
Ratten und Mäuse-igitt
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Heidi
!
Ja, das kenne ich auch nur zu gut
. Ich glaube nicht, daß Du Deinem Bärli dieses abgewöhnen kannst. Vor allem nicht mit Klappe.
Wir haben zwar keine Klappe aber wenn im Sommer die Terrassentür offensteht, haben wir des öfteren tote (oder noch lebende ...
)Vögel, Mäuse etc. im Haus
. Ist nicht so toll ....
Ich fühle mir Dir

Ja, das kenne ich auch nur zu gut

Wir haben zwar keine Klappe aber wenn im Sommer die Terrassentür offensteht, haben wir des öfteren tote (oder noch lebende ...


Ich fühle mir Dir

-
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.01.2007 16:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo Heidi,
ich kenne eine Katzenbesitzerin, die hat ihrem Kater beigebracht, das er anstelle von Mäusen, Blätter mit nach Hause bringt.
Ist aber, glaube ich, auch einzigartig.
Dein Kater will halt seinen Teil zur Ernährung mit beitrage. Was kann er dafür, das du keine Mäuse magst???
Ich habe gut lachen mit meinen Stubentigern.
Ich hätte auch keine große Freude daran.
LG
Sibylle mit Nicki und Joschi
ich kenne eine Katzenbesitzerin, die hat ihrem Kater beigebracht, das er anstelle von Mäusen, Blätter mit nach Hause bringt.
Ist aber, glaube ich, auch einzigartig.
Dein Kater will halt seinen Teil zur Ernährung mit beitrage. Was kann er dafür, das du keine Mäuse magst???

Ich habe gut lachen mit meinen Stubentigern.
Ich hätte auch keine große Freude daran.
LG
Sibylle mit Nicki und Joschi
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Re: Titel
Sibylle hat geschrieben:Dein Kater will halt seinen Teil zur Ernährung mit beitrage. Was kann er dafür, das du keine Mäuse magst???![]()
Das ist klasse.

Ja, ein Lob ist da schon ein Muss - ich weiss, es fällt schwer, abba Heidi, Du kannst ganz arg stolz auf Deinen Bully sein, er ist ein Super-Duper-Jäger und liebt Dich halt sehr.

der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
-
- Experte
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.01.2007 16:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
von wegen man kann froh sein, Wohnungskatzen zu haben. Meine zwei Meister haben es geschafft auf nem eingezäunten Balkon (oben sind ca. 10 cm Platz) einen Vogel komplett zu erwischen und einmal ist der wohl ins Katzennetz geflogen und die zwei haben, klar jeder an einer seite), so lange gezogen, dass wir den halben Vogel wirklich in der gesamten Wohnung verteilt hatten. Überall lag ein Stück von dem. Den Rest musste mein Freund (klar, wer denn sonst) aus dem Netz rausschneiden, ging nicht anderst.
Ja ja, soviel zum Thema zum Glück ne Wohnungskatze.

Ja ja, soviel zum Thema zum Glück ne Wohnungskatze.

Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie
- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Tapsi bringt ja auch sehr viel, lässt es aber draußen und miauzt uns raus. Sie macht auch nur selten die Tierchen tot... spielt nur mit ihnen und wenn sie genug hat dürfen sie wieder weglaufen. Gismo darf dann auch ran und sie guckt wie eine Mama zu wie der Kleine jagen lernt. Hat er aber immer nocht nicht gelernt, kann ja nichtmal hoch springen
Naja einmal hat Tapsi einen Vogel mitgebracht und einer musste raus um sie zu loben. Meine Mama hat sie so gelobt das sie einmal gemiauzt hat mit weit offenem Mund und der Vogel ist einfach weggeflogen
Ich glaub nur Tapsi fand das nicht so toll.
Wir haben ihr das auch kaum beibringen müssen, sie hat es sehr schnell gelernt was wir mögen und was nicht. Aber bei uns gibt es auch keine Klappe, es würden zu viele Katzen reinkommen, gibt hier mehr als genug und wer weiß was die dann alles anstellen.

Naja einmal hat Tapsi einen Vogel mitgebracht und einer musste raus um sie zu loben. Meine Mama hat sie so gelobt das sie einmal gemiauzt hat mit weit offenem Mund und der Vogel ist einfach weggeflogen

Wir haben ihr das auch kaum beibringen müssen, sie hat es sehr schnell gelernt was wir mögen und was nicht. Aber bei uns gibt es auch keine Klappe, es würden zu viele Katzen reinkommen, gibt hier mehr als genug und wer weiß was die dann alles anstellen.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
-
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.01.2007 16:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
- Kontaktdaten:
Titel
Hallo Silvie,
ja sie zeigen uns immer wieder, das wir Raubkatzen in "mini" haben.
Man vergißt das ja schließlich auch, weil sie so liebevoll und schmusig sind
Es wird uns einfach nicht langweilig mit unseren Tigern!!
LG
Sibylle mit zwei tigermäßigen Schmusebären
ja sie zeigen uns immer wieder, das wir Raubkatzen in "mini" haben.
Man vergißt das ja schließlich auch, weil sie so liebevoll und schmusig sind

Es wird uns einfach nicht langweilig mit unseren Tigern!!

LG
Sibylle mit zwei tigermäßigen Schmusebären
- Sunny981
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6135
- Registriert: 06.08.2006 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
silvie1407 hat geschrieben:von wegen man kann froh sein, Wohnungskatzen zu haben. Meine zwei Meister haben es geschafft auf nem eingezäunten Balkon (oben sind ca. 10 cm Platz) einen Vogel komplett zu erwischen und einmal ist der wohl ins Katzennetz geflogen und die zwei haben, klar jeder an einer seite), so lange gezogen, dass wir den halben Vogel wirklich in der gesamten Wohnung verteilt hatten. Überall lag ein Stück von dem. Den Rest musste mein Freund (klar, wer denn sonst) aus dem Netz rausschneiden, ging nicht anderst.![]()
Ja ja, soviel zum Thema zum Glück ne Wohnungskatze.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Ich denke, es kommt öfter vor, dass ein Freigänger eine Maus mitbringt, als das eine Katze vom Balkon aus einen Vogel fängt.

Ich bin froh, dass meine 2 Wohnungskatzen sind.

Liebe Grüße

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi
-
- Experte
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.01.2007 16:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
- silent
- Senior
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.01.2007 14:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Also eine Katze von uns, die wir ganz ganz früher mal hatten, hat sehr schnell gelernt, was meine Eltern mochten und was nicht. Bei Mäusen wurde sie gelobt, und bei Vögeln geschimpft. Das Ende vom Lied: Ihre Mäuse hat sie uns gebracht, und ihre toten Vögel hinten im Garten gelassen.
Und andere zwei frühere Katzen von mir haben mal super Rücksicht auf mich genommen und ihren Vogel nicht auf dem Wohnzimmerteppich, sondern in der Badewanne zerlegt. Habs nicht mitgekriegt, weil wir weg waren, aber die Badewanne war ganz mit Blut und Federn verschmiert.
Ansonsten haben sie halt hauptsächlich Mäuse mitgebracht. Das war auf dem Land, und der Kater, den ich da hatte, ist einfach losgezogen und hat eine geholt - als ob er mal eben im Supermarkt gewesen wäre.
Wir hatten dann halt auch ziemlich oft Mäuseüberreste auf dem Balkon.

Und andere zwei frühere Katzen von mir haben mal super Rücksicht auf mich genommen und ihren Vogel nicht auf dem Wohnzimmerteppich, sondern in der Badewanne zerlegt. Habs nicht mitgekriegt, weil wir weg waren, aber die Badewanne war ganz mit Blut und Federn verschmiert.


Eine Maus, obendrein sogar noch putzmunter, ist das grösste Geschenk welches die Fellkugel dem Menschen machen kann. Im Endeffekt schenkt sie euch Ihr selbsterlegtes Fressen.
Oftmals reicht es, die Maus am Schwanz zu packen und z.B. vor die Terassentür zu legen und sie (also die Katze) dann zu loben. Irgendwann merkt sie "Aha, der Dicke hat die Mäuse am liebsten hier, dann lege ich die in Zukunft da hin".
Manchmal wollen Sie aber auch nur zeigen, was für kluge Jäger sie sind. Wenn man die Maus dann wieder rauslegt, tragen sie sie dann meistens selber an einen sicheren Ort, an dem die Maus dann fachkätzisch zerlegt werden kann.
Alles halb so schlimm. Und bei lebenden Mäusen: möglichst die Wände freimachen (damit Mieze hin kann) und warten - irgendwann hat die Maus verloren.
Oftmals reicht es, die Maus am Schwanz zu packen und z.B. vor die Terassentür zu legen und sie (also die Katze) dann zu loben. Irgendwann merkt sie "Aha, der Dicke hat die Mäuse am liebsten hier, dann lege ich die in Zukunft da hin".
Manchmal wollen Sie aber auch nur zeigen, was für kluge Jäger sie sind. Wenn man die Maus dann wieder rauslegt, tragen sie sie dann meistens selber an einen sicheren Ort, an dem die Maus dann fachkätzisch zerlegt werden kann.
Alles halb so schlimm. Und bei lebenden Mäusen: möglichst die Wände freimachen (damit Mieze hin kann) und warten - irgendwann hat die Maus verloren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste