Darf ich mich hier bitte nochmal mit einklinken?
Ich werd hier noch wahnsinnig! Rico bringt jeden Tag Zecken mit nach Hause. Und nicht nur einen. Die meisten kämmen wir aus dem Fell. Ab und an müssen wir einen ziehen, was eigentlich ganz gut geht.
Allerdings gruselt es mich so vor den Zecken, die im Fell hängen.
Er hat ein Ungezieferhalsband um, das scheint auch zu wirken. Wir haben ihm schon 2 tote Zecken aus dem Fell gekämmt.
Jetzt meine Frage:
Gibt es irgendwas das die Zecken daran hindert überhaupt erst mal ans Fell zu gehen?
bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Alekta
- Experte
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.09.2012 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbayern
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Viele Grüße
Sonja
Sonja
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Schau mal das habe ich gerne genommen.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=127&t=23138#p1092366
Weiß leider nicht ob es das noch gibt. Hatte es hauptsächlich wegen der Flöhe. Super einfache Anwendung und der Hersteller wirbt damit, das es keine Chemiekeule ist.
Habe damit immer alle Betten und Liegeplätze der Katze eingesprüht zur Vorbeugung. War damit total zufrieden.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=127&t=23138#p1092366
Weiß leider nicht ob es das noch gibt. Hatte es hauptsächlich wegen der Flöhe. Super einfache Anwendung und der Hersteller wirbt damit, das es keine Chemiekeule ist.
Habe damit immer alle Betten und Liegeplätze der Katze eingesprüht zur Vorbeugung. War damit total zufrieden.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Ich nehme auch keine Zeckenhalsbänder.
Im Grunde genommen sondern sie ja auch 24 Std./Tag den chemischen Wirkstoff ab. Und wenn man sie streichelt oder mit ihnen kuschelt, bekommt man das ja auch ab. Und die Katze dauerhaft.
Da sind Zecken schon harmloser, wenn es sich in Grenzen hält.
Ich habe hier 5 Freigänger und wohne am Waldrand und sie bringen mir eigentlich kaum Zecken ins Haus.
Im Grunde genommen sondern sie ja auch 24 Std./Tag den chemischen Wirkstoff ab. Und wenn man sie streichelt oder mit ihnen kuschelt, bekommt man das ja auch ab. Und die Katze dauerhaft.
Da sind Zecken schon harmloser, wenn es sich in Grenzen hält.
Ich habe hier 5 Freigänger und wohne am Waldrand und sie bringen mir eigentlich kaum Zecken ins Haus.
Ute
- Alekta
- Experte
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.09.2012 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbayern
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Miezie Maus hat geschrieben:Schau mal das habe ich gerne genommen.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=127&t=23138#p1092366
Weiß leider nicht ob es das noch gibt. Hatte es hauptsächlich wegen der Flöhe. Super einfache Anwendung und der Hersteller wirbt damit, das es keine Chemiekeule ist.
Habe damit immer alle Betten und Liegeplätze der Katze eingesprüht zur Vorbeugung. War damit total zufrieden.
Danke für den Tipp. Ich werd mir das nochmal genau durchlesen.
Viele Grüße
Sonja
Sonja
- Alekta
- Experte
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.09.2012 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbayern
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
purraghlas hat geschrieben:Ich nehme auch keine Zeckenhalsbänder.
Im Grunde genommen sondern sie ja auch 24 Std./Tag den chemischen Wirkstoff ab. Und wenn man sie streichelt oder mit ihnen kuschelt, bekommt man das ja auch ab. Und die Katze dauerhaft.
Da sind Zecken schon harmloser, wenn es sich in Grenzen hält.
Ich habe hier 5 Freigänger und wohne am Waldrand und sie bringen mir eigentlich kaum Zecken ins Haus.
Es freut mich, dass deine Freigänger kaum Zecken haben.
Leider ist das bei uns nicht so. Wir wohnen an der Donau und Rico hat längeres Fell. Bei uns muss es dieses Jahr unendlich viele Zecken geben. Alleine heute haben wir schon wieder einen Festgebissenen gezogen, eine tote Zecke rausgekämmt und krabbelnde haben wir auch gefunden im Fell.
Jeden Tag im Durchschnitt 3-4 Zecken.
Irgendwas muss ich dagegen tun.
Momentan ist es ein Ungezieferband, was die Zecken zwar tötet, aber sie nicht am Beißen hindert und erst recht nicht, auf meine Mieze aufzusteigen.
Er kratzt sich dadurch auch sehr viel und er tut mir echt leid. Und ich weiß auch, dass ich was von dem Gift beim Streicheln erwische.
Aber ich fühl mich diesen Viechern mittlerweile echt ausgeliefert.
Viele Grüße
Sonja
Sonja
- Finalein
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1246
- Registriert: 13.04.2013 14:09
- Vorname: Lia
- Geschlecht: weiblich
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Hallo Tatze6,
auch von mir mal ein herzliches Willkommen.
Also, ich benutze seid Jahren genau die Halsbänder, die Du beschrieben hast. Weiß, pudrig. Ich bin damit sehr zufrieden, obwohl Finchen genau unter dem Band mal eine Zecke hatte.
Tja und Shani ist gerne unter der Forsitsie, wo ich das Band dann auch immer wieder finde.
Der Sicherheitsverschluß reagiert sehr schnell, meiner Meinung nach kann sich die Katzue hier nicht starngulieren. Bei einem Freigänger kann es Dir höchstens passieren, daß er ohne Halsband wieder kommt.
Du kannst das aber auch selbst ausprobieren. Zieh doch mal dran. Hab ich auch schon gemacht, geht eigentlich gleich auf.*Ich will hier niemandem zu nahe kommen* Aber so ein Halsband ist billiger, wie ständig Frontline zu benutzen. Und besser, als ständig gepisakt zu werden.
LG
auch von mir mal ein herzliches Willkommen.
Also, ich benutze seid Jahren genau die Halsbänder, die Du beschrieben hast. Weiß, pudrig. Ich bin damit sehr zufrieden, obwohl Finchen genau unter dem Band mal eine Zecke hatte.
Tja und Shani ist gerne unter der Forsitsie, wo ich das Band dann auch immer wieder finde.
Der Sicherheitsverschluß reagiert sehr schnell, meiner Meinung nach kann sich die Katzue hier nicht starngulieren. Bei einem Freigänger kann es Dir höchstens passieren, daß er ohne Halsband wieder kommt.
Du kannst das aber auch selbst ausprobieren. Zieh doch mal dran. Hab ich auch schon gemacht, geht eigentlich gleich auf.*Ich will hier niemandem zu nahe kommen* Aber so ein Halsband ist billiger, wie ständig Frontline zu benutzen. Und besser, als ständig gepisakt zu werden.
LG

Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Hallo zusammen.
Jones mit seinem halblangen Fell ist voller Zecken, täglich. Das ist echt wiederlich finde ich.
Gerade heute hat er wieder sechs neue, alle "frisch" und alle im Kopf/Halsbereich angesiedelt. Ganz abgesehen von uns, tut mir das Kerlchen echt leid.
Unser Hund hatte auch mal eines dieser Halsbänder, im ersten Jahr war es phantastisch, er vlt gerade mal 3 - 4 Zecken anstatt der 10 bis 20, die wir täglich gefunden/entfernt/rausgebürstet haben.
Im Jahr darauf, das gleiche Halsband, der selbe Hersteller und unser Hund hat massiv allergisch reagiert. Verlor an dieser Stelle sein Fell, die Haut entzündete sich, das ganze quasi über Nacht.
Tja und da der erste TA mit dem wir bei Jones waren, ihn fast schon vergiftet hat, weil er das Spot on, meiner Meinung nach überdosiert hat, bin ich nun total unsicher. Sämtliche Bio Varianten haben wir durch. Leider wird er immer noch von diesen "Mistviechern" aufgefressen........
Leider ist er auch noch eine Mäkelkatze, so daß ich ihm nichts in´s Futter jubeln kann.
Die kleine, kurzhaarige Hexe, hat übrigens gar keine Zecken, bzw, letztes Jahr eine einzige.
Jones mit seinem halblangen Fell ist voller Zecken, täglich. Das ist echt wiederlich finde ich.
Gerade heute hat er wieder sechs neue, alle "frisch" und alle im Kopf/Halsbereich angesiedelt. Ganz abgesehen von uns, tut mir das Kerlchen echt leid.
Unser Hund hatte auch mal eines dieser Halsbänder, im ersten Jahr war es phantastisch, er vlt gerade mal 3 - 4 Zecken anstatt der 10 bis 20, die wir täglich gefunden/entfernt/rausgebürstet haben.
Im Jahr darauf, das gleiche Halsband, der selbe Hersteller und unser Hund hat massiv allergisch reagiert. Verlor an dieser Stelle sein Fell, die Haut entzündete sich, das ganze quasi über Nacht.
Tja und da der erste TA mit dem wir bei Jones waren, ihn fast schon vergiftet hat, weil er das Spot on, meiner Meinung nach überdosiert hat, bin ich nun total unsicher. Sämtliche Bio Varianten haben wir durch. Leider wird er immer noch von diesen "Mistviechern" aufgefressen........
Leider ist er auch noch eine Mäkelkatze, so daß ich ihm nichts in´s Futter jubeln kann.
Die kleine, kurzhaarige Hexe, hat übrigens gar keine Zecken, bzw, letztes Jahr eine einzige.
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
- Alekta
- Experte
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.09.2012 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbayern
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Jones, ich bin mit unserem Zeckenband sehr zufrieden. Die Zecken, die zubeißen und wir übersehen, gehen alle ein. Wir haben schon einige vertrocknete aus dem Fell geholt.
Leider hält es die Zecken nicht davon ab auf die Katze zu klettern, aber es ist ja schon was dass die Zecken nicht endlos an Rico rumsaugen.
Leider hält es die Zecken nicht davon ab auf die Katze zu klettern, aber es ist ja schon was dass die Zecken nicht endlos an Rico rumsaugen.
Viele Grüße
Sonja
Sonja
- Alekta
- Experte
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.09.2012 17:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niederbayern
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Habe gerade den Tipp von der Katzenfrisörin bekommen.
Ich hoffe, der Link ist in Ordnung.
@Jones Das soll lat Frisöse auch jelden, dass die Zecken nicht so auf das Tier gehen..
http://www.amazon.de/LR-Aloe-Vera-Quick-Spray/dp/B004H0JKJ6
Ich hoffe, der Link ist in Ordnung.
@Jones Das soll lat Frisöse auch jelden, dass die Zecken nicht so auf das Tier gehen..
http://www.amazon.de/LR-Aloe-Vera-Quick-Spray/dp/B004H0JKJ6
Viele Grüße
Sonja
Sonja
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Man muss wohl immer im Einzelfall entscheiden. Und Flöhe als Haustier, die wollte ich auch nicht. 

- Finalein
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1246
- Registriert: 13.04.2013 14:09
- Vorname: Lia
- Geschlecht: weiblich
Re: bin unsicher wg. Zeckenhalsband
Nee, nee, hatte schon mal über nen Zeitraum Flöhe als Haustiere. Als die ausgezogen sind, mußten drei Teppiche gleich mit raus.
Nen Haufen Arbeit gekostet und zwei nackte Katzen, anders war dem nicht beizukommen.
Und die Katzen haben sich ständig nur gebügelt, konnte ich aber verstehen, wer will schon den ganzen Tag vor dem anderen nackt rumlaufen??
Nen Haufen Arbeit gekostet und zwei nackte Katzen, anders war dem nicht beizukommen.
Und die Katzen haben sich ständig nur gebügelt, konnte ich aber verstehen, wer will schon den ganzen Tag vor dem anderen nackt rumlaufen??


Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste