Katzengras in Blumentopf?

Malz, Vitamine, Mineralstoffe, Leckerlies

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 16.01.2007 20:58

ivonne 83 hat geschrieben:hmm wir haben hier nur toom baumarkt, fressnapf und nen dehner gartencenter. da gibts das nicht.

die zum selbst aufziehen, funktioniert das gut, weil muss man doch sicher in die sonne stellen oder? und jetzt im winter...


Ich kaufe mein Katzengras immer beim Dehner, komisch.

Normalerweise muss man Pflanzen zum Aufziehen erst mal sowieso abdecken und dann reicht es denke ich, die Schale an einen hellen Platz zu stellen.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 16.01.2007 21:59

Zyperngras ging hier gar nicht. :evil:

Das lädt ja geradezu dazu ein, durch die Gegend geschleift zu werden. Nachdem ich mehrfach am Tag die Pflanze wieder in den Topf gestopft und das Zimmer gekehrt hatte, ist sie nach wenigen Tag auf dem Kompost gelandet - viel Erde war nicht mehr im Topf. :twisted:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
Nathinka
Experte
Experte
Beiträge: 139
Registriert: 04.01.2007 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Nathinka » 17.01.2007 14:13

Ich muss auch immer wieder mal Katzengras anbieten... denn sonst gehen meine heissgeliebten Stubentiger auf meine Zimmerpflanzen los :evil:

Bei meinen ist es aber auch so, dass sie sich nicht erbrechen, wenn sie Gras gefuttert haben !
Die fressen ja auch nie Tonnen davon :wink:
Liebe Grüße,
Nathinka und die drei Stubentiger :pfote: :pfote: :pfote:
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
jokamazo
Experte
Experte
Beiträge: 144
Registriert: 23.11.2006 09:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

Beitragvon jokamazo » 17.01.2007 18:42

Meine 4 Tiger können auch nach draußen gehen. Übergeben tun sie sich aber in der Regel in der Wohnung, denn nach dem Fressen im kalten garten rennt man schnell rein ins warme Zimmer. Meine Katzengäste werden zuerst mit Malzpaste verwöhnt und die, die diese nicht lecken bekommen dann das Katzengras hingestellt. (Zumindest die Tiger die länger als ne Woche bei mir bleiben, anonsten tun mir das auch immer so leid wenn die ständig daran herumknabbern und erbrehen. Ich tu es in der Regel über Nacht ins Zimmer stellen und dann nach dem Erbrechen wieder weg.
Liebe Grüße von Petra,
Kaithy, Zorro u. Manjou
Bild

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 17.01.2007 21:14

Hab grad heute meine neue Zucht "freigegeben" :lol:


Bild


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 17.01.2007 21:35

Meine Beiden stehn total auf Gras, Malzpaste mögen sie dagegen überhaupt nicht, nur die Antihairball von Whiskas sind ihnen genehm :D

Ich habe beide noch nie wirklich Fell erbrechen sehn, sie fressen das Gras wie wir unseren Salat, mit dem zieht Sheila übrigends auch öfters nach erfolgreicher Jagd im Spülbecken ab :lol:

Lieschen machte sich immer den Spaß, die abgefressenen Garsstummel auszubuddeln und quer in der Diele zu verteilen ...
wir haben dann folgende Methode entwickelt, und die klappt prima!
- Wir kaufen immer Katzengras aus dem Kaufland, das ist in Saattütchen, wie Bohnen, Salat, Blumen, etc...
- wie säen das Gras in Einmach-Gemüse-Gläser, zB von Rotkohl, Gurken etc
- diese werden zu zwei dritteln mit Erde gefüllt und dann Gras ausgesät
- Durch den nach oben enger werdenden Rand können die Miiezen nicht so leicht Buddeln und es wird auch nicht radikal abgefressen
- wir haben immer 6 Gläser, 4 in der Aufzucht und 2 zum abweiden, wenn die einen soweit ind, werden sie ausgetauscht und der Rest auf der Katzensicheren Fensterbank gegossen

so haben sie das ganze Jahr Gras und lassen meinen kleinen Pfirsich und den Gummibaum in ruhe ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 26.01.2007 01:56

Wir hatten uns Bio-Katzengras besorgt und es wachsen lassen. Das komische ist, daß das Katerle da überhaupt nicht dran interessiert war. Er hat es zwar probiert, aber seitdem nicht weiter angerührt. :roll:
Muß eine Katze unbedingt Katzengras oder ähnliches Grünfutter für seine Gesundheit fressen? Sollte man es mit einer anderen Pflanze versuchen (Katzenminze, oder so..)?
Und was gäbe es sonst noch für Alternativen, die man anbieten könnte?

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 26.01.2007 11:56

Das Katzengras brauchen Katzen, um die Haarballen, die sich im Magen bilden können, loszuwerden. Manche geben ihren Katzen dafür auch Malzpaste, weil Katzen vom Katzengras erbrechen können (die Methode, wie sie dann ihre Haarballen los werden).
Allerdings müssen Katzen nicht unbedingt davon erbrechen, wie hier auch schon einige schrieben, kommt es bei manchen Katzen auf ganz normalem Weg hinten wieder raus....

Wenn man Katzengras füttert, sollte man darauf achten, niemals Zyperngras oder anderes scharfkantiges Gras zu füttern! Wer das zu Hause stehen hat, sollte es bitte, bitte schnell entsorgen. Denn Katzen können sich damit innen im Hals die Speiseröhre bzw. den Kehlkopf verletzen und das kann sich dann entzünden. Wir hatten dieses Spiel mit Chico. Sie hatte eine Kehlkopfentzündung und die TÄ wollte ihr in den Hals schauen, Chico ließ es aber nicht zu. So wurde Chico dann sediert und ist in der Narkose beinahe erstickt!!! Sie konnte nur durch eine Notfallbehandlung gerettet werden! Seitdem bitte ich alle, darauf zu achten, ihren Katzen keine scharfkantigen Gräser zum hinzustellen.

Wir hatten mal einen Zimmerbambus bei uns stehen, der kam auch nicht dazu, gelb zu werden: Chico hatte ihn innerhalb von 4 oder 5 Tagen kahl gefressen! Am liebsten hätte sie den ganzen Tag daneben gesessen und alle 5 Minuten davon gefressen :shock:

Bei normalem Katzengras geht sie alle 2 bis 3 Tage mal dran, und erbricht vielleicht 1x pro Woche, das kommt aber auch ohne Katzengras vor (dann etwas seltener). Allerdings muss ich sagen, dass Chico offenbar auch keine Probleme mit Haarballen hat - auch ohne Katzengras sieht man beim Kot immer Haare mit dabei...

Benutzeravatar
Inga's Bande
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2007 12:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Inga's Bande » 26.01.2007 13:03

Ich als erst "zukünftige Katzenbesitzerin" hab jetzt mal ne ganz doofe Frage...

Was genau ist denn diese Malzpaste und wie dosiert ihr die??

Und, Zimmerbambus.. Ist das der Stinknormale Bambus (ich kenn ihn als Glücksbambus..) den man in die Vase stellt???

Kann mir grad garnicht vorstellen, das Mieze an Bambus rangehen würde...

Sorry, für diese "Anfänger" Fragen.. aber ich bin doch sooo neugierig...
:oops:
Molosser die ein neues Zuhause suchen findet Ihr hier:
Molosser in NOT !

Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde. -James Gardner-

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 26.01.2007 13:15

Ist doch kein Problem :wink:

Die Malzpaste gibt es im Freßnapf in einer Tupe, sie fördert den Abgang der Haarballen auf natürlichen Weg....

ich mache es zwischendurch so das ich mir was auf den Finger tue und dann wirds ratz fatz weggeschleckt.... :wink:

Ja und mit dem Bambus da hast du recht....

Schau mal

hier
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Inga's Bande
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2007 12:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Inga's Bande » 26.01.2007 13:40

ela2706 hat geschrieben:Ist doch kein Problem :wink:

Die Malzpaste gibt es im Freßnapf in einer Tupe, sie fördert den Abgang der Haarballen auf natürlichen Weg....

ich mache es zwischendurch so das ich mir was auf den Finger tue und dann wirds ratz fatz weggeschleckt.... :wink:

Ja und mit dem Bambus da hast du recht....

Schau mal

hier


Das ist ja echt witzig.. dann muss ich ja, wenn Mietzekatze einzieht, meinen Bambus auf den Boden stellen.. *zwinker*..

Danke, für den Link.. SEHR AUSFÜHRLICH...! Genau das richtige für nen "Anfänger" wie mich...! :)
Molosser die ein neues Zuhause suchen findet Ihr hier:

Molosser in NOT !



Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde. -James Gardner-

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 26.01.2007 13:58

Das hab ich mir gedacht...(weil es eben so ausführlich ist)...Gerngeschehen, mach ich doch gerne... :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Inga's Bande
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2007 12:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Inga's Bande » 26.01.2007 13:59

Wie gesagt.. Lieben Dank...!!!

*freu* :lol:
Molosser die ein neues Zuhause suchen findet Ihr hier:

Molosser in NOT !



Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde. -James Gardner-

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 26.01.2007 14:01

Bild
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 27.01.2007 02:33

@ Bienchen

Gut, daß du das ansprichst, mit den scharfkantigen Gräsern! Wenn wir ihm dann wieder etwas kaufen sollten, werden wir drauf achten. Hört sich ja echt schlimm an, was da alles passieren kann (Speiseröhre, usw.). :shock:
Diese Malzpaste kriegt man doch in jedem Zoofachgeschäft, oder?!



Zurück zu „Nahrungsergänzung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste