also unsere nachbars haben 2 Kater die beide meines erachtens nach zu dick sind aber sie sagen immer nee is richtig so
der eine hat im ohr eine kratzwunde sagte sie ich hab ihn heut gesehen das ding ist etwas 1 cent groß und ist offen also es ist rot und von weitem sah es fleischig aus
sie will warten ob es allein zugeht ich wäre gestern gleich zumk TA oder je nachdem seit wann er das ist
aber naja
kann man irgendwas vielleicht zu Hause tun?
ich weiss es ersetzt keinen TA Besuch aber ich möchte ja dem Kater irgendwie helfen und sie läst sich nicht von einer anderen Meinung überzeugen
Dringend Rat gesucht Nachbarkatze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Sab!
Wird wohl schwer sein, Deine Nachbarn zu überzeugen.
Zum Desinfizieren kann man Betaisadona-Lösung nehmen. Hat uns mal ein Tierarzt gesagt. Für Kratz und Bisswunden jedenfalls. Aber ich weiß nicht, wie das bei irgendwelchen Hautgeschichten ist. Vielleicht kannst Du ja wirklich Rücksprache mit Deinem Tierarzt nehmen.
Ich wünsch dem armen Katerchen gute Besserung.
Viele liebe Grüße
Dany
Wird wohl schwer sein, Deine Nachbarn zu überzeugen.

Zum Desinfizieren kann man Betaisadona-Lösung nehmen. Hat uns mal ein Tierarzt gesagt. Für Kratz und Bisswunden jedenfalls. Aber ich weiß nicht, wie das bei irgendwelchen Hautgeschichten ist. Vielleicht kannst Du ja wirklich Rücksprache mit Deinem Tierarzt nehmen.
Ich wünsch dem armen Katerchen gute Besserung.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich denke, es kommt darauf an, wie lange er das schon hat, ob er es sich immer wieder aufkratzt oder ob das in bestimmten Abständen immer wieder kommt.
Zum Desinfizieren kann man Betaisodona-Lösung nehmen, das geht auch bei Hautgeschichten. Panthenol-haltige Salben (also z.B. Bepanthen) kann man drauf tun, um den Heilungsprozess zu unterstützen, allerdings reagieren manche Katzen da drauf auch mit vermehrten Kratzen (weiß ich leider aus eigener Erfahrung
).
Den TA mal zu fragen, schadet sicher nicht und vielleicht lassen sich deine Nachbarn ja dann von Dir überzeugen
Zum Desinfizieren kann man Betaisodona-Lösung nehmen, das geht auch bei Hautgeschichten. Panthenol-haltige Salben (also z.B. Bepanthen) kann man drauf tun, um den Heilungsprozess zu unterstützen, allerdings reagieren manche Katzen da drauf auch mit vermehrten Kratzen (weiß ich leider aus eigener Erfahrung

Den TA mal zu fragen, schadet sicher nicht und vielleicht lassen sich deine Nachbarn ja dann von Dir überzeugen

Mein Tommy hatte das auch schon, bin natürlich gleich am nächsten Tag zum TA gefahren, weil er immer daran gekratzt hat. Er hat uns ne Salbe gegeben, die hat er ins Ohr gtropft und ich musste das dann noch drei Tage auf die Wunde schmieren. Er sagte, es könnte Milben oder andere Parasitensein, hat aber nix gesehen. Jetzt ist alles wieder gut.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
jule83 hat geschrieben:Mein Tommy hatte das auch schon, bin natürlich gleich am nächsten Tag zum TA gefahren, weil er immer daran gekratzt hat. Er hat uns ne Salbe gegeben, die hat er ins Ohr gtropft und ich musste das dann noch drei Tage auf die Wunde schmieren. Er sagte, es könnte Milben oder andere Parasitensein, hat aber nix gesehen. Jetzt ist alles wieder gut.
Das ist doch schööööön

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Hallöchen,
also wenn es eine offene Wunde ist, würde ich auch erstmal nur desinfizieren, hab da mit Betaisadona recht gute Erfahrungen gemacht. Bei meinem Pferd hab ich bei solchen Dingen auch schon Kaliumpermanganatlösung verwendet, jedoch bei ner Katze noch nicht ausprobiert.
Sobald es trocken ist und die Wundheilung begonnen hat, kann man diese mit Bepanthen wirklich gut unterstüzen.
Ansonsten einfach mit den Nachbarn nochmals versuchen ein ruhiges Gespräch zu führen in denen du ihnen erklärst, dass solche Verletzungen auf alle Fälle behandelt gehören. Die Infektionsgefahr ist einfach zu groß.
liebe Grüße und viel Erfolg (und wahrscheinlich vorallem gute Nerven, sollten deine Nachbarn weiterhin nicht kooperations bereit sein)
Kelsey
also wenn es eine offene Wunde ist, würde ich auch erstmal nur desinfizieren, hab da mit Betaisadona recht gute Erfahrungen gemacht. Bei meinem Pferd hab ich bei solchen Dingen auch schon Kaliumpermanganatlösung verwendet, jedoch bei ner Katze noch nicht ausprobiert.
Sobald es trocken ist und die Wundheilung begonnen hat, kann man diese mit Bepanthen wirklich gut unterstüzen.
Ansonsten einfach mit den Nachbarn nochmals versuchen ein ruhiges Gespräch zu führen in denen du ihnen erklärst, dass solche Verletzungen auf alle Fälle behandelt gehören. Die Infektionsgefahr ist einfach zu groß.
liebe Grüße und viel Erfolg (und wahrscheinlich vorallem gute Nerven, sollten deine Nachbarn weiterhin nicht kooperations bereit sein)
Kelsey
- Nathinka
- Experte
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.01.2007 12:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
Ich habe gerade bei offenen Wunden sehr gute Erfahrungen mit desinfizierender Brand- und Wundsalben gemacht... Mein TA hatte mir das mal empfohlen - die recht günstig, freiverkäufliche von Aldi hat bei meinen Fellmonsters schon manches Wunder bewirkt - Ist desinfizierend und heilungsfördernd... und brennt nicht (Hab sie öfter auch selber in Gebrauch) !!!
Liebe Grüße,
Nathinka und die drei Stubentiger

Nathinka und die drei Stubentiger






ich bin in letzter zeit auch stammgast beim TA das haben sie auch alles mitbekommen deswegen versteh ich das auch net
aber sie haben nich mal ihre katzen entwurmt als meine so doll die würmer hatten und sie waren zu der zeit oft hier und haben sich natürlich danach nich die hände gewaschen macht man ja halt auch normal nich
ich versteh auch net wie man ne katze so rund werden lassen kann das man kaum noch die beine sieht
aber das sind ebend auch so Menschen die ungern ein Ratschlag annehmen sie sind er Meinung die Kater sind nich zu dick
aber sie haben nich mal ihre katzen entwurmt als meine so doll die würmer hatten und sie waren zu der zeit oft hier und haben sich natürlich danach nich die hände gewaschen macht man ja halt auch normal nich
ich versteh auch net wie man ne katze so rund werden lassen kann das man kaum noch die beine sieht
aber das sind ebend auch so Menschen die ungern ein Ratschlag annehmen sie sind er Meinung die Kater sind nich zu dick
ich hab auch ne bekannte mit ner dicken katze. sie meint aber das wäre nur das felll.
ich will doch kein krankes tier, weil es zu dick ist. ist doch beim menschen dasselbe.
ich fahr lieber einm al mehr zum ta, als zu wenig. und wenn n ix ist, kostet es auch nix. und nur etwas salbe ist ganz un d gar nicht teuer.

ich will doch kein krankes tier, weil es zu dick ist. ist doch beim menschen dasselbe.
ich fahr lieber einm al mehr zum ta, als zu wenig. und wenn n ix ist, kostet es auch nix. und nur etwas salbe ist ganz un d gar nicht teuer.
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste