Kastriert und dennoch rollig?

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Feli13
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2007 10:25

Kastriert und dennoch rollig?

Beitragvon Feli13 » 21.02.2007 10:41

Guten Morgen ihr Lieben!

Erst einmal ein herzliches "HALLO" an euch alle, von einer Neuen hier.

Ich habe da mal eine Frage....
Bin noch eine relativ "neue" Katzenmama. Uns ist im September letzten Jahres eine Katze zugelaufen, die inzwischen ein fester Bestandteil unserer Familie geworden ist. :D Der TA hat ihr Alter so auf 1-1,5 Jahre geschätzt. Desweiteren meinte er, dass sie dem Anschein nach kastriert sei. Bis heute konnte ich auch nichts gegenteiliges behaupten. Unsere Kleene ist eine Diva. Sie duldet keine anderen Katzen neben sich und hat allen anderen Fellnasen in der Nachbarschaft das auch mehr als deutlich gezeigt.
Nun ist sie seit 2 Tagen extrem schmusig und vor unserem Fenster hatte ich schon mehrfach etwas miauen gehört, was nicht von unserer Katze kam. Komisch dachte ich mir, wer sich traut noch hier umherzuschleichen, bei meiner -ich dulde niemanden nebenmir- Katze. Naja meine miaute und wollte unbedingt raus. Da bin ich ihr mal hinterhergeschlichen und, was sehe ich? Meine Kleen vergnügt sich mit nem Kater. Sie lag unter ihm und er auf ihr drauf.
Kann das sein? Ich hbe gedacht, meine Augen täuschen mich. Oder ist das normal trotz Kastration? Und was ist, wenn der andere Kater kastriert ist? Machen die Katzen das dann dennoch? Sorry, aber ich bin etwas verwirrt momentan. Meinen TA habe ich auch schon angerufen, aber der ist erst nach Krneval wieder da.
Abgesehen davon würde ich mich freuen, kleinen Katzennachwuchs zu bekommen :-) Aber, wenn das die Regel ist, das Katzen und Kater nach der Kastration immer noch aktiv sind, dann kann ich die Hoffnung direkt aufgeben...
Bin mal sehr gespannt auf eure Antworten und Erfahrungen. Und danke schon einmal vorab dafür!

Habe mich jetzt nicht gerade kurz gefaßt. Sorry. Wußte nicht, wie ich das alles erklären sollte.

Liebe Grüsse,
Feli


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 21.02.2007 11:52

Und wie konnte der TA feststellen daß sie kastriert ist?
Also bei Weiblichen Katzen kann man nicht nach dem Anschein gehen,denn wenn sie nicht gerade rollig sind,verhalten sie sich wie "kastrierte"Katzen.

Und Katzen (auch Kater) die kastriert sind,paaren sich nicht!
Weil sie gar keinen Trieb mehr dazu haben.
Also ich würde sagen die Mieze ist nicht kastriert!

Also schnell tum Onkel Tierdoc und kastrieren lassen.

Es kann sein daß ihr die ganze Zeit gedacht habt sie wäre kastriert,weil sie nicht rollig wurde,aber jetzt wo die ersten Sonnenstrahlen kommen,geht das mal ganz schnell wieder los :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Sab
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 547
Registriert: 29.10.2006 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Sab » 21.02.2007 12:11

es muss doch feststellbar sein ob sie kastriert ist weil dann hat sie ja ne Narbe am Bauch dauert zwar ne weile aber wenn sie kastriert ist läst sich diese auch finden

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 21.02.2007 12:22

Aber man sieht es nicht bei allen Katzen,eher sehr selten mal.. :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.02.2007 12:50

Hallo Feli,

erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Wenn die Narbe gut vernäht wurde, sieht man da nicht mehr wirklich was von - bei Chico kann ich jedenfalls bei bestem Willen keine mehr finden ;)

Ich denke, der TA sollte sie mal schallen / röntgen (weiß nicht, was da die bessere bzw. passendere Technik ist), da müsste man doch eigentlich erkennen können, ob die Katze kastriert ist. Oder vielleicht kann man sonst auch den Hormonspiegel im Blut/Urin messen?

Du solltest Dich auf jeden Fall beim TA informieren. Wenn sie sich noch draußen mit einem Kater vergnügt, ist sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kastriert.
Kleine Katzenbabies sind zwar sehr süß, aber Du solltest sie auf jeden Fall kastrieren und nicht trächtig werden lassen. Das ist eine große Strapaze für die Miezen und es kann so viel dabei schief gehen (für die Mutterkatze und die Kleinen). Wenn man sich nicht sehr gut mit Katzen und Kittenaufzucht auskennt, sollte man da die Finger von lassen. Außerdem gibt es schon so viele Katzen, die kein Zuhause haben, da sollte man nicht noch mehr "in die Welt setzen"!

Bitte lass' das beim TA abklären und sie kastrieren, sollte sie es nicht schon sein (wovon ich allerdings wirklich nicht ausgehe - ich habe noch nie gehört, dass sich eine kastrierte Katze von einem Kater hat "decken" lassen)!


Feli13
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2007 10:25

Danke

Beitragvon Feli13 » 21.02.2007 13:34

Danke für eure schnellen Antworten. Ihr habt mir sehr weitergeholfen.

Und... ich bin nicht verantwortungslos, nur weil ich mich über eventuelle Babies freuen würde. Zumal ich heute schon weiß, daß keines "herrenlos" bleiben würde, im Falle eines Falls. Das möchte ich auf jeden Fall noch mal erklären. Es ist nicht so, daß ich denke, hurra Babies, immer weiter Babies. Aber, es würde für mich nicht das Ende der Welt bedeuten, das meinte ich damit.
Ja, und ich hatte bis letztes Jahr nie eine Katze, jedoch mein Mann, beinahe sein Leben lang. Also kennt er sich sehr gut im Umgang mit Katzen aus. Ich mochte aber ehrlich gesagt nie besonders Katzen. Das hat sich natürlich inzwischen grundlegend geändert. Inzwischen bin ich fast mehr "vernarrt" in Katzen, als mein Mann. Allerdings hatte er bis dato nur kastrierte Katzen oder auch keine Freigängerkatzen. Von daher war er heute morgen ebenso verwundert.

Der TA hat seine Schlüsse (die Katze sei kastriert) daraus gezogen, daß sie schon 1-1,5 Jahre alt sei und mit Sicherheit schon einige Male rollig gewesen sei. Aber, sie habe ganz kleine Zizen (schreibt man das so?) und das zeigt, dass sie eben noch nie Junge bekommen hat, sonst wären diese größer. Deswegen sei sie kastriert. Eine Narbe könne er zwar nicht sehen, aber das muß man ja auch nicht unbedingt. Und da die Kleine, als sie zu uns kam ziemlich krank war haben wir das erst einmal behandeln lassen, dann die Impfungen, Chip etc. Da wollte unser TA ihr nicht auch noch zusätzlich röntgen, US "antun". Und bis zum heutigen Tag habe ich eben auch geglaubt das sie kastriert ist. Ich dachte, dass der Trieb eben dann auch nicht mehr da sei. Erst recht, wenn man eh keine anderen Katzen ausstehen kann, so wie das bei unserer bis dato der Fall war.

Aber natürlich lasse ich das nochmals genau abchecken und sollte sich herausstellen, dass sie noch unkastriert ist, wird das schnellstmöglich nachgeholt.

@ Bienchen: Nett, Dein "Willkommensgruß" - dankeschön 8)

Ich werde mal weiterhin berichten, für die, die´s interessiert!

Lieben Gruss,
Feli

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 21.02.2007 13:42

Herzlich Willkommen auch von mir... :flower:

Es geht nicht darum das es uns nicht interessiert was du zu berichten hast, es sind halt nur viele hier im Forum nicht sonderlich begeistert davon wenn man weitere Kitten in die Welt setzt wo es schon so viele in Tierheimen gibt die ein schönes zu Hause suchen...verstehst du?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitragvon Bienchen » 21.02.2007 13:45

Feli13 hat geschrieben:Der TA hat seine Schlüsse (die Katze sei kastriert) daraus gezogen, daß sie schon 1-1,5 Jahre alt sei und mit Sicherheit schon einige Male rollig gewesen sei. Aber, sie habe ganz kleine Zizen (schreibt man das so?) und das zeigt, dass sie eben noch nie Junge bekommen hat, sonst wären diese größer. Deswegen sei sie kastriert.


Ich kann nicht genau sagen, wie sich der Körper einer Katze verändert, wenn sie mal Junge hatte, allerdings kann ich sagen, dass unsere Micky, die meine Eltern leider nicht rechtzeitig hatten kastrieren lassen, Junge hatte und trotzdem kleine Zitzen. Wenn die Katze nicht dauernd trächtig ist und Junge bekommt, müssen sich diese also nicht unbedingt vergrößern - jedenfalls war es bei Micky nicht so.

Feli13 hat geschrieben:Eine Narbe könne er zwar nicht sehen, aber das muß man ja auch nicht unbedingt. Und da die Kleine, als sie zu uns kam ziemlich krank war haben wir das erst einmal behandeln lassen, dann die Impfungen, Chip etc. Da wollte unser TA ihr nicht auch noch zusätzlich röntgen, US "antun". Und bis zum heutigen Tag habe ich eben auch geglaubt das sie kastriert ist. Ich dachte, dass der Trieb eben dann auch nicht mehr da sei. Erst recht, wenn man eh keine anderen Katzen ausstehen kann, so wie das bei unserer bis dato der Fall war.

Wenn sie krank war, ist es sicher besser, dass sie sich erst mal erholen konnte. Aber werden Chips nicht normalerweise auch unter Narkose gesetzt? Habe da keine Ahnung von, da Chico nicht gechipt ist. Dann hätte ja röntgen mitgemacht werden können.... :? Kennt der TA sich denn mit US und/oder röntgen aus? Aber vielleicht fragst du auch einfach nochmal, ob man nicht irgendwie den Hormonstatus bestimmen kann, das wäre vermutlich eine etwas weniger aufwendige Methode...

Feli13 hat geschrieben:Aber natürlich lasse ich das nochmals genau abchecken und sollte sich herausstellen, dass sie noch unkastriert ist, wird das schnellstmöglich nachgeholt.

Ich werde mal weiterhin berichten, für die, die´s interessiert!


Gute Entscheidung, sie kastrieren bzw. das abklären zu lassen! :)
Und darum, dass Du uns berichtest, möchte ich doch sehr bitten ;)

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 21.02.2007 15:09

Also meine Erfahrungen die ich gemacht habe:

Sind Katze und / oder Kater kastriert, dann ist kein Trieb mehr vorhanden und es wird auch kein Deckakt durchgeführt.

Sind Katze und / oder Kater nur sterilisiert, dann ist der Trieb noch vorhanden, es kommt zum Deckakt, aber es können keine Babys produziert werden.

War eine Katze trächtig und hat Junge gesäugt, dann bleiben bzw. können auch die Zitzen (vor allem die unteren 2 Zitzen) etwas größer bleiben, als vor einer Schwangerschaft und dem Säugen. Und je mehr Schwangerschaften, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zitzen nicht mehr ganz soooo zurück gehen.

Aber letztendlich ist das wohl von Katze zu Katze unterschiedlich - genauso wie bei uns Frauen auch (wieviele Schwangerschaften, wie lange wurde gestillt, wie ist das Bindegewebe, usw.).
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste