Ich bin ja auch gerade dabei, mich intensiv in das Thema einzuarbeiten. Mir bleibt ja nichts anderes übrig und je mehr ich darüber lerne, desto besser finde ich es
Die Yahoo-Group Katzen-Alternativ ist wirklich gut, da gibt es jede Menge Infos. Die Seite savannahcats.de ist auch sehr gut, allerdings nicht ausreichend, wenn man wirklich barfen will, da sollte man schon noch mehr lesen
Literatur gibt es, allerdings in erster Linie englischsprachige. Und halt eben leider auch viel mehr für Hunde als für Katzen, die bringt einem aber nicht viel, weil Hunde und Katzen doch sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben.
In der Yahoo-Group gibt es aber auch ein paar Übersetzungen von interessanten Artikeln

Leider ist dann auch immer gleich viel Bio und Biochemie mit dabei, da musste ich mich ganz schön durchkämpfen, bis ich das so halbwegs verstanden habe...
Das mit dem Schwein ist nicht so schlimm, Sab, denke ich. Jedenfalls nicht, wenn es aus Deutschland stammt - in Deutschland ist wohl schon seit einiger Zeit keine Aujeszkische Krankheit mehr festgestellt worden bei Schweinen.
Küken könnte ich momentan auch noch nicht füttern. Bin ja ehemalige Vegetarierin und bislang hatte mein Freund bei uns immer das Fleisch zubereitet, wenn es mal welches gab - ich musste mich da bei der Zubereitung vom Pferdefleisch bei der Ausschlussdiät schon zusammenreißen, ich will gar nicht wissen, wie das bei Küken wäre

Aber man kann sich wahrscheinlich an alles gewöhnen und wer weiß, ob wir Chico nicht auch irgendwann mal Mäuse und Küken vorsetzen
Dienstag geht es bei uns los mit der Umstellung auf Barf, ich bin schon total gespannt *ganzhibbeligbin* Taurin, Calcium und Feinwaage sind jedenfalls schon da
