Ja Silke, daran habe ich auch schon gedacht, für den Fall daß sie unbedingt um die gewohnte Zeit essen möchte , ... sie steht eben auch schon meist vor ihrer Zeit da und bettelt Dann nur ein bisserl und die volle Malzeit später das könnte gehen
Nachbarhund Noha wird ignoriert, Nuri geht inzwischen ganz souverän Quer durch unseren Garten wenn er sich im Nachbargarten zeigt
Wir haben hir scheinbar die Kurznamen mit …N …abonniert , Nuri Noha Nero
Hmm, schwierig, wenn der Frühling ruft sind die Süssen die raus dürfen ja wirklich kaum drinnen zu halten.
Das mit der Abendmahlzeit nach hinten verschieben ist denke ich ein guter Ansatz, evtl. könntest Du vorher versuchen sie gezielt zu besassen so ist sie nicht nur satt sondern auch ein bischen müde.
Ja Sabine , so werde ich es versuchen , nach dem Essen hat sie nur meist keine rechte Spiellust , Das müßte ich vorher machen , obwohl nach dem Essen eine übergründlichr Putzaktion gestartet wird ... das ermüdet Madamchen scheints schon sehr ,denn anschließend wird dann gern ein Schläfchen gehalten
Ich war gestern sehr unruhig , Nuri war um 7:30 rausgegangen und kam bis Mittag nicht vorbei , was schlimmer war , ich konnte sie nicht Orten ...
Konnte eigentlich nicht an der Batterie liegen , die halten inzwischen beim Gyrafus Sender Bis zu 6 Wochen und da ich ihr Gestern ein Neues Halsband drangemacht habe Habe ich auch die Batterie getestet , war alles OK..
Ich bin dann gegenüber um den nicht mehr bewirtschafteten Bauerhof auf Suche gegangen , ich dachte ,vielleicht liegt sie ja irgendwie so abgeschirmt, das ich sie nur vom Garten aus nicht Orten kann. Also als erstes zu ihrer Lieblingsstelle und , was war ich froh , hab sie dort sofort entdeckt, auch Orten konnte ich sie plötzlich wieder .. Ich denk mal sie war bevor ich losgezogen bin doch noch woanders , denn das was ich nun hier zeige Ist ihr persönliches Minirevier , in dem hält sie sich fast immer auf wenn sie draußen ist
In dem Rohr nistet ein Türkentaubenpaar , aber vermutlich schafft Nuri den Sprung dahinein nicht , das Rohr führt 3 m in den alten Stall , ist immer gleich breit und im Stall genauso offen wie außen . Also keine Gefahr für Nuri dort stecken zubleiben .. Aus der Grube kann sieleicht über ein Brett das vom Boden bis zum Rand als Rampe dient heraus !, Hier noch ein paar Ansichten
Nurena hat geschrieben:In dem Rohr nistet ein Türkentaubenpaar , aber vermutlich schafft Nuri den Sprung dahinein nicht ,
Vielleicht täuscht das Foto, aber sooo hoch scheint das Rohr gar nicht zu liegen. Hoffen wir für die Tauben, dass es beim Beobachten bleibt. Ist natürlich sehr reizvoll aus Katzensicht.
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen
Vögel können aber auch sehr krabitzig werden, wenn es um ihr Nest geht - ich habe schon Luftangriffe auf Katzen gesehen oder auch aaaarme, scheinbar verletzte Vögel, die vor Katzen herumhinkten, bis die Katze lossprang, und flutsch, waren sie gesund und weg - Hauptsache, die Katzw vom Nest weggelockt. Dem Terror mag sich die gescheite Nuri sicher lieber nicht aussetzen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Mrs Spock hat geschrieben:Ein wahrer Abenteuerspielplatz für Nuri . Vielleicht täuscht das Foto, aber sooo hoch scheint das Rohr gar nicht zu liegen. Hoffen wir für die Tauben, dass es beim Beobachten bleibt. Ist natürlich sehr reizvoll aus Katzensicht.
Ja das täuscht etwas Silke,vom Rohr bis zum Boden sind es etwa 1,80 m Da hinauf zu kommen wird für Nuri fast nicht möglich sein , zumal sie sich an der Wand und am Rohr nicht einkrallen kann .. ich hab da eher Ängste , das sie sich beim Versuch Hinaufzuspringen verletzen könnte
hildchen hat geschrieben:Vögel können aber auch sehr krabitzig werden, wenn es um ihr Nest geht - ich habe schon Luftangriffe auf Katzen gesehen oder auch aaaarme, scheinbar verletzte Vögel, die vor Katzen herumhinkten, bis die Katze lossprang, und flutsch, waren sie gesund und weg - Hauptsache, die Katzw vom Nest weggelockt. Dem Terror mag sich die gescheite Nuri sicher lieber nicht aussetzen!
Hildchen , die Gefahr von den Vögeln hab ich auch im Kopf , die wissen sich zu wehren wenn’s um ihre Jungen geht , Aber ich hoffe es wird nicht soweit kommen, .... ich kann nicht verhindern daß Nuri in ihr Revier geht ,außer ich würde sie nicht mehr raus lassen. Das kann ich ihr aber unmöglich antun
Was für ein traumhaftes Revier für Nurimaus. Kein Wunder das sie da so gerne ist. Alles gut geschützt, man kann sich verstecken und es gibt lauter interessante Dinge zu sehen.
Ich liebe Piepmätze sehr, übrigens Mäuschen auch. Bin auch immer sehr traurig wenn meine Patenkatzis, die Freigänger meiner Ma, ein Singvögelchen erwischt haben, haber es lässt sich ja nun mal nicht verhindern bei Freigängern. Und Ringeltauben ... nun ja... die sollen ja schon sehr lecker sein
Felinae hat geschrieben:Was für ein traumhaftes Revier für Nurimaus. Kein Wunder das sie da so gerne ist. Alles gut geschützt, man kann sich verstecken und es gibt lauter interessante Dinge zu sehen.
Ja und seit 2 Stunden ist sie wieder dort , ich kann sie vom Sofa aus Orten , das ist schon praktisch, je nachdem wieviele rote Punkte auf dem Suchgerät aufleuchten weiß ich genau wo sie ist ,
Ich liebe Piepmätze sehr, übrigens Mäuschen auch. Bin auch immer sehr traurig wenn meine Patenkatzis, die Freigänger meiner Ma, ein Singvögelchen erwischt haben,:
So gehts. mir auch Sabine ich bin nur froh , daß Nuri (nicht so wie meine Sternchen ) mir ihre Beute nicht bringt, das hat sie noch kein einziges Mal gemacht ,
Am Donnerstag hatte die Nuri mal wieder ihr normal geliebtes Futter verweigert , Ich habe ja hier erzählt , wie heikel die Maus ist
Am Abend war das Futter ,was ihr normal immer schmeckt plötzlich bääää... Ich habe sie zum Glück ja wenigstens auf 2 Futtersorten gebracht , doch diesmal wollte Ich es echt nicht glauben weil ich ja schon länger den Verdacht habe , daß sie noch woanders Mitfrißt und darum eben mal keinen Hunger hat
Also habe ich die Futterschüssel bis zum Morgen stehen lassen , ... nichts war zu machen.. nur gerochen und das war’s Dann ,in der Früh, habe ich von gleicher Sorte noch ein Döschen geöffnet .. wieder bäää... Also nun die zweite Sorte genommen , und sofort stürzt sie sich drauf und frißt alles sauber auf
So nun steh ich da mit 10 Dosen á 85 g , ich werde es wohl immer mal wieder anbieten,
Schlimmer ist , das sie nun wieder nur noch eine einzige Sorte frißt, also habe ich ihr nochmal das Hochwertigere Aldi Cachet Select mit Geflügel , 63 % Fleisch und Tier. Nebenerzeug. geholt.
viel Hoffnung hatte ich nicht , denn das gleiche mit Rind hatte ich ihr mal angeboten und das war oberbääää Doch ich glaubte es kaum , dieses hier mit Geflügel schmeckt ... zwei Schälchen hat sie schon verputzt, eins Gestern eins Heute
ich fasse es nicht , Nuri frißt es noch immer , .. das Erste hochwertigere Futter überhaupt das sie annimmt !! Wenn ich dran denke wieviele angefangene Dosen ich schon weggeworfen habe , bezw. Im Tierheim abgegeben , davon sind Einige Miezen Wochenlng satt geworden
Es wird Zeit mal wieder zu erzählen wie es weiterging mit dem Hochwertigen Futter... Sie würde es wohl weiterhin fressen, .. aaaber darin ist Geflügel da ging es wieder los mit ihrer hektischen Leckerei und auf dem Rücken zeigte sich gleich wieder eine kleine hellgraue Unterfellstelle
Natürlich hab ich gleich wieder anders gefüttert ,ohne Geflügel und gut war’s...einen Vorteil hat uns das Futter gebracht , wir sind nun sicher , daß Nuri auf jede Art Geflügel mit Allergischem Juckreiz reagiert
Letzter Beweis kam nun während ihres Katzenhotel Aufenthaltes , dort könnte ich sie natürlich Separat füttern lassen, das heißt dann aber die gesamte Zeit in Einzelhaltung... das möchten Wir ihr nicht antun .. so geht sie natürlich an jedes Futter das gut riecht und ihr schmeckt , also hatte sie wieder eine Graue Stelle am Rücken , die aber schon jetzt besser wird
Ich hab sogar das Gefühl , der Aufenthalt hat der Maus gut getan , sie ist eindeutig selbstbewusster geworden Hat dort sogar mit zwei scheuen Katern die ursprünglich aus Marokko stammten angefreundet ... das ist völlig Neu bei Nuri !! Oder hat Zylkene das mitbewirkt
Einzig das einhütend im Freigehege als wir sie abgeholt haben war schwierig, sie machte ein Spiel daraus „ huhu .. fangt mich doch....
Daheim war sie gleich wieder voll da , zwischen ihrem Spielzeug und auf dem Kratzbaum und dann raus in ihr Revier ..
Dann hat ihr der gefürchtete Aufenthalt im Katzenhotel letztendlich doch gut getan! (Mal abgesehen von dem Futter.) Das freut mich! Und Ihr braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn sie noch mal Hotelurlaub machen muss.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!