Zum Frühstück gab's dann erneut einen Napf von dem Verschmähten. Pauli schnupperte kurz und fing dann neben dem Napf an ausdrucksstark zu scharren. Genauso wie im Katzenklo: gespreizte Pfote und langsame Schaufelbewegungen.
Was will er uns damit sagen? Meine Frau meinte: das Fressen erinnert ihn an seine Hinterlassenschaften, sodass er es am liebsten verschwinden lassen wolle. Ich meine, hey, wir setzen ihm doch keine S... vor!

Was meint ihr? Kennt ihr das Verhalten?
Ein anderes interessantes Verhalten zeigt er im Umgang mit seinen beiden Katzenklos. Immer wenn wir die Streu aussieben, beobachtet er uns gespannt mit dunklen Augen und verfolgt jede Bewegung. Meist kommt er dann leise maunzend dazu und tippt die Hand mit seiner Pfote an, die die Schaufel führt. Ganz nach dem Motto: lass das!
Kann das sein? Im Revier erster Ordnung wird doch eigentlich nicht markiert, sondern verscharrt. Da kann er doch eigentlich nicht so tun, als ob wir seine Reviergrenzen entfernen würden?