aergin hat geschrieben:Ich bin ja verzweifelt auf der Suche nach einem Katzenbaum. Bei mir in der Schweiz ist es nicht ganz einfach einen geeigneten Baum, wenn das Budget beschränkt ist, zu finden.
Ich habe dan im Internet einen gesehen, unten das Bild.
Die Firma sagt das er schon von vielen Coonie Züchter gekauft wurde, was mich aber stuzig macht, die Sisalstämme sind aus Pappe, was meint ihr dazu ich kenne mich überhaupt nicht aus.
Er würde für mich allein aus dem Grunde, dass er keine durchgehende Säule hat, nicht in Frage kommen. Zumindest einen 100 cm langen Stamm sollte ein Kratzbaum haben, damit Katzen sich strecken können. Mir persönlich ist da etwas viel Schnick-Schnack dran. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das meistens eh nicht genutzt wird. Wenn Du größere Katzen hast, befürchte ich auch, dass die Liegeflächen etwas knapp bemessen sind. Das Problem bei Pappstämmen ist, dass sie irgendwann umknicken, muss nicht sein, aber kann passieren, vor allem bei schweren Katzen.
Hast Du mal bei
www.petfun.de geschaut? Die sind relativ günsitg zu sehr guter Qualität. Die schicken sicher auch in die Schweiz...
Sacomo hat geschrieben:Ich dachte immer alle Bäume sind aus der gaaaanz harten Papprolle... *löl*
DAs sind ja dann so gaaanz dicke stabile...
Nein, es gibt Kratzbaumhersteller, die für die Stämme massives Holz benutzen (z.B. Petfun, Catwalk, Robusta). Der Vorteil ist, dass die Stämme nicht einknicken können und es den Kratzbaum zudem noch schwerer und stabiler macht.