rollig???

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Caipi_76
Experte
Experte
Beiträge: 168
Registriert: 03.01.2007 17:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

rollig???

Beitragvon Caipi_76 » 11.01.2007 20:55

So, nun will ich auch mal, obwohl es bestimmt schon unzählige Threads zu diesme Thema gibt :roll:

Wir haben seit Anfang Dezember unsere zwei kleinen Katzen. Wir holten sie uns vom Tierschutz mit der Aussage, dass sie so auf 16 Wochen geschätzt wurden. Wir haben dann zurück gerechnet - aha, also August Katzen.

Tja, nun war ich eben bei ihnen, beide grunzten so vor sich hin, streckten mir beim kraulen die ganze Zeit den Hintern entgegen und nahmen den Schwanz beiseite. Sie rollten sich auch schön auf dem Boden.
Vor ein paar tagen habe ich schon bemerkt, dass Lunas Zitzen fest waren, hatte mir aber nichts weiter bei gedacht.
Aber beide gleichzeitig rollig? Wie sieht es bei Katzen denn genau aus? Können sie sich sozusagen "anstecken", wie z.B. im Wolfsrudel?
Wann werden Katzen denn in der Regel zum ersten Mal rollig? Sind sie womöglich älter als wir dachten?

Wir wollten sie ja nächsten Monat kastrieren lassen. Müssen wir da jetzt was beachten? Oh man, ich bin gerade etwas verwirrt :lol:

Jetzt weiß ich auch, warum die letzten Tage ständig fremde Katzen (oder Kater :wink: ) bei uns durch den garten streunern...
Liebe Grüße
Kerstin mit ihren Fellnasen


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 11.01.2007 21:31

das hört sich mal so an als ob sie rollig wären. an deiner stelle würde ich diese eine rolligkeit abwarten und sie dann kastrieren lassen. wenn die kater schon im garten sitzen, würde ich definitiv kein risiko eingehen
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Caipi_76
Experte
Experte
Beiträge: 168
Registriert: 03.01.2007 17:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Caipi_76 » 11.01.2007 21:42

Eigentlich dachte ich, dass sie ihr Revier verteidigen wollen und sich darum darum zur Zeit so häufig hier her verlaufen. Sind ja schließlich neue Eindringlinge hier... Aber nun denke ich mal, dass das alles tatsächlich Kater sind...
Naja, aber ein Risiko ist das wohl nicht, die Katzenklappe ist ja zu *g* Raus kommen unsere selbstverständlich erst, wenn sie kastriert sind. Das waruns von vornherein klar.

Aber wann kann eine Katze denn frühestens rollig werden? Ich habe mal zurück gerechnet. Wenn das wirklich stimmt mit dem Alter, dann sind sie jetzt 5 Monate alt. Ist das nicht zu früh? Hat ein TA die Möglichkeit das Alter weiter einzugrenzen?

Müssen wir uns jetzt auf laute Nächte einstellen? Wie lange dauert sowas eigentlich an?
Liebe Grüße

Kerstin mit ihren Fellnasen

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.01.2007 22:09

Wann werden Katzen denn in der Regel zum ersten Mal rollig?


Die Geschlechtsreife tritt bei Katzen normalerweise im alter von 5- 7 Monaten ein.

Wie sieht es bei Katzen denn genau aus?


sehr verschmust, auf dem Boden rollen, den Popo in die Höhe und mit den Hinterbeinen auf einer Stelle tretteln, und manchmal jaulen sie richtig

Wie lange dauert sowas eigentlich an?


ist unterschiedlich, es kann auch eine Woche lang anhalten. Wenn kein Deckakt erfolgt, kann es sogar zu ner Dauerrolligkeit kommen.

Aber du willst deine hübschen ja zum Glück kastrieren lassen ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Caipi_76
Experte
Experte
Beiträge: 168
Registriert: 03.01.2007 17:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Caipi_76 » 11.01.2007 22:11

na klar will ich das! Es sollen ja freigänger werden. Da laß ich es bestimmt nicht drauf ankommen :wink:
Eigenlich wollte ich es ja vor der ersten Läufgkeit machen, aber das hat sich dann jetzt wohl erübrigt :roll:
Liebe Grüße

Kerstin mit ihren Fellnasen


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.01.2007 22:14

Ja, die Rolligkeit kommt manchmal echt unerwartet...is mir auch scho mal passiert ;) Wenn du Glück hast, (wie ich bei Minka damals) werden es ruhige Nächte. Sie hat nur Tagsüber ein wenig rumgequickt. Gibt aber noch die andere Seite, Katzen die so richtig los jaulen und schreien, dann is nix mehr mit schlafen ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Caipi_76
Experte
Experte
Beiträge: 168
Registriert: 03.01.2007 17:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Bramstedt / Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Caipi_76 » 12.01.2007 09:25

Wenn wir es drauf anlegen haben wir 4 Türen zwischen uns und den Katzen :twisted:

Bisher geht es mit dem jaulen. Sie miauen zur Zeit nur sehr häufig. Heute warn sie auch wieder halbwegs "normal" Außer, dass zur Zeit xtrem-schmusing angesagt ist
Liebe Grüße

Kerstin mit ihren Fellnasen



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste