Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon teufelchentf » 18.09.2012 13:46

oh mann :roll: es wird echt Zeit das bei euch mal wieder Ruhe einkehrt.

Ich drück euch weiterhin die Daumen.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 18.09.2012 17:03

*kreiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiisch*



Ich freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu mich so wahnsinnig!!!!! :s2452: :s2452:

Ich habe eben in der TK angerufen, wegen der Blutergebnisse und*tatataaaaaaaaaaaa*
ALLE WERTE SIND WUNDERBAR IM GRÜNEN BEREICH

Gott,ich könnte die ganze Welt knutschen!!!!! :oops:
Musste vor Freude so heulen eben.....
Und die Frau Dr. hat sich mit mir gefreut wie verrückt!!!

AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH, ist das zu glauben???
Die Nierenwerte waren so schlecht, und der eine Wert, der erst angezeigt wird, wenn die Nieren zu 75% nicht mehr arbeiten, sind auch wieder gut!!!! :s2449:
(Gott, ich hoffe ich habe das jetzt auch alles richtig verstanden!!!)

Man,ich schmeiß ne Runde !!! :D

SO SOLL ES SEIN, SO SOLL ES BLEIBEN *sing*

Mädels.....ich bin so glücklich!!!!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Cuilfaen » 18.09.2012 17:17

*ganz arg mitfreu* :s1969: :s1942: :s1941: :s1942: :s1969:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon MerleCat » 18.09.2012 17:18

Ich freu mich gerne mit Dir :D
Endlich ein Licht am Ende des Tunnels....Gott sei Dank.Jetzt könnt ihr mal aufatmen.Ich drück Dich....*ganzdollemitfreu*

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mozart » 18.09.2012 17:28

Ich habe es mit gelesen und jetzt freue ich mich, dass die Werte wieder okay sind und es Gimli wieder gut geht.
Ja- so soll es bleiben.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon sabina » 18.09.2012 18:52

heureka, jubilier, tänzel :s2452: :s1954: :s1942: :s1941:
ich freu mich total mit euch!!
und das mit dem darm kriegt ihr auch noch in den griff :s1957:
knutschi an das tapfere pelzchen :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 18.09.2012 20:58

Gebe ich gerne weiter den dicken Schmatzer!!*g*

Oh ich bin immer noch ganz kribbelig!!!!
Vielen vielen Dank für die vielen Daumen und Pfötchen!!!!

Man, dass man sich so freuen kann, weil es seinem Fellschnäutzchen wieder gut geht ist für viele unbegreiflich....

Ich bin wirklich froh,hier so liebe Menschen :2904: zu haben, die irgendwie mitfühlen!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon LaLotte » 18.09.2012 22:02

Waaaaaaaah... Bild
Ich freu' mich auch mit! Gut das diese Riesenbaustelle jetzt wieder zu ist!
Ich drücke fest die Daumen, dass es mit dem Darm jetzt auch ganz schnell besser wird!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mrs Spock » 18.09.2012 22:05

Ich freu mich auch mit :s1969: :s2271: .

Gimli du Süßer, jetzt geht es wieder bergauf :D .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 06:58

Moin zusammen!!!

Ich habe ja gestern schon angefangen, das Laktulose zu verringern....
Vorgestern morgens und abends gabs noch 2 ml...
Gestern habe ich das dann auf jeweils 1,25 ml gesetzt...
Gestern morgen um 3 Uhr etwa hat er Kot abgesetzt, der wieder sehr weich , dennoch geformt war und gestern mittag gegen 14 Uhr dann auch nochmal, wobei der Kot da schon etwas "fester" war, nicht zu hart, aber auch eben nicht mehr so weich....

Nun bin ich aber echt etwas nervös, ob das alles so funktioniert....*seufz*
Viell. hätte ich doch erst 1 mal 2 ml und dann einmal 1 ml geben sollen...
(Wobei die TÄ meinte, einfach 2-3 Tage ausschleichen lassen, also doch schon in größeren Schritten, das war mir aber zu "heiß", das ganze so fix zu reduzieren....Nicht, dass er hinterher wieder so Probleme dabei hat, den Kot abzusetzen....
Dann ist es ja schwieriger entgegenzuwirken, als wenn ich merke, dass der Kot zu fest wird, wenn ich auf soundsoviel reduziere....
DA lässt sie mir aber freie HAnd....Ziel ist es eben, dass er viell. nur noch jeden zweiten/dritten Tag was haben muss.....

Hmpf...
Kennt ihr dieses mulmig unwohle Gefühl, wenn ihr euch nicht sicher seid bei etwas?
Es lief ja jetzt grade Darmtechnisch super gut (Morgen vor 2 Wochen hatte er den letzten Darmaustritt) , ich hoffe, dass es noch nicht zu früh ist, das LAktulose zu reduzieren....

Jetzt hilft eh nichts ausser WARTEN (und darin liegt def. nicht meine Stäke)
und hoffe, dass es richtig ist...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon teufelchentf » 19.09.2012 08:27

Erst Mal super das die Blutwerte gut sind!

Ich kann das gut nachvollziehen. Aber es geht ja nicht anders. Man muss erst das ein oder andere
versuchen um zu sehen wie es am besten funktioniert.

Ich drück euch weiterhin die Daumen.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 09:13

Danke!!!
ach wird schon, hoffe ich!!!
Manchmal habe ich halt so Anflüge von Unsicherheit, weil die letzte zeit einfach unschön war,und die "Angst" mitspielt....

Nun warte ich erstmal auf die Urinprobe des Herren!!! :roll:
Der hat mich nur ganz abschätzend angeschaut, als er sein Katzenklo eben mit Transparentpapier vorfand!!! :lol:
Ich hoffe, dass er reingeht!!!

Wenigstens zum pullern, damit ich das auch schnell wieder ändern kann!
Aber im Moment denkt er wahrscheinlich, dass ich sie nicht alle habe!!! :lol:

Wie kommt man sonst am Besten zu ner Urinprobe?
Das war der Tip aus der TK...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon MerleCat » 19.09.2012 11:13

Du kannst auch ,wenn Du das möchtest,mit einer alten Suppenkelle den Urin direkt auffangen,wenn Du siehst,dass er aufs klo geht...einfach unter den Strahl halten :D

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 19.09.2012 12:46

MerleCat hat geschrieben:Du kannst auch ,wenn Du das möchtest,mit einer alten Suppenkelle den Urin direkt auffangen,wenn Du siehst,dass er aufs klo geht...einfach unter den Strahl halten :D



DAS hatte ich auch schon überlegt, aber Gimli bekommt seitdem er die Darmvorfälle hat zu viel wenn er im Kaklo sitzt und man dazu kommt.
Dann rennt der wie gestochen weg, hat wohl Angst , weil wir ja am laufenden Meter den Darm wieder reinschieben mussten.... :?

Ich hoffe, dass der balde mal geht...
Oben im OG das Kaklo habe ich umgedreht, so dass er nicht reinkommt.... :lol: (Normal haben wir seit dem Theater die Deckel ab....)
Hier im EG ist jetzt das Transparentpapier drin...nur leider noch kein Pipi...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mozart » 19.09.2012 13:05

Ansonsten bietet sich spezielles Streu an wie z.B. Katvor, dass Du beim Tierarzt erhältst.

Drücke die Daumen, dass der Stuhl nicht zu fest wird und alles Gute für die "Urinprobe"! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste