6 Stunden-Transport bei Umzug
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2006 14:51
6 Stunden-Transport bei Umzug
Hallo,
ich ziehe demnächst von München nach Berlin um. Mein Kater Bongo (14) miaut schon kläglich, wenn es nur 5 Minuten im Auto zum Tierarzt geht.
Und nun steht ihm also eine längere Autofahrt bevor. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich meinen Kater "ruhig stellen" kann bzw. ihm die Fahrt so angenehm wie möglich machen kann?
Gibt es Beruhigungstabletten o.ä.?
Ich habe gehört, Notfalltropfen sollen helfen?
Freue mich auf Eure Antworten!
ich ziehe demnächst von München nach Berlin um. Mein Kater Bongo (14) miaut schon kläglich, wenn es nur 5 Minuten im Auto zum Tierarzt geht.
Und nun steht ihm also eine längere Autofahrt bevor. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich meinen Kater "ruhig stellen" kann bzw. ihm die Fahrt so angenehm wie möglich machen kann?
Gibt es Beruhigungstabletten o.ä.?
Ich habe gehört, Notfalltropfen sollen helfen?
Freue mich auf Eure Antworten!
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo schützefrau,
erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns
Du kannst auch mal hier nachsehen - da gibt es Bachblüten-Notfalltropfen:
http://www.catnipline.de/shop/index.php/cPath/36
lg aus münchen,
sonja
erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns

Du kannst auch mal hier nachsehen - da gibt es Bachblüten-Notfalltropfen:
http://www.catnipline.de/shop/index.php/cPath/36
lg aus münchen,
sonja
...
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich sehe schon - ich bin mit meinem Problem gar nicht alleine. Ich war jahrelang mit meinem Micky nicht mehr beim Tierarzt, denn er miaut und weint nicht nur einfach - nein - er hat mir im zarten Alter von 1 Jahr und noch nicht ausgewachsen damals den Transportkorb zertrümmert.
Da war vielleicht ein Stress - hysterischer Kater frei im Auto - ich bin damals fast 1000 Tode gestorben. Gott sei Dank ist er mir nicht nach vorne unter dir Pedale gesprungen, sondern ist nach hinten gesprungen und hat versucht !!! unter !!! den Fahrersitz zu verkriechen - was natürlich nicht ging.
Zum Glück hatte ich ihm sein Geschirr umgemacht und so konnte ich ihn dann später im Auto halbwegs anleinen, denn der Transportkorb war so richtig im Eimer.
Letztes Jahr musste ich dann aber mit ihm zum TA, da er eine heftige Erkältung hatte und die TA meinte diese Untersuchung macht sie nicht zu Hause, sondern nur in der Praxis, da wir anhand Ferndiagnose eben nicht wussten, ob es "nur" eine Erkältung oder etwas anderes ist.
Es war wieder der absolute Horror - dieses Geschreie im Auto. An jeder Ampel hatte ich Angst das man mich aus dem Auto zieht, denn Micky hat einen Krach gemacht als ob ich ihm die Haut bei lebendigem Leib abziehen würde
Also jeder Arztbesuch ist sowohl für ihn, aber auch für mich Stress pur.
Naja und jetzt mach ich mir schon tierische Gedanken wie das erst wird, wenn ich meine Kleine in 6 Wochen abhole - das sind dann 400 Km.
Die Züchterin meinte, ich solle mir Bachblüten Nr 1 besorgen. Ein paar Tropfen hinter das Ohr, dass würde beruhigen. Aber ich hab keine Ahnung wo ich das besorge und bisher dachte ich immer das seien Kügelchen - sie hat aber von Tropfen gesprochen ???
Vielleicht weiss ja einer von euch Bescheid darüber ?????
Da war vielleicht ein Stress - hysterischer Kater frei im Auto - ich bin damals fast 1000 Tode gestorben. Gott sei Dank ist er mir nicht nach vorne unter dir Pedale gesprungen, sondern ist nach hinten gesprungen und hat versucht !!! unter !!! den Fahrersitz zu verkriechen - was natürlich nicht ging.
Zum Glück hatte ich ihm sein Geschirr umgemacht und so konnte ich ihn dann später im Auto halbwegs anleinen, denn der Transportkorb war so richtig im Eimer.
Letztes Jahr musste ich dann aber mit ihm zum TA, da er eine heftige Erkältung hatte und die TA meinte diese Untersuchung macht sie nicht zu Hause, sondern nur in der Praxis, da wir anhand Ferndiagnose eben nicht wussten, ob es "nur" eine Erkältung oder etwas anderes ist.
Es war wieder der absolute Horror - dieses Geschreie im Auto. An jeder Ampel hatte ich Angst das man mich aus dem Auto zieht, denn Micky hat einen Krach gemacht als ob ich ihm die Haut bei lebendigem Leib abziehen würde




Also jeder Arztbesuch ist sowohl für ihn, aber auch für mich Stress pur.
Naja und jetzt mach ich mir schon tierische Gedanken wie das erst wird, wenn ich meine Kleine in 6 Wochen abhole - das sind dann 400 Km.
Die Züchterin meinte, ich solle mir Bachblüten Nr 1 besorgen. Ein paar Tropfen hinter das Ohr, dass würde beruhigen. Aber ich hab keine Ahnung wo ich das besorge und bisher dachte ich immer das seien Kügelchen - sie hat aber von Tropfen gesprochen ???
Vielleicht weiss ja einer von euch Bescheid darüber ?????
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Judith,
Bachblütenessenzen bekommt man in Deutschland in den meisten Apothken. Nr. 1 ist "Agrimony (Odermennig)". Aber ob es das wirklich das richtige Mittel für diesen Fall wäre? Sieh doch mal hier http://www.katzen-welten.de/katzen-gesundheit/naturheilkunde-fur-katzen/bachbluten-fur-katzen-teil-1.html.
Ich würde für diesen Fall doch lieber die "Notfalltropfen" , wie Sonja das ja schon schrieb, nehmen.
Christa
Bachblütenessenzen bekommt man in Deutschland in den meisten Apothken. Nr. 1 ist "Agrimony (Odermennig)". Aber ob es das wirklich das richtige Mittel für diesen Fall wäre? Sieh doch mal hier http://www.katzen-welten.de/katzen-gesundheit/naturheilkunde-fur-katzen/bachbluten-fur-katzen-teil-1.html.
Ich würde für diesen Fall doch lieber die "Notfalltropfen" , wie Sonja das ja schon schrieb, nehmen.
Christa
- Rennmaus87
- Experte
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.04.2006 20:26
- Wohnort: Neuburg
HI.
Das Problem hat meine Fluffy auch. Sie zerreist den Korb mit ihren Krallen
und hat es sogar schon mal "laufen lassen". Für mich ist deswegen auch jeder Tierarztbesuch ein Horror (wahrscheinlich mehr für mich als für Fluffy). Ich bin auf die Idee, ihr Beruhigungströpfchen zu geben, noch gar nicht gekommen. Das erspart uns beiden sicher einiges an Stress. Danke für euren Tipp.
Das Problem hat meine Fluffy auch. Sie zerreist den Korb mit ihren Krallen

- catworld
- Experte
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.10.2005 15:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
Bachblüten sind nicht schlecht. Ich habe gute Erfahrungen mit Resc.-Tropfen und Aspen. Man sollte mit der Anwendung aber schon einige Tage vor dem Umzug anfangen.
Was auch sehr gut sein soll (habs selber noch nicht probiert) ist RELAXAN.
Es ist, soviel ich weiß, ein pflanzliches Präparat, was unters Essen kommt. Ist beim TA erhältlich.
Zusätzlich sollte man, wie auch hier schon geschrieben, den Kennel abdunkeln.
Viel Glück
Elisabeth
Bachblüten sind nicht schlecht. Ich habe gute Erfahrungen mit Resc.-Tropfen und Aspen. Man sollte mit der Anwendung aber schon einige Tage vor dem Umzug anfangen.
Was auch sehr gut sein soll (habs selber noch nicht probiert) ist RELAXAN.
Es ist, soviel ich weiß, ein pflanzliches Präparat, was unters Essen kommt. Ist beim TA erhältlich.
Zusätzlich sollte man, wie auch hier schon geschrieben, den Kennel abdunkeln.
Viel Glück
Elisabeth
-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.04.2006 14:51
Hallo,
ich bin ja richtig begeistert, dass es in diesem Forum so viele fleißige SchreiberInnen gibt.
Vielen Dank für die Tipps. Und es ist beruhigend zu lesen, dass sich andere "Tiger"-Besitzer auch vor dem jährlichen Tierarztbesuch graulen.
Dieses klägliche Miauen im Auto...
Gruß
Anja
"Wenn du dich erinnern kannst, wieviel Katzen du hast, dann hast du zu wenig." George Moore
ich bin ja richtig begeistert, dass es in diesem Forum so viele fleißige SchreiberInnen gibt.
Vielen Dank für die Tipps. Und es ist beruhigend zu lesen, dass sich andere "Tiger"-Besitzer auch vor dem jährlichen Tierarztbesuch graulen.
Dieses klägliche Miauen im Auto...

Gruß
Anja
"Wenn du dich erinnern kannst, wieviel Katzen du hast, dann hast du zu wenig." George Moore
Hallo
Ja ich kenne das, eine Autofahrt wegen Umzug. Als ich damals in die Schweiz zog hatte ich auch 2 Katzen zum mitnehmen. Wir mussten dann auch noch über 3 Zolle sonst wäre die Autofahrt noch länger gewesen und das wollte ich meinen beiden wirklich nicht antun. Ich habe damals Tropfen vom Fressnapf gekauft. Es hat denke ich auch geholfen. Die beiden waren etwas ruhiger als sonst, wenn wir 5 Minuten zum TA gefahren sind.
Ja aber 6 Stunden ist schon eine ganz lange Fahrt. Eben ruf mal den TA an der weiss bestimmt was.
Ja ich kenne das, eine Autofahrt wegen Umzug. Als ich damals in die Schweiz zog hatte ich auch 2 Katzen zum mitnehmen. Wir mussten dann auch noch über 3 Zolle sonst wäre die Autofahrt noch länger gewesen und das wollte ich meinen beiden wirklich nicht antun. Ich habe damals Tropfen vom Fressnapf gekauft. Es hat denke ich auch geholfen. Die beiden waren etwas ruhiger als sonst, wenn wir 5 Minuten zum TA gefahren sind.
Ja aber 6 Stunden ist schon eine ganz lange Fahrt. Eben ruf mal den TA an der weiss bestimmt was.
gruss
jassi
jassi
- Chef-Dosi
- Experte
- Beiträge: 382
- Registriert: 24.04.2006 04:12
- Wohnort: Knuddelhausen (Schwobaländle)
- Kontaktdaten:

Die Boxen abzudecken bringt nach meiner Erfahrung nur dann was, wenn keine zweite Katze dabei ist, sonst schaukeln die sich gegenseitig hoch. Irgendwann nach ein paar Minuten fängt der eine an, leise zu wimmern, schon geht der Zirkus los.
Wie gesagt, was bei uns noch am besten ging, war: Fenster zu, Radio aus und Klappe halten. Ob sich das aber über sechs Stunden aushalten lässt - keine Ahnung ...
Ich darf auch gar nicht dran denken, wie das wird, wenn wir den Kasperle zum TA bringen müssen. Die Frau aus der Auffangstation hatte bei ihm schon versch*** bis in die Steinzeit und wieder zurück, weil sie ihn ein paarmal zum TA gefahren hat. Dem traue ich durchaus auch zu, dass er unterwegs seine Box zerlegt.
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Als ich in die Schweiz bin hab ich auch die Tä gefragt wegen Beruhigungsmitteln, sie hat mir aber davon abgeraten. Bei mir waren es so 4.5 Std. Fahrt. Cindy macht keine Probleme, Micky klagt die ganze Zeit. Meistens ist er am Rückweg vom TA still weil er weiss dass es heim geht, aber das war ja diesmal nicht (oder hätten wir einen Pseudostop beim TA einlegen sollen?
).
Ich hatte seinen Korb auf dem Schoss (Beifahrer natürlich) und er hat auch so mindestens eine Stunde leise gejammert, wie wenn man ihn zum Metzger bringen würde. Dann ne halbe Stunde zum ausruhen wahrscheinlich, dann wieder ne Stunde, aber jetzt nicht laut sondern recht leise eigentlich.
Und an der Grenze war er ganz ruhig, wie wenn er geahnt hätte dass es nur länger dauern könnte wenn er Scherereien macht

Ich hatte seinen Korb auf dem Schoss (Beifahrer natürlich) und er hat auch so mindestens eine Stunde leise gejammert, wie wenn man ihn zum Metzger bringen würde. Dann ne halbe Stunde zum ausruhen wahrscheinlich, dann wieder ne Stunde, aber jetzt nicht laut sondern recht leise eigentlich.
Und an der Grenze war er ganz ruhig, wie wenn er geahnt hätte dass es nur länger dauern könnte wenn er Scherereien macht

Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 98 Gäste