Antonia wird nun auch Kastriert!

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
tolle-braune-Augen
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2007 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in Friesland!

Antonia wird nun auch Kastriert!

Beitragvon tolle-braune-Augen » 06.02.2007 10:24

Hallo ihr lieben!
So nun steht auch der Termin fest- an dem Antonia nun endlich kastriert wird! Am 22.02. um 09.00Uhr!
Zur Zeit ist sie noch rollig ( ist der 6. Tag heute ). Eigendlich wollte ich sie längst kastriert haben- aber bin nicht dazu gekommen einen Termin zu machen...
:oops:

Aber dann endlich kann sie ihr weiteres Katzendamenleben geniessen und ist diesem Stress nicht mehr "ausgeliefert".
Liebe Grüße
Nicole mit Mickey & Antonia
BildBildBild


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 06.02.2007 10:40

Hallo Nicole,

dann werde ich am 22. ganz fest die Daumen drücken. :wink:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
tolle-braune-Augen
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2007 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in Friesland!

Beitragvon tolle-braune-Augen » 06.02.2007 10:58

Dankeschön- mir ist jetzt schon Angst und Bange....Aber es wird wohl gut gehen!!! :? :D
Liebe Grüße

Nicole mit Mickey & Antonia

BildBildBild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 06.02.2007 11:07

Das kann jeder hier nur zu gut nachvollziehen.

Ja, es geht alles gut. Bild
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 06.02.2007 20:32

gute entscheidung - wird schon schiefgehen :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 13.02.2007 13:43

Bei Tommy ist es am Freitag (16.2.) endlich so weit!
Dann ist er schon 8 Monate alt. Leider ging es nicht früher, da ich neulich die Hand gebrochen hatte. Und mit Gips wollte ich den kleinen Scheißer nicht auch noch außer Gefecht setzen.
Hab also gestern die TÄ angerufen und war erstaunt und froh, dass das so schnell klappt. Hab nämlich das Wochenende frei und kann mich kümmern.
Ich soll ihn also morgens nicht füttern, nur etwas Wasser hinstellen. Um drei soll ich ihn hinbringen und kann ihn dann nach ner guten Stunde schon wieder mitnehmen. Bin voll aufgeregt...
Aber ich hab da noch ein paar "Fragen".
Wächst er dann noch weiter?
Soll ich den Kratzbaum wegräumen, damit er nicht hoch und runter springt?
Wo krieg ich evtl Bachblüten her?
Was kann ich ihm danach sonst noch gutes tun?
und und und....

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 13.02.2007 14:28

Meine Miezi wurde vor ca. einem Monat kastriert.

Nach der Op sollte sie es warm haben,also den Transportkorb in die nähe der Heizung stellen wird dir dein TA aber noch sagen,denke ich!

Ich hatte ihr ein richtiges Lager an der Heizung gebaut,doch leider nahm sie es nicht an.Sie hatte ihr Fressnapf+Klo dort gesucht wo es sonst auch stand.(Trotz das sie noch so benebelt war und kaum laufen konnte)Dort war es leider kälter als bei der Heizung,so dass ich ihr immer ein weiches Handtuch hinter her getragen habe,wo sie sich immer drauf gelegt hat,wenn sie nicht mehr weiter laufen konnte.
Die TÄ meinte das sie an dem Tag sicher nichts mehr fressen würde,aber ich konnte ihr um eine bestimmte Uhrzeit etwas anbieten.Miezi lag vor dem Fressnapf auf ihrem Handtuch und fraß bestimmt die Hälfte von einer Dose Katzenfutter,hatte ja auch 24h nichts mehr zu fressen,ausser Wasser!
Also den Kratzbaum würde ich weg stellen,da es sonst zu einen Narbenriss kommen kann,wenn sie von zu hohen Stellen runter oder rauf springt!
Ich habe keinen Kratzbaum,sondern ein Brett,daher hatte ich das Problem nicht!
Doch leider konnte ich meine Katze auch nicht davon abhalten an dem selben Abend ins Bett zu springen,sie hatte nämlich all ihre Kraft zusammen genommen und solange miaut bis sie ins Schlafzimmer durfte.Dort hat sie sich dann so zusagen ihr Krankenbett gebaut.
:roll:
Liebe Grüße von Sarah und Miezi Maus
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.02.2007 20:37

Hallo Jule!
Ich kann mich den anderen nur anschließen, wichtig ist ihn warm zu halten nach der OP! Durch die Narkose sind sie ziemlich ausgekühlt. Ich hatte ein warmes Kirschkernkissen unter das Frotteetuch gelegt, wo ich Mikesch nach der Kastra drauf hatte.
Dann hab ich ihn ins Schlafzimmer gestellt und Klöchen und Wasserschüssel dazu. Ich hatte Angst, daß er benebelt die Treppe runterfällt, daher hab ich ihn bis zum nächsten Morgen dort gelassen.
Er ist öfter vom Bett gesprungen und ich hab ihn wieder reingebettet und zugedeckt. Am nächsten Morgen konnte er wieder pieseln und auch was trinken. Hatte ungefähr die gleiche Uhrzeit wie bei Deinem Kater. Den Kratzbaum hab ich nicht weggestellt. Am nächsten Morgen ging der Kater dann schon wieder die Treppen alleine runter und hat sich dann im Wohnzimmer aufgehalten. Da hab ich dann auch langsam Eßlöffelweise Nassfutter hingestellt und er hat es gefressen und auch gut vertragen.
Wird schon gut laufen mit deinem Katerle, bei Katern ist es nicht so ein großer Eingriff wie bei Kätzinnen. Die Narbe hab ich täglich mal in Augenschein genommen und in den ersten 24h drauf geachtet, daß er nicht zu intensiv dort leckt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 14.02.2007 13:46

Danke für die Tipps.
Ich denke das warm halten wird kein problem, er liegt eh am liebsten auf dem hocker vor der heizung. kirschkernkissen kann ich ihn da auch noch zusätzlich hinlegen. bin auf die tipps der tä gespannt. melde mich morgen wenns geschafft ist.
Jule

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.02.2007 13:58

Es wird schon gut gehen. Mehr Bammel als ich hatte kann keiner haben :wink: und unsere Kastra ist vorgestern auch gut gelaufen. Unser Kater war als er zu Hause ankam topfit, nicht gebrochen, nicht getaumelt und nicht eingepischt. Nur leider muss er einen Trichter tragen weil er ununterbrochen an der Katrastelle leckt :twisted: . Selber Schuld :wink: :oops: !

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 14.02.2007 14:07

da bin ich auch mal gespannt. meine nachbarin, von der ich immer die transportbox ausleihe, hat mir gestern auch noch richtig angst gemacht, wegen brechen und narbe lecken und so. dankeschön, echt. wird schon schief gehen...

Benutzeravatar
tolle-braune-Augen
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2007 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in Friesland!

Re: Antonia wird nun auch Kastriert!

Beitragvon tolle-braune-Augen » 21.02.2007 09:28

tolle-braune-Augen hat geschrieben:Hallo ihr lieben!
So nun steht auch der Termin fest- an dem Antonia nun endlich kastriert wird! Am 22.02. um 09.00Uhr!
Zur Zeit ist sie noch rollig ( ist der 6. Tag heute ). Eigendlich wollte ich sie längst kastriert haben- aber bin nicht dazu gekommen einen Termin zu machen...
:oops:

Aber dann endlich kann sie ihr weiteres Katzendamenleben geniessen und ist diesem Stress nicht mehr "ausgeliefert".


Ohje sie fängt seit gestern Abend wieder an zu Jaulen( noch nicht so extrem )....kann es sein, das sie wieder rollig wird???!!! Morgen früh ist der kastr. Termin!
Liebe Grüße

Nicole mit Mickey & Antonia

BildBildBild

Benutzeravatar
Murje
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 11.02.2007 18:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Lübeck

Beitragvon Murje » 21.02.2007 19:17

Bild
Da können wir uns ja die Hände reichen!
Jeannie wird auch morgen früh kastriert.Mir ist schon ganz schlecht!!!
Habe einen totalen Bammel!!!
Meine Katzen:
Jeannie und Murphy

Benutzeravatar
tolle-braune-Augen
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 02.01.2007 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in Friesland!

Beitragvon tolle-braune-Augen » 21.02.2007 19:28

Ja kann ich mir vorstellen! MIR auch! Wann habt ihr Termin? Wir um 09.00Uhr.... :?
Liebe Grüße

Nicole mit Mickey & Antonia

BildBildBild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.02.2007 19:42

Viel Glück!
Bei uns wurden heute die fäden gezogen! die Wunde ist gut verheilt!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste