Kater nagt Fell von Vorderbeinen ab - Was tun?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
kissing_rose
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2006 18:36

Kater nagt Fell von Vorderbeinen ab - Was tun?

Beitragvon kissing_rose » 19.05.2006 18:41

Hallo,

seit einiger Zeit knabbert sich unser Kater an seinen Vorderbeinen (hintere Seite) das Fell ab. Seine Beinchen sind schon ziemlich kahl. Beim Tierarzt waren wir auch schon, doch der meinte, dass er das aus Langeweile machen würde. Wir haben gehört, dass Lebertran helfen soll, doch das frisst er nicht, auch wenn es unters Futter gemischt wurde. Habt ihr vielleicht Vorschläge, was wir tun könnten?

Danke schon mal im Voraus,
eure kissing_rose :)


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 19.05.2006 18:43

hat er einen kumpel? eine zweite katze meine ich.
das wär das allerbeste.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
miezi1956
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1075
Registriert: 10.03.2006 14:04
Wohnort: Thüringen

Beitragvon miezi1956 » 19.05.2006 18:52

Hallo kissing_rose,

der TA sagt - Langeweile ? Spielst oder beschäftigst
Du Dich vielleicht zu wenig mit ihm (ich meine natürlich
Deinen Kater nicht den TA)? :wink:
Ist er tagsüber alleine?

Aus dem Grund habe ich mir eine Zweitkatze bzw.
einen Kater angeschafft, damit sich meine Miezi -
während ich an der Arbeit bin - nicht den ganzen Tag
langweilen muss. So beschäftigen sie
sich gemeinsam - ob nun spielend oder jagend.
(Letzteres ist bei uns eher an der Tagesordnung.)

:putzen:
Liebe Grüße von Ute mit Samtpfötchen Miezi (seit 23.06.2002), Oskar (seit 17.12.2005) und immer in meinem Herzen Söckchen (seit 23.10.2006, gest. 18.07.2015)


Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier ebenso geahndet wird wie das Verbrechen am Menschen.
(Leonardo da Vinci)

kissing_rose
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2006 18:36

Beitragvon kissing_rose » 20.05.2006 11:42

Danke für die Antworten.
Also an der Beschäftigung dürfte es eigentlich nicht liegen. Wenn er mal allein sein sollte, dann schläft er und wenn wir zu Hause sind spielen wir mit ihm oder kraulen ihn. Deswegen, also aus Langeweile macht er das eigentlich eher nicht.
Woran könnte es wohl sonst liegen? Vielleicht eine Allergie? Aber wir wüssten nicht, worauf er allergisch reagieren sollte.
Hormone hatte die Tierärztin ihm auch schon gespritzt, da er kastriert ist. Aber auch da hat sich nichts verändert...

Liebe Grüße,
eure kissing_rose :flower:

Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 20.05.2006 12:04

kissing_rose hat geschrieben:Also an der Beschäftigung dürfte es eigentlich nicht liegen. Wenn er mal allein sein sollte, dann schläft er...


Naja, das lässt sich dann ja eher schlecht beurteilen, wenn man nicht da ist - und wer sagt, dass er nicht aus Langeweile schläft?

Hat er denn, wie Filou schon fragte, einen "Kumpel", also eine zweite Katze?


Benutzeravatar
leapee
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 21.05.2006 19:12
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Beitragvon leapee » 21.05.2006 19:20

Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Deshalb bin ich auch hier gelandet. Nur ist Carlos nicht nur an den Vorderbeinen nackt, sondern auch am ganzen Bauch und an der Innenseite der Schenkel. Angefangen hatte es im letzten Sommer mit einer kahlen Hinterpfote. Er wurde behandelt auf Milben und Hautpilz. Eine Blutuntersuchung brachte auch nix Gescheites zu Tage, eine Hormonstörung liegt nicht vor, die anderen Werte waren auch ok, es gab einen Hinweis auf eine Allergie. Es wurde Alopezie aus Langeweile diagnostiziert, was ich aber nicht bestätigen kan. Er hat eine Artgenossin - Alina - und ich war länger arbeitslos, so dass ich mich sehr viel mit ihm beschäftigen konnte. Aber es wird immer schlimmer und ich kann vor Sorgen um Carlos, er ist ein Thai Kater, kastriert, 6 Jahre, kaum noch schlafen. Gestern habe ich dann auch ncoh einen fettknoten gefunden.
Beim Heilpraktiker war ich auch schon, aber eine Therapie mit Bachblüten und Globulie hat auch nichts gebracht.
Heute habe ich auch noch erfahren, dass sein Vater an einer Schrumpfniere leidet und noch in dieser Woche eingeschläfert werden soll.
Nun sitze ich hier und heule und weiß mir nicht mehr zu helfen....

Benutzeravatar
leapee
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 21.05.2006 19:12
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Beitragvon leapee » 21.05.2006 19:32

Hallo, nein, das problem trat letzten Sommer auf, arbeitslos wurde ich erst im Januar und gehe seit April wieder arbeiten - so hatte ich gut 2.5 Monate Zeit ihn intensiv zu beobachten.
Mein TA meinte, eventuell könne es mit einer Renovierung im letzten Jahr zu tun haben ( ich habe Wohnzimme rund Schlafzimmer neu gestrichen), daher auch die Behandlung mit Bachblüten, aber es hilft einfach nichts!

Benutzeravatar
leapee
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 21.05.2006 19:12
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Beitragvon leapee » 21.05.2006 19:44

Ja, den anderen geht es gut. Bzw. lebt nur Alina bei mir, Sammy und Paloma gehören mir zwar, leben aber mein meinen Eltern.
Ich habe extra Lösungsmittelfreie Farbe genommen, allerdings von weiß bzw. lindgrün auf gelb und apricot umgestrichen. Die Fareb habe ich schon einmal benutzt - ohne Probleme. Und 2 Möbelstücke mussten weichen: 1 Sessel und 1 Sofa - aber das neue Bett und den neuen Sessel hat er sofort geliebt.
Was soll ich denn nur tun?



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste