Ein Leben in Angst - verzweifelt
Moderator: Moderator/in
- Aurora
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.02.2007 14:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Irgendwo auf der Welt
Ein Leben in Angst - verzweifelt
Hallo alle hier!
Ich bin neu in diesem Forum - auf der Suche nach einer Plattform, die mir sympatisch ist, hab ich mir hier her verirrt und hoffe, hier Hilfe bekommen zu können.
Vor einigen Wochen habe ich aus Zufall auf die Seite kijiji geschaut, um für ein Findelkind eine gute Familie zu finden. Eine Anzeige fiel mir sofort auf - es drehte sich um eine reinrassige Siam- Dame, die für 55 Euro verkauft werden sollte.
Ich schrieb den Mann aus Neugier an und noch am selben Abend schrieb er mir zurück und bot mir an, die Katze 80 km zu mir zu bringen. Ich willigte ein. Wir trafen uns in der Nähe der Autobahn. Die Katze hatte er in einem Karton, der zugeklebt war!!
Zu Hause angekommen wurde die Katze aus der (von uns mitgebrachten Box) gelassen und hat sich sofort versteckt. Tagelang haben wir nichts von ihr gesehen. Wir haben noch andere Katzen, mit denen es aber keine Probleme gab.
Die Siam- Dame war 6 Jahre alt und nicht kastriert. Wann immer wir sie sahen, uns ihr näherten oder auch nur in ihren Blick kamen, schaute sie uns mit großen, angsterfüllten Augen an und war sofort verschwunden. Selbst als ich sie mir viel Mühe für wenige Minuten streicheln konnte, rannte sie unter einen Schrank.
Mittlerweile ist ein Monat vergangen - sie hat keinerlei Bezug zu uns, sie ist ängstlich und nachtaktiv. Ihr Fell ist ungepflegt, sehr borstig und hart. Wenn man sie zu sich auf den Arm nehmen will, schlägt sie um sich.
Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr - ich würde sie niemehr hergeben wollen, aber wie kann ich ihr die Angst nehmen?
Wenn ich dachte, dass das Schmusen mit ihr ihr gut getan hat, musste ich immer wieder feststellen, dass sie voller Angst blieb.
Ich nehme an, sie war beim Vorbesitzer eine Zuchtmaschine und er muss ihr wirklich schlimme Dinge angetan haben - wir hatten vor einigen Monaten wild aufgewachsene Kater, die waren zutraulicher, als sie es ist.
Hat jemand von euch einen Rat für mich und unsere Tabsy?
Über ein paar Zeilen würde ich mich sehr freuen.
Aurora
Ich bin neu in diesem Forum - auf der Suche nach einer Plattform, die mir sympatisch ist, hab ich mir hier her verirrt und hoffe, hier Hilfe bekommen zu können.
Vor einigen Wochen habe ich aus Zufall auf die Seite kijiji geschaut, um für ein Findelkind eine gute Familie zu finden. Eine Anzeige fiel mir sofort auf - es drehte sich um eine reinrassige Siam- Dame, die für 55 Euro verkauft werden sollte.
Ich schrieb den Mann aus Neugier an und noch am selben Abend schrieb er mir zurück und bot mir an, die Katze 80 km zu mir zu bringen. Ich willigte ein. Wir trafen uns in der Nähe der Autobahn. Die Katze hatte er in einem Karton, der zugeklebt war!!
Zu Hause angekommen wurde die Katze aus der (von uns mitgebrachten Box) gelassen und hat sich sofort versteckt. Tagelang haben wir nichts von ihr gesehen. Wir haben noch andere Katzen, mit denen es aber keine Probleme gab.
Die Siam- Dame war 6 Jahre alt und nicht kastriert. Wann immer wir sie sahen, uns ihr näherten oder auch nur in ihren Blick kamen, schaute sie uns mit großen, angsterfüllten Augen an und war sofort verschwunden. Selbst als ich sie mir viel Mühe für wenige Minuten streicheln konnte, rannte sie unter einen Schrank.
Mittlerweile ist ein Monat vergangen - sie hat keinerlei Bezug zu uns, sie ist ängstlich und nachtaktiv. Ihr Fell ist ungepflegt, sehr borstig und hart. Wenn man sie zu sich auf den Arm nehmen will, schlägt sie um sich.
Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr - ich würde sie niemehr hergeben wollen, aber wie kann ich ihr die Angst nehmen?
Wenn ich dachte, dass das Schmusen mit ihr ihr gut getan hat, musste ich immer wieder feststellen, dass sie voller Angst blieb.
Ich nehme an, sie war beim Vorbesitzer eine Zuchtmaschine und er muss ihr wirklich schlimme Dinge angetan haben - wir hatten vor einigen Monaten wild aufgewachsene Kater, die waren zutraulicher, als sie es ist.
Hat jemand von euch einen Rat für mich und unsere Tabsy?
Über ein paar Zeilen würde ich mich sehr freuen.
Aurora
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo herzlich Willkommen erstmal...
Du musst sehr viel Geduld mit der Maus haben...sie muss sich erst mal an ihre neue Umgebung und Menschen gewöhnen die jetzt um sie rumlaufen...(wer weiss was mit ihr passiert ist
)...
Sprich sehr viel mit ihr... auch wenn sie sich hinterm Schrank versteckt oder ähnliches...
Sie muss deine Stimme kennenlernen/eine Bezugsperson...vertrauen aufbauen...verstehst du?
Erzähle Geschichten oder sprich sie einfach immer so mit Namen an das wirkt Wunder...
Und irgendwann kannst du es mal versuchen das du dich auf den Boden legst, du musst gleiche Höhe mit ihr haben und dann halt ihr Leckerchen hin und warte ab ob sie kommt...oder versuchs mit Paste die mögen die meisten Katzen ja abgöttisch...
Nehm sich vorerst nicht mehr hoch...das brauch viel viel Zeit...
Hab Geduld das wird schon...lg ela

Du musst sehr viel Geduld mit der Maus haben...sie muss sich erst mal an ihre neue Umgebung und Menschen gewöhnen die jetzt um sie rumlaufen...(wer weiss was mit ihr passiert ist

Sprich sehr viel mit ihr... auch wenn sie sich hinterm Schrank versteckt oder ähnliches...
Sie muss deine Stimme kennenlernen/eine Bezugsperson...vertrauen aufbauen...verstehst du?
Erzähle Geschichten oder sprich sie einfach immer so mit Namen an das wirkt Wunder...
Und irgendwann kannst du es mal versuchen das du dich auf den Boden legst, du musst gleiche Höhe mit ihr haben und dann halt ihr Leckerchen hin und warte ab ob sie kommt...oder versuchs mit Paste die mögen die meisten Katzen ja abgöttisch...
Nehm sich vorerst nicht mehr hoch...das brauch viel viel Zeit...
Hab Geduld das wird schon...lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 24.02.2007 14:28, insgesamt 5-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hier solltest Du die Hilfe eines Tiertherapeuten in Anspruch nehmen. Wenn sich nach über 4 Wochen noch überhaupt keine Änderung des Verhaltens zeigt, dann braucht man wirklich professionelle Hilfe. Hier liegt etwas wirklich im Argen an der Seele der katze.
Hier helfen die fertig käuflichen Bachblütenmischungen etc. nicht mehr - hier muß nach Maß = gezielt an und für das Tier gearbeitet werden.
Schön finde ich, das Du das Mäusel behalten möchtest und ich denke, ihr schafft das.
Gib nicht auf - gemeinsam schafft ihr das.
Lg katrin
Hier helfen die fertig käuflichen Bachblütenmischungen etc. nicht mehr - hier muß nach Maß = gezielt an und für das Tier gearbeitet werden.
Schön finde ich, das Du das Mäusel behalten möchtest und ich denke, ihr schafft das.
Gib nicht auf - gemeinsam schafft ihr das.
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Aurora
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.02.2007 14:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Irgendwo auf der Welt
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für eure schnelle Antwort!
Es ist so, dass ich es mit Leckerlies schon einige male versucht habe und oft zu ihr unter Bett gekrochen bin. Ich dachte dann, dass es vielleicht hilft und sie zutraulicher wird, aber sie kommt wirklich nur nachts raus oder wenn wir nicht da sind.
Therapie ist mir bislang nicht eingefallen - wir haben noch andere Katzen und eigentlich müsste sie sich vertrauter fühlen, wenn sie sieht, dass sich die anderen bei uns wohlfühlen.
Warum hat dieser Mann sie wohl abgegeben?
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Aurora
vielen Dank für eure schnelle Antwort!
Es ist so, dass ich es mit Leckerlies schon einige male versucht habe und oft zu ihr unter Bett gekrochen bin. Ich dachte dann, dass es vielleicht hilft und sie zutraulicher wird, aber sie kommt wirklich nur nachts raus oder wenn wir nicht da sind.
Therapie ist mir bislang nicht eingefallen - wir haben noch andere Katzen und eigentlich müsste sie sich vertrauter fühlen, wenn sie sieht, dass sich die anderen bei uns wohlfühlen.
Warum hat dieser Mann sie wohl abgegeben?
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Aurora
~~ Wenn du in die Augen einer Katze siehst, kannst du immer auch dich selbst sehen ~~
Meine Katzen
Atilla
Quina
Merlin
Gennaia
Balu
Tabsy
Meine Katzen
Atilla
Quina
Merlin
Gennaia
Balu
Tabsy
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Einfach um sie los zu werden...
Willst du sie denn bald kastieren lassen? Da werden Katzen ja auch zutraulicher...!
Sie brauch ganz viel Liebe...und ihr müsst Geduld mit ihr haben...lg ela



Willst du sie denn bald kastieren lassen? Da werden Katzen ja auch zutraulicher...!
Sie brauch ganz viel Liebe...und ihr müsst Geduld mit ihr haben...lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 24.02.2007 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4650
- Registriert: 28.10.2006 16:38
- Kontaktdaten:
mhmm, das ist ja alles nicht so schön!
aber der anfang für die kleine maus ist getan... sie wird irgendwann merken, dass sie es bei dir gut hat,.. alles braucht bekanntlicherweiße seine zeit.
alleine die sache mit dem pappkarton ist für mich ein dorn im auge! den müsste man glatt anzeigen!!!
Viel geduld und liebe ist hier wohl angebracht. Wir drücken dir die daumen und tatzen das es deiner siamdame bald besser geht!
aber der anfang für die kleine maus ist getan... sie wird irgendwann merken, dass sie es bei dir gut hat,.. alles braucht bekanntlicherweiße seine zeit.
alleine die sache mit dem pappkarton ist für mich ein dorn im auge! den müsste man glatt anzeigen!!!
Viel geduld und liebe ist hier wohl angebracht. Wir drücken dir die daumen und tatzen das es deiner siamdame bald besser geht!

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Aurora,
auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier!
Du musst sehr viel Geduld haben mit ihr. Einen Tiertherapeuten hinzuzuziehen, würde ich euch auch raten. Denn sie scheint wirklich einiges erlebt zu haben.
Wir hatten mit Chico auch eine Katze, die sehr, sehr ängstlich war (allerdings wurde sie dann aus Angst aggressiv) und mit 4 Jahren auch nicht kastriert war. Auch sie wurde bei den Vorbesitzern sehr schlecht behandelt. Bei uns hat es schon geholfen, sie kastrieren zu lassen. Sie ist danach zutraulicher geworden. Anfassen und hochheben konnten wir sie nicht. Es hat ca. 4 Monate (oder 1/2 Jahr?) gedauert, bis wir sie streicheln konnten, ohne dass sie uns gleich eine (mit Krallen) geballert hat.
Ich denke, ihr solltet vermeiden, aktiv auf die Katze zuzugehen, so schwer das auch fällt. Sie muss erst mal Vertrauen fassen und merken, dass ihr ihr nichts böses wollt. Das könnt ihr evtl. schaffen, wenn ihr viel mit ihr redet, euch einfach irgendwo auf den Boden legt oder setzt, ihr etwas vorlest, so dass sie sich an eure Anwesenheit gewöhnen kann. Streicheln solltet ihr sie erst mal nicht, wenn sie nicht von sich aus auf euch zu kommt. Auch hochheben solltet ihr sie nicht. Sie muss merken, dass ihr sie in Ruhe lasst, wenn sie das will. Chico ist zwar mit uns inzwischen eine Riesenschmusebacke, hochheben mag sie aber immer noch nicht und wir zwingen sie auch nicht dazu.
Ich bin mir sicher, dass ihr das Vertrauen der Süßen gewinnen werdet, wenn es auch sicher dauern wird. Zieht einen Tierheilpraktiker dazu, der sich mit Verhaltenstherapie bei Katzen auskennt, ich denke aus dieser Richtung kann man den Prozess gut unterstützen.
Viel Erfolg und berichte bitte immer, ob die Süße Fortschritte macht, ja?
auch von mir erst mal: Herzlich Willkommen hier!

Du musst sehr viel Geduld haben mit ihr. Einen Tiertherapeuten hinzuzuziehen, würde ich euch auch raten. Denn sie scheint wirklich einiges erlebt zu haben.
Wir hatten mit Chico auch eine Katze, die sehr, sehr ängstlich war (allerdings wurde sie dann aus Angst aggressiv) und mit 4 Jahren auch nicht kastriert war. Auch sie wurde bei den Vorbesitzern sehr schlecht behandelt. Bei uns hat es schon geholfen, sie kastrieren zu lassen. Sie ist danach zutraulicher geworden. Anfassen und hochheben konnten wir sie nicht. Es hat ca. 4 Monate (oder 1/2 Jahr?) gedauert, bis wir sie streicheln konnten, ohne dass sie uns gleich eine (mit Krallen) geballert hat.
Ich denke, ihr solltet vermeiden, aktiv auf die Katze zuzugehen, so schwer das auch fällt. Sie muss erst mal Vertrauen fassen und merken, dass ihr ihr nichts böses wollt. Das könnt ihr evtl. schaffen, wenn ihr viel mit ihr redet, euch einfach irgendwo auf den Boden legt oder setzt, ihr etwas vorlest, so dass sie sich an eure Anwesenheit gewöhnen kann. Streicheln solltet ihr sie erst mal nicht, wenn sie nicht von sich aus auf euch zu kommt. Auch hochheben solltet ihr sie nicht. Sie muss merken, dass ihr sie in Ruhe lasst, wenn sie das will. Chico ist zwar mit uns inzwischen eine Riesenschmusebacke, hochheben mag sie aber immer noch nicht und wir zwingen sie auch nicht dazu.
Ich bin mir sicher, dass ihr das Vertrauen der Süßen gewinnen werdet, wenn es auch sicher dauern wird. Zieht einen Tierheilpraktiker dazu, der sich mit Verhaltenstherapie bei Katzen auskennt, ich denke aus dieser Richtung kann man den Prozess gut unterstützen.
Viel Erfolg und berichte bitte immer, ob die Süße Fortschritte macht, ja?
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Hallo Aurora,
ich habe 2004 die 6-jährige superscheue Katze Isabell aus dem Tierheim zu unserem Superschmuserkater Smokey geholt und ich habe über 2 Jahre gebraucht, bis ich Isabell überhaupt mal anfassen durfte. Mittlerweile darf ich sie bürsten und streicheln, aber auch nur an bestimmten Plätzen z. B. Katzenkörbchen oder Esszimmerstuhl. Auf den Arm nehmen ist ausgeschlossen und sie kommt auch nicht von sich zum schmusen.
Hab einfach Geduld und nimmt Dir soviel Zeit wie Du aufbringen kannst für die Katze. Isabell ist jedesmal ein bischen aufgeblüht, wenn ich Urlaub hatte oder mal krank war und somit einen Zeitlang fast nur Zuhause war. Normalerweise bin ich vollzeit berufstätig.
Liebe Grüße
Sabine
ich habe 2004 die 6-jährige superscheue Katze Isabell aus dem Tierheim zu unserem Superschmuserkater Smokey geholt und ich habe über 2 Jahre gebraucht, bis ich Isabell überhaupt mal anfassen durfte. Mittlerweile darf ich sie bürsten und streicheln, aber auch nur an bestimmten Plätzen z. B. Katzenkörbchen oder Esszimmerstuhl. Auf den Arm nehmen ist ausgeschlossen und sie kommt auch nicht von sich zum schmusen.
Hab einfach Geduld und nimmt Dir soviel Zeit wie Du aufbringen kannst für die Katze. Isabell ist jedesmal ein bischen aufgeblüht, wenn ich Urlaub hatte oder mal krank war und somit einen Zeitlang fast nur Zuhause war. Normalerweise bin ich vollzeit berufstätig.
Liebe Grüße
Sabine
- gagi
- Experte
- Beiträge: 350
- Registriert: 13.08.2006 22:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hallo und erst mal herzlich willkommen hier.
wie die anderen schon sagten, brauchst du ganz viel zeit für sie und rede mit ihr. dräng dich ihr nicht auf, sie muss selbst entscheiden wann der zeitpunkt da ist sich euch zu zeigen.
als ich vor fast 2 jahren meinen cyrus aus dem tierheim geholt habe, war er ebenfalls so ängstlich. in der box hat man dann erst seine richtig großen augen voller angst gesehen. die ersten 3-4 monate hat er bei mir auch nur unterm sofa gelebt und ist nachts bzw. wenn ich nicht da war in der wohnung rumgelaufen, hat gefressen und das klo benutzt. ich hab ihn einfach in ruhe gelassen und mit ihm geredet. als er anfing wenigstens aus seinen verstecken zu kommen, hab ich angefangen mich auf den boden zu legen und sowie er in meine nähe kam hab ich mich nicht mehr bewegt, damit er sich nicht erschreckt. nach über einem jahr hat er sich endlich entschlossen ins bett zu kommen und mit meinen beinen zu kuscheln. keine zwei wochen später durfte ich ihn endlich streicheln. seit dem kann ich ihn auf dem arm durch die gegend tragen, ihn auf den rücken legen, bauch kraulen und alles (nur in die box geht er nicht mehr). jetzt bin ich froh, wenn er irgendwo liegt und tief schläft, so kann ich mal meine ruhe wirklich genießen ohne einen lauten schnurrer bei mir zu haben der andauernd kuscheln will.
wie die anderen schon sagten, brauchst du ganz viel zeit für sie und rede mit ihr. dräng dich ihr nicht auf, sie muss selbst entscheiden wann der zeitpunkt da ist sich euch zu zeigen.
als ich vor fast 2 jahren meinen cyrus aus dem tierheim geholt habe, war er ebenfalls so ängstlich. in der box hat man dann erst seine richtig großen augen voller angst gesehen. die ersten 3-4 monate hat er bei mir auch nur unterm sofa gelebt und ist nachts bzw. wenn ich nicht da war in der wohnung rumgelaufen, hat gefressen und das klo benutzt. ich hab ihn einfach in ruhe gelassen und mit ihm geredet. als er anfing wenigstens aus seinen verstecken zu kommen, hab ich angefangen mich auf den boden zu legen und sowie er in meine nähe kam hab ich mich nicht mehr bewegt, damit er sich nicht erschreckt. nach über einem jahr hat er sich endlich entschlossen ins bett zu kommen und mit meinen beinen zu kuscheln. keine zwei wochen später durfte ich ihn endlich streicheln. seit dem kann ich ihn auf dem arm durch die gegend tragen, ihn auf den rücken legen, bauch kraulen und alles (nur in die box geht er nicht mehr). jetzt bin ich froh, wenn er irgendwo liegt und tief schläft, so kann ich mal meine ruhe wirklich genießen ohne einen lauten schnurrer bei mir zu haben der andauernd kuscheln will.

LG Claudia
Herzlich Willkommen im Cattalk
Ich finds echt toll das du der Mieze ein Zuhause gegeben hast
Ich drück dir alle Daumen, und hoffe das sich schon bald Besserung
zeigt. Sie braucht nur einfach viel Liebe, Geduld, Zuwendung und vorallem Zeit Zeit und nochmal Zeit. Das machst du schon,
da bin ich mir sicher

Ich finds echt toll das du der Mieze ein Zuhause gegeben hast

Ich drück dir alle Daumen, und hoffe das sich schon bald Besserung
zeigt. Sie braucht nur einfach viel Liebe, Geduld, Zuwendung und vorallem Zeit Zeit und nochmal Zeit. Das machst du schon,
da bin ich mir sicher
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Aurora
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.02.2007 14:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Irgendwo auf der Welt
Hallo alle zusammen!
In danke jedem von euch für seine lieben Zeilen und die Mühe, mir zuzusprechen!
Und es ist erstaunlich - ich habe es geschafft!!
Tabsy war am Anfang in unserem Bauzimmer, wo ein doppelter Boden noch offen war und hat sich dort verkrochen. Dieses Zimmer ist nun abgeschlossen, als sie eines nachts zum Fressen raus kam! Dann hat sie sich hinter unserer alten Heizung versteckt, doch dieses Versteck habe ich ihr jetzt auch zugebaut. Sie hat noch genügend Plätze, aber jetzt geht sie aufs Fensterbrett, auf den Deckenkratzbaum,... Ich hab sie gestreichelt, bekuschelt - immer und immer wieder, in kleinen Abständen. Etwas Baldrian hat ihr gut getan und ich habe immer mit ihr geredet.
Und dann hat sie sich an mich gedrückt und geschnurrt - als wöllte sie sagen "Ich möchte ja, aber ich habe Angst, ich kann nicht!!".
Ich bin unendlich froh und bleibe weiter dran.
Sie rennt weg, dreht dann doch aber um und bleibt stehen...
Und ich habe etwas bemerkt... als ich sie streichelte...
Sie ist schwanger... ihre Zitzen sind angeschwollen und sie hat ein kleines Bäuchlein.
Aurora
In danke jedem von euch für seine lieben Zeilen und die Mühe, mir zuzusprechen!
Und es ist erstaunlich - ich habe es geschafft!!
Tabsy war am Anfang in unserem Bauzimmer, wo ein doppelter Boden noch offen war und hat sich dort verkrochen. Dieses Zimmer ist nun abgeschlossen, als sie eines nachts zum Fressen raus kam! Dann hat sie sich hinter unserer alten Heizung versteckt, doch dieses Versteck habe ich ihr jetzt auch zugebaut. Sie hat noch genügend Plätze, aber jetzt geht sie aufs Fensterbrett, auf den Deckenkratzbaum,... Ich hab sie gestreichelt, bekuschelt - immer und immer wieder, in kleinen Abständen. Etwas Baldrian hat ihr gut getan und ich habe immer mit ihr geredet.
Und dann hat sie sich an mich gedrückt und geschnurrt - als wöllte sie sagen "Ich möchte ja, aber ich habe Angst, ich kann nicht!!".
Ich bin unendlich froh und bleibe weiter dran.
Sie rennt weg, dreht dann doch aber um und bleibt stehen...
Und ich habe etwas bemerkt... als ich sie streichelte...
Sie ist schwanger... ihre Zitzen sind angeschwollen und sie hat ein kleines Bäuchlein.
Aurora
~~ Wenn du in die Augen einer Katze siehst, kannst du immer auch dich selbst sehen ~~
Meine Katzen
Atilla
Quina
Merlin
Gennaia
Balu
Tabsy
Meine Katzen
Atilla
Quina
Merlin
Gennaia
Balu
Tabsy
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Na siehste ist doch prima...und wenn sie schnurrt ist es ein ganz tolles Zeichen...*freu*
Und das sie Mama wird "herzlichen Glückwunsch"...am besten gehst du dann aber mal mit ihr zum TA und lässt sie untersuchen...lg ela

Und das sie Mama wird "herzlichen Glückwunsch"...am besten gehst du dann aber mal mit ihr zum TA und lässt sie untersuchen...lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 24.02.2007 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Aurora
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.02.2007 14:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Irgendwo auf der Welt
Hallo ela,
sie hat panische Angst, wenn man sie hoch nimmt - ich möchte gar nicht wissen, was sie tun würde, wenn ich sie in die Transportbox setze! Zum Glück ist ein Bekannter Tierarzt und kommt ab und zu vorbei.
Kann es eigentlich sein, dass ihr Vorbesitzer ihr was gegeben hat? Als er sie verkauft hat, war sie wie apatisch - lies sich von Karton in Box "legen", ohne etwas zu tun!
Aurora
sie hat panische Angst, wenn man sie hoch nimmt - ich möchte gar nicht wissen, was sie tun würde, wenn ich sie in die Transportbox setze! Zum Glück ist ein Bekannter Tierarzt und kommt ab und zu vorbei.
Kann es eigentlich sein, dass ihr Vorbesitzer ihr was gegeben hat? Als er sie verkauft hat, war sie wie apatisch - lies sich von Karton in Box "legen", ohne etwas zu tun!
Aurora
~~ Wenn du in die Augen einer Katze siehst, kannst du immer auch dich selbst sehen ~~
Meine Katzen
Atilla
Quina
Merlin
Gennaia
Balu
Tabsy
Meine Katzen
Atilla
Quina
Merlin
Gennaia
Balu
Tabsy
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wollte es auch gerade schreiben wenn du mit ihr nicht zum TA kannst, frag doch mal ob der TA kommen kann...?!?
Ja das kann durchaus möglich sein das der Typ ihr was gegeben hat...
Ja das kann durchaus möglich sein das der Typ ihr was gegeben hat...

Zuletzt geändert von ela2706 am 24.02.2007 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste