So geht es nicht weiter!!!
Moderator: Moderator/in
- Caipi_76
- Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 03.01.2007 17:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
So geht es nicht weiter!!!
Wir wissen nicht mehr weiter! Wir ahben ja nun unsere zwei Katzen seit Anfang Dezember. Am Anfang hatten wir sie im keller, da sie extremst scheu waren. Da bei uns alles offen ist und wir ja noch einen Hund haben hätten wir im Wohnbereich keine Chance gehabt sie zahm zu kriegen. Ende Dezember haben wir sie dann auch zwangsweise nach oben geholt, da sie freiwillig nicht gegangen sind. Und nun haben wir seitdem ein absolutes Chaos. Der Hund ist völlig am Ende mit den Nerven, sobald irgendwo was knackt zuckt sie zusammen, weil sie denkt eine Katze steht hinter ihr.
Wenn sie mal Schwanz wedelnd auf eine zu geht wird sie angeknurrt und kriegt eine gefegt.
Luna pinkelt uns das ganze Haus voll, vor allem aber die Decken und Körbe vom Hund.
Wir wissen nicht, was wir noch tun sollen. Mein Schatzi gibt ihnen noch eine Woche, dann will er sie wieder zurück geben. Ich bin eigentlich auch schon so weit, allerdings hat man ja auch eine Verantwortung den Tieren gegenüber.
Was sollen wir tun??? Sorry, dass ich so schreibe, aber ich weiß mir ehrlich gesagt keinen Rat mehr...
Wenn sie mal Schwanz wedelnd auf eine zu geht wird sie angeknurrt und kriegt eine gefegt.
Luna pinkelt uns das ganze Haus voll, vor allem aber die Decken und Körbe vom Hund.
Wir wissen nicht, was wir noch tun sollen. Mein Schatzi gibt ihnen noch eine Woche, dann will er sie wieder zurück geben. Ich bin eigentlich auch schon so weit, allerdings hat man ja auch eine Verantwortung den Tieren gegenüber.
Was sollen wir tun??? Sorry, dass ich so schreibe, aber ich weiß mir ehrlich gesagt keinen Rat mehr...
Liebe Grüße
Kerstin mit ihren Fellnasen
Kerstin mit ihren Fellnasen
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Na ja, so wie sich das anhört, ist das weder ein Zustand für die Menschen noch für die 3 Tiere. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die Katzen dabei wohlfühlen... Dass sich der Hund nicht wohlfühlt, dass schreibst Du ja.
Und die Verantwortung für das Tier beinhaltet ja auch, ihm ein angnehmes Zuhause zu bieten...
Hättet Ihr denn die Möglichkeit die Kätzle in liebevolle Hände zu vermitteln?
Und die Verantwortung für das Tier beinhaltet ja auch, ihm ein angnehmes Zuhause zu bieten...
Hättet Ihr denn die Möglichkeit die Kätzle in liebevolle Hände zu vermitteln?
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hi Caipi ! Das hört sich ja nicht gut an was bei Euch los ist
. Ich glaube Du hattest Euer Problem schon vor einiger Zeit mal angedeutet oder ? Und immer noch keine Besserung zwischen Hund und Katze
? Klar, diese Situation ist für keine Seite gut so traurig es auch ist ....... Hast Du denn eine Möglichkeit die Kleinen in gute Hände zu vermitteln oder was hast Du angedacht ?


- Caipi_76
- Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 03.01.2007 17:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
ja, ich bzw mein Schatzi haben schon andere Threads geschrieben, wo wir uns Tipps geholt haben. Leider wird es nicht besser. Im Gegenteil, so langsam gibt Caipi (die Hündin) auch kontra und fängt an die katzen anzubellen. bisher war sie immer recht ruhig und hat versucht die Katzen abzuschnüffeln. Aber die Versuche werden halt auch immer weniger.
Wo wir dei Katzen hingeben wissen wir leider auch noch nicht, da wir die Entscheidung so ganz 100%ig ja auch noch nicht gefällt hatten. ich tendiere ja dazu (aus unserem Bekanntenkreis will sie garantiert niemand) die Frau von der Katzenhilfe um Hilfe zu bitten. Übergangsweise könnten sie ja auch wieder bei uns im Keller bleiben, bis sich was besseres Gefunden hat. Sie sollen ja schließlich waenn dann in ein gutes Zuhause und nicht zum nächstbesten. Es tut mir um die Plüschpopos echt leid, aber es ist leider nicht annähernd eine Besserung in Sicht.
Wo wir dei Katzen hingeben wissen wir leider auch noch nicht, da wir die Entscheidung so ganz 100%ig ja auch noch nicht gefällt hatten. ich tendiere ja dazu (aus unserem Bekanntenkreis will sie garantiert niemand) die Frau von der Katzenhilfe um Hilfe zu bitten. Übergangsweise könnten sie ja auch wieder bei uns im Keller bleiben, bis sich was besseres Gefunden hat. Sie sollen ja schließlich waenn dann in ein gutes Zuhause und nicht zum nächstbesten. Es tut mir um die Plüschpopos echt leid, aber es ist leider nicht annähernd eine Besserung in Sicht.
Liebe Grüße
Kerstin mit ihren Fellnasen
Kerstin mit ihren Fellnasen
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Oh je, das hört sich ja nicht gut an.
Habt ihr es denn schon mal mit homöopathischer Unterstützung oder Bachblüten versucht? Bzw. mit Unterstützung von einem TA oder einem THP, der sich mit Verhaltenstherapie auskennt? Und habt ihr auch schon mal Felifriend oder Feliway versucht? Ich habe gerade nicht mehr im Kopf, was ihr alles veruscht habt
Das wäre ja vielleicht noch etwas, was ihr ausprobieren könntet, falls ihr es noch nicht habt.
Ihr habt sie ja von einem TSV, oder? Dann ist doch sicher auch im Schutzvertrag festgehalten, dass sie wieder zurück kommen, wenn es bei euch nicht geht, wäre jedenfalls das Normale. Daher solltet ihr euch auf jeden Fall schon mal für den Fall der Fälle mit dem TSV in Verbindung setzen und das mit denen besprechen!
Habt ihr es denn schon mal mit homöopathischer Unterstützung oder Bachblüten versucht? Bzw. mit Unterstützung von einem TA oder einem THP, der sich mit Verhaltenstherapie auskennt? Und habt ihr auch schon mal Felifriend oder Feliway versucht? Ich habe gerade nicht mehr im Kopf, was ihr alles veruscht habt

Ihr habt sie ja von einem TSV, oder? Dann ist doch sicher auch im Schutzvertrag festgehalten, dass sie wieder zurück kommen, wenn es bei euch nicht geht, wäre jedenfalls das Normale. Daher solltet ihr euch auf jeden Fall schon mal für den Fall der Fälle mit dem TSV in Verbindung setzen und das mit denen besprechen!
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Bienchen hat geschrieben:Oh je, das hört sich ja nicht gut an.
Habt ihr es denn schon mal mit homöopathischer Unterstützung oder Bachblüten versucht? Bzw. mit Unterstützung von einem TA oder einem THP, der sich mit Verhaltenstherapie auskennt? Und habt ihr auch schon mal Felifriend oder Feliway versucht? Ich habe gerade nicht mehr im Kopf, was ihr alles veruscht habtDas wäre ja vielleicht noch etwas, was ihr ausprobieren könntet, falls ihr es noch nicht habt
Das wollte ich auch gerade schreiben....schliesse mich Bienchen da an...
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Caipi_76
- Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 03.01.2007 17:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
nein, das haben wir noch nicht versucht. Was sind denn Felifriend oder Feliway?
Ich muß mit den Mäusen eh am Freitag zum TA (impfen), da wollte ich sie auch sowieso noch fragen, ob sie eine Idee hat, was wir noch machen können.
Verschreibt eigentlich jeder TA homöopathische Mittel?
Ich muß mit den Mäusen eh am Freitag zum TA (impfen), da wollte ich sie auch sowieso noch fragen, ob sie eine Idee hat, was wir noch machen können.
Verschreibt eigentlich jeder TA homöopathische Mittel?
Liebe Grüße
Kerstin mit ihren Fellnasen
Kerstin mit ihren Fellnasen
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Felifriend bzw. Feliway enthalten Pheromone, die die Katzen riechen und die ein Wohlfühlgefühl auslösen. Sie fühlen sich also mehr zu Hause und sicherer. Felifriend wird wohl verwendet, um Katzenzusammenführungen zu erleichtern. Vielleicht klappt das auch mit Hund? Das weiß ich allerdings nicht, da könntest Du deinen TA mal nach fragen. Feliway wird in die Steckdose gesteckt und verströmt dann die Pheromone im Zimmer, mit Felifriend werden die Katzen eingerieben, damit sie gleich riechen und sich als Familie akzeptieren.
Theoretisch kann jeder TA homöopathische Mittel verschreiben. Ich würde es allerdings nur von einem machen lassen, der eine klassisch homöopathische Ausbildung hat, da man auch mit Homöopathie viel anrichten kann! Ich würde Dir diesbezüglich ehrlich gesagt dazu raten, einen Tierheilpraktiker zu suchen, der eine klassisch homöopathische Ausbildung hat. Normalerweise werden dann sehr viele Fragen zum Verhalten der Tiere gestellt, anhand derer ganzheitlich behandelt werden kann. Ideal wäre da natürlich ein THP, der sich mit Verhaltenstherapie auskennt. Einen Versuch ist es allemal wert, denke ich. Und in aller Regel kostet es auch nicht die Welt - billig ist es nicht, aber mir wäre es das wert
Ich drücke die Daumen, dass ihr es damit vielleicht doch noch in den Griff bekommt!!!
Theoretisch kann jeder TA homöopathische Mittel verschreiben. Ich würde es allerdings nur von einem machen lassen, der eine klassisch homöopathische Ausbildung hat, da man auch mit Homöopathie viel anrichten kann! Ich würde Dir diesbezüglich ehrlich gesagt dazu raten, einen Tierheilpraktiker zu suchen, der eine klassisch homöopathische Ausbildung hat. Normalerweise werden dann sehr viele Fragen zum Verhalten der Tiere gestellt, anhand derer ganzheitlich behandelt werden kann. Ideal wäre da natürlich ein THP, der sich mit Verhaltenstherapie auskennt. Einen Versuch ist es allemal wert, denke ich. Und in aller Regel kostet es auch nicht die Welt - billig ist es nicht, aber mir wäre es das wert

Ich drücke die Daumen, dass ihr es damit vielleicht doch noch in den Griff bekommt!!!
- Caipi_76
- Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 03.01.2007 17:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
na klar ist es ein Versuch wert! ich war heute morgen nur mal wieder ein wenig am Ende mit den Nerven, weil es zu hause wieder ziemlich laut war, als wir die drei allein lassen mußten.
Vielleicht ist es nicht so rüber gekommen, aber natürlich versuche ich noch alles, was irgendwie nach einer Möglichkeit scheint. Ich will die Lütten ja auch nicht wieder weg geben, aber wie gesagt, so wie es im Moment läuft funktioniert es eben nicht.
Ich habe diesen Thread ja auch geschrieben um noch Ideen zu bekommen
Danke schon mal!!! Ich werde die TÄin auf jeden Fall morgen mal fragen!
Vielleicht ist es nicht so rüber gekommen, aber natürlich versuche ich noch alles, was irgendwie nach einer Möglichkeit scheint. Ich will die Lütten ja auch nicht wieder weg geben, aber wie gesagt, so wie es im Moment läuft funktioniert es eben nicht.
Ich habe diesen Thread ja auch geschrieben um noch Ideen zu bekommen

Danke schon mal!!! Ich werde die TÄin auf jeden Fall morgen mal fragen!
Liebe Grüße
Kerstin mit ihren Fellnasen
Kerstin mit ihren Fellnasen
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Na, das habe ich mir auch schon gedacht
Sollte auch nicht vorwurfsvoll klingen oder so
Ich kann schon verstehen, dass man in so einer Situation dann echt mit den Nerven runter ist.
Aber vielleicht als Aufmunterung: Unsere Vermieter hatten 2 Katzen und es kam ein weiterer Kater dazu. Die beiden Kater haben sich überhaupt nicht verstanden, immer nur gezofft und richtig schlimm geprügelt. Dann hat unsere Vermieterin den beiden Katern gesagt, dass sie den jüngeren (der, der zuerst bei ihnen war, der neu hinzugekommene war ein Notfellchen) weggeben müsste, wenn sie sich nicht zusammenraufen würden und sie war kurz davor. Die beiden haben wohl gemerkt, dass sie es ernst meint und siehe da - von da an haben sie sich zwar nicht geliebt, aber immerhin respektiert und akzeptiert
Es gibt also auch noch Auswege, wo es scheinbar hoffnungslos ist
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen! Und berichte mal, was der TA euch rät!


Aber vielleicht als Aufmunterung: Unsere Vermieter hatten 2 Katzen und es kam ein weiterer Kater dazu. Die beiden Kater haben sich überhaupt nicht verstanden, immer nur gezofft und richtig schlimm geprügelt. Dann hat unsere Vermieterin den beiden Katern gesagt, dass sie den jüngeren (der, der zuerst bei ihnen war, der neu hinzugekommene war ein Notfellchen) weggeben müsste, wenn sie sich nicht zusammenraufen würden und sie war kurz davor. Die beiden haben wohl gemerkt, dass sie es ernst meint und siehe da - von da an haben sie sich zwar nicht geliebt, aber immerhin respektiert und akzeptiert


Ich drücke auf jeden Fall die Daumen! Und berichte mal, was der TA euch rät!
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Caipi!
Ich habe meine Katze gegen Angst und Nervösität beim Tierheilpraktiker mit Laser akkupunktieren lassen. Seitdem ist sie viel relaxter, weicht mir nicht mehr aus, im Gegenteil ich muss jetzt immer aufpassen, daß ich nicht auf sie drauf trete! Vorher ist sie immer vor mir geflüchtet.
Bei uns im Nachbarort gibt es auch Verhaltenstherapeutin für Tiere.
Vielleicht kann man den Hund und die Katzen akkupunktieren lassen? Dann reagieren sie alle vielleicht friedlicher aufeinander.
Viel Glück!
Ich habe meine Katze gegen Angst und Nervösität beim Tierheilpraktiker mit Laser akkupunktieren lassen. Seitdem ist sie viel relaxter, weicht mir nicht mehr aus, im Gegenteil ich muss jetzt immer aufpassen, daß ich nicht auf sie drauf trete! Vorher ist sie immer vor mir geflüchtet.
Bei uns im Nachbarort gibt es auch Verhaltenstherapeutin für Tiere.
Vielleicht kann man den Hund und die Katzen akkupunktieren lassen? Dann reagieren sie alle vielleicht friedlicher aufeinander.

Viel Glück!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Caipi_76
- Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 03.01.2007 17:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hmm, ich weiß, dass es einen Homöopathen hier im Ort gibt. er müßte doch bestimmt wisse, ob es jemanden gibt, der Tiere punktiert. Darf ich mal fragen, was du dafür bezahlt hast? ist das nach einer sitzung fertig oder wie oft muß man da hin?
@ Bienchen: Ich glaube, meine Katzen verstehen mich nicht, ich hbe es ihnen auch schon häufig gesagt, dass sie sich endlich mla benehmen sollen, damit sie bleiben können. Aber sie hören nicht auf mich
@ Bienchen: Ich glaube, meine Katzen verstehen mich nicht, ich hbe es ihnen auch schon häufig gesagt, dass sie sich endlich mla benehmen sollen, damit sie bleiben können. Aber sie hören nicht auf mich

Liebe Grüße
Kerstin mit ihren Fellnasen
Kerstin mit ihren Fellnasen
- Samtpfote
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1368
- Registriert: 31.12.2006 10:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hannover/Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallöchen...
das klingt echt nicht so supi.... aber das kenne ich auch... ich hoffe das es bei dir auch mal so aussieht:
es dauert natürlich so seine zeit aber einen richtiger rat würde mir jetzt spontan nicht einfallen...
ich drücke dir alle däumchen und pfötchen die wir zuhause haben das sich alles bessert....
Sorry das ich dir keine sonderliche hilfe bin...
Julia
das klingt echt nicht so supi.... aber das kenne ich auch... ich hoffe das es bei dir auch mal so aussieht:

es dauert natürlich so seine zeit aber einen richtiger rat würde mir jetzt spontan nicht einfallen...

ich drücke dir alle däumchen und pfötchen die wir zuhause haben das sich alles bessert....
Sorry das ich dir keine sonderliche hilfe bin...
Julia
Liebe Grüße von Julia und Tiggi
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Caipi!
Für 2 Katzen habe ich 60 EUR bezahlt, das waren 90 Minuten mit einem sehr umfangreichen Gespräch, Untersuchung der Katzen, Rausfinden den Akkupunkturpunkte usw.
Dafür hat sie mir dann angeboten nochmal kostenlos zu kommen und nochmal zu lasern.
Meist reicht 1 Behandlung, man kann aber im Abstand von 2-3 Wochen nochmals was machen.
Für 2 Katzen habe ich 60 EUR bezahlt, das waren 90 Minuten mit einem sehr umfangreichen Gespräch, Untersuchung der Katzen, Rausfinden den Akkupunkturpunkte usw.
Dafür hat sie mir dann angeboten nochmal kostenlos zu kommen und nochmal zu lasern.
Meist reicht 1 Behandlung, man kann aber im Abstand von 2-3 Wochen nochmals was machen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste