Es geht um meinen Kater Jerry (BKH, Fast 4 Jahre), der vor 3 Wochen das brechen anfing. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, aber als es dann jeden Tag war, hab ich mir Sorgen gemacht.
Er erbrach anfangs zu jeder Tageszeit sein Futter, mal breiig, mal unverdaut. Später fing er dann an nur nachts oder morgens zu erbrechen, meistens Galle und Magensaft. Jerry ging es äußerlich nicht schlecht. Er hat auch kurz nach dem Erbrechen gleich wieder gefressen.
Bin dann mit ihm zum Tierarzt. Man hat dort ein geriatrisches Profil erstellt.
Hier die erhöhten oder niedrigen Werte:
Harnstoff 45 mg/dl normal 16-38 mg/dl
Kreatinin 2,1 mg/dl normal < 1,9 mg/dl
Erythrozyten 10,7 T/l normal 5-10 T/l
T4 < 0,7 ug/dl normal 0,8 - 4,7 ug/dl
Eosinophile Granulozyten 14% normal 0-6%
Eosinophile Granulozyten gesamt 822/ul normal 0 - 600 ul
Die erste Urinprobe ergab, einen pH wert von 7,0, einige Struvitkristalle und etwas Blut. Bei der Zweiten Probe wurde getestet ob er Protein ausscheidet, was nicht der Fall ist.
Man hat mir nicht gleich gesagt, dass es sich um eine Chronische Niereninsuffizienz handelt. Man gab mir erst einmal Maloxaan mit. Damit erbrach er aber weiter. Bin dann nochmal mit ihm hin. Da wurde dann ein Röntgen gemacht. Habe mich ja vorher belesen und sie direkt auf die Cni angesprochen. Erst dann meinte sie, dass es sich um die Cni handelt und man sicher sein kann, da die Nierenwerte sich erst erhöhen,wenn schon 75% der Funktion ausgefallen sind. Für mich brach erst einmal eine Welt zusammen. Er ist doch noch so jung der kleine. Hab dann noch Pantoprazol mitbekommen. Die Ärztin wollte das Röntgen Bild dann noch mit ihrem Kollegen besprechen und mich am nächsten Tag anrufen.
Sie meinte dann am nächsten Tag, dass die Nieren verkalkt seien. Am besten wäre es, wenn man noch ein Sono macht, damit man das ganze genauer sehen könnte. Ich habe mir dann am selben Tag noch ein homöopathisches Mittel abgeholt, dieses 3er Präparat. Renes viscum, ubichinon und coenzyme. Toi toi toi. Seitdem er das und Pantoprazol bekommt erbricht er nicht mehr.
Vielleicht, habt ihr ein paar aufbauende Worte für mich übrig und könnt mir mit euren cni Katzen eure Erfahrungen mitteilen. Hab mir nach der Diagnose schon die Augen ausgeheult.
Übrigens, das Nierenfutter rührt er nicht an. Momentan bekommt er sein Lieblingsfutter von Bozita.
Sollte ich seinen Bruder Tom auch mal das Blut kontrollieren lassen? Die Ärztin meinte nämlich, dass es erblich bedingt sein könnte, weil er ja noch so jung ist.
Schon mal vielen Dank fürs lesen und eure Tipps.
