Tja, die Blutwerte waren alle gut und die Spritze wirkte ein paar Tage, dann fing das Rückwärtsessen wieder an.
Ich bekam ein Granulat für sie (Sucrabest), das auch wieder für kurze Zeit, und seit vorgestern ließ sie sich alles wieder durch den Kopf gehen.
Ich rief beim TA an - ich sollte sie wieder vorbeibringen.

Heute Nachmittag war Sprechstunde von 16-18 Uhr. Natürlich ist mein lieber Sohn mal wieder für ein paar Tage verreist.

Und ein Taxi zu bekommen war gar nicht so einfach - heute ist Altweiber und Krefeld eine der kleineren Karnevalshochburgen... Da löppt Nachmittags eigentlich nichts mehr und der Bär steppt im Kostüm. Aber die TA-Praxis war offen.
Ich stellte also mal wieder die Box auf den Boden, öffnete das Türchen und bat Lilly freundlich einzutreten. Und sie tat es schon wieder ohne Zögern!
Das Wartezimmer war brechend leer und wir brauchten nicht zu warten. Die TÄ war etwas ratlos und wollte das Bäuchlein abtasten - aber das ging nicht so richtig, weil Magen im Speckmantel. Lilly bekam noch mal eine Spritze gegen die Übelkeit, eine mit Vitamin B12 und eine Infusion. Wieder mal war sie ganz brav bei der Prozedur, eine Schülerpraktikantin staunte: °Die sagt ja immer AU!" Und dann bekam ich das med. vet.-Äquivalent für MCP-Tropfen mit und zwei Beutel magenschonende Diät von RC (

). Zu Hause gab ich ihr erst mal einen halben Beutel davon, und als sie das Futter aufgefressen hatte, versuchte sie noch die Glasur von ihrem Napf abzunagen. Ich hab sofort Nachschub bestellt, kommt morgen.
Und wenn es jetzt nicht besser wird, muss sie zur Gastroskopie in eine Klinik, mein TA hat leider die Geräte nicht.