Unsere Zusammenführung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Zusammenführung
Oh, ja, dann wird er etwas länger brauchen, um sich zu orientieren, aber keine Sorge, das wird ihm gelingen. Die anderen Sinne können das in sehr hohem Maße ausgleichen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Miezie Maus
- Moderatorin
- Beiträge: 16094
- Registriert: 06.02.2007 13:55
- Geschlecht: weiblich
Re: Unsere Zusammenführung
Ach ist das ein süßer Kerl. Schön dass du ihm ein zu Hause gibst 

Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Unsere Zusammenführung
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
Er ist total schnuffelig. Ich wünsche Euch eine tolle Zusammenführung.

Er ist total schnuffelig. Ich wünsche Euch eine tolle Zusammenführung.

Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
Re: Unsere Zusammenführung
Ich finde auch, dass er ein bildschöner Kater ist.
Man wüsste wie immer gern, was schon alles hinter ihm liegt, aber das wird er uns leider nicht erzählen (können).
Dass er viel Zeit brauchen wird, war von vornherein klar. Die bekommt er auch. ich frage mich momentan nur: Ist es schlauer, ihn erst mit Urmel zusammen zu bringen und ihn dann an mich zu gewöhnen? Vielleicht wäre es so rum einfacher, da er sich ja an Urmel orientieren könnte. Andererseits kam er bis jetzt eben nicht viel aus seiner Box raus - ich möchte Urmel ungern auf ihn los lassen, wenn er den Großteil seiner Zeit noch dort verbringt. Dann ist er ja vollkommen in die Enge getrieben. Eine Gittertür wäre die absolut optimale Lösung - leider habe ich keine Möglichkeit, sowas anzubringen bzw. überhaupt zu besorgen/zu bauen.
Die Suche nach Alternativen macht es nicht einfacher. Vielleicht habt ihr einen Tipp?
(Nicht falsch verstehen: Ich möchte das nicht jetzt, ich bin geduldig wie ein Engel - ich überlege nur, wie die nächsten Schritte am besten aussehen und ob ich meinen aktuellen Plan umwerfe.
)


Dass er viel Zeit brauchen wird, war von vornherein klar. Die bekommt er auch. ich frage mich momentan nur: Ist es schlauer, ihn erst mit Urmel zusammen zu bringen und ihn dann an mich zu gewöhnen? Vielleicht wäre es so rum einfacher, da er sich ja an Urmel orientieren könnte. Andererseits kam er bis jetzt eben nicht viel aus seiner Box raus - ich möchte Urmel ungern auf ihn los lassen, wenn er den Großteil seiner Zeit noch dort verbringt. Dann ist er ja vollkommen in die Enge getrieben. Eine Gittertür wäre die absolut optimale Lösung - leider habe ich keine Möglichkeit, sowas anzubringen bzw. überhaupt zu besorgen/zu bauen.

(Nicht falsch verstehen: Ich möchte das nicht jetzt, ich bin geduldig wie ein Engel - ich überlege nur, wie die nächsten Schritte am besten aussehen und ob ich meinen aktuellen Plan umwerfe.

Re: Unsere Zusammenführung
Das ist wirklich ein schnuffiges Kätzchen! Wenn er blind ist, würde ich ihn erst etwas an dich gewöhnen, damit er Sicherheit gewinnt. Dann kannst du ihn mit deiner Stimme beruhigen, wenn du die beiden Katzen zusammenbringst. Urmel hat vielleicht anfangs kein Verständnis dafür, dass er dich jetzt mit einem Neuzugang teilen muss, und drückt sein Missfallen gegenüber der blinden Katze aus.
Gitterstäbe würden der blinden Katze nicht helfen, da sie nicht sieht und weiß, dass ihr nichts passieren kann. Vielleicht kannst du durch Austausch der Gerüche zwischen den Katzen schon etwas vorbereitend wirken. Sie gegenseitig mit der Schlafdecke des anderen konfrontieren und ggf. auch abreiben, könnte helfen. Ich drück die Daumen, das wird schon!
Gitterstäbe würden der blinden Katze nicht helfen, da sie nicht sieht und weiß, dass ihr nichts passieren kann. Vielleicht kannst du durch Austausch der Gerüche zwischen den Katzen schon etwas vorbereitend wirken. Sie gegenseitig mit der Schlafdecke des anderen konfrontieren und ggf. auch abreiben, könnte helfen. Ich drück die Daumen, das wird schon!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Zusammenführung
Oh ja, wenn der kleine Schnuffel nichts sehen kann, braucht er natürlich länger, um sich an die neuen Gerüche, Geräusche und die neue Atmosphäre zu gewöhnen.
Sprich viel leise und ruhig mit ihm, setzt dich in "Riechweite" und verknüpfe diese Wahrnehmungen hin und wieder mit einer angenehmen Erfahrung. Im Moment kommen da wohl nur Leckerlies in Frage
Vielleicht versuchst du mal, sein Interesse mit einem Knisterspielzeug zu wecken.
Ihn mit Urmels Geruch vertraut zu machen, ist auf jeden Fall eine gute Idee!
Sprich viel leise und ruhig mit ihm, setzt dich in "Riechweite" und verknüpfe diese Wahrnehmungen hin und wieder mit einer angenehmen Erfahrung. Im Moment kommen da wohl nur Leckerlies in Frage

Vielleicht versuchst du mal, sein Interesse mit einem Knisterspielzeug zu wecken.
Ihn mit Urmels Geruch vertraut zu machen, ist auf jeden Fall eine gute Idee!
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Unsere Zusammenführung
Genau, ich sitze momentan viel in seiner Nähe - mal näher, mal weiter weg und erzähle ihm viel bzw. lese z.B. laut, einfach damit er mich viel hört. Am Gerüche austauschen bin ich auch schon dran - er hat schon eine Box, die vorher von Urmel zum schlafen benutzt wurde und auch die Decke darin ist von Urmel. Urmel hingegen hat auch schon die Box von ihm bekommen und die Tage tausche ich die Decken dann wieder.
Es wäre einfach schön, wenn er seinen Tag nicht nur in der Box verbringen würde. Das ist ja auch nicht schön
Aber wenn er sich damit momentan am sichersten fühlt, ist das für mich natürlich iO. In meiner Gegenwart ist er auch völlig ruhig. Er schläft sogar oft ein, wenn ich da bin. Und in der Gegenwart eines Feindes würde man sich wohl kaum schlafen legen
Ich denke auch nicht, dass er ängstlich ist - seine Körpersprache ist dafür viel zu entspannt. Er ist denke ich einfach nur unsicher (was ja klar ist), aber nicht verängstigt. Was ja schon sehr viel wert ist 
Es wäre einfach schön, wenn er seinen Tag nicht nur in der Box verbringen würde. Das ist ja auch nicht schön



Re: Unsere Zusammenführung
Mia hat geschrieben:Er schläft sogar oft ein, wenn ich da bin. Und in der Gegenwart eines Feindes würde man sich wohl kaum schlafen legenIch denke auch nicht, dass er ängstlich ist - seine Körpersprache ist dafür viel zu entspannt. Er ist denke ich einfach nur unsicher (was ja klar ist), aber nicht verängstigt. Was ja schon sehr viel wert ist
Dann machst du ja schon alles richtig!

Re: Unsere Zusammenführung
Mit Urmel verbringe ich noch den Großteil der Zeit, da achte ich sehr drauf. Also dass sich die Zeiten gut ausbalancieren. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob er schon richtig verstanden hat, dass dort in dem Raum ein anderer Kater ist. Er hat ihn Samstag Abend kurz am Glas gesehen, das war es aber. Da hatte er ja kräftig gefaucht und geschrien. Seitdem aber nichts mehr - was aber auch daran liegen kann, dass der neue Herr seitdem nicht mehr unterwegs war. Er lauscht ganz aufmerksam, wenn z.B das Klo in der Küche benutzt wird und sitzt auch mal vor der Küchentür und "schaut" einfach. Ansonsten ist er vollkommen normal.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Zusammenführung
Hach, schade, dass ihr keine Gittertür in petto habt...
Könnt ich auch nicht zwischendurch mal ein Gitter in die offene Tür klemmen?
Ein paar Holzlatten, vier Winkel und ein bisschen Hasendraht aus dem Baumarkt. Zusammenfriemeln und dann in der offenen Tür verkannten.
Ich glaube, das würde euch echt nach vorne bringen. Zumal bei eurem neuen Knurpsel durch die Glastür ja gar nichts ankommt.
Könnt ich auch nicht zwischendurch mal ein Gitter in die offene Tür klemmen?
Ein paar Holzlatten, vier Winkel und ein bisschen Hasendraht aus dem Baumarkt. Zusammenfriemeln und dann in der offenen Tür verkannten.
Ich glaube, das würde euch echt nach vorne bringen. Zumal bei eurem neuen Knurpsel durch die Glastür ja gar nichts ankommt.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Unsere Zusammenführung
Der kleine Neuzugang heißt jetzt Bino - ich finde, das passt zu ihm.
Ich habe auch ein wenig improvisiert und die Tür zu Binos Zimmer ist nun offen - also mit Begrenzung. Seit ca. einer Stunde nun. Bino liegt am Ende des Raumes in seiner Box und Urmel war interessiert an der Türe schauen, schnuppern etc - und sitzt jetzt friedlich auf seinem Kratzbaum im Flur, von dem aus er in den Raum schauen und Bino beobachten kann. Bino war vorhin kurz draußen, fressen und auf dem Klo, und Urmel war ganz ruhig. Wie auch jetzt - er sitzt urgemütlich eingekuschelt auf dem Kratzbaum und beobachtet. Soweit bin ich schonmal stolz auf Urmel - ich hätte ein heiden Theater erwartet. Er wird sicher reagieren, wenn Bino im Raum umherläuft und näher an die Türe kommt - aber ganz ehrlich: So ganz ohne würde ich dem Braten auch nicht trauen.

Ich habe auch ein wenig improvisiert und die Tür zu Binos Zimmer ist nun offen - also mit Begrenzung. Seit ca. einer Stunde nun. Bino liegt am Ende des Raumes in seiner Box und Urmel war interessiert an der Türe schauen, schnuppern etc - und sitzt jetzt friedlich auf seinem Kratzbaum im Flur, von dem aus er in den Raum schauen und Bino beobachten kann. Bino war vorhin kurz draußen, fressen und auf dem Klo, und Urmel war ganz ruhig. Wie auch jetzt - er sitzt urgemütlich eingekuschelt auf dem Kratzbaum und beobachtet. Soweit bin ich schonmal stolz auf Urmel - ich hätte ein heiden Theater erwartet. Er wird sicher reagieren, wenn Bino im Raum umherläuft und näher an die Türe kommt - aber ganz ehrlich: So ganz ohne würde ich dem Braten auch nicht trauen.

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Zusammenführung
Wie es weitergeht - da bin ich gespannt wie ein Flitzebogen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Zusammenführung
Oh, Bino! Das ist ja süß! Ich hatte mal ein Meerschweinchen, das so hieß
Klasse, dass du jetzt an der Tür was improvisiert hast! So kriegen die Beiden viel mehr voneinander mit.
Und Urmel hält sich im Moment ja echt gut. Guter Junge

Klasse, dass du jetzt an der Tür was improvisiert hast! So kriegen die Beiden viel mehr voneinander mit.
Und Urmel hält sich im Moment ja echt gut. Guter Junge

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Unsere Zusammenführung
Tja, so gut war meine Improvisation nicht.
Zwei Sekunden weggeschaut, zack - zwei Katzen in einem Raum. Wo ich dachte, es wäre unmöglich... Ich also schnell alles abgemacht, damit der "Fluchtweg" frei ist. Die Tür ist also seit gut zwei Stunden komplett offen. Und es passierte: Nichts. Kein Fauchen. Kein dicker Schwanz. Kein irgendwas. Urmel hat zwei mal kurz geknurrt, aber nicht laut. Bino ist liegen geblieben, Urmel durch den Raum gelatscht und hat geschnuppert. sie waren auch schon ganz dich beieinander. Ich hatte mich irgendwie auf was anderes eingestellt... 


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Zusammenführung
Ey, weißt du was? Das ist ja sogar noch besser
Gut, dass du nicht so gut im Barrierenbauen bist
Weiter so, ihr Katertiere! Ihr macht das schon


Weiter so, ihr Katertiere! Ihr macht das schon

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste