Katze kratzt seit neustem an der tür

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
duffpepper
Junior
Junior
Beiträge: 37
Registriert: 04.10.2006 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wenden

Katze kratzt seit neustem an der tür

Beitragvon duffpepper » 01.02.2007 15:09

einer unserer beiden katzen kratzt seit neustem an jeder tür und maunzt dann...die beiden durften von anfang an nicht in die kinderzimmer oder ins schlafzimmer...nicht weil ich das net mag sondern,weil einer unserer katzen chronischen katzenschnupfen hat und dabei auch schleim mit raus kommt und ich das eher ungern in einer unserer gesichter wieder netdecken möchte :D ...
das sie an den wänden kratzen und maunzen das kannten wir schon, aber nun an der tür, was natürlich nicht so toll ist, da es ja auch der tür nicht besonders gut tut...bis jetzt ist zum glück noch nichts passiert...
woran kann das liegen und könnne wir dagegen was tun?
ist übrigens auch wenn wir allemit den katzen in einem raum sind...
ich hoffe ihr könnt mir da nen tip geben :)


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.02.2007 15:16

Hallo duffpepper ! Dann können wir uns ja die Hand reichen .... :roll: . Unser Lütter kratzt auch an der Schlafzimmertür, aber nur morgens wenn er den Wecker hört :roll: . Dann will er halt immer rein zum kuscheln. Am Abend wenn wir die Tür zu machen, interessiert es ihn gar nicht, nur morgens. Ich denke , da kannst Du nicht mehr machen als es zu überhören .... und hoffen, daß er irgendwann aufgibt ...

Benutzeravatar
duffpepper
Junior
Junior
Beiträge: 37
Registriert: 04.10.2006 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wenden

Beitragvon duffpepper » 01.02.2007 15:31

mh wenn es ja nur dann wär ;) also auch net toll aber immerhin weniger...sie kratzt tagsüber öfter mal und nachts auch...das problem ist das wir eine mietwohnung haben und das dann net so prickelnd wär wenn sie uns da die türen zerkratzen, wir wollen auch bald umziehen und dann kommt das erst recht nicht gut wenn wir dann noch ne tür kaufen müssten...was ja bis jetzt noch nicht geschehen ist, da die türen gut verarbeitet sind...mh müssen wir wohl weiter hoffen, das sie von allein aufhört :D

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 02.02.2007 10:10

Hallo Duffpepper,

dürfen die Katzen nur nachts nicht in Schlaf- und Kinderzimmer oder auch tagsüber?

Wieviel qm stehen ihnen tagsüber dann zur Verfügung?
Ute

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 02.02.2007 11:09

Hat eure Katze denn sonst genügend Kratzmöglichkeiten? Einen Kratzbaum/Kratztonne/Kratzstamm? Wenn sie es auch tagsüber macht... Oder ist die Tür immer zu? Dann könnte es natürlich sein, dass sie einfach geschlossene Räume nicht mag...
Wenn ihr mit im Raum seid, wenn sie kratzen, könntest Du sie ja mit einer Wasserspritze anspritzen. Und gleichzeitig bestimmt "Nein" sagen. Ich habe auch schon mal gehört, dass Alufolie die Katzen vom Kratzen abhalten soll.... Allerdings sind das Tipps, die bei unserer Katze auch versagt haben :lol: Aber bei den meisten funktioniert es wohl ;)


Benutzeravatar
duffpepper
Junior
Junior
Beiträge: 37
Registriert: 04.10.2006 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wenden

Beitragvon duffpepper » 02.02.2007 15:04

also sie schleichen sich schonmal mit ins zimmer rein und dann schicke ich sie auch nicht sofort raus...sie kommen dann aber auch immer gleich wieder mit raus wenn man sie ruft...
sie haben ca. 40qm kann auch mehr sein, da wir einen offenen wohnbereich haben und über zwei etagen wohnen,es sind nur die schlaf-kinderzimmer(also3 zimmer) zu, haben insgesamt 109qm...

zu wenig denke ich ist das net, weiß nicht!??!

krazbaum haben sie zwei, dann noch an der wand nen kratzbrett und spielzeug...
das mit der wasserpistole stört sie absolut garnicht, wenn sie könnten würden sie uns wahrscheinlich noch darüber auslachen :lol:

werd das mal mit der alufolie ausprobieren, wobei das bestimmt für mich sehr unangenehm ist wenn sie dran kratzen ;)

Benutzeravatar
Quincy&Junior
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 17.09.2006 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Quincy&Junior » 02.02.2007 15:20

Ich denke das die Katze einfach nur bei euch sein möchte.... Und wenn sie tagsüber ab und zu in den Zimmern rumschleichen ist es kein Wunder.... Du solltest die Türen dann immer zu lassen.
Wir können nicht mal mehr die Klotür zu machen da Quincy dann direkt an der Tür kratzt und maunzt.... Einmal drin immer drin denke ich.......
LG
Aysun, Mattes, Quincy&Junior

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 02.02.2007 17:06

Bei Katzen ist das so, daß sie mehrmals am Tag ihr Revier ablaufen und dazu gehören eigentlich alle Zimmer.
Das könnte des Rätsels Lösung sein.

Abgesehen davon finde ich 40 m² nicht gerade viel Platz, vor allem, wenn mehr möglich wäre, wenn Du mich richtig verstehst...
Ute

Benutzeravatar
duffpepper
Junior
Junior
Beiträge: 37
Registriert: 04.10.2006 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wenden

Beitragvon duffpepper » 03.02.2007 13:55

ich mache die türen immer zu wo sie net rein sollen, nur ist es auch nicht immer so einfach denn sie wissen das ja und laufen dann sofort rein so schnell kann ich nicht immer reagieren...
ich hatte auch nur gesagt das es ungefähr 40qm sind es kann auch sein das es mehr sind...und ich glaube nicht das es daran liegt denn eine katze in einer 2 zimmer wohnung lebt hat auch nicht mehr und ist deswegen nicht unglücklicher...sie sind es ja von anfang an so gewohnt...
naja ich denke einfach das sie bei uns sein wollen, aber geht halt nicht überall, denn wer hat schon gern den "rotz" irgendwo hängen, reicht das er an den wänden hängt und ich da ständig hinterher bin und auf dem boden, da muss ich das nicht im bett haben und ich glaube echt nicht das das irgendwer anders haben wollte...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste