Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Ich Drücke die Daumen für ganz viele positive Nachrichten.
LG Sabine
LG Sabine
- charly01
- Junior
- Beiträge: 23
- Registriert: 15.09.2012 18:42
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Norditalien - als ehemaliger Fischkopp.....
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
*Daumendrück...*
Jörg aus dem Katzenparadies
mit Frechdachs, Fussel und Minchen
und meinen Sternenkatzen Katerle I, Mau, Quäksi, Fränzi, D.C., Cleo, Charly, Katerle II
nimm eine ungeliebte Katze oder einen Streuner bei Dir auf -
Du wirst wahre Dankbarkeit und Liebe kennen lernen -
wisse aber, dass Du viel Zeit und Verständnis brauchen wirst...
mit Frechdachs, Fussel und Minchen
und meinen Sternenkatzen Katerle I, Mau, Quäksi, Fränzi, D.C., Cleo, Charly, Katerle II
nimm eine ungeliebte Katze oder einen Streuner bei Dir auf -
Du wirst wahre Dankbarkeit und Liebe kennen lernen -
wisse aber, dass Du viel Zeit und Verständnis brauchen wirst...
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Wir sitzen mal wieder im Wartezimmer und warten ... Zumindest ist leer... Jetzt richten sie erstmal Cody her bevor wir ihn zu sehen bekommen ... Puhhh
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
So... Bei der Frau Dr. ist es doch am schönsten. Ja er hat gepullert, aber die anderen Ärzte streichen schneller aus als sie. Es war halt immer noch doll die Blase gefüllt... Heute morgen hat er gut gepullert und das Bauchi war ganz weich. Wenn man ihn gerade hoch nimmt so dass seine Fußspitzen aufsetzen zappelt er ein bisschen damit... Sie hat keine Bedenken, wenn wir ihn jetzt erstmal mitnehmen. Solange er frisst, seine Matte feucht ist und er keinen harten Bauch bekommt und jankt ... Geht sie von einer funktionierenden Blase aus. Sie ist total begeistert von Cody und würde ihn am liebsten behalten ..... Sie sagt wir sollen ihm ruhig bei weiterer Entwicklung zusätzliche 2 Wochen geben, also noch drei. Er quält sich nicht, schmust, macht Milchtritt und schnurrt ... Putzt sich ... Robbt herum ... Wirkt in keiner Weise apathisch oder so ...
Er reagiert auch ein kleines bisschen auf Berührungen ... Und als er gerade zu Hause gepullert hat ... Da hat sich der ganze Bauch die Beine und der Schwanz bewegt... Man konnte richtig sehen wie er sich angestrengt hat, sein nun nicht mehr frisches Bettchen ordentlich einzuweihen ...
Am Wochenende hat sie zwar frei, sagt aber in der Praxis Bescheid, dass sie jederzeit anrufen können wegen Cody ... Dann gibt sie telefonisch Anweisungen wenn was ist. Montag ruft sie uns an um zu fragen wie das Wochenende mit ihm war.
Ich finde das hört sich erstmal ganz gut an. Vor allem ... Daran verdient die Praxis ja jetzt nicht mehr und dann kann es ja nur alles wirklich lieb und ehrlich gemeint sein ... So eine nette TA... Wenn es nicht stagniert und wenn es immer ein bisschen besser wird, dann gibt es vielleicht wirklich eine Chance für den kleinen Kämpfer... Wobei wir beide, TA und ich erstaunt sind wieviel so eine Katze doch pinkeln kann ... Ich habe ihn liebevoll meinen kleinen Pisser getauft ... Hehe
Ach so und er hat heute nochmal Cortison bekommen. Da scheiden sich die Geister, viele Neurologen sagen um Gottes Willen... Sie hat aber gute Erfahrungen damit gemacht... Behandelt ja anscheinend schon länger solche Tiere...
Heute Abend um sechs geht's dann los in den Garten ... Wenns wieder etwas erträglicher im Auto ist ...
Seine Suppe hat Cody grad auch schon gefressen ... Der Kacker trinkt ja nix ... Also muß er mit dem Futter trinken ... Schöne Matscherei ... Aber auch egal
Gefressen hat er auch in der Praxis gut, es gab sogar Thunfisch ... Verwöhnt wurde er also auch noch ...
LG Yazzie und die Berliner Rasselbande ...
Er reagiert auch ein kleines bisschen auf Berührungen ... Und als er gerade zu Hause gepullert hat ... Da hat sich der ganze Bauch die Beine und der Schwanz bewegt... Man konnte richtig sehen wie er sich angestrengt hat, sein nun nicht mehr frisches Bettchen ordentlich einzuweihen ...
Am Wochenende hat sie zwar frei, sagt aber in der Praxis Bescheid, dass sie jederzeit anrufen können wegen Cody ... Dann gibt sie telefonisch Anweisungen wenn was ist. Montag ruft sie uns an um zu fragen wie das Wochenende mit ihm war.
Ich finde das hört sich erstmal ganz gut an. Vor allem ... Daran verdient die Praxis ja jetzt nicht mehr und dann kann es ja nur alles wirklich lieb und ehrlich gemeint sein ... So eine nette TA... Wenn es nicht stagniert und wenn es immer ein bisschen besser wird, dann gibt es vielleicht wirklich eine Chance für den kleinen Kämpfer... Wobei wir beide, TA und ich erstaunt sind wieviel so eine Katze doch pinkeln kann ... Ich habe ihn liebevoll meinen kleinen Pisser getauft ... Hehe
Ach so und er hat heute nochmal Cortison bekommen. Da scheiden sich die Geister, viele Neurologen sagen um Gottes Willen... Sie hat aber gute Erfahrungen damit gemacht... Behandelt ja anscheinend schon länger solche Tiere...
Heute Abend um sechs geht's dann los in den Garten ... Wenns wieder etwas erträglicher im Auto ist ...
Seine Suppe hat Cody grad auch schon gefressen ... Der Kacker trinkt ja nix ... Also muß er mit dem Futter trinken ... Schöne Matscherei ... Aber auch egal


Gefressen hat er auch in der Praxis gut, es gab sogar Thunfisch ... Verwöhnt wurde er also auch noch ...
LG Yazzie und die Berliner Rasselbande ...
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Na, das hört sich jetzt schon besser an.
Ich habe das Gefühl, der wird wieder, und dafür drück ich weiterhin die Daumen!
Ich habe das Gefühl, der wird wieder, und dafür drück ich weiterhin die Daumen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Yazzie hat geschrieben:Er reagiert auch ein kleines bisschen auf Berührungen ... Und als er gerade zu Hause gepullert hat ... Da hat sich der ganze Bauch die Beine und der Schwanz bewegt... Man konnte richtig sehen wie er sich angestrengt hat, sein nun nicht mehr frisches Bettchen ordentlich einzuweihen ...
Das ist ja super!

Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Na in die Wanne ist er nur einmal gesprungen, danach nie wieder... Ich hatte nämlich auch überlegt ob Wassertreten nicht was wäre... Belastet ja auch nicht so, denke ich mal 

-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Ja super, Cody.
Bekommt er denn neben dem Cortison auch weitere Medis und hochdosiertes Vitamin B?
Wie wollt ihr das eigentlich anstellen mit den beiden jungen Fellnasen in den Garten? Der ist irgendwie etwas weiter weg von Euch? Oder habe ich hier was ganz falsch verstanden. Manchmal überlese ich auch was.
Ich lasse meine 4 auch in den Garten, aber der ist direkt am Haus und rundherum 2 Meter hoch eingezäunt, und an 2 Stelle noch zusätzlich mit nach innen gewinkeltem Katzennetz versehen.
Anfangs wurde immer mal versucht auszubrechen, aber nach 2 Jahren habe die sich daran gewöhnt, dass sie mit 350 qm auskommen müssen.
Ich wünsche Euch weitere Fortschritte und vor allem ein bisschen Erholung und Spaß. Werde immer gucken, ob es was neues gibt. Ab Montag muss ich leider wieder arbeiten, da bin ich dann eher am Abend online.
Ganz liebe Grüße Sabine
Bekommt er denn neben dem Cortison auch weitere Medis und hochdosiertes Vitamin B?
Wie wollt ihr das eigentlich anstellen mit den beiden jungen Fellnasen in den Garten? Der ist irgendwie etwas weiter weg von Euch? Oder habe ich hier was ganz falsch verstanden. Manchmal überlese ich auch was.
Ich lasse meine 4 auch in den Garten, aber der ist direkt am Haus und rundherum 2 Meter hoch eingezäunt, und an 2 Stelle noch zusätzlich mit nach innen gewinkeltem Katzennetz versehen.
Anfangs wurde immer mal versucht auszubrechen, aber nach 2 Jahren habe die sich daran gewöhnt, dass sie mit 350 qm auskommen müssen.
Ich wünsche Euch weitere Fortschritte und vor allem ein bisschen Erholung und Spaß. Werde immer gucken, ob es was neues gibt. Ab Montag muss ich leider wieder arbeiten, da bin ich dann eher am Abend online.
Ganz liebe Grüße Sabine
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Yazzie hat geschrieben:Belastet ja auch nicht so, denke ich mal
Ja eben. Man merkt ja selbst, wie leicht man im Wasser ist.
Vllt könnte man mal die TÄ dazu befragen?
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Ja ne in den Garten kommen sie nicht... Sie waren ja auch noch nie da, wir haben sie ja erst seit Ende Mai ...
Mein Freund hat da ein Haus, dass er an seine Eltern vermietet hat... Da fahren wir hin... Die Katzen bleiben im Hexenhaus ... Ca. 25 qm mit Wintergarten zum rausschauen... Die Tür ist Gott sei Dank doppelt gesichert... D.h. Schiebetür zum Wohnraum... Davor kleine Küche und da erst die Außentür... So dass Coco nicht entwischen kann... Das wäre ja noch mein Horror ...
Ansonsten hab ich für Coco eine Leine, die Ich ich immer mal wieder im Haus schon umgemacht habe, damit sie sich an das Geschirr gewöhnen kann. Aber ich denke raus gehen wir nicht... Da hab ich jetzt zuviel Schiss!!! Autofahrt ist ne Stunde...
Also im Notfall sind wir in einer Stunde beim TA...
Mein Freund hat da ein Haus, dass er an seine Eltern vermietet hat... Da fahren wir hin... Die Katzen bleiben im Hexenhaus ... Ca. 25 qm mit Wintergarten zum rausschauen... Die Tür ist Gott sei Dank doppelt gesichert... D.h. Schiebetür zum Wohnraum... Davor kleine Küche und da erst die Außentür... So dass Coco nicht entwischen kann... Das wäre ja noch mein Horror ...
Ansonsten hab ich für Coco eine Leine, die Ich ich immer mal wieder im Haus schon umgemacht habe, damit sie sich an das Geschirr gewöhnen kann. Aber ich denke raus gehen wir nicht... Da hab ich jetzt zuviel Schiss!!! Autofahrt ist ne Stunde...
Also im Notfall sind wir in einer Stunde beim TA...
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.08.2006 20:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schmitten
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Das hört sich gut an. Ist auch die Katzen mal was anderes. Hoffentlich mögen sie das verreisen. Habe ich mit meinen nie ausprobiert. Der Kater einer Freundin ist gerne verreist. War auch früher mal bei uns auf Urlaub.
Ist aber für meine alte Isabell zu viel Stress. Die mag schon nicht jeden menschlichen Besuch, geschweige denn noch andere Miezen.
Habt ein super Wochenende.
LG Sabine
Ist aber für meine alte Isabell zu viel Stress. Die mag schon nicht jeden menschlichen Besuch, geschweige denn noch andere Miezen.
Habt ein super Wochenende.
LG Sabine
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
SuperYazzie hat geschrieben:Heute morgen hat er gut gepullert und das Bauchi war ganz weich. Wenn man ihn gerade hoch nimmt so dass seine Fußspitzen aufsetzen zappelt er ein bisschen damit...

Boah, die TÄ ist aber wirklich super engagiert! Da habt ihr Glück gehabt, dass ihr an sie geraten seid

hildchen hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, der wird wieder, und dafür drück ich weiterhin die Daumen!



Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Hey, das klingt aber wirklich nach Zuversicht
und die Tierärztin ist ja mal echt Spitze
Ich wünsche Euch ein ganz tolles Wochenende, das habt ihr Euch echt verdient - es ist sooo toll, was ihr alles macht und Euch kümmert.
@ Cody - wir schicken Dir gaaaanz viel Kraft, weiter so - bald wirst Du wieder mit Deiner Schwester herumtollen können



Ich wünsche Euch ein ganz tolles Wochenende, das habt ihr Euch echt verdient - es ist sooo toll, was ihr alles macht und Euch kümmert.
@ Cody - wir schicken Dir gaaaanz viel Kraft, weiter so - bald wirst Du wieder mit Deiner Schwester herumtollen können


Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Hallöchen,
Heute war die Physio da. Er hat ordentlich Muskelgewebe abgebaut und kaum Kraft in den Beinchen. Sie hat uns Übungen gezeigt die wir zweimal am Tag mit ihm machen sollen.
Beim Training hat auch sein Schwänzchen wie verrückt gezuckt.
Ein Bein ist auf jeden Fall stärker.
Der Schlawiner hat jetzt nur seine Vorliebe dafür entdeckt durch das Hexenhaus zu Robben und hat so gar keine Lust still zu halten. Schlau wie er ist, hat er sich jedoch so arrangiert, dass er seine Beine bequem hinter sich herschleift. Nix mit mal aufsetzen und versuchen ... Außer die ikea Bastliege hoch, da hat er mal kurz probiert.
Das pullern und große Geschäfte machen läuft ganz gut... Aber halt immer schön ins Fell... Wir haben ihn vorhin vorsichtig mit dem Hinterkörper in lauwarmes Wasser gesetzt und mal ohne Seife natürlich abgewaschen. Oh jeeee ... Nach ca. Zwei Minuten hat er's dann doch gemerkt und strampelte dann schon ein bisschen mehr... Beim Trockenrubbeln hat er uns dann erstmal schön angekackt
naja fand er wohl sch...... Haha
Zum Fressen lassen wir ihn jetzt Robben und neben Coco fressen, damit er sich ein bisschen bewegt und vielleicht mal auf die Idee kommt das Bein hinten zu probieren... Coco hat ihn vorhin mal ganz kurz am Kopf geputzt...
Ansonsten ist es wirklich anstrengend ... Er wird halt nu doch mal missmutig, will am liebsten nur raus aus dem Käfig und liegen so wie er soll macht er auch nicht... Anstatt mal die eine und andere Seite... Nein Lagern ist doof... Ich will ja nur sorum liegen... Puh ... Kleiner Dickkopf...
Ansonsten sind die Tiefenreflexe schon manchmal Anfass- Kitzelreflexe ... Man muß nicht nur noch kneifen...
Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen mal ein kleiner Schritt in Richtung Bein benutz Versuche oder so kommt... Dass er sich nicht nur einfach mit diesem Robben abfindet.
Medikamente sind Vitamin E, Antibiotikum wegen Katheter und Pipi wegen Infektionsgefahr und bis Freitag dieses zum Abschwellen ... Wobei er das jetzt glaube ich gar nicht mehr Kriegen soll...
Katzenklo hat er auch geschnallt wofür es ist
aber noch nicht geschafft...
Windeln klappt gar nicht ... Dafür liegt er zu krumm und gebeugt teilweise ... Damit die sitzt , Schränke ich seine Bewegungsfreiheit an den Flanken ein ... Und das wäre ja eher kontraproduktiv denke ich
Coco ist heiß - also zu warm, aber sie liebt den Blick vom Fenster in die Büsche ... Hier ist ja Flora und Fauna pur...
Ja sonst gibt es leider nichts tolles neues von unserem kleinen Commander oder neuerdings kleiner Pisser genannt
Er ärgert uns und frisst uns die Haare vom Kopf
hihi
Viele liebe Grüße aus Brandenburg
Yazzie und die Berliner Schmusekatzen
Heute war die Physio da. Er hat ordentlich Muskelgewebe abgebaut und kaum Kraft in den Beinchen. Sie hat uns Übungen gezeigt die wir zweimal am Tag mit ihm machen sollen.
Beim Training hat auch sein Schwänzchen wie verrückt gezuckt.
Ein Bein ist auf jeden Fall stärker.
Der Schlawiner hat jetzt nur seine Vorliebe dafür entdeckt durch das Hexenhaus zu Robben und hat so gar keine Lust still zu halten. Schlau wie er ist, hat er sich jedoch so arrangiert, dass er seine Beine bequem hinter sich herschleift. Nix mit mal aufsetzen und versuchen ... Außer die ikea Bastliege hoch, da hat er mal kurz probiert.
Das pullern und große Geschäfte machen läuft ganz gut... Aber halt immer schön ins Fell... Wir haben ihn vorhin vorsichtig mit dem Hinterkörper in lauwarmes Wasser gesetzt und mal ohne Seife natürlich abgewaschen. Oh jeeee ... Nach ca. Zwei Minuten hat er's dann doch gemerkt und strampelte dann schon ein bisschen mehr... Beim Trockenrubbeln hat er uns dann erstmal schön angekackt

Zum Fressen lassen wir ihn jetzt Robben und neben Coco fressen, damit er sich ein bisschen bewegt und vielleicht mal auf die Idee kommt das Bein hinten zu probieren... Coco hat ihn vorhin mal ganz kurz am Kopf geputzt...
Ansonsten ist es wirklich anstrengend ... Er wird halt nu doch mal missmutig, will am liebsten nur raus aus dem Käfig und liegen so wie er soll macht er auch nicht... Anstatt mal die eine und andere Seite... Nein Lagern ist doof... Ich will ja nur sorum liegen... Puh ... Kleiner Dickkopf...
Ansonsten sind die Tiefenreflexe schon manchmal Anfass- Kitzelreflexe ... Man muß nicht nur noch kneifen...
Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen mal ein kleiner Schritt in Richtung Bein benutz Versuche oder so kommt... Dass er sich nicht nur einfach mit diesem Robben abfindet.
Medikamente sind Vitamin E, Antibiotikum wegen Katheter und Pipi wegen Infektionsgefahr und bis Freitag dieses zum Abschwellen ... Wobei er das jetzt glaube ich gar nicht mehr Kriegen soll...
Katzenklo hat er auch geschnallt wofür es ist

Windeln klappt gar nicht ... Dafür liegt er zu krumm und gebeugt teilweise ... Damit die sitzt , Schränke ich seine Bewegungsfreiheit an den Flanken ein ... Und das wäre ja eher kontraproduktiv denke ich

Coco ist heiß - also zu warm, aber sie liebt den Blick vom Fenster in die Büsche ... Hier ist ja Flora und Fauna pur...
Ja sonst gibt es leider nichts tolles neues von unserem kleinen Commander oder neuerdings kleiner Pisser genannt

Er ärgert uns und frisst uns die Haare vom Kopf

Viele liebe Grüße aus Brandenburg
Yazzie und die Berliner Schmusekatzen
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Wirbelsäule geprellt nach Sturz - Lähmungen - Hilfe ...
Alles in Allem ja schon große Fortschritte
Daumen sind weiterhin gedrückt!!



Daumen sind weiterhin gedrückt!!
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste