ich bin noch relativ neu hier, aber lese zwischendurch immer gerne wieder hier, weil ich das Forum einfach nur toll finde

Jetzt habe ich aber auch einmal eine Frage, bzw. brauche eure Tips.
Ich habe einen ca. 3-Jährigen kastrierten Kater, der reine Wohnungskatze ist. Da mein Freund und ich berufstätig und somit den ganzen Tag nicht zu hause sind und der Kater vor kurzem mit "Verhaltensstörungen" anfing, was sich so äusserte, dass er mich immer wieder angriff, also auf mich zugerannt ist, mich angesprungen und teilweise auch mit der Pfote gekratzt oder mich gebissen hat. Das alles schien ein Zeichen von Unterbeschäftigung zu sein, zumal das auffhörte, wenn ich mit ihm gespielt habe. Da ich wie gesagt aber tagsüber nicht da bin, konnte ich ihm mit Beschäftigung leider nicht ausreichend gerecht werden, also haben wir uns vor ca. 3 Wochen ein kleines Katzenbaby - ein Mädchen - hinzugeholt. Die Zusammenführung hat dann eigentlich auch problemlos geklappt, klar am Anfang Gefauche und so, aber jetzt spielen sie zusammen und schmusen auf dem Sofa und der Kater putzt die Kleine immer ganz toll

Nun hat der arme Kater aber in den letzten zwei Wochen mit einigen Krankheiten zu kämpfen. Alles fing mit einer Kehlkopfentzündung an, wir hatten den Tierarzt da, der hat ihm Antibiotika gespritzt, dann wurde das besser. Einige Tage später aber, bekam der Kater ein entzündetes Auge. Auch deswegen war ich beim Tierarzt, welcher ihm wieder Antibiotika gespritzt hat, aber keine Augensalbe o.ä. verordnet hat. Da nach drei Tage keine Besserung in Sicht war, habe ich den Tierazt gewechselt bzw. bin jetzt am Sonntag zu einem anderem Tierartz gegangen, welcher Notdienst hatte. Dieser hat noch einmal das Auge genau untersucht - unter anderem so ein Kontrastmittel in das Auge geträufelt, um zu sehen, ob die Hornhaut verletzt ist, weil der Kater beim raufen mit der Kleinen wohl einen Pfotenhieb abbgekommen hat, wonach sich das Auge dann entzündet hat. Die Hornhaut hatte aber Gott sei Dank nichts abbekommen. Er hat dann noch einmal Antibiotika gespritzt bekommen und zusätzlich eine Augensalbe, welche auch schon gut wirkt. Nun kommt das Problem. Wir sollen ihm die Salbe 2x täglich ins Auge geben. Nun gestaltet sich das Ganze zunehmend schwieriger, weil der Kater sich dabei so wehrt. Wir machen das so, dass einer ihn auf den Schoss nimmt, im Nacken packt, damit er still hält und mit der anderen Hand festhält. Der andere versucht dann, die Salbe in das Auge zu bringen. Das ganze artet dann aber eher in einem Kampf aus, weil der Kater sich so wehrt. heute morgen hat er mich halb zerkratzt und ich habe ihn dann aus Verzweiflung los gelassen, weil es überhaupt keinen Sinn hatte. Als Reaktion darauf ist er dann natürlich vor mir weggelaufen und ließ sich nicht mehr anfassen.
Was können wir jetzt am besten tun ? Morgen sollen wir zur Kontrolle nochmal beim Tierarzt vorbei, aber vorher müssen wir ihn natürlich noch einige Male behandeln. Ich sehe, dass die Salbe wirkt, aber natürlich nur, wenn wir sie auch ins Auge bekommen. Ich möchte jetzt auch nicht, dass das jedes Mal in totalem Stress für den Kater und für uns ausartet und er sich irgendwann gar nicht mehr anfassen lässt.
Habt ihr da irgendwelche guten Tips für mich ?
Vielen Dank
Daniela
P.S. Sorry, dass das Ganze hier jetzt so lang geworden ist, aber irgendwie wollte ich die ganzen Hintergrundinfos jetzt auch nicht weglassen
