Hauskatze mit auffallend verändertem Verhalten

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Hauskatze mit auffallend verändertem Verhalten

Beitragvon Faith » 23.04.2006 22:00

hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Name: Merlin (weiblich)
Alter: circa 1 1/2 Jahre
Sterilisiert/Kastriert: vor 8 Monaten
Art: Mitteleuropäische Kurzhaarkatze
Haltung: Wohnungskatze


Vorher:

Meine Katze hat bis vor circa 3 Wochen immer bei mir auf dem Bett geschlafen. Wenn ich gemerkt habe, dass sie wach ist, hab ich sie gekrault, sie hat geschnurrt, alles war super, und wir haben weitergeschlafen.

Wenn ich mal am PC gesessen habe, kam sie auf meinen Schoß und hat da geschlafen.

Wir (me und meine mitbewohnerin) kommen immer abends ca 17 Uhr Heim und beschäftigen uns auch sehr mit der Katze.
Abends hat sie sich auch mal auf die Couch gekuschelt.

Keine Berührungsängste, hat halt hin und wieder gebissen, das Spielsyndrom mit der Hand halt...

Erziehung: Soweit alles ok gelaufen.



Verhalten jetzt:

Sie schläft partu nicht in meinem Zimmer oder in dem meiner Mitbewohnerin, sie mautscht morgens um 6 wenn sie wach ist, und wenn sie irgendwo drunter geht oder so, dann knurpst sie seltsam.. das macht sie über 30 minuten, immer hin und her.
daher hat einer von beiden (also meine mitbewohnerin doer ich) die schlafzimmertür zu, damit einer schlafen kann.

dann kratzt sie so übelst an der tür und schreit wie blöd, bis wer die tür auf hat. dann rennt sie immer hin und her. das gleiche abends: wenn wir in 2 verschiedenen räumen sind, sitzt sie in der tür und schaut den jenigen einfach nur an. nichts mit kuscheln. und sie hält sich nicht mehr an die verbote.

es sei, als kenne sie uns nicht mehr.

Sie beist wie wild, lässt sich kaum streicheln und hat nur mätzchen im kopf.


Was ist passiert?

Könnt ihr mir helfen?

habe 22 Jahre lang erfahrung mit Katzen, aber nun bin ich sprachlos.

Mit einer anderen katze versteht sich sich aufs übelste nicht, daher meine bedenken, ob eine 2. katze das richtige wäre...


Ich freu mich über jeden Tip,
die katze ist einfach nicht mehr wiederzuerkennen.


Grüße,

Faith.



PS: Wir können uns an kein vorkommnis erinnern, dass ihr einen schrecken oder schmerzen verursacht haben könnte...


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 23.04.2006 22:18

ich musste auch zuerst an diese frage denken:
warst du schon beim ta?

ich denke das ist hier angebracht. da stimmt ja anscheinend was nicht.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 23.04.2006 22:35

hallo,

vielen dank für eure Begrüßung und euren Tip.

Meine Katzen hatten nie irgendwas, daher war ich sonst auch nicht beim tierarzt. Was für kosten kommen bei so einem check auf einen zu? (diese Frage stelle ich nur, weil ihr erfahrung habt - für meine katze würde ich alles zahlen).


und: sollte man nicht beim hochnehmen irgendetwas merken? das sie faucht oder sowas?




:flower: ich danke euch schonmal :flower:

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 24.04.2006 09:32

das kann man nicht so pauschal beantworten.
das kommt nämlich auf die größe des eingriffs ein. ein normaler check kostet bei uns um die 10 euro. was dabei rauskommt und was das ist und wie das behandelt wird macht den restlichen preis.

gehst du denn nicht zu jährlichen impfungen und/oder zum rundumcheck zum ta?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 24.04.2006 10:31

Danke Filou.


Doch, das mache ich schon,
aber der hat halt nur das Impfen berechnet. Sonst nichts.
Er sagte dann die katze ist topfit, da frag ich ja nicht weiter dann :D


was uns noch aufgefallen ist:

Meine Mitbewohnerin und ich hatten letzte Woche gemeinsam frei,
wo das seltsame Verhalten noch auffälliger war.

Heute, Montag, ist sie wieder Arbeiten und ich zuhause.

Nun ist ihr verhalten zwar nicht wieder normal aber sie lässt sich wieder anfassen und hat heute morgen auf meiner matratze geschlafen...


habt ihr noch nen tip für mich, das die katze meine tür von außen nicht demoliert, wenn sie zu ist?
Ich habe es schon mit langem atem versucht, dennoch hat sie eine stunde durchgehalten und war danach nass geschwitzt, weshalb ich das nur sehr ungern wieder machen möchte. die wasserspritze lässt sie auch kalt...
das macht sie erst, wenn meine mitbewohnerin morgens eher weg ist und sie dann ca 1 Stunde allein ist.


(die tür ist jetzt immer auf, aber da ist nichts mit schlafen bis der wecker klingelt, sie ist schon 2 std eher wach und macht ärger wie zB Blumen ankabbern, obwohl sie weiß, dass sie es nicht darf)


Benutzeravatar
Manuela
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2006 09:32
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Manuela » 24.04.2006 10:45

Liebe Faith

als erstes würde ich dir auch eine TA besuch anraten.
Ich kann dir etwas von meinem Kater erzählen, da ich da viele Ähnlichkeiten entdecken kann. Nur ist es halt nicht so extrem.

Spike wird im Mai ein Jahr alt. Ganz zu anfang als mit ca. 3-9 Monaten war er ein sehr verschmuuster Kater. Er kam immer zu mir, wenn ich mich hinlegte und er suchte auch immer die Nähe zu mir. Doch plötzlich veränderte sich das, heute ist er viel Distanzierter und sucht viel auch ein Plätzchen wo er ungesört ist, wo er seine Ruhe hat.
Er ist kastriert und Freigänger. Aber auch er kommt in der Nacht an die Schlafzimmertür und krazt dann bis einer aufmacht.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass er uns dann sagen möchte, he jetzt möchte ich gerne Spielen und Zeit mit euch verbringen. Wenn wir nicht darauf eingehen ruiniert er einfach Pflanzen und alles was ihm in den Weg kommt. Er ist halt einfach ein Trotzkopf.... :wink:

Ich könnte mir schon vorstellen, das Merlin vielleicht teilweise sein Verhalten geändert hat durch dass er einfach auch älter wird. Vielleicht erklärt dass ein Stück weit sein Verhalten. Aber eben ein grosser Teil, wie du das jetzt beschreibst wird schon was nicht stimmen.
Unser Kater zieht sich auch zurück wenn er Schmerzen hat und lässt sich überhaupt nicht mehr anfassen.

Ich hoffe der TA kann dir weiterhelfen... Wir drücken die Pfoten für euch beide!
'Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.'
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Manuela
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2006 09:32
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Manuela » 24.04.2006 10:49

Hallo

was ich getan habe, damit wir doch noch durchschlafen können ist folgendes.

Wir hatten ein grosses Zimmer mit Fenster, welches leer stand. Dies habe ich für Spike eingerichtet, Kratzbaum, Schlafplatz, WC und Wasser. Darin schläft er in der Nacht und zum Fenster kann er auch raus wenn er will. Die Türe bleibt zu und ist mit einem Plastik geschützt. So kann er sie nicht zerkratzen.
Aber eben ich mache das halt, weil ich weiss, dass Spike gesund ist und er genügend Platz hat während der Nacht. Wenn er krank ist oder ihm was fehlt ist er selbstverständlich bei uns, damit ich es höre, wenn was ist.
'Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.'

Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 24.04.2006 10:59

Danke Manu :)

Also das mit dem Türekratzen macht die kleine Mietze schon länger.
Leider kann ich sie nicht rauslassen, da ich in der Stadt und im 3. Stock wohne.
Die Katze ist in einer Wohung geboren und hat nur im Transportkorb die Welt draußen gesehen.

Zu dem "Plätzchen am Fenster":
wir haben am Wohnzimmerfenster einen Zimmerhohen großen Kratzbaum, auf der Fensterbank hat sie einen Sitzplatz und direkt an der Balkontür einen (alles mit decke). da sitzt und liegt sie auch sehr gern, und sie hat immer Zugang zu diesem raum.

was mich halt wundert: wenn ich die katze nach den terroratacken (meine tür hat schäden schon, hab es auch mit Gegenständen vor der tür versucht, nichts hilft) in mein zimmer lasse, kommt sie einen meter rein, guckt, mautscht, und geht dann wieder.
nach ca 2 minuten kommt sie dann wieder und macht all das was sie nicht darf. :? bis ich aufstehe.


Übrigens: Wenn wir abends gespielt haben, und wir dann TV schauen, sitzt die katze neben der blume, schaut uns an und während dessen nimmt sie die pfote langsam hoch und kratzt die blätter der pflanze WÄHREND sie uns anschaut. (das luder, das müsstet ihr mal sehen). wenn man dann "NEIN" sagt, dann wartet sie wieder ne minute und dann gehts von vorne los :lol:

ich hatte echt schon einige katzen, aber sowas ist mir noch nicht untergekommen :shock:

Benutzeravatar
Manuela
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2006 09:32
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Manuela » 24.04.2006 11:20

Ja da kann ich voll und ganz mitreden. Die schauen einen dann so an und wissen ganz genau, dass sie es nicht machen sollten und machens dann trotzdem. Bei mir haben auch so einige Einrichtungstücke dran glauben müssen. Aber man liebt sie halt trotzdem.....
:wink:
Vielleicht ist sie auch eiversüchtig? Könnte das sein? Damit kenn ich mich halt gar nicht aus. Vielleicht gibts im Forum jemand der darüber was berichten könnte? Eiversüchtige Katze? :roll:
'Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.'

Ernest Hemingway

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 24.04.2006 20:24

Faith hat geschrieben:kommt sie einen meter rein, guckt, mautscht, und geht dann wieder.
nach ca 2 minuten kommt sie dann wieder und macht all das was sie nicht darf. :? bis ich aufstehe.

Übrigens: Wenn wir abends gespielt haben, und wir dann TV schauen, sitzt die katze neben der blume, schaut uns an und während dessen nimmt sie die pfote langsam hoch und kratzt die blätter der pflanze WÄHREND sie uns anschaut. (das luder, das müsstet ihr mal sehen). wenn man dann "NEIN" sagt, dann wartet sie wieder ne minute und dann gehts von vorne los :lol:



Ohh ja, ich denke das kennen einige Katzenbesitzer :roll: Ich nenne das immer "Knöpfchen drücken"

Katzen sind wie kleine Kinder und versuchen auch wie diese ihre Macht auszutesten.

Als Biba noch kleiner war wollte er immer morgens so gegen 4.00 Uhr spielen. Also auf mir rumgeturnt bis ich wach war und solange genervt bis ich aufgestanden bin.

Nächste Nacht dasselbe Spiel. Da bin ich aber hart geblieben und nicht aufgestanden. Am 4. Tag - er hatte gemrkt, dass er damit nicht durchkam, hörte ich ihn dann morgens um 4.00 Uhr die Gardinen hochklettern. Ich aufgestanden und Katerchen abgepflückt.

Kater registriert: ERFOLG auf ganzer Linie - Dosi ist aufgestanden :D

Nächste Nacht 4.00 Uhr - Kater hängt an der Gardine. Ich bleibe tapfer liegen und denke - lieber kaputte Gardinen als ab heute täglich um 4.00 Uhr aufzustehen :roll:

Und so gab es noch ein paar Versuche :wink: inzwischen darf ich morgens zumindest bis 5.30 Uhr schlafen, bevor er auf mir rumhüpft :D Kurz darauf würde aber sowieso der Wecker klingeln also macht mir das jetzt nicht mehr sooo viel aus. Aber wenn ich z.B. am WE nicht reagiere, dann legt er sich auch noch mal für ein Stündchen zu mir :wink:

Danach knurrt dann aber der Magen und ich steh freiwillig auf und mach ihm was zu Essen :D
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 24.04.2006 21:12

Waah, das sind ja gute Aussichten :D Aber es war schön zu lesen, dass man nicht alleine damit ist :D



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste