wie viel katzenmilch pro tag ?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Vibi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 747
Registriert: 28.12.2006 07:27
Geschlecht: weiblich

wie viel katzenmilch pro tag ?

Beitragvon Vibi » 31.12.2006 15:23

huhu :-)

also wie ihr ja wisst haben wir jetzt 2 suuupersüsse katzenbaby´s ( immer wieder glücklich drüber bin ) , aber ich weis nich ob ich da alles so richtig mache mit dem futter und der milch !?

ich schütte morgens für die 2 lady´s die angegebene menge an trockenfutter ( select gold KITTEN) in ein schälchen , und habe 2 schälchen für die milch ( weil sie sich sonst zoffen ^^) die mich ist von opticat (lidl) davon schütte( auf 2 schälchen verteilt) ich für beide 3 mal am tag ca. 1/2 fläschen milch rein ...ich weiss nich mir kommt das manchemal zu wenig vor oder ich denke mir : soll ich nochwas reintun , reicht das , ist es zuviel, bekommt jeder von den zweien genug trockenfutter ab , oh mein gott ich fühl mich wie damals als mein sohn auf die welt kam , hihi ^^
...ich bin mir sooo verdammt unsicher damit :cry:
ich habe mir zwar einiges hier durchgelesen im forum aber es ist ja meist für katzen in anderen "altergruppen ", und dann bin ich mir wieder unsicher :roll: vielleicht bin ich auch etwas überbesorgt , aber ich möchte das es den 2en sooooooooo richtig gut geht :P


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 31.12.2006 15:49

hallo ich kann dir leider nicht weiterhelfen da ich keine Katzenmilch gebe...aber ich denke es gibt hier einige die dir dazu was sagen können. lg
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Vibi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 747
Registriert: 28.12.2006 07:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Vibi » 31.12.2006 15:57

hmm ich dachte das trockenfutter ist was gutes , ich lese mir nochmal alles durch hier und stell den 2en gleich mal 1 schale wasser hin... oder 3 :wink:

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.12.2006 17:35

also die lidl katzenmilch hab ich auch ab und zu. die ist schonmal ohne zucker. aber ich würde das wie schon gesagt nur ab und zu geben. unsere bekommt das hmm alle 2 wochen mal n kleinen napf voll. wasser sollte doch das haupt trinken für katzen sein.milch ist wirklich nur ein leckerchen.

Benutzeravatar
ronelly
Experte
Experte
Beiträge: 130
Registriert: 22.11.2006 18:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München

Beitragvon ronelly » 01.01.2007 11:43

Hallo,

ich habe momentan auch die Katzenmilch vom Lidl (finde die in Plus aber besser: nicht so dick und bessere Farbe)

Ich hab das Problem dass meine Katze schon an sich sehr wenig trinkt und wenn schon dann nur Katzenmilch.
Deswegen mach ich folgenden Trick:
Ich färbe das Wasser mit etwas (nur ganz wenig) Milch.
Nur als Orientierung: meine Gina ist 3,5 kg und bekommt eine Flasche Opticat auf umgerechent ca 2 Wo.
So wie ich dich verstanden hab gibst du jeden Tag, 3 mal je 1/2 Flasche. Ich persönlich fäde das zu viel.
Manche mischen das Wasser mit normaler Milch, meine Gina will das aber nicht :roll:
Katzen halt :wink:
Liebe Grüße,
Elli, Gina und Hazel


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 01.01.2007 11:54

Wie alt sind die babys denn?

Ab der 8. Wochen brauchen sie keine Milch mehr. Sonst kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten.

Laktosefreie Milch kannst du ihnen aber auch gerne zu Leckern geben. Die gibt es für knapp 1€ für einen Liter, meine mögen diese ziemlich gerne und ich trinke sie auch lieber als normale Milch.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 01.01.2007 12:32

Die anderen haben es ja schon geschrieben: Katzenmilch enthält häufig Zucker und/oder Konservierungs- und Farbstoffe. Lieber die Lactosefreie (aber keine normale!) Milch geben. Sollten deine beiden kleinen kein Wasser trinken, kannst Du es mit ein bisschen Milch schmackhafter machen und die Menge der Milch immer weiter reduzieren ;) . Wenn sie Nassfutter bekommen, müssen sie eh nicht mehr so viel trinken, da sie die Feuchtigkeit über die Nahrung aufnehmen - bei Trockenfutter besteht halt immer die Gefahr, dass sie zu wenig trinken.

Benutzeravatar
***LeToby***
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 15.09.2006 13:33
Wohnort: Sachsen

Beitragvon ***LeToby*** » 07.01.2007 11:40

also wir haben vor kurzem mal laktosefrei milch zum probieren gegeben.

seitdem stürzt sich unser kater regelmäßig drauf wenn er schon den karton sieht.

gibt es denn ne begrenzung für die milchgabe?

prinzipiell trinkt er auch wasser. aber milch schmeckt ihm einfach besser..gäbe es damit probleme wenn er zuviel davon kriegt?und was heißt zuviel?

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 16.01.2007 01:22

Unser Kater ist auch ganz versessen auf Katzenmilch. Man sollte ihnen ja nicht zuu viel davon geben, aber bis jetzt verträgt er die Milch 1A ohne irgendwelche Beschwerden (Durchfall, etc.) zu haben.
Wir geben ihm 1-2 x die Woche etwas auf einer Untertasse und eh´ wir´s uns versehen - ist sie schwuppdiwupp - schon weg. :lol:



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste