Mariechen hat Blasensteine - Entwarnung!

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon LaLotte » 23.09.2013 20:30

Hm... das ist ja ein Mist mit der Probe... Vielleicht war die Probe nach der Nacht im Butterfach des Kühlschranks doch zu kalt.
Eine Aufbewahrung im Kühl-schrank ist möglich. Nachteil der Kühl-schranklagerung ist, dass sich Kristalle und andere Sedimentbestandteile auflösen können, teilweise kommt es aber auch bei niedriger Temperatur zum Ausfallen vorher gelöster Bestandteile.
Quelle: Laboklin.de

Inappetenz und Erbrechen gehören zu den Nebenwirkungen von Metacam. Ich würde es auch weglassen. Insbesondere auch, wenn die TÄ ein Nierenproblem nicht ausschließt!

Schön, dass die Mädels sich nicht mehr anfauchen :D
Pullert Mariechen denn wieder normal, oder macht sie immer noch oft und wenig?
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Katzelotte » 23.09.2013 20:45

Bei Sami hat das Metacam auch zu Erbrechen geführt. Ich habe es dann auch direkt abgesetzt.
Kann also gut sein, dass es davon kommt.

Vielleicht schaffst Du ja noch mal eine Urinprobe zu nehmen und läßt es für Deine Sicherheit noch mal im Labor checken.

Ich freue mich auch, dass der Haussegen wieder grade hängt. Das finde ich immer ganz furchtbar. Da könnte ich sie mit Köpfen aneinander kloppen. :lol:

Weiterhin gute Besserung. :kiss:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Mozart » 23.09.2013 21:16

Mist, dass es mit der Urinprobe nicht geklappt.
Drücke die Daumen, dass Mariechen noch einmal brav für eine Probe pieselt.
Drücke Dich :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon hildchen » 26.09.2013 14:04

Mariechen scheint es besser zu gehen. Das Metacam hatte ich abgesetzt und vom TA eine Probe von dem Hill's bekommen, das mag sie und es ist kein Erbrechen mehr aufgetreten. Das Hill's habe ich jetzt bestellt.
Gestern habe ich meine Bettdecke gewaschen - ihre Funktion als Zweitklo ist ja wohl abgeschlossen. :roll:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Ronjasräubertochter » 26.09.2013 15:57

das freut mich zu lesen Hilde :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !


Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Hollyleaf » 26.09.2013 16:34

Das ist doch schön!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon LaLotte » 26.09.2013 16:54

Ich drück' die Daumen, dass es jetzt nur noch aufwärts geht :s1958:
Hast du mit der Urinprobe abgeschlossen?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon hildchen » 01.10.2013 21:38

Mariechen geht es gut. Das Hill's-Futter findet sie ausgesprochen lecker - sie haut rein wie ein Weltmeister. :D Vielleicht hatte sie auch was nachzuholen, denn während ihrer Krankheit hatte sie kaum etwas gefressen.
Hat einer von Euch Erfahrung, wie lange das Zeug braucht um zu wirken, d. h. bis die Kristalle aufgelöst sind?
Dann werde ich es noch einmal mit einer (frischen) Urinprobe versuchen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon LaLotte » 01.10.2013 21:52

Schön, dass es Mariechen gut geht und sie das Hill's gerne frisst :D
Ich würde dem Ganzen mal mindestens zwei, besser drei Monate Zeit geben.
Und ich drücke fest die Daumen, dass es nicht wieder zu einer Blasenentzündung kommt :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon hildchen » 01.10.2013 21:57

Danke! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Hollyleaf » 01.10.2013 22:32

Ich freu mich auch :D

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon mary1katze » 02.10.2013 05:23

Weiterhin gute Besserung Mariechen :s1958: :s1958: und lass es Dir wieder schmecken!
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Ronjasräubertochter » 02.10.2013 10:20

freu mich für die süße und für dich :kiss:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon Mozart » 02.10.2013 11:25

Ich finde jetzt keine weiteren Infos zum Hill's-Futter zur Fütterungsempfehlung in deutsch, aber in Englisch, guckst Du hier
Beim RC S/0, da soll das Futter 5-12 Wochen bzw. bis zum Auflösen der Steine und danach noch 6 Monate gegeben werden. Kannst Du hier.

Beide Futtermittel sollen nicht auf Dauer gegeben werden. Hatte damals bei RC angerufen, und auf das Produkt http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/vet-care-nutrition/kastration/neutered-young-male/eigenschaften/ hingewiesen.

Bei Hills würde ich auf Multicare Feline w/d® oder nach einem Futter mit dem richtigen Verhältnis der Mineralstoffe suchen.

Weiterhin gute Besserung für Mariechen. :love:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Mariechen hat wieder Blasenentzündung

Beitragvon hildchen » 02.10.2013 18:33

Danke Christa! :kiss:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste