Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
Moderator: Moderator/in
Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
.....
Zuletzt geändert von moggy am 29.10.2018 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
Du hast absolut Recht - es ist ganz allein Deine Verantwortung. Und wenn Du das Profil hier einstellen würdest, hättest Du wahrscheinlich bald eine Verleumdungsklage am Hals!
Wir hatten vor gar nicht langer Zeit hier einen Thread, wo vor dem Kauf von Kitten und Welpen bei ebay-Kleinanzeigen gewarnt wurde - wofür haben wir uns die Mühe eigentlich gemacht?
Es gibt sehr hübsche und niedliche und garantiert nicht kratzende und beißende Kätzchen, die von allen Kindern geliebt werden, die sind aus Plüsch und man kann sie sogar in die Waschmaschine stecken, wenn sie schmutzig sind. Die gibt es sicher auch bei ebay-Kleinanzeigen.
Du könntest versuchen, den Tierschutz einzuschalten, aber es ist nicht ungestzlich, kranke Tiere zu vermehren und zu verkaufen.
Wir hatten vor gar nicht langer Zeit hier einen Thread, wo vor dem Kauf von Kitten und Welpen bei ebay-Kleinanzeigen gewarnt wurde - wofür haben wir uns die Mühe eigentlich gemacht?
Es gibt sehr hübsche und niedliche und garantiert nicht kratzende und beißende Kätzchen, die von allen Kindern geliebt werden, die sind aus Plüsch und man kann sie sogar in die Waschmaschine stecken, wenn sie schmutzig sind. Die gibt es sicher auch bei ebay-Kleinanzeigen.
Du könntest versuchen, den Tierschutz einzuschalten, aber es ist nicht ungestzlich, kranke Tiere zu vermehren und zu verkaufen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
Woher möchtest du wissen dass das Kätzchen für ein Kind war?
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
Es gibt auch erwachsene Kinder. 

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
.....
Zuletzt geändert von moggy am 30.10.2018 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
was ist denn hier los?
dass jeder mal fehler macht, ist nun mal menschlich.
was man dann tun sollte, ist, lösungen zu suchen, um helfen zu können.
vorwürfe bringen nichts und lenken nur vom ziel ab
und um lösungen/hilfe zu finden, lässt man seine kontakte spielen und gibt auch wichtige infos, die nötig sind, um z.b. ein tolles plätzchen zu finden
es ist noch nicht sicher, aber evtl. haben hildchen und ich eine lösung gefunden für dich
lassen wir doch all das emotionale beiseite und schauen vorwärts

dass jeder mal fehler macht, ist nun mal menschlich.
was man dann tun sollte, ist, lösungen zu suchen, um helfen zu können.
vorwürfe bringen nichts und lenken nur vom ziel ab

und um lösungen/hilfe zu finden, lässt man seine kontakte spielen und gibt auch wichtige infos, die nötig sind, um z.b. ein tolles plätzchen zu finden

es ist noch nicht sicher, aber evtl. haben hildchen und ich eine lösung gefunden für dich

lassen wir doch all das emotionale beiseite und schauen vorwärts

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
Also kranke Tiere zu vermehren kann durchaus ungesetzlich sein.
Bsp.: Ein Nacktkater der ohne Schnurrhaare war. Der Züchterin wurde gesetzlich verboten mit dem Tier zu züchten, da man mit kranken Tieren nicht züchten darf.
Es gibt, so meine ich, auch einen Paragraphen dazu, das dies mit kranken Tieren nicht erlaubt sei.
Alles nachzuvollziehen geht hier natürlich nicht, da einige Beiträge entfernt wurden.
ich finde folgendes kann bei je nach Situation zutreffen:
Bsp.: Ein Nacktkater der ohne Schnurrhaare war. Der Züchterin wurde gesetzlich verboten mit dem Tier zu züchten, da man mit kranken Tieren nicht züchten darf.
Es gibt, so meine ich, auch einen Paragraphen dazu, das dies mit kranken Tieren nicht erlaubt sei.
Alles nachzuvollziehen geht hier natürlich nicht, da einige Beiträge entfernt wurden.
ich finde folgendes kann bei je nach Situation zutreffen:
Nach § 11b des Tierschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Mai 1998
(BGBl. I S. 1105,1818) ist es verboten Wirbeltiere zu züchten oder durch bio- oder gentechnische
Maßnahmen zu verändern, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht, den biooder
gentechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile
oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch
Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Meldung eines Deckkaters / kranke Kätzchen
Danke, Saskia! Wieder was gelernt.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste