ulmenrinde in grossem zeitlichen abstand zum fressen geben, sonst kann das futter nicht verwertet werden
am besten wird ulmenrinde über nacht gegeben, dann hat sie schön zeit zu wirken

ansonsten mindestens 1 srunde abstand zwischen futter und ulmenrindengabe.
alternativ zu MCP und nux vomica wäre da noch ranitidin. das ist ein protonenhemmer (also gegen magensäure)

der wirkstoff ist auch für menschen, das müsste der ta umrechnen auf giulias gewicht. kathrin ("lulu") hat ihrem herzkranken katzi ranitidin gegeben wegen dieser gemeinen stauungsgastritis bei herzerkrankungen. wenn ich mich richtig erinnere, eine vietel tablette alle 4 tage oder so...
besprich das doch mit deinem ta, ranitidin hilft sehr gut
