Wurmeier?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Wurmeier?
Seit 3 Tagen finde ich jeden morgen kleine "Reiskörner" auf dem Laken wo Agapi schläft.
Im Kot konnte ich nix entdecken und ihr Podex war auch immer sauber.
Gerade habe ich gesehen, dass diese Körner am Fell um ihren Popo kleben.
Ich nehme mal an das es Würmer sind?
Milbemax hat sie zuletzt am 4. März bekommen.
Spot gegen Flöhe am 12. April.
Und seit ca. 3 Wochen bekommt sie Symbiopet für
den Darmaufbau.
Gibt es da irgendeinen Zusammenhang?
Sind das jetzt die Leichen die ausgeschieden werden?
Oder ist es ein akuter Wurmbefall und sie muss wieder eine Wurmkur bekommen?
Im Kot konnte ich nix entdecken und ihr Podex war auch immer sauber.
Gerade habe ich gesehen, dass diese Körner am Fell um ihren Popo kleben.
Ich nehme mal an das es Würmer sind?
Milbemax hat sie zuletzt am 4. März bekommen.
Spot gegen Flöhe am 12. April.
Und seit ca. 3 Wochen bekommt sie Symbiopet für
den Darmaufbau.
Gibt es da irgendeinen Zusammenhang?
Sind das jetzt die Leichen die ausgeschieden werden?
Oder ist es ein akuter Wurmbefall und sie muss wieder eine Wurmkur bekommen?
Re: Wurmeier?
Ohje...klingt nach Bandwurm.
Die Reiskörner könnten ausgeschiedene Bandwurmglieder sein.
Einen leichten Wurmbefall merkt man oft gar nicht.
Durch Flöhe oder gefressene Mäuse passiert das z.B.
Edit: Hab was rausgesucht mit Bildern.
Kuck mal weiter unten bei "Diagnose"
http://www.tierklinik.de/medizin/parasitaere-erkrankungen/wuermer/cestoden/gurkenkernbandwurm?
Die Reiskörner könnten ausgeschiedene Bandwurmglieder sein.
Einen leichten Wurmbefall merkt man oft gar nicht.
Durch Flöhe oder gefressene Mäuse passiert das z.B.
Edit: Hab was rausgesucht mit Bildern.
Kuck mal weiter unten bei "Diagnose"
http://www.tierklinik.de/medizin/parasitaere-erkrankungen/wuermer/cestoden/gurkenkernbandwurm?
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Re: Wurmeier?
Die Reiskörner könnten ausgeschiedene Bandwurmglieder sein.
Dann sind die Körner tot?
Wie kommen die denn nachts aus dem Popo raus?
Im Kot könnte ich ja verstehen.
Hunger hat sie die letzten Tage schon etwas mehr, aber sie wächst gerade
auch ordentlich.
Abgenommen hat sie auch nicht.
- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Re: Wurmeier?
Danke Bine, das könnte er sein!
In dem Bericht wird sogar ein Mittel empfohlen.
Hoffe ich bekomme es hier
In dem Bericht wird sogar ein Mittel empfohlen.
Hoffe ich bekomme es hier

- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Re: Wurmeier?
Noch eine Frage:
hatte hier irgendwo gelesen, dass einige Öl über das Futter geben.
Hat jemand Erfahrung damit?
hatte hier irgendwo gelesen, dass einige Öl über das Futter geben.
Hat jemand Erfahrung damit?
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Wurmeier?
Diese "Reiskörner" nennen sich Proglottiden und es sind mit Wurmeiern gefüllte Wurmglieder. Nein, sie sind nicht wirklich tot, denn die Eier können in feuchtwarmem Milieu monatelang auf einen Zwischenwirt (z.B. Floh) warten. Während die mit Eiern gefüllten Glieder sich unten abtrennen, wachsen oben, hinter dem Kopf, neue Wurmglieder heran. Der Bandwurm ist quietschfidel und dabei, sich fortzupflanzen...
Mit Öl würde ich nicht herumexperimentieren, aber ich denke, das Mittel aus Bienes Link brauchst du nicht unbedingt. Milbemax tut es auch.
Du solltest aber nach dem Entwurmen zeitnah Entflohen, denn in den Flöhen wachsen aus Wurmeiern Wurmlarven heran und wenn Agapi die Flöhe aufnimmt, sind die Wurmlarven wieder in ihr drin. Dann dauert es ca. 3 Wochen, bis der Wurm wieder Proglottiden ausscheidet und sich fortpflanzt.

Mit Öl würde ich nicht herumexperimentieren, aber ich denke, das Mittel aus Bienes Link brauchst du nicht unbedingt. Milbemax tut es auch.
Du solltest aber nach dem Entwurmen zeitnah Entflohen, denn in den Flöhen wachsen aus Wurmeiern Wurmlarven heran und wenn Agapi die Flöhe aufnimmt, sind die Wurmlarven wieder in ihr drin. Dann dauert es ca. 3 Wochen, bis der Wurm wieder Proglottiden ausscheidet und sich fortpflanzt.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Re: Wurmeier?
Igitt, wie eklig und lästig!
Wenn ich mir vorstelle, wie die Dinger in meinem Liebling Sex haben..... würg
Und was muss ich beachten wenn ich ihr die Wurmkur verpasst habe?
Wäsche waschen, Klo desinfizieren, Katzenstreu JEDEN Tag komplett wechseln?
Wie lange dauert ist bis dieses Ding elemeniert ist?
Wenn ich mir vorstelle, wie die Dinger in meinem Liebling Sex haben..... würg

Und was muss ich beachten wenn ich ihr die Wurmkur verpasst habe?
Wäsche waschen, Klo desinfizieren, Katzenstreu JEDEN Tag komplett wechseln?
Wie lange dauert ist bis dieses Ding elemeniert ist?
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Wurmeier?
Wenn, dann haben sie Sex mit sich selbst. Sind alles Zwitter
Und ein Floh-Umgebungsspray anwenden und saugen, saugen, saugen... Problematisch wirds ja, wenn Flöhe mit den Proglottiden zusammenkommen. Also:
1. Wurm töten
2. Flöhe ausrotten

jaAgapi mou hat geschrieben:Wäsche waschen
neinAgapi mou hat geschrieben:Klo desinfizieren
großräumig wegschaufeln, würde ich sagen.Agapi mou hat geschrieben: Katzenstreu JEDEN Tag komplett wechseln
Und ein Floh-Umgebungsspray anwenden und saugen, saugen, saugen... Problematisch wirds ja, wenn Flöhe mit den Proglottiden zusammenkommen. Also:
1. Wurm töten
2. Flöhe ausrotten
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Wurmeier?
"Autsch"
Das ist extrem unangenehm, für Agapi und Dich
inkl. Bett/Bettwäsche...
ich hoffe Du bekommst dieses fiese Problem ganz
schnell in den Griff!!!
Ganz viel und relativ schnellen Erfolg wünsche ich Euch...

Das ist extrem unangenehm, für Agapi und Dich
inkl. Bett/Bettwäsche...
ich hoffe Du bekommst dieses fiese Problem ganz
schnell in den Griff!!!
Ganz viel und relativ schnellen Erfolg wünsche ich Euch...
- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Re: Wurmeier?
Und ein Floh-Umgebungsspray anwenden und saugen, saugen, saugen...
Hier gibt es keine Teppiche, Dagmar.
Also wischen, wischen, wischen....

Umgebunsspray habe ich GsD noch.
Aber wann fang ich damit an?
Sofort nach der Wurmkur oder ein paar Tage später.
Wann ist das Ding hinüber und wird es dann ausgeschieden?
Autsch"
Das ist extrem unangenehm, für Agapi und Dich
inkl. Bett/Bettwäsche...
Das sach ich dir!
Und das alles wegen den beiden Findlingen, die uns den ganzen Mist ran geschleppt haben

Ich hab´ noch zu Mann gesagt.... aber der ist halber Grieche und hört einfach nicht auf mich

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Wurmeier?
Ich hab' grad noch mal nachgelesen. Agapi hat am 12.04. erst ein Spot-On bekommen.
Hm, ich glaube nicht, dass es gut ist, ihr jetzt direkt noch eins zu geben. Frag' doch mal den TA, wie lange das Präparat wirkt, was sie bekommen hat.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass auf ihr jetzt noch lebende Flöhe rumhüpfen, aber die Larven und Puppen stecken womöglich noch in irgendwelchen Bettchen, Höhlen und Sofaritzen.
Hm, ich glaube nicht, dass es gut ist, ihr jetzt direkt noch eins zu geben. Frag' doch mal den TA, wie lange das Präparat wirkt, was sie bekommen hat.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass auf ihr jetzt noch lebende Flöhe rumhüpfen, aber die Larven und Puppen stecken womöglich noch in irgendwelchen Bettchen, Höhlen und Sofaritzen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Agapi mou
- Experte
- Beiträge: 344
- Registriert: 21.11.2013 20:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Afandou / Rhodos
Re: Wurmeier?
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass auf ihr jetzt noch lebende Flöhe rumhüpfen, aber die Larven und Puppen stecken womöglich noch in irgendwelchen Bettchen, Höhlen und Sofaritzen
Ich auch nicht, Dagmar.
Untersuche und bürste mein Baby jeden abend und bis jetzt habe ich noch keinen Floh entdeckt.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wurmeier?
Ausgesprochen unangenehm die Viehcher und wahre überlebenskünstler.
Dagmar hat das ja schon prima beschrieben. Wo Bandwurm ist ist i.R.auch Floh.
Flöhe sind sehr Ortstreu, sog. Habitatparasiten. Du musst wirklich unter jedes Dielenbrett
und jeden Schuppen gucken der bei Euch so steht. Die Streuner bringen
sie ja ggf. auch mit. Die Umgebung muss immer mehrfach gereinigt werden
bevor man neben den erwachsenen Tieren auch Larven und Eier erwischt.
Der Bandwurm ist auf den Floh angewiesen und scheidet deshalb einen Stoff aus der Flöhe anzieht. Für
Für uns nicht riechbar, aber der Floh der Zufällig vorbeihüpft riecht das und ernährt sich von diesem
Reiskorn und schwups ist der Bandwurm da wo er hin und sucht sich den Weg in den Darm des Wirtes
und der Kreislauf beginnt von vorne.
Also ran an die flöhe.
Dagmar hat das ja schon prima beschrieben. Wo Bandwurm ist ist i.R.auch Floh.
Flöhe sind sehr Ortstreu, sog. Habitatparasiten. Du musst wirklich unter jedes Dielenbrett
und jeden Schuppen gucken der bei Euch so steht. Die Streuner bringen
sie ja ggf. auch mit. Die Umgebung muss immer mehrfach gereinigt werden
bevor man neben den erwachsenen Tieren auch Larven und Eier erwischt.
Der Bandwurm ist auf den Floh angewiesen und scheidet deshalb einen Stoff aus der Flöhe anzieht. Für
Für uns nicht riechbar, aber der Floh der Zufällig vorbeihüpft riecht das und ernährt sich von diesem
Reiskorn und schwups ist der Bandwurm da wo er hin und sucht sich den Weg in den Darm des Wirtes
und der Kreislauf beginnt von vorne.
Also ran an die flöhe.
Re: Wurmeier?
Interessant, das mit dem Lockstoff wusste ich noch gar nicht 

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Wurmeier?
Wie ist denn bei euch der Stand? Musstest Du inzwischen Flöhe entdecken? Und ist der Bandwurm weg?
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass dieser Horror schnell in den Griff zu bekommen ist.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass dieser Horror schnell in den Griff zu bekommen ist.
...
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste