Beitragvon Sanoi » 28.06.2014 18:38
Nicht immer pauschalisieren. Es gibt genug Jäger die eben nicht aus Freude töten. Sie müssen den Bestand im Wald regulieren damit der gesund bleibt und auch damit die Tiere nicht verhungern oder Seuchen entstehen. Es ist ein Job, der gemacht werden muss, weil der Mensch in die Natur eingegriffen hat und sie es nicht mehr selber regelt.
Ich finde es gut, dass sie keine Haustiere mehr töten dürfen dann , aber ich frage mich, was sie machen dürfen, wenn sie z.b. einen Hund sehn, der gerade z.b. ein Kitz angreift o.ä. Leider lassen viele Leute die Hunde im Wald frei rumlaufen ohne dass sie genug hören. Bei Jagdhunden sollte man das ja generell nicht, weil sie ja sturr werden können, wenn sie eine Spur haben.
Bis heute dürfen sie, soweit mir bekannt ist, eh nur wildernde Haustiere töten, oder?
Wobei ich es bei Katzen unmöglich finde, denn da hat man ja keinen Einfluss drauf wohin sie laufen.
Man kann denen ja nicht erklären: Da ist Wald, da sind Leute die dir nicht gut tun, bitte bleib im Dorf.
Am härtesten fand ich den Möchtegern-Jäger, der meint er hätte einen Wolf für einen Hund gehalten...KEIN guter Jäger würde einen Hund mit einem Wolf verwechseln -_-
Also grundsätzlich bin ich für das Gesetz.