknet war (wie beim Menschen ja auch)
also als Jamiro Ende Januar den Schnupfen/Erkältung bekam, hat er sehr oft und sehr viel geniest. Von Samstag auf Montag war der Verlauf dann so, daß man merkte, daß die Nasenschleimhäute immer mehr zuschwillen (dieses schniefen/schnaupen/schnarchen) und beim niesen im Umkreis (so 30 cm?) dann der "Schleim/Sabber" rausgeniest wird. Katzen können sich ja nicht die Hand vor die Schnauze halten

Bevorzugt geniest wird natürlich am Fenster oder in Nähe von Handy's, Fernbedienungen usw


Ich bin dann direkt Montags zur TÄ. Dort hat er AB bekommen und ich sollte noch mit Ihm inhalieren. Laut TÄ mit Soledum, das fand ich aber zu scharf und habe dann das Soledum als "feuchte Tücher" überall in der Wohnung verteilt. Hier roch es...... wie früher wenn ich als Kind in der Wanne war (Latschenkieferbad)
Ich habe mit Meersalz und Salbeitee inhaliert und habe noch zusätzlich ein feuchtes Tuch mit Soledum neben den Kennel beim inhalieren gelegt.


Nach ca. 1 Woche war der Schnupfen dann vorbei (dank ca. 3-4 AB-Spritzen)und ich sollte die Nase noch ein bißchen mit Bepanthen pflegen, da die doch sehr wund und ausgetrocknet war (wie beim Menschen ja auch)
Unsere niest immer noch und schläft sehr viel, sie kommt auch sehr schlapp rüber. Raus möchte sie zwar aber nur 5 - 10 Minuten. Essen?? hm.. Nassfutter mag sie gar nicht (haben auch ein anderes versucht - von Aldi Süd) wenn dann ist sie Trockenfutter aber das leider auch kaum. Vorhin hat sie auch noch gespuckt. Milch mit Gras (das hatte sie vorher gegessen). Kann mir jemand sagen wie ich mich verhalten soll? Laut TA vor knapp 3 Wochen sollte ihr eigentlich nichts fehlen.
- Jacky-Jamiro
- Senior
- Beiträge: 98
- Registriert: 17.08.2006 20:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Hallo Dicke,
versteh ich nicht ganz. Vor 10 Tagen ist Dir das mit dem niesen aufgefallen, aber vor 3 Wochen (=21 Tage) fehlte Deiner Katze nichts?
Warst Du denn jetzt beim Tierarzt wegen dem Niesen, schlapp und kein Hunger? (nach dem 04.03.07) Was hat er gemacht?
Hat Deine Katze Fieber?
Also wenn Deine Zeitangaben so stimmen, würde ich doch schnellstens zum Tierarzt gehen, denn es sind ja jetzt 10 Tage vergangen und es sind zu dem Niesen ja jetzt auch Schlappheit und Erbrechen dazugekommen.
versteh ich nicht ganz. Vor 10 Tagen ist Dir das mit dem niesen aufgefallen, aber vor 3 Wochen (=21 Tage) fehlte Deiner Katze nichts?
Warst Du denn jetzt beim Tierarzt wegen dem Niesen, schlapp und kein Hunger? (nach dem 04.03.07) Was hat er gemacht?
Hat Deine Katze Fieber?
Also wenn Deine Zeitangaben so stimmen, würde ich doch schnellstens zum Tierarzt gehen, denn es sind ja jetzt 10 Tage vergangen und es sind zu dem Niesen ja jetzt auch Schlappheit und Erbrechen dazugekommen.
OK, also wir waren ja Ende Februar/Anfang März mit ihr beim TA da sie humpelte. Das hat sich allerdings gelegt. Am 04.03.07 ist mir aufgefallen das sie des öfteren niest. Mittlerweile ist es vielleicht noch 2-3 mal am Tag. Fieber hat sie keines und Untertemperatur denke ich auch nicht. Schlafen tut sie immer noch viel aber das mit den Essen das ist se glaub ich momentan nur kneschig, denn Trockenfutter isst sie und wenn wir frühstücken oder Mittagessen dann möcht se auch ihren Teil abhaben. Ich denke sie trotzt gerade nur weil sie nicht ihr geliebtes Whiskas bekommt. Das mit dem Übergeben war nun einmal - vielleicht habe ich überreagiert? Denn seit dem ist nichts mehr, sie läuft wieder rum, greift uns mittlerweile auch wieder an wenn wir mit ihr spielen sollen/sie raus will oder einfach nur Streicheleinheiten braucht. Zum TA müssen wir demnächst leider eh wieder denn die Impfungen sind wieder fällig.. Vielleicht habe ich ja jetzt ein wenig verständlicher gesprochen
.
LG

LG
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Dicke hat geschrieben:Unsere niest immer noch und schläft sehr viel, sie kommt auch sehr schlapp rüber. Raus möchte sie zwar aber nur 5 - 10 Minuten. Essen?? hm.. Nassfutter mag sie gar nicht (haben auch ein anderes versucht - von Aldi Süd) wenn dann ist sie Trockenfutter aber das leider auch kaum. Vorhin hat sie auch noch gespuckt. Milch mit Gras (das hatte sie vorher gegessen). Kann mir jemand sagen wie ich mich verhalten soll? Laut TA vor knapp 3 Wochen sollte ihr eigentlich nichts fehlen.
Das hattest Du gestern geschrieben und jetzt schreibst Du gerade:
"Schlafen tut sie immer noch viel aber das mit den Essen das ist se glaub ich momentan nur kneschig, denn Trockenfutter isst sie und wenn wir frühstücken oder Mittagessen dann möcht se auch ihren Teil abhaben. Ich denke sie trotzt gerade nur weil sie nicht ihr geliebtes Whiskas bekommt.
Deine Frage, wie Du Dich verhalten sollst: Wenn also das Erstere stimmt, dann würde ich vor dem Impfen zum Tierarzt gehen. Um es einfach mal abklären zu lassen. Wir sind hier ja keine Fachleute in Sachen Tiermedizin

Du kennst Deine Katze am besten. Denke, du wirst die richtige Enscheidung treffen!
irgendwie werde ich auf euch etwas verstreut wirken *grml*
Das sind immer momentane situationen. Gestern in der Mittagspause hat sie gebrochen. Laut meinem Lebensgefährten dann aber nicht mehr. Und als ich daheim war eben auch nciht mehr. Und seit gestern abend geht es wieder aufwärts. Wie geschrieben sie will raus und isst (aber halt nur Trockenfutter). Auf die Toilette geht sie auch. Immer noch verwirrend? Ja ich beobachte das jetzt und wenn es doch wieder anderst wird dann geht man eben vor dem impfen zum TA!

Das sind immer momentane situationen. Gestern in der Mittagspause hat sie gebrochen. Laut meinem Lebensgefährten dann aber nicht mehr. Und als ich daheim war eben auch nciht mehr. Und seit gestern abend geht es wieder aufwärts. Wie geschrieben sie will raus und isst (aber halt nur Trockenfutter). Auf die Toilette geht sie auch. Immer noch verwirrend? Ja ich beobachte das jetzt und wenn es doch wieder anderst wird dann geht man eben vor dem impfen zum TA!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste