Hi,
die Katze meiner Schwester (Zowie, 6 Monate) hat , laut TA, Epilepsie. 3Anfälle pro Woche, der 1. relativ heftig (Zowie wird durch die Gegend geschleudert, uriniert,...) dauert ca. 2 Minuten, der 2. dann kürzer und nicht mehr so stark und der 3. normalerweise noch schwächer. Dann wieder 6-9 Tage nichts dann von vorne. Die Anfälle sind so gut wie nie zwischen 10.00 und 15.00 Uhr, sondern meist nachts und dann morgens, oder aber abends. Ansonsten nichts auffälliges was die Anfälle auslöst. Sie braucht allerdings etwas länger um sich davon zu erholen, pennt viel nach den Anfällen (was auch am Valium liegen kann welches ich ihr laut TA geben soll- während des Anfalls zu geben iust nicht möglich, immer erst unmittelbar danach)
TA sagt Medikament erst wenn ausgewachsen bzw. nach Sterilisation.
Hat jemand Erfahrung und kann uns helfen?
Gruß
Garfield
Epilepsie bei jungen Katzen (kindern)- wer kann helfen?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Hallo,
meine Lucy (leidet) auch unter der Anfallskrankheit "Epilepsie".
Leiden ist hier ein unschönes und unpassendes Wort.
3 Anfälle pro Woche sind meiner Meinung nach ganz schön viel.
Hat der TA Untersuchungen durchgeführt? Wenn ja, welche?
Also Valium nach einem Anfall zu verabreichen, davon habe ich noch nie
etwas gehört. Es ist meiner Meinung nach auch völlig unlogisch.
Der Anfall ist ja dann vorbei. Das einzige was man während eines
Anfalls verabreichen kann ist Diazepam Desitin Rectal .
Dies macht man aber nur wenn die Katze von alleine nicht mehr
aus dem Anfall herauskommt
Status Epilepticus.
Die Katze ist nach einem Anfall sowieso schon fix und fertig.
Durch die starken Muskelkontraktionen hat sie sehr viel Energie verbraucht und benötigt dann viel Ruhe und schlaf.
Ihr dann noch zusätzlich Valium zu verabreichen...macht für mich keinen Sinn.
Das schwächt die Katze unnötig mehr.
Ich kann immer wieder nur dringend empfehlen eine Tierklinik aufzusuchen.
Dort werden alle nötigen Untersuchungen durchgeführt und das
nötige Fachwissen ist einfach da!
Wie das mit den Medikamenten bei jungen Katzen ist weiß ich nicht.
Aber wenn die Anfälle in dieser häufigkeit wie bei der Katze deiner
Schwester auftreten, dann ist das auch nicht ungefährlich.
meine Lucy (leidet) auch unter der Anfallskrankheit "Epilepsie".
Leiden ist hier ein unschönes und unpassendes Wort.
3 Anfälle pro Woche sind meiner Meinung nach ganz schön viel.
Hat der TA Untersuchungen durchgeführt? Wenn ja, welche?
Also Valium nach einem Anfall zu verabreichen, davon habe ich noch nie
etwas gehört. Es ist meiner Meinung nach auch völlig unlogisch.
Der Anfall ist ja dann vorbei. Das einzige was man während eines
Anfalls verabreichen kann ist Diazepam Desitin Rectal .
Dies macht man aber nur wenn die Katze von alleine nicht mehr
aus dem Anfall herauskommt

Die Katze ist nach einem Anfall sowieso schon fix und fertig.
Durch die starken Muskelkontraktionen hat sie sehr viel Energie verbraucht und benötigt dann viel Ruhe und schlaf.
Ihr dann noch zusätzlich Valium zu verabreichen...macht für mich keinen Sinn.
Das schwächt die Katze unnötig mehr.
Ich kann immer wieder nur dringend empfehlen eine Tierklinik aufzusuchen.
Dort werden alle nötigen Untersuchungen durchgeführt und das
nötige Fachwissen ist einfach da!
Wie das mit den Medikamenten bei jungen Katzen ist weiß ich nicht.
Aber wenn die Anfälle in dieser häufigkeit wie bei der Katze deiner
Schwester auftreten, dann ist das auch nicht ungefährlich.
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Martha Musselmink hat geschrieben:Also ich habe ja keine Ahnung mit Epilepsie bei Katzen.
Aber bei Menschen ist die Gabe von Valium oder Valiumverwandten (z.B. Frisium) bei epileptischen Anfällen durchaus nicht unüblich.
Bei Menschen ist das zu Teil sicherlich so.
Aber eine Katze ist nach einem Anfall eh schon "wie auf Valium".
Absolut unsinnig meiner Meinung dann noch mit Valium zu behandeln..
Nach einem Anfall braucht die Katze nur Ruhe und Schlaf.
Ein Mensch kann zum Teil nach einem Anfall emotinal und körperlich erregt sein.
Dann ist die Verabreichung von Valium durchaus sinnvoll.
nochmal Epilepsie bei jungen Katzen
Hi,
danke für die Reaktionen, werde mich nach ner Tierklinik in Aachen oder Umgebung umhören (hat jemand vielleicht eine Empfehlung?)
Habe mich bei der Beschreibung vielleicht falsch ausgedrückt, aber es ist so, Zowie bekommt den Anfall und es ist als ob sie von 1 Dämon gepackt und herumgeschleudert wird. Sie bekommt das Valium sobald es irgendwie machbar ist, und im übrigen kriegt sie Zäpfchen (vielleicht weil sie noch so jung ist?)
TA meint es könnte sich noch geben, da sie noch jung ist und noch nicht ausgewachsen und voll entwickelt, es wurden auch diverse Tests gemacht (genaueres müsste ich nachfragen)
Es könnte auch eine Folgeerscheinung einer Impfung sein, da Zowie aus dem Tierheim kommt, und 1 Tag nach Impfung (in NL) in Belgien im Tierheim abgegeben worden
Bin für jede ANtwort dankbar
danke für die Reaktionen, werde mich nach ner Tierklinik in Aachen oder Umgebung umhören (hat jemand vielleicht eine Empfehlung?)
Habe mich bei der Beschreibung vielleicht falsch ausgedrückt, aber es ist so, Zowie bekommt den Anfall und es ist als ob sie von 1 Dämon gepackt und herumgeschleudert wird. Sie bekommt das Valium sobald es irgendwie machbar ist, und im übrigen kriegt sie Zäpfchen (vielleicht weil sie noch so jung ist?)
TA meint es könnte sich noch geben, da sie noch jung ist und noch nicht ausgewachsen und voll entwickelt, es wurden auch diverse Tests gemacht (genaueres müsste ich nachfragen)
Es könnte auch eine Folgeerscheinung einer Impfung sein, da Zowie aus dem Tierheim kommt, und 1 Tag nach Impfung (in NL) in Belgien im Tierheim abgegeben worden
Bin für jede ANtwort dankbar
Re: nochmal Epilepsie bei jungen Katzen
garfield hat geschrieben:Hi,
danke für die Reaktionen, werde mich nach ner Tierklinik in Aachen oder Umgebung umhören (hat jemand vielleicht eine Empfehlung?)
Habe mich bei der Beschreibung vielleicht falsch ausgedrückt, aber es ist so, Zowie bekommt den Anfall und es ist als ob sie von 1 Dämon gepackt und herumgeschleudert wird. Sie bekommt das Valium sobald es irgendwie machbar ist, und im übrigen kriegt sie Zäpfchen (vielleicht weil sie noch so jung ist?)
TA meint es könnte sich noch geben, da sie noch jung ist und noch nicht ausgewachsen und voll entwickelt, es wurden auch diverse Tests gemacht (genaueres müsste ich nachfragen)
Es könnte auch eine Folgeerscheinung einer Impfung sein, da Zowie aus dem Tierheim kommt, und 1 Tag nach Impfung (in NL) in Belgien im Tierheim abgegeben worden
Bin für jede ANtwort dankbar
Ich kann dir leider keine Klinik empfehlen. Ich komme aus einer ganz
anderen Ecke.
Anfälle können sich auf unterschiedliche Art äußern. Manche können sogar
so unauffällig sein das man sie gar nicht bemerkt.
Meine Lucy zb. liegt meist krampfend auf der Seite, hat riesige Augen und
speichelt sehr stark.
Danach kommt der große Fressanfall. Ist das bei dir auch so?
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht ganz so erklären warum
junge Katzen keine Medikamente kriegen sollten.
Denn die Dosis wird immer auf das Gewicht der Katze berechnet.
So ist es jedenfalls bei den Luminaletten.
Das beste ist wirklich das du eine Tierkklinik aufsuchst.
Ich hab wirklich sehr gute Erfahrung damit gemacht.
Denn z.B allein ein großes Blutbild zu machen reicht nicht aus.
Wenn du magst kannst du auf meiner Homepage Lucys Krankheitsgeschichte nachlesen.
Das mit dem Valium ist mir trotzdem ein Rätsel

Hi,
erst mal vielen Dank für die vielen Reaktionen, hatte leider Probleme mit Pc
Jetzt mal zu euren mails:
es ist leider unmöglich der Katze das Valium während des Anfalls zu geben.
Wenn sie einen Anfall macht, dann ist es als ob der Teufel in sie fährt und sie tischt von einer Ecke zur anderen. Man bekommt sie gerade mal an zwei Personen gehalten. TA sagt allerdings trotdem, also nachher Valium geben. Letzten Sonntag nacht auf Montag hat die Arme 5!!!!!!!!! Anfälle gemacht trotz Verabreichung von Valium nach dem ersten!!!!!!!!!!
Jwetzt wurde Blutabnahme gemacht Muskel und Nierenwerte erhöht, Infektion im Körper und seit dem letzten Anfall hat sie Problem an Hinterpfote (denken bei Anfall verletzt/in Handtuch hängen geblieben?) auf jeden Fall ist da jetzt auch noch Eiter drin - wird natürlich behandelt
TA redet jetzt davon dass Zowie Toxoplasmse haben könnte - kann ihm aber nicht so richtig glauben da ich 1. nirgendwo irgendwas darüber finde 2. es auch noch nie gehört habe
Zudem sagt er bzw. sie dadurch könnte Hirnhaut geschädigt sein- Zowie hat auch teilweise Wahrnehmungsstörungfen die sich nach Anfall verschlimmern aber dann auch wieder verbessern
Dann redet sie noch von Katzenaids...
anderer TA hat alles runter gesoielt weitre meinte auch erst behandeln wenn kastriert
Hab ich denn nur mit Idioten zu tun?
Warte jetzt verschiedene Bluttests ab und werde my sister dann bearbeiten nach Pulheim zur Klinik zu fahren
Trotzdem danke für eventuelle Ratschläge
Kennt vielleicht jemand Casproupel unf Cuprum metallicum (homoepatisch)
Alles liebe
erst mal vielen Dank für die vielen Reaktionen, hatte leider Probleme mit Pc
Jetzt mal zu euren mails:
es ist leider unmöglich der Katze das Valium während des Anfalls zu geben.
Wenn sie einen Anfall macht, dann ist es als ob der Teufel in sie fährt und sie tischt von einer Ecke zur anderen. Man bekommt sie gerade mal an zwei Personen gehalten. TA sagt allerdings trotdem, also nachher Valium geben. Letzten Sonntag nacht auf Montag hat die Arme 5!!!!!!!!! Anfälle gemacht trotz Verabreichung von Valium nach dem ersten!!!!!!!!!!
Jwetzt wurde Blutabnahme gemacht Muskel und Nierenwerte erhöht, Infektion im Körper und seit dem letzten Anfall hat sie Problem an Hinterpfote (denken bei Anfall verletzt/in Handtuch hängen geblieben?) auf jeden Fall ist da jetzt auch noch Eiter drin - wird natürlich behandelt
TA redet jetzt davon dass Zowie Toxoplasmse haben könnte - kann ihm aber nicht so richtig glauben da ich 1. nirgendwo irgendwas darüber finde 2. es auch noch nie gehört habe
Zudem sagt er bzw. sie dadurch könnte Hirnhaut geschädigt sein- Zowie hat auch teilweise Wahrnehmungsstörungfen die sich nach Anfall verschlimmern aber dann auch wieder verbessern

Dann redet sie noch von Katzenaids...
anderer TA hat alles runter gesoielt weitre meinte auch erst behandeln wenn kastriert
Hab ich denn nur mit Idioten zu tun?
Warte jetzt verschiedene Bluttests ab und werde my sister dann bearbeiten nach Pulheim zur Klinik zu fahren
Trotzdem danke für eventuelle Ratschläge
Kennt vielleicht jemand Casproupel unf Cuprum metallicum (homoepatisch)
Alles liebe
Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste