Hilfe meine Katze macht ins Bett!

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Nadja
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2005 15:51
Wohnort: Kolbermoor

Hilfe meine Katze macht ins Bett!

Beitragvon Nadja » 27.04.2006 00:02

Meine Katze Miaut springt sie ins Bett und läst es laufen: Sie macht nur klein ins Bett und das reicht auch ist das schon zu viel. Das andere macht sie im Klo. Ich habe zwei Katzen und zwei Klos. Aber was komisch ist sie macht nur ins Bett. Mal auf meine Seite oder bei meinen Freund auf der Seite. Was kann ich machen? Im Schlaf zimmer hab ich auch leider keine Türe! Sonst könnte ich die ja zu machen. Weil sie macht ja nur ins schlafzimmer. Wenn die Betten frisch gewaschen und überzogen sind fängt der ganze schmarn wieder an! Kann es auch sein das es am alter liegt sie ist erst 10 wochen alt. Sie würde es zum Katzen Klo schafen weil das ist näher als das bett. Weil ich sag das jetzt aus diesem Grund weil es heist ja immer wenn die Katzen noch so klein sind dann schafen sie es meistens nicht mehr auf Klo. Bitte um Hilfe!

LIebe grüsse Nadjs


Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 27.04.2006 03:24

Da gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten:

1. Deine kleine Fellnase scheint der felsenfesten Überzeugung zu sein, dass das Bett der einzig richtige Ort fürs kleine Geschäft ist. Viele Katzen machen kleines und großes Geschäft nicht gern in ein und dasselbe Klo.

Unsere Mausi hatte das mit dem Pinkeln anfangs auch nicht so richtig im Griff. Da hilft nur aufpassen wie ein Luchs und wenn sie sich irgendwo auf deinem Bett hinkauert und den typischen weltentrückten Blick bekommt, schnell handeln - nämlich schnappen und ins Klo setzen. Wenn es zumutbar ist, lasst das Klo vielleicht für eine kurze Zeit im Schlafzimmer stehen, dann könnt ihr sie schnell reinsetzen oder sie kapiert's vielleicht sogar von selbst.

2. Dein Kätzchen macht "Protestpinkeln", d.h. irgendwas geht ihr voll gegen die Hutschnur oder sie hat vielleicht sogar Schmerzen. Sie hat nun mal keine andere Möglichkeit, dir als ihrem Menschen das zu zeigen, als eben auf diese Art. So wie du es beschrieben hast,
Meine Katze Miaut springt sie ins Bett und läst es laufen

liegt der Verdacht nahe. Vielleicht fühlt sie sich von der anderen Katze oder von euch ungerecht behandelt, vielleicht ist sie eifersüchtig, vielleicht hat sie aber auch "nur" Heimweh wie unsere Mausi damals. Sowas kann viele Ursachen haben.

Manchmal hilft schon ein bisschen mehr Aufmerksamkeit oder ein paar Leckerli zwischendurch. Oder ein paar Wurf- und Fangspiele, dass sie sich so richtig austoben kann und ihr Heimweh vergisst. Wenn es allerdings gar nicht besser wird, würde ich sie schon mal vom TA durchchecken lassen, um eine Erkrankung auszuschließen.

Nadja
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2005 15:51
Wohnort: Kolbermoor

Beitragvon Nadja » 27.04.2006 10:20

Hallo Andrea

ICh hab die Bettdecken bein 60 grad gewaschen. Also sind sie sauber.
Und danke für deinen Rat

Hallo Heidi65
Ja hab sie schon oft da bei erwischt und hab sie gleich immer ins KLo gesetzt! Aber das half bis jetzt noch nie.

Hallo Chef-Dosi

Danke für dein Rat ich werde sie mal richtig im Auge behalten.

andrea ringelstein
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 17.04.2006 20:05

Katzenpipi

Beitragvon andrea ringelstein » 27.04.2006 11:43

Hi,
kann sein das es ein Protest ist.Unsere Momo als sie klein war hat das auch gemacht,wir haben es nicht in den Griff bekommen,bis unsere Tierärztin sagte wir sollen sie raus lassen.Nun hatten wir halt auch die möglichkeit dazu.Seitdem war es weg uns Momo hat das nicht mehr gemacht.Diene ist halt noch sehr jung ,da hilft nur eins immer wieder in die Toilette setzen.
Hoffe Du kriegst es in den Griff.
Gruss Andrea

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 27.04.2006 13:05

Hallo,

ich würde jetzt eigentlich gleich die Frage stellen, ob
sie kastriert ist!! Aber die kleine ist ja erst 10 Wochen alt.

10 Wochen ist auch sehr früh viel zu früh meiner Meinung nach,
sie von ihrer Mama wegzunehmen. Soweit ich weiß, sollten
Kitten bis zur 12. Woche bei ihrer Mama bleiben.
Die Mutter hatte ja gar nicht die Chance, sie sozial auf das weitere
Leben vorzubereiten. Sehr wahrscheinlich liegt es daran!!!

Das mit dem Wodka, was eis geschrieben hat, funktioniert wirklich!!

Meine kleinen biester haben immer in die Wohnzimmerecke gespisselt
durch das normale putzen hat es nicht geholfen, doch als ich mit Wodka
den boden an der Stelle gewischt habe, siehe da das Katzenklo wird
wieder genutzt.

Hoffe, dass sie bald kapiert, dass ein Katzenklo exsistiert.

LG und viel Glück
Steffi


Nadja
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2005 15:51
Wohnort: Kolbermoor

Beitragvon Nadja » 27.04.2006 13:18

Hallo Steffilein

Das hat mir auch schon jemand gesagt das sie zu früh von ihrer Mutter weg genommen worden ist. Hätte ich das vorher gewust dann hätte ich die kleine nicht genommen. Und danke für deinen Rat.

Hallo Eis
Ja ich habe die kleine schon länger. Sie war 7 wochen alt. Da wo ich sie her habe hat mir versichert das man sie mit 7 wochen hergeben kann. Ich hab sie gefragt ob das nicht zu jung ist und sie meinte nein. Meine zweite Katze bekamm ich mit 9 wochen aber sie machte mir keine schwirigkeiten. Aber das mit dem Wodka das mach ich gleich. Und danke für deinen Rat. Ich hoff auch das es besser wird.

Hallo Andrea Ringelstein
Ich hoff ich bekomme es in den Griff. Und danke für deine Hilfe.

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 27.04.2006 13:24

Hallo Nadja,

war jetzt auch kein Vorwurf an dich!! Möchte nicht, dass es sich so angehört hat. Aber jetzt hast du die kleine, also bist du jetzt der Mama-Ersatz und musst ihr zeigen wie man sich sozial verhält. :-)

Aber das mit dem Wodka solltst du wirklich mal ausprobieren. Auf dem Boden hat es geholfen ob es im Bett hilft weiß ich nicht.

Aber ein Versuch ist es wert.

Wünsche dir nochmal viel Glück

LG
Steffi

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 27.04.2006 17:23

Steffilein hat geschrieben:Aber das mit dem Wodka solltst du wirklich mal ausprobieren. Auf dem Boden hat es geholfen ob es im Bett hilft weiß ich nicht.

Bild Das ist doch Alkoholmissbrauch! Kann man das denn nicht auch mit Brennspiritus machen? Bild

Sieben Wochen ist wirklich extrem früh, da hat dich der Vorbesitzer deiner Katze schlecht beraten. Wir hatten bei unseren beiden Rackern zehn Wochen ausgemacht, mussten sie aber schon eine Woche früher abholen, weil sie bereits durchs halbe Dorf spaziert sind. Im Fall von Mausi ging das wie schon gesagt auch nicht ganz ohne Komplikationen ab. Aber wir haben sie trotzdem beide hingekriegt.

Das beste ist, jeden Abend ausgiebig mit ihr zu spielen. Ein schönes Spiel ist "Hase und Igel": Jeder stellt sich an ein Ende des Zimmers oder Korridors (unser Flur ist zehn Meter lang, da macht sich das besonders gut) und dann wird ein Ball oder irgendwas anderes, was schön hüpft, immer hin und her geworfen. Das sieht dann ungefähr so aus:

Bild

Wir hatten jedenfalls alle vier einen Heidenspaß dabei.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 27.04.2006 18:40

Hallo Nadja,

unsere Hazel hat das am Anfang als sie klein war auch gemacht. Allerdings war sie schon 12 Wochen alt als sie zu uns kam.
Sie kannte auch ihr Kloo, aber wenn sie abgelenkt war z.B. durch spielen, dann hat sie glatt vergessen das sie zum pillern ins Kloo gehen muss.
Wenn sie dann im Schlafzimmer war hat sie schnell die Bettdecke als Kloo missbraucht. Ich habe sie einfach immer wieder auf´s Kloo gesetzt um sie daran zu erinnern. Mit viel Geduld hat es dann geklappt.



lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Nadja
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2005 15:51
Wohnort: Kolbermoor

Beitragvon Nadja » 03.05.2006 08:28

Ich habe meine Bettwäsche mit Wodka gewaschen. Das Hilft echt KItty geht jetzt ganz braf ins Katzenklo und macht da alles. Vielen dank für den Tip.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 03.05.2006 11:32

Andrea hat geschrieben:Hallo,

Dank Eva wird Wodka noch aus Wasch- und Putzmittel eine Riesekarriere starten :mrgreen:


Und zur Nervenberuhigung kann man gleich noch als Erste Hilfe einen kräftigen Schluck aus der Flasche nehmen Bild macht das mal mit einen herkömmlichen Reinigungsmittel Bild

Bild Bild Bild
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Nadja
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2005 15:51
Wohnort: Kolbermoor

Beitragvon Nadja » 03.05.2006 12:00

Aber so hat man jetzt einen grund immer Wodka zu Hause zu haben. :lol:

Und noch mal vielen Dank für deine Hilfe Eva. Hast mir wircklich geholfen.



Liebe GRüsse Nadja

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 05.05.2006 16:27

Ich würde an Deiner Stelle die kleine einfach öfters mal ins Klo setzen vielleicht merkt sie dann, dass sie da rein machen soll. So habe ich es bis jetzt auch immer gemacht und es hat geklappt.

Aber eben es kann ja viele Ursachen haben warum sie Dir ins Bett macht. Es könnte wegen den anderen Katzen auch sein.
gruss
jassi

Nadja
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 29.08.2005 15:51
Wohnort: Kolbermoor

Beitragvon Nadja » 08.05.2006 16:07

Hallo zusammen!
Das mit dem Wodka hat doch nicht geholfen. KItty hat gestern mein ganze Bett voll gemacht. Hab sie leider nicht erwischt. Na ja jetzt versuch ich es noch mal mit dem Katzen klo dass ich mit ihr mit gehe und sie immer lob und ihr ein leckerlie gebe. Ich hoffe das hilft jetzt.

Liebe Grüsse NAdja

Benutzeravatar
Chef-Dosi
Experte
Experte
Beiträge: 382
Registriert: 24.04.2006 04:12
Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
Kontaktdaten:

Beitragvon Chef-Dosi » 08.05.2006 18:17

Das sieht mir nun doch sehr verdächtig nach Protestpinkeln aus. Du schreibst, dass ihr noch eine andere Katze habt. Wie kommen die beiden miteinander klar? Schmusen sie miteinander? Oder balgen sie sich viel? Wenn sie sich balgen, wer schlägt wen in die Flucht - und vor allem, wie oft? Wie ist ihr Verhalten beim Fressen? Wird sie dort bedrängt? Beobachte doch einmal das Sozialverhalten deiner Katze ganz genau, vielleicht finden wir die Stelle, wo die Säge klemmt.

Sehr aufschlussreich waren für mich zwei Tests, die ich mal als Dosi-Azubi gemacht hab. Deshalb hab ich sie ein bisschen aufgepeppt und auf meine Knuddelpage gesetzt. Mach sie doch mal, vielleicht geben sie dir einen Hinweis.

--> Charaktertest
--> Wohlfühltest

Übrigens hab ich nicht nur mit Belohnungen sehr gute Erziehungserfolge gehabt. Einmal stand ich in der Küche und hab einen Joghurt verspachtelt, als meine beiden Herrschaften reinkamen. Tiger wie üblich auf Kontrollgang und Kaschperle auf Entdeckungstour.

Als sie am Fenster angelangt waren, zeigte Kaschperle ziemlich deutlich, dass er vor hatte, das Fensterbrett in seine Safari mit einzubeziehen. Nun hätte ich ja nichts dagegen gehabt, wenn dort nicht unsere mühsam gezogenen Küchenkräuter stehen würden. Also hab ich schnell den Löffel abgeschleckt und gewartet.

Und in dem Moment, als Kaschperle mit den Vorderpfoten in den Heizkörper einrastete, fiel mir ganz aus Versehen der Löffel auf die Fliesen. Plirrrrrrrrrrr! und sssssssssssssst! war alles eins. Ist mir heute noch ein Rätsel, wie es Kaschperle geschafft hat, die vier Meter bis zur Tür ohne Bodenberührung zu absolvieren.

Er kommt jetzt zwar auch noch gern in die Küche und befreit den Fußboden von allem, was da beim Essen machen so runterfällt, aber dieser Raum ist für ihn nur noch zweidimensional. Und damit scheint er recht gut klar zu kommen.
Der guten Menschen Hauptbestreben
ist andern auch was abzugeben.
(Wilhelm Busch)



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste