Wohnung groß genug für 2?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Ninnsche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 07.03.2007 23:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Wohnung groß genug für 2?

Beitragvon Ninnsche » 11.03.2007 23:03

Also seit knapp 4 Monaten bin ich im Besitz eines kleinen Katers 7 Monate alt (inzwischen kastriert). Da meine Mutter auch eine Katze hat und wir früher auch gemeinsam ne Katze hatten weis ich, dass Katzen auch alleine glücklich und zufrieden sein können (wir sind an zusammenführungen immer gescheitert). Mein Kater ist nun aber irgendwie doch anders er weicht mir sobald ich zuhause bin nicht mehr von der Seite und freut sich jedesmal tierisch wenn ich heim komme. Nachts schläft er bei mir und wenn ich mal aufräume oder Fege oder so und ihn für ein paar minuten aus dem Raum sperre schreit er kläglich. ich arbeite auch den ganzen Tag, gehe morgens früh raus und komme spät nachmittags heim. deshalb denke ich, dass er sich schon einen spiel- und kuschelgefährten wünschen würde. Nun ist aber die Frage reicht eine 50 m² wohnung aus für zwei Kampftiger? Also alleine geht das gut denke ich auf jeden fall habe ich nicht das gefühl, dass er unausgelastet ist, oder ihm an platz fehlt er tobt schon sehr viel durch die wohnung und hat auch genügend spiel und schlafgelegenheiten aber zwei katzen brauchen doch ein bisschen mehr raum oder? Vielleicht kann mir jemand ein paar tipps geben ob das genug platz ist und vielleicht auch was für ein Tier man mir empfehlen würde katze oder kater? gleich alt, älter oder jünger?

vielen dank schon mal im vorraus!

lg Nina + Wally :wink:


Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 11.03.2007 23:13

hallo du,

dein ava ist schon sehr schön :)
also uns hat man gesagt, dass eine 50m² wohnung auch für zwei mautzis ausreichend ist- gerade wenn du das gefühl hast er fühlt sich einsam und du nicht sooo viel zu hause bist- ist das sicher eine gute entscheidung -

ich wünsch dir und deinem karter viel glück, wenn du eine zweitkatze besorgst - das sie sich auch verstehen...
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

cardio2207
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 22.01.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon cardio2207 » 11.03.2007 23:14

Hallöchen,

ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage. Habe dann aus dem Tierheim eine richtig gute Antwort erhalten:

Solange die Mietzen genug Platz haben, um sich auch mal aus dem Weg zu gehen ist die Wohnung groß genug für zwei. Du solltest natürlich auch ausreichend Schlaf- und Kuschelplätze für beide haben. Wenn jeder der beiden, seine "eigenen" Sachen hat, dürfte das also kein Problem darstellen.

Und so wie du das Verhalten deiner Fellnase beschreibst, halte ich eine 2. Katze schon für angebracht. Ob männlich oder weiblich, jung oder alt, kannst nur du am besten entscheiden. Du kennst deinen Süßen ja immerhin am besten.

Wünsch dir viel Erfolg!

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 11.03.2007 23:29

Hallo Nina,

also ich habe auch eine sehr kleine Wohnung (1 Zimmer + Küche + Balkon).
Es sind kapp 42qm. Hab mir anfangs auch Gedanken gemacht, weil Felix
ja fast 1 Jahr alleine bei mir war bis Emily dazu kam. Habe hin und her
überlegt wegen einer 2. Mietze. Jetzt bin ich soooooo froh und glücklich,
dass ich beide habe! Hatte auch immer ein schlechtes Gewissen als
Felix alleine zu hause saß, wenn ich zur Arbeit ging. (ne Halbtagsstelle,
aber trotzdem)

Darf dein Kater denn raus? Meine beiden Süßen ja, also der abgezäunte Garten ist quasi ihr kleines Paradies!

Zu deiner Frage, ob du dir einen 2. Kater oder eine Katze, älter oder jünger dazuholen sollst, sag ich dir gleich:
dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Also ich rate dir, weil ich es
so gemacht habe und eigentlich von Anfang an mit Erfolg:
eine jüngere Katze!!!

So, dies mal für's erste!
Frag' ruhig, wenn du noch etwas wissen willst. Hier wird dir jedenfalls
immer gut geholfen!

Liebste Grüße,

Linda mit Emily & Felix :mond:

Benutzeravatar
Mausi84
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 30.09.2006 22:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Beitragvon Mausi84 » 11.03.2007 23:31

Unsere Wohnung ist ein bisschen grösser als deine von den Quatratmetern. Haben aber drei Katzen und ich glaub die fühlen sich ganz wohl bei uns. Wir haben genug Kratzbäume und Schlafmöglichkeiten in der Wohnung so dass sie sich auch aus den Weg gehen können. Deine Katze wird sich bestimm freuen wenn sie einen freund dazu bekommt dass sie nicht den ganzen tag alleine ist.
Liebe Grüsse Claudia
Bild Bild Bild
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat!


Benutzeravatar
Ninnsche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 07.03.2007 23:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ninnsche » 11.03.2007 23:40

Also raus ist so ne Sache ich wohne im Erdgeschoss aber halt ohne Balkon bzw Terrassentür also katzentür unmöglich...außerdem habe ich sehr sehr viele Katzen in der nachbarschaft. Bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut ihn rauszulassen (er war aber ja auch nicht kastriert) mit der Angst weil da echt viele Katzen leben und ich glaube ich will ihn auch nicht den ganzen tag draußen lassen bis ich wieder nach hause komme...

Wie ist das eigentlich viele sagen ja die neue katze muss vom charakter passen wäre da eine eher zurückhaltende katze besser weil mein kater schon sehr impulsiv ist und viel tobt und spielt oder eher ein genauso aufgedrehtes wesen? Natürlich müssen sie sich verstehen das ist klar aber das weis man vorher ja leider nicht und deshalb wäre es mir doch lieber wenn ich so ne kleine richtung mitbekommen würde...vielleicht hat jemand gute erfahrungen gemacht ich weis man kann nie sicher sein ob die chemie wirklich stimmt.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 11.03.2007 23:50

Katzenklappen lassen sich auch in Fensterglas einbauen wenn es nur das wäre, am besten ein kleines Fenster, z.B. das Bad, da ist der Rückbau beim Auszug günstiger. Zu den vielen Katzen, es wird da schon in der Anfangszeit zu Revierkämpfen kommen und vor der Kastration ist es schon richtig keinen Freigang zu gestatten
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 12.03.2007 10:20

Hi Nina... :duck:

Wir haben auch 50qm...2 Zimmer, Küche, Diele, Bad...und zwei Samtpfoten... :lol:

Man sollte nicht mehr Katzen wie Zimmer zur Verfügung haben sagt man, aber wenn du zwei Zimmer hast und dir noch eine Fellnase dazuholen möchtest und sie genug Rückzugsmöglichkeiten haben, dann brauchst du dir gar keine Sorgen machen :wink:

Willst du denn ins TH gehen um dir eine zweite Samtpfote auszusuchen? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Ninnsche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 07.03.2007 23:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ninnsche » 12.03.2007 17:30

ich weis noch gar nicht wo ich suchen soll. Also es wäre ja schon nicht schlecht eine Katze zu nehmen, die schon andere Katzen kennt und mit denen zusammen wohnt, deshalb wäre Tierheim ja nicht schlecht und da gibt es ja genügend katzen aber wir haben damals sehr schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht. Damals habe ich noch in Berlin gewohnt und wir wollten eine zweite Katze zu unserem schon sehr alten Kater haben (17). Wir haben auch eine gefunden die geimpft und entwurmt war und ein Weibchen sollte es sein. Das Ende vom Lied war, sie war ein Kater und hatte Katzenschnupfen mit dem er unseren alten Kater angesteckt hat und dieser hat das mit seinen 17 Jahren leider nicht überlebt. natürlich weis ich dass das nicht der Regelfall ist aber ein bisschen Angst hat man ja trotzdem...deswegen muss ich mal sehen grundsätzlich bin ich dem tierheim nicht abgeneigt...da gibt es ja auch viele kleine Katzen im Frühjahr


lg Nina & wally

Maze3d
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 16:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitragvon Maze3d » 12.03.2007 18:51

ela2706 hat geschrieben:Hi Nina... :duck:

Wir haben auch 50qm...2 Zimmer, Küche, Diele, Bad...und zwei Samtpfoten... :lol:

Man sollte nicht mehr Katzen wie Zimmer zur Verfügung haben sagt man[...]


Dazu ist mir aufgefallen, daß, - genau wie du schreibst, eben auch sowas wie die Diele fast als Raum zählt:
Seit nun unsre Renovierung vorbei ist, steht wieder ein Kratzbaum in der Diele - Mann, mein Kater hat sich schier nicht mehr eingekriegt vor Freude!

Finde auch, daß der Platz völlig reicht (muß man hat Schränke & Regale mit Deckchen zum Schlafen und Chillen nutzen ;) )

Es gibt auch online einige Suchmöglichkeiten, zB:

http://www.meinestadt.de
http://www.markt.de
http://www.kijiji.de/

Drück dir ganz fest die Daumen, daß du einen tollen Kameraden findest, Nina!

Liebe Grüße
Maze

Benutzeravatar
Ninnsche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 07.03.2007 23:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ninnsche » 12.03.2007 20:14

also ich habe zwei zimmer, die insgesamt 50 m² groß sind und eine küche ein kleines bad und einen kleinen vorraum platz genug für Rückzugsmöglichkeiten wäre also glaub ich schon da...seit zwei tagen hat er jetzt ne neue macke die mich immer mehr dazu bewegt eine kleine freundin zu besorgen...er hat eine katze vor dem fenster entdeckt und springt seit dem ständig vor dem fenster rum auch wenn gar nichts da ist hüpft er davor rum als ob er versuchen würde einen vogel zu fangen oder rauszukommen... Bisher hab ich das immer auf die kastration geschoben, die ja noch nicht so lange her ist bin mir aber nicht sicher..wäre es denn sinnvoll eine katze sofort anzuschaffen oder erstmal abzuwarten bis sich sein hormonhaushalt ein bisschen ausgeglichen hat?
lg Nina & wally


*A cat is there when you call her - if she doesn't have anything better to do. * Bill Adler

Maze3d
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 07.03.2007 16:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitragvon Maze3d » 12.03.2007 20:19

Glaube nicht, daß du so lange warten brauchst. Mein Kater zB hat sich nach der Kastra nicht besonders verändert.

Und ich glaub heut ist wohl "Wohnungskater-spinnen-Tag": Meiner nervt schon den ganzen Tag und maunzt wie ein Bekloppter.
Muß am schönen Wetter draussen liegen, da ist meiner immer total nörgelig und unausgelastet.

Gott sei dank kommt am Samstag der Neue! Obwohl, - auf viel mehr Ruhe brauch ich glaub erstmal net zu hoffen :lol:

Benutzeravatar
Ninnsche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 07.03.2007 23:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ninnsche » 12.03.2007 20:28

Naja denn ist ja gut sind bestimmt die frühlingsgefühle..bin ja schon fleißig am suchen aber noch nix in aussicht obwohl ich überhaupt nicht anspruchsvoll bin aber muss ja keine rassekatze sein und 600 € wollt ich eh nicht ausgeben werd wohl morgen mal dem TH einen besuch abstatten mal sehen was die so zu bieten haben...ist warscheinlich eh liebe auf den ersten blick ist es bei mir ja meistens...
lg Nina & wally





*A cat is there when you call her - if she doesn't have anything better to do. * Bill Adler

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 12.03.2007 20:33

Berichte mal...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Ninnsche
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 07.03.2007 23:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ninnsche » 13.03.2007 20:54

Heute war ich denn nun im Tierheim...leider keine Katze da, da alle Jungkatzen heute zum kastrieren waren...TA muss wohl höchstarbeit leisten...aber es scheint ne Menge zu geben den aussagen der Pflegerin zu glauben...werd dann die nächsten Tage nochmal reinschauen...im TH.
lg Nina & wally





*A cat is there when you call her - if she doesn't have anything better to do. * Bill Adler



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste