Super, dass Du mit ihm beim TA warst!
Jetzt kann ihm adäquat geholfen werden.
Ich habe ja auch so eine Struvit-Kandidatin hier, und es war einfach grausam mit anzusehen, wie sie gelitten hat, als sie ein Minipfützchen nach dem anderen irgendwo (sogar in meinem Bett, wo sie gern schläft) abgesetzt hat - und dann immer (vermenschlicht gesehen) mir schlechtem Gewissen davongeschlichen ist.
Ich kann es Dir auch nachfühlen, was es Dich nervlich gekostet hat, ihn einzufangen und zur Untersuchung zu bringen, denn mein Mariechen zu fangen, ist das absolute Drama (zweimal musste mir die Tierrettung dabei helfen). Sie bekommt jetzt auch so ein Spezialfutter (Hill's Prescription Diet c/d multicare) und sie findet es lecker. Um ein Haar wäre sie sogar an der Blase operiert worden, weil man im Ultraschall Steine gesehen hatte, zum Glück hat man sie vor der OP noch einmal geröntgt - da waren dann die Steine nicht mehr zu sehen. Ich halte Euch auch die Daumen, dass es die Struvit-Kristalle sind, die sich auflösen lassen durch Diät! Mit der Urinprobe hat Dagmar absolut recht, sie muss so frisch wie möglich sein. Aber eine gute Probe kann ihm u. U. einen erneuten TA-Besuch ersparen.
Ich wünsche dem Katerchen von Herzen eine gute Besserung! Bald wird er wieder sein Kistchen benutzen für alles.Ganz sicher. Bekommt er auch ein Schmerzmittel? Das ist hilfreich, so lange es bei ihm akut ist.
Kater uriniert neben seine Futterstelle. Trotzverhalten?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kater uriniert neben seine Futterstelle. Trotzverhalten?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Kater uriniert neben seine Futterstelle. Trotzverhalten?
Für eventuelle Schmerzen hat er ja das Antibiotika bekommen =)
Und das Urin konnte ich gestern frisch abzapfen ^^ da er genau 1 Minute vorher in sein Klo uriniert hatte.
Damit bin ich dann gestern Abend sofort zum Tierarzt
Also war es auch Frisch ^^
Also frischer hätte es fast nicht sein können ^^
Das er Kristalle hat bzw diese Struvidsteine ist gestern auch bestätigt worden nach der Urinuntersuchung.
Deswegen bekommt er ja jetzt auch das Spezial Futter für die Verringerung der Steine
Und direkt beim Urinieren habe ich ihn noch nicht beobachten können. Leider
Und an Hildchen:
Zum Glück konnte die Op verhindert werden bzw musstet ihr die nicht machen. Das ist ja dann auch immer Stress für die Katzen.
Und schön das du das nachvollziehen kannst, dass deine Mietze auch schwierig einzufangen ist. Das ist ja dann auch nicht nur Stress für das Tier, sondern auch für uns weil wir ihnen ja nicht weh tun wollen oder unnötigen Stress machen wollen
Und das Urin konnte ich gestern frisch abzapfen ^^ da er genau 1 Minute vorher in sein Klo uriniert hatte.
Damit bin ich dann gestern Abend sofort zum Tierarzt
Also war es auch Frisch ^^
Also frischer hätte es fast nicht sein können ^^
Das er Kristalle hat bzw diese Struvidsteine ist gestern auch bestätigt worden nach der Urinuntersuchung.
Deswegen bekommt er ja jetzt auch das Spezial Futter für die Verringerung der Steine
Und direkt beim Urinieren habe ich ihn noch nicht beobachten können. Leider
Und an Hildchen:
Zum Glück konnte die Op verhindert werden bzw musstet ihr die nicht machen. Das ist ja dann auch immer Stress für die Katzen.
Und schön das du das nachvollziehen kannst, dass deine Mietze auch schwierig einzufangen ist. Das ist ja dann auch nicht nur Stress für das Tier, sondern auch für uns weil wir ihnen ja nicht weh tun wollen oder unnötigen Stress machen wollen
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Kater uriniert neben seine Futterstelle. Trotzverhalten?
Super, dass es mit der Urinprobe geklappt hat!
Und, wenn schon Harnkristalle, dann ist Struvit auf jeden Fall das kleinere Übel, weil die sich auflösen und dann ausgespült werden können. Der Süße muss jetzt gaaanz viel trinken!
Ich hoffe, deinem Katerchen geht es bald wieder besser. Gute Besserung weiterhin
Wie läuft es jetzt? Macht er immer noch außerhalb des Klos?
Und, wenn schon Harnkristalle, dann ist Struvit auf jeden Fall das kleinere Übel, weil die sich auflösen und dann ausgespült werden können. Der Süße muss jetzt gaaanz viel trinken!
Ich hoffe, deinem Katerchen geht es bald wieder besser. Gute Besserung weiterhin

Wie läuft es jetzt? Macht er immer noch außerhalb des Klos?
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste