Linda123 hat geschrieben:Als ich dort war bemerkte ich, dass er am Schwanz zitterte.
Mein Monty zittert bei jeder Schmuse-Streichel Aktion
mit seinem Schwanz, aber auch wenn er auf dem Balkon
jegliches Geschehen beobachtet, oder kurz bevor er mit
Cookie zum großen "Durchdrehen" durchstartet.
Wenn es sich bei der UV Lampe um Schwarzlicht handelt
dann gibt es die für sehr wenig Geld zu kaufen, wie @Hildchen
mal in einem Pischerthread berichtet hat.
Ich kann mir in etwa vorstellen was in Dir vorgehen muss,
aber ich könnte mir ebenfalls vorstellen das man in jedem 2. TH
eine Katze finden kann die Deinem vermissten Kater ähnelt.
Ebenfalls würde ich keinem TH mehr "abnehmen" das es wirklich
testet, wir hatten ja erst einen Fall hier wo dieses Vertrauen
bitterböse bezahlt werden musste, auch für das schon vorhandene
Tier Zuhause das gesund war. Meiner Meinung nach sollte man
selbst testen lassen bei einem TA seines Vertrauen, und auch
nicht nur auf Leukose.
Es ist eine total unglückliche Situation wenn man es ganz
genau betrachtet.
By the Way
Wenn ich selbst erst div. größere Probleme mit meinen schon vorhandenen
Tieren hatte die sich endlich beruhigt haben, dann würde ich kein drittes Tier
dazu holen, und ganz sicher keines das ein großes Problem oder Handicap hat
und besondere Zuwendung braucht. Denn ich habe mich entschlossen nach einem
Verlust neue Verantwortung zu übernehmen und das hätte für mich Priorität (zumindest
in der Theorie, denn praktisch habe ich so eine Erfahrung zum Glück noch
nicht machen müssen). Sollte sich rausstellen das es sich definitiv um meinen vor
Jahren vermissten Kater handelt, würde ich wahrscheinlich alles daran setzen
ihn im Familien oder Freundeskreis unterzubringen... soweit meine Gedanken zu
diesen Thema.
Was wenn einzig das Herz siegt und entscheidet und es passt und klappt trotz
aller Bemühungen überhaupt nicht ...ich möchte nicht entscheiden müssen wer dann
gehen muss.