Julianka hat geschrieben:Sanoi hat geschrieben:Ich nehme an, das mit den zugesetzten Vitaminen ist notwendig, weil Katz ja eigentlich z.b. kein Rind frisst, d.h. je nachdem welches Fleisch die Katze zu essen bekommt, fehlt halt das ein oder andere, was Vogel oder Maus halt hätte

Beim Barfen wird das durch Pülverchen ja ergänzt. Beim NaFu durch zusetzen von Obst/Gemüse und/oder zugesetzten Vitaminen.
Und es ist ja erst in den letzten Jahren so, das immer mehr Halter darauf achten, daher denke ich, dass das Futter angepasst wurde. Vorher war es vielen ja egal.
Hallo Sanoi,
danke für die Antwort - genau so ist es

Viele Grüße,
Julianka
Danke für die Antworten, aber - ne, das befriedigt mich so noch nicht

Ausgewiesen werden "
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg" - d.h. die darauf folgenden Vitamine / Mineralstoffe usw. werden (künstlich hergestellt +) zusätzlich zugefügt, richtig?
Nicht, der zB enthaltene Löwenzahn enthält so und soviel Vitamin xyz, sondern es wird zugesetzt - das vermittelt ja zumindest das Wort "Zusatzstoffe".
Und wenn das so ist, habe ich damit einfach das Problem, da die Quellen so unsicher sind - meiner Meinung nach. Heute liefert das Vitamin A der Hersteller x und morgen gibt's auf dem Lebensmittel-Weltmarkt ein
Schnäppchen vom Hersteller z (schlimmstenfalls noch aus China & Co) usw. - und der Organismus muss sich dann ja ständig mit leicht anderen Zusammensetzungen beschäftigen und diese verarbeiten.
Dazu kommen noch diverse Skandale aus China, und China ist ja leider auch einer der größten Hersteller von Zusatzstoffen jeglicher Art (ich erinnere an den Melamin-Skandal, oder das vergiftete Milchpulver etc.).
Und überspitzt gesagt, wer sagt uns, dass die ganzen (extrem steigenden) Allergien nicht auch auf dieses ganze Zusatzstoff-Zeugs zurückzuführen sind?
Aber zurück zu Catz finefood: 
Beim Fleisch & Co wird ja versucht auf lokale Anbieter zurückzugreifen, so steht es auf der Website, das finde ich super!

Wie sieht es mit den Zusatzstoffen aus?
Danke
Sonja
...