Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Bevor Alina Freigang bekommt muss das Jetzige zu Hause auch von ihr so gesehen werden.
Auch die Beziehung zwischen Euch muss weiter gefestigt werden.
Da sie schon Freigänger war könnte sie jetzt schon neidisch auf Kaya sein, auch ein Grund warum sie noch faucht.
Ist echt eine Zwickmühle.
Wenn eine was darf, was die andere darf.
Gehe mal davon aus das für den Anfang für beide ein kontrollierter Freigang nicht möglich ist.
Das würde einiges erleichtern.
Auch die Beziehung zwischen Euch muss weiter gefestigt werden.
Da sie schon Freigänger war könnte sie jetzt schon neidisch auf Kaya sein, auch ein Grund warum sie noch faucht.
Ist echt eine Zwickmühle.
Wenn eine was darf, was die andere darf.
Gehe mal davon aus das für den Anfang für beide ein kontrollierter Freigang nicht möglich ist.
Das würde einiges erleichtern.
-
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.04.2016 14:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Leider besteht diese Möglichkeit nicht..
Es ist übrigens nur kaya, die faucht! Alina ist eigentlich wie ein Lämmchen, aber eben auch sehr defensiv. Außer bei ihrer einzigen Prügelei, da hatte Alina komischerweise angefangen
Es ist übrigens nur kaya, die faucht! Alina ist eigentlich wie ein Lämmchen, aber eben auch sehr defensiv. Außer bei ihrer einzigen Prügelei, da hatte Alina komischerweise angefangen

- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
nun mach Dich doch nicht verrückt. Lass die Beiden nur machen. Hab immer die schönsten Leckerlies im Haus für Kaya und sobald sie kommt wird sie damit verwöhnt. DU musst ruhiger werden und den Miezen Zeit lassen. Das geht nun mal nicht, Katze rein, einmal fauchen, alles gut. So etwas benötigt ihre Zeit.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Man muss das realistisch sehen - die Vergesellschaftung findet gar nicht statt, da kaya immer draussen ist und sich dadurch der Vergesellschaftung entzieht.
Ich hab eine sehr lange und schwierige Vergesellschaftung hinter mir. Aber bei mir konnten sich die Katzen nicht einfach nach draussen verdrücken, nur in den eingezäungen Garten. Ich hab nur nicht aufgegeben, weil ich jeden Tag kleine Verbesserungen gesehen hab. Trotzdem würde ich das nicht unbedingt weiter empfehlen, da Katzen, die schwierig zu vergesellschaften sind, selten wirklich glücklich zusammen werden. Sie tolerieren sich meist dann nur. Und das ist, vor allem bei nur 2 Katzen, nicht optimal.
Sabina hat mehrere Anläufe gebraucht, bis sie den richtigen Partner für ihren Morpheus gefunden hat. Das hat auch viele Tråanen gekostet.
Das waren nur so meine Gedanken hierzu.
Ich hab eine sehr lange und schwierige Vergesellschaftung hinter mir. Aber bei mir konnten sich die Katzen nicht einfach nach draussen verdrücken, nur in den eingezäungen Garten. Ich hab nur nicht aufgegeben, weil ich jeden Tag kleine Verbesserungen gesehen hab. Trotzdem würde ich das nicht unbedingt weiter empfehlen, da Katzen, die schwierig zu vergesellschaften sind, selten wirklich glücklich zusammen werden. Sie tolerieren sich meist dann nur. Und das ist, vor allem bei nur 2 Katzen, nicht optimal.
Sabina hat mehrere Anläufe gebraucht, bis sie den richtigen Partner für ihren Morpheus gefunden hat. Das hat auch viele Tråanen gekostet.
Das waren nur so meine Gedanken hierzu.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Da geb ich Dir auch recht Khitomer und nicht jede Katze die draußen genug Kumpel hat benötigt im Haus eine Katze. Aber nach so kurzer Zeit kann man auch noch nichts sagen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
-
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.04.2016 14:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Wir haben uns ja auch noch nicht entschieden..
Aber ihr dürft echt nicht denken, dass wir uns das irgendwie einfach machen! Momentan ist es nur so, dass es niemandem mit der Situation richtig gut geht. Auch die Neue leidet erheblich darunter finde ich. Sie schläft fast den ganzen Tag und fristet ihr Dasein mehr oder weniger nur im Flur
Obwohl wir uns wirklich Mühe geben, sie aus der Reserve zu locken. Das ist halt echt keine gute Basis für eine erfolgreiche Zusammenführung und die ganzen Tipps die man überall bekommt greifen in unserer Situation bisher einfach nicht 
Aber ihr dürft echt nicht denken, dass wir uns das irgendwie einfach machen! Momentan ist es nur so, dass es niemandem mit der Situation richtig gut geht. Auch die Neue leidet erheblich darunter finde ich. Sie schläft fast den ganzen Tag und fristet ihr Dasein mehr oder weniger nur im Flur


- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
In solchen Situationen ist guter Rat nicht so einfach.
Ihr selbst könnt es am besten beurteilen.
Nur wie hier schon geschrieben: Die Zeit ist ein bisserl kurz.
Bei uns fliegen zwischen Angel und Nemo auch schon oft die Fetzen.
Blut fließt keines
. Ich sage immer, solange kein Blut fließt,
muss Mensch Ruhe bewahren, sich nicht dazwischen mengen.
Das ist nicht einfach, ich weiß es.
. Und die Zeit, dass Alina Freigang bekommt,
die liegt ja nicht in so weiter Ferne. Haltet noch ein bisschen durch.
Ihr selbst könnt es am besten beurteilen.
Nur wie hier schon geschrieben: Die Zeit ist ein bisserl kurz.

Bei uns fliegen zwischen Angel und Nemo auch schon oft die Fetzen.
Blut fließt keines

muss Mensch Ruhe bewahren, sich nicht dazwischen mengen.
Das ist nicht einfach, ich weiß es.
. Und die Zeit, dass Alina Freigang bekommt,
die liegt ja nicht in so weiter Ferne. Haltet noch ein bisschen durch.
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Mozart hat geschrieben:ch sage immer, solange kein Blut fließt,
muss Mensch Ruhe bewahren, sich nicht dazwischen mengen.
Da bin ich nicht ganz einer Meinung. Bei Mobbing muss man dazwischen gehen, auch wenn kein Blut fliesst, sonst nimmt die Katzenseele schaden. Wenn die Katze nicht mehr nach Hause kommt, denke ich, sollte man auch was unternehmen. Leider hab ich aber im Moment keine Idee, was man unternehmen könnte.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.04.2016 14:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Zu meiner großen Freude hat das richtig miese Wetter Kaya heute wieder wenigstens eine Weile nach drinnen getrieben
Und nachts war sie Gott sei Dank bisher auch immer zuhause (die Klappe wird in der Nacht zugemacht). Es ist also zumindest nicht alles schlecht

Und nachts war sie Gott sei Dank bisher auch immer zuhause (die Klappe wird in der Nacht zugemacht). Es ist also zumindest nicht alles schlecht

- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Das ist schön zu lesen.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Das finde ich auch! Vielleicht solltet Ihr für die nächsten Tage eine Dusche über der Katzenklappe anbringen? Duckundwech
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
hildchen, gar keine schlechte Idee 

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Wie verhält doch Kaya, wenn sie drin ist, wo hält die sich dann überwiegend auf? Und was macht Alina dann?
Eine Vergesellschaftung mit Freigänger finde ich sich schwierig. Man möchte sie ja nicht zwangsweise einsperren, doch der Freigang fördert nicht die Zusammenführung.
Ich weiss auch nicht, ob es besser klappt, wenn Alina Freigang hat. Denn wie wird Kaya reagieren, wenn sie draußen auf Alina triftt? Wie reagiert Alina? Lass soll ja weiterhin gerne nach Hause kommen.
Du hast eine erschwerte Situation, aber sicher lösbar.
Eine Vergesellschaftung mit Freigänger finde ich sich schwierig. Man möchte sie ja nicht zwangsweise einsperren, doch der Freigang fördert nicht die Zusammenführung.
Ich weiss auch nicht, ob es besser klappt, wenn Alina Freigang hat. Denn wie wird Kaya reagieren, wenn sie draußen auf Alina triftt? Wie reagiert Alina? Lass soll ja weiterhin gerne nach Hause kommen.
Du hast eine erschwerte Situation, aber sicher lösbar.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
-
- Junior
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.04.2016 14:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Ich denke, dass sie sich zuerst hier drin wenigstens einigermaßen verstehen sollten, sonst ist das sicherlich nicht der Hit, wenn sie sich draußen treffen!
Meistens wenn Kaya reinkommt, sieht sie sich erstmal nervös um, wo die Neue steckt, wenn sie sie dann entdeckt, zum Beispiel schlafend im Gang, kann sie sich auch mal entspannen und geht dann zum Fressen in die Küche, oder legt sich sogar mal zum schlafen in ihr Körbchen im Wohnzimmer. Aber meistens will sie ziemlich schnell wieder raus. Wenn sie dabei nahe an Alian vorbei muss, wird immer gefaucht. Alina widerrum verhält sich komplett defensiv und bleibt meistens an Ort und Stelle liegen, oder tritt den Rückwärtsgang an.. Ich würd mir wünschen, dass sie sich mal wieder beschnuppern oder sonst irgendwie Interesse am anderen zeigen, aber das ist schon lang nicht mehr passiert
Meistens wenn Kaya reinkommt, sieht sie sich erstmal nervös um, wo die Neue steckt, wenn sie sie dann entdeckt, zum Beispiel schlafend im Gang, kann sie sich auch mal entspannen und geht dann zum Fressen in die Küche, oder legt sich sogar mal zum schlafen in ihr Körbchen im Wohnzimmer. Aber meistens will sie ziemlich schnell wieder raus. Wenn sie dabei nahe an Alian vorbei muss, wird immer gefaucht. Alina widerrum verhält sich komplett defensiv und bleibt meistens an Ort und Stelle liegen, oder tritt den Rückwärtsgang an.. Ich würd mir wünschen, dass sie sich mal wieder beschnuppern oder sonst irgendwie Interesse am anderen zeigen, aber das ist schon lang nicht mehr passiert

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Tipps bei der Vergesellschaftung
Kannst Du sie mal alle beide mit Thunfuschsaft bestreichen, wenn sie im selben Raum sind, damit sie anfangen, sich zu putzen? Das gibt eine entspannte Stimmung.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste