Unsere Katze ist rollig, trotz kastration
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Geschlechtsreife bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Tierarztbesuch
Hallo,
waren heute Mittag bei unserem Freund Thomas, der die Katze kastriert hat. Der hat auch eine Tierklinik und eigentlich geht das ganze Dorf dorthin. Ich sagte Ihm dass unsere Lilli rollig ist. Er meinte wir sollen Sie Ihm bringen und er müßte noch einmal nachoperieren, weil warscheinlich ein millimeter vom Eierstock drangeblieben sein müßte, das wäre sein Fehler und er würde das wieder in Ordnung bringen. Es kam mir so vor, als ob er es gewusst hätte, oder ich sehe schon Gespenster.
Den ganzen Tag war Lilli ruhig, aber soeben war der verliebte kater wieder da und hat wie verrückt draussen gerufen, da ging es auch bei unserer Lilli wieder los. Aber nicht mehr so ganz schlimm.
Sie sitzt jetzt unten in der Garage, kann aber nicht raus. Wir wollen noch eine Woche warten und überlegen ob wir Sie Ihm noch einmal anvertrauen wollen, oder ob wir noch einmal 143€ in der anderen Tierklinik ausgeben wollen. Die haben unsere Fritzi ja auch kastriert und hatten noch den großen Schnitt gemacht. Der Thomas operiert von einer Seite mit einem kleinen Schnitt. Bei unserer Minnie, die ja leider überfahren worden ist, hat er sogar von der Seite kastriert und 4 Föten und den Uterus herausoperiert. Die Kätzin hatten wir schwanger gefunden. Minnie ging es danach richtig gut, die hatte das locker weggesteckt. Ich will mich noch mit einigen Freunden beraten, wie wir das machen sollen.
Wenn unsere Entscheidung gefallen ist, melde ich mich wieder.
Danke aber für die vielen Zuschriften und Ratschläge.
Haben hier nicht viele Freunde, die sich dafür interessieren.
Viele liebe Grüße
Hilda
waren heute Mittag bei unserem Freund Thomas, der die Katze kastriert hat. Der hat auch eine Tierklinik und eigentlich geht das ganze Dorf dorthin. Ich sagte Ihm dass unsere Lilli rollig ist. Er meinte wir sollen Sie Ihm bringen und er müßte noch einmal nachoperieren, weil warscheinlich ein millimeter vom Eierstock drangeblieben sein müßte, das wäre sein Fehler und er würde das wieder in Ordnung bringen. Es kam mir so vor, als ob er es gewusst hätte, oder ich sehe schon Gespenster.
Den ganzen Tag war Lilli ruhig, aber soeben war der verliebte kater wieder da und hat wie verrückt draussen gerufen, da ging es auch bei unserer Lilli wieder los. Aber nicht mehr so ganz schlimm.
Sie sitzt jetzt unten in der Garage, kann aber nicht raus. Wir wollen noch eine Woche warten und überlegen ob wir Sie Ihm noch einmal anvertrauen wollen, oder ob wir noch einmal 143€ in der anderen Tierklinik ausgeben wollen. Die haben unsere Fritzi ja auch kastriert und hatten noch den großen Schnitt gemacht. Der Thomas operiert von einer Seite mit einem kleinen Schnitt. Bei unserer Minnie, die ja leider überfahren worden ist, hat er sogar von der Seite kastriert und 4 Föten und den Uterus herausoperiert. Die Kätzin hatten wir schwanger gefunden. Minnie ging es danach richtig gut, die hatte das locker weggesteckt. Ich will mich noch mit einigen Freunden beraten, wie wir das machen sollen.
Wenn unsere Entscheidung gefallen ist, melde ich mich wieder.
Danke aber für die vielen Zuschriften und Ratschläge.
Haben hier nicht viele Freunde, die sich dafür interessieren.
Viele liebe Grüße
Hilda
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Re: Tierarztbesuch
hilda hat geschrieben:Danke aber für die vielen Zuschriften und Ratschläge.
Haben hier nicht viele Freunde, die sich dafür interessieren.
Das liegt wohl an der Mentalität, daß Tiere bei denen wenig oder gar nichts wert sind.

Auf jeden Fall würde ich mir's an Deiner Stelle auch gründlich überlegen.
Ute
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Tja, das ist natürlich schwierig zu sagen - nochmal bei ihm oder lieber doch in die andere TK...
Ich denke, gerade bei so einer Komplikation sollte man Vertrauen zu dem TA haben und das habt ihr zu dem alten ja nicht mehr, oder? Ich denke auch, dass gerade in so einem Fall ein großer Schnitt angebracht ist, einfach um sicher zu gehen, dass wirklich nichts mehr drin ist...
Immerhin sieht er seinen Fehler ein, das ist ja schon mal was!
Ich drück' euch die Daumen, dass ihr das gut hinbekommt und Lilli das dann alles gut übersteht!
Ich denke, gerade bei so einer Komplikation sollte man Vertrauen zu dem TA haben und das habt ihr zu dem alten ja nicht mehr, oder? Ich denke auch, dass gerade in so einem Fall ein großer Schnitt angebracht ist, einfach um sicher zu gehen, dass wirklich nichts mehr drin ist...
Immerhin sieht er seinen Fehler ein, das ist ja schon mal was!
Ich drück' euch die Daumen, dass ihr das gut hinbekommt und Lilli das dann alles gut übersteht!
-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Lilli ist heute zum zweiten Mal operiert
Hallo,
nach einem längeren Gespräch mit unserem Tierarzt haben wir uns entschlossen Ihm unsere Lilli noch einmal anzuvertrauen. Heute Nachmittag um 18 Uhr haben wir Sie hingebracht. Es hat mir fast das Herz gebrochen, die arme kleine noch einmal dieser Strapaze zu unterziehen. Um 22 Uhr haben wir sie abgeholt und uns das Stück anzusehen, was dort vergessen wurde. Es war ein Stück Eierstock von ca. 2 cm lang und 3cm breit. ER hat seinen Fehler ja zugegeben und Lilli noch einmal operiert. Jeder soll ja eine zweite Chance bekommen. Ein Schnitt von ca. 8 cm. Zur Zeit liegt Sie auf der Couch. Es wird eine schlechte Nacht werden. Habe schon ein Kaklo ins Schlafzimmer gestellt und eine große Decke aufs Bett getan. Im Moment jammert Sie noch. wird auch noch einige Tage dauern.
Ich habe in meinem Leben noch nie eine rollige Katze gesehen. Ist ja irgendwie grausam. Aber die Natur ist manchmal grausam. Das arme Lillilein hat uns so leid getan.
Dann hatten wir heute morgen auch noch einen Unfall mit unserer Fritzi.
Die ist auf die Straße gelaufen und unter unseren Wagen gekrochen. Katzen sitzen oft unter Autos.
Als ich wegfahren musste habe ich die Fritzi nicht mehr gesehen. So habe ich den Motor angemacht und da war plötzlich ein schreien, es war schrecklich. Habe den Motor sofort ausgemacht und unser Fritzi kam unter dem Wagen ins Haus gerannt und hat sich sofort versteckt. Im ersten Moment habe ich geglaubt, er fliegt mir in Fetzen um die Ohren. Er ist in den Motorraum gekrochen und als ich den Wagen anmachte, ist er wohl an den Keilriemen gekommen. Das Fell ist Ihm Handflächengroß aus der Flanke gerissen worden und ein Ohr hat etwas geblutet und er hat eine dicke Pfote und humpelt. Der Schock war wohl das schlimmste. Wir sind dann zu diesem neuen Tierarzt der Ihn vor 14 Tagen kastriert hat. Die haben Ihm gleich eine Spritze gegen den Schock gegeben, die Pfote ist gottseidank nicht gebrochen und das Fell was rausgerissen ist, hatte ich schon mit betadine desinfiziert, was auch richtig war. Es hätte noch schlimmer ausgehen können. Musste mich erst einmal hinsetzen und weinen. Jetzt werde ich die Kleinen nicht mal mehr vor die Tür lassen.
Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?
Jetzt ist unser Haus ein Krankenhaus für Katzen. Bin froh, wenn alles wieder in Ordnung ist. Von den Tierarztrechnungen ganz zu schweigen.
Nächste Woche wird es den kleinen Fellnasen wohl wieder gut gehen hoffe ich.
So, nun werden wir uns auf eine unruhige Nacht vorbereiten
Viele liebe Grüße
Hildaund Peter, Mizzo, Fritzi, Lilli und Aische
nach einem längeren Gespräch mit unserem Tierarzt haben wir uns entschlossen Ihm unsere Lilli noch einmal anzuvertrauen. Heute Nachmittag um 18 Uhr haben wir Sie hingebracht. Es hat mir fast das Herz gebrochen, die arme kleine noch einmal dieser Strapaze zu unterziehen. Um 22 Uhr haben wir sie abgeholt und uns das Stück anzusehen, was dort vergessen wurde. Es war ein Stück Eierstock von ca. 2 cm lang und 3cm breit. ER hat seinen Fehler ja zugegeben und Lilli noch einmal operiert. Jeder soll ja eine zweite Chance bekommen. Ein Schnitt von ca. 8 cm. Zur Zeit liegt Sie auf der Couch. Es wird eine schlechte Nacht werden. Habe schon ein Kaklo ins Schlafzimmer gestellt und eine große Decke aufs Bett getan. Im Moment jammert Sie noch. wird auch noch einige Tage dauern.
Ich habe in meinem Leben noch nie eine rollige Katze gesehen. Ist ja irgendwie grausam. Aber die Natur ist manchmal grausam. Das arme Lillilein hat uns so leid getan.
Dann hatten wir heute morgen auch noch einen Unfall mit unserer Fritzi.
Die ist auf die Straße gelaufen und unter unseren Wagen gekrochen. Katzen sitzen oft unter Autos.
Als ich wegfahren musste habe ich die Fritzi nicht mehr gesehen. So habe ich den Motor angemacht und da war plötzlich ein schreien, es war schrecklich. Habe den Motor sofort ausgemacht und unser Fritzi kam unter dem Wagen ins Haus gerannt und hat sich sofort versteckt. Im ersten Moment habe ich geglaubt, er fliegt mir in Fetzen um die Ohren. Er ist in den Motorraum gekrochen und als ich den Wagen anmachte, ist er wohl an den Keilriemen gekommen. Das Fell ist Ihm Handflächengroß aus der Flanke gerissen worden und ein Ohr hat etwas geblutet und er hat eine dicke Pfote und humpelt. Der Schock war wohl das schlimmste. Wir sind dann zu diesem neuen Tierarzt der Ihn vor 14 Tagen kastriert hat. Die haben Ihm gleich eine Spritze gegen den Schock gegeben, die Pfote ist gottseidank nicht gebrochen und das Fell was rausgerissen ist, hatte ich schon mit betadine desinfiziert, was auch richtig war. Es hätte noch schlimmer ausgehen können. Musste mich erst einmal hinsetzen und weinen. Jetzt werde ich die Kleinen nicht mal mehr vor die Tür lassen.
Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?
Jetzt ist unser Haus ein Krankenhaus für Katzen. Bin froh, wenn alles wieder in Ordnung ist. Von den Tierarztrechnungen ganz zu schweigen.
Nächste Woche wird es den kleinen Fellnasen wohl wieder gut gehen hoffe ich.
So, nun werden wir uns auf eine unruhige Nacht vorbereiten
Viele liebe Grüße
Hildaund Peter, Mizzo, Fritzi, Lilli und Aische
-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
DAnke Jutta
Hallo Jutta,
Danke für die lieben Worte, aber ich bin immer noch fix und fertig. Habe den ganzen Tag schon solche Herzstiche. Zur Zeit sitzt mein Mann Peter bei Lilli und Fritz liegt auf dem Bett und schläft.
Die kleinen machen immer nur Blödsinn, mein Mann meint es sind ja noch Babys. Die einzige ist unsere Aische, die jetzt auch so 7 Monate alt ist, aber eine ganz andere Rasse. Eine schwarze mit braunem Muster ich glaube die heißen Karee. Ist eine südländiche Schönheit, deshalb auch der Name Aische und sehr anhänglich. Die will immer nur auf den Arm genommen werden. Lilli und Fritzi sind zwei Wildkatzen, die kann man nicht immer in der Wohnung halten. Ich bin froh, wenn die Woche vorhei ist. Können auch nicht ausgehen, jedenfalls nicht zusammen.
Ich melde mich wieder, sobald alles besser ist.
Das Jahr 2007 hat für uns nicht gut angefangen.
Viele liebe Grüße
Hilde, Peter und die 4 Fellnasen
Danke für die lieben Worte, aber ich bin immer noch fix und fertig. Habe den ganzen Tag schon solche Herzstiche. Zur Zeit sitzt mein Mann Peter bei Lilli und Fritz liegt auf dem Bett und schläft.
Die kleinen machen immer nur Blödsinn, mein Mann meint es sind ja noch Babys. Die einzige ist unsere Aische, die jetzt auch so 7 Monate alt ist, aber eine ganz andere Rasse. Eine schwarze mit braunem Muster ich glaube die heißen Karee. Ist eine südländiche Schönheit, deshalb auch der Name Aische und sehr anhänglich. Die will immer nur auf den Arm genommen werden. Lilli und Fritzi sind zwei Wildkatzen, die kann man nicht immer in der Wohnung halten. Ich bin froh, wenn die Woche vorhei ist. Können auch nicht ausgehen, jedenfalls nicht zusammen.
Ich melde mich wieder, sobald alles besser ist.
Das Jahr 2007 hat für uns nicht gut angefangen.
Viele liebe Grüße
Hilde, Peter und die 4 Fellnasen
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@hilda, fühl dich ganz fest gedrückt....und ich hoffe es kommt schnell wieder alles in Ordnung und das deinem Fritz nicht mehr passiert ist GOTT SEI DANK...
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Hilda,
fühl' Dich von mir auch mal ganz fest gedrückt! Ich hoffe, eure Nacht war nicht zu schlimm!
Jetzt hat Lilli es hinter sich und nächste Woche hat sie es dann komplett überstanden, bestimmt!
Was mit Fritz passiert ist, ist sicher nicht deine Schuld! Zum Glück ist nicht mehr passiert. Das bekommt ihr bestimmt auch in den Griff!
Gute Besserung deinen beiden kranken Fellnasen! Und berichte bitte weiter, wie sie sich machen! Und Kopf hoch - das wird wieder!
fühl' Dich von mir auch mal ganz fest gedrückt! Ich hoffe, eure Nacht war nicht zu schlimm!
Jetzt hat Lilli es hinter sich und nächste Woche hat sie es dann komplett überstanden, bestimmt!
Was mit Fritz passiert ist, ist sicher nicht deine Schuld! Zum Glück ist nicht mehr passiert. Das bekommt ihr bestimmt auch in den Griff!
Gute Besserung deinen beiden kranken Fellnasen! Und berichte bitte weiter, wie sie sich machen! Und Kopf hoch - das wird wieder!
-
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Nacht war ziemlich ruhig
Hallo Ihr Lieben,
unsere Nacht ist ziemlich ruhig geblieben, weil Fritzi und Lilli brauchten die Hauben nicht, da Sie sich nicht an der Wunde geleckt hatten. Unsere Wohnung ist ein einziges Krankenlager. Die Katzen sehen alle 4 ganz traurig aus. Die kleine Aische hat niemanden zum spielen und unser Mizzo liegt nur und schläft.
Habe heute vom Tierarzt gehört, dass das was unserem FRitzi passiert ist, hier sehr oft passiert und die Leute die katzen nicht immer hören und so weiter fahren. Ich kann das gar nicht fassen. In einigen Bungalowanlagen, dort parken wir auch manchmal, dort sitzen unter fast jedem Wagen die Kätzchen. Ich klopfe jetzt immer auf die Motorhaube. Allerdings weiss ich nicht ob die in jede Motorhaube von unten reinkommen können. Für mich wäre das ein Alptraum, wenn ich da noch einmal so eine kleine Fellnase drin sitzen und verletzen würde.
Der Lilli geht es den Umsständen entspechend gut, sie liegt auf der Couch und schläft. Ich habe da so schöne Felldecken, die haben 40 € gekostet, die lassen sich ganz schnell waschen und auch wieder trocknen. Da sitzen Sie alle sehr gerne drin.
So, nun hoffe ich es passiert hier nicht wieder was Neues.
Viele liebe Grüße an Alle die mir hier beigestanden haben auch an die kleinen Fellnasen
Von den bewölkten Kanaren mit sehr stürmischer See,
wie heute auch in Deutschland laut Wetterbericht.
Hilda
unsere Nacht ist ziemlich ruhig geblieben, weil Fritzi und Lilli brauchten die Hauben nicht, da Sie sich nicht an der Wunde geleckt hatten. Unsere Wohnung ist ein einziges Krankenlager. Die Katzen sehen alle 4 ganz traurig aus. Die kleine Aische hat niemanden zum spielen und unser Mizzo liegt nur und schläft.
Habe heute vom Tierarzt gehört, dass das was unserem FRitzi passiert ist, hier sehr oft passiert und die Leute die katzen nicht immer hören und so weiter fahren. Ich kann das gar nicht fassen. In einigen Bungalowanlagen, dort parken wir auch manchmal, dort sitzen unter fast jedem Wagen die Kätzchen. Ich klopfe jetzt immer auf die Motorhaube. Allerdings weiss ich nicht ob die in jede Motorhaube von unten reinkommen können. Für mich wäre das ein Alptraum, wenn ich da noch einmal so eine kleine Fellnase drin sitzen und verletzen würde.
Der Lilli geht es den Umsständen entspechend gut, sie liegt auf der Couch und schläft. Ich habe da so schöne Felldecken, die haben 40 € gekostet, die lassen sich ganz schnell waschen und auch wieder trocknen. Da sitzen Sie alle sehr gerne drin.
So, nun hoffe ich es passiert hier nicht wieder was Neues.
Viele liebe Grüße an Alle die mir hier beigestanden haben auch an die kleinen Fellnasen
Von den bewölkten Kanaren mit sehr stürmischer See,
wie heute auch in Deutschland laut Wetterbericht.
Hilda
Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste