Unser Gimli ...***** UPDATE *****

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mrs Spock » 14.09.2012 15:13

Da freu ich mich vorsichtig mit dir :D .

Hoffentlich geht es weiter bergauf!!!!

Wenn der Durchfall bleibt, würde ich Montag mal nachfragen, ob du die Laktulose ein wenig reduzieren kannst. Mir wurde damals gesagt, ich müsste da selbst etwas experimentieren. Aber bei Gimli steht ja immer noch das Risiko mit dem Darmvorfall im Raum, da würde ich lieber nachfragen.

Alles Liebe für deinen Schatz Bild
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Schuggi » 14.09.2012 17:13

Das liest sich erstmal sehr gut, freue mich...
wie hast Du das jetzt mit dem Futter gelöst?
Vielleicht kommt der Durchfall b.z.w. hängt
es damit zusammen, eine Sache verdaut man
besser eine andere wieder weniger, merkt man
wenn es am Ende raus kommt.
Eventuell braucht es bei der Sorte Futter soviel
Tropfen und bei einem anderen wieder soviel,
kann schon an div. Geschmacksrichtungen
liegen die anders zusammen gestellt sind.

Du bekommst das schon noch raus, da bin
ich sicher...Hauptsache der Darm bleibt dort
wo er hin gehört...wäre schon sehr toll wenn
Gimli um eine OP herumkommt!!!
Weiterhin viel Erfolg und alles Gute... :s2483:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 14.09.2012 20:59

Er hatte heute morgen nur einmal DF, bislang noch nichts wieder...Habe ihm weiter ganz normal das Laktulose gegeben, ich denke, bisser zu dünn als zu fest und dann wieder den "Salat" zu haben...

Er ist auch ziemlich gut drauf...der kleine verrückte!!! :lol:
Nichts als Blödsinn im Kopf.... :wink:

Also er bekommt jetzt diverse Sorten Animonda, Senior, und Pafine (oder so ähnlich) diese Beutelchen halt...Und dann noch das Trofu vom TA, aber immer eingeweicht bzw schwimmend in Wasser, dass Gimli das ganze Wasser ausschlabbern muss um anständig ans Trofuz zu kommen!!*g*

Und er geht auch immer wieder an den Brunnen*freu*
Dem stand er da ja doch erst noch ziemlich skeptisch gegenüber zu Beginn...

Ich muss mich mal genau ins Barfen reinlesen, aber zur Zeit haben wir hier mit den Kindern irre viel zu tun, grade auch mit der Krankheit unserer großen....(Besuch Uniklinik Düsseldorf usw)
Ich habe einfach neben den Kindern, meinem Job, meinen Tieren, dem Haushalt verdammt wenig Zeit!
Aber ich versuche mich die kommende Woche, wenn ich nicht von einem termin zum anderen hetzen muss mal schlau zu machen...

Ich habe letztens irgendwo fertiges BArf gesehen, kann das sein??
In Tüten, wo man das einweichen muss`??
Ist das gut?
Oder ehe rnicht??

Ich will meine TÄam Montag auch mal genau fragen, ob sie Kniffe und Tricks hat und ob ich Gimli das grade überhaupt zumuten kann mit seinem Darm...
(DAS weiß ich ja auch nicht, dass ist sciher anders verdaubar, oder?!)
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon LaLotte » 14.09.2012 22:21

Das ist wirklich ein gutes Zwischenergebnis! Ich drück die Daumen, dass es weiter so gut bleibt :s1958:
Schön, dass Gimli so putzmunter ist! Ich weiß nicht, ob das beim Megakolon auch so ist, aber normalerweise ist Bewegung ja ganz ausgezeichnet bei Darmträgheit. Und das er so schön Wasser zu sich nimmt natürlich auch.

Ich glaube, ich habe das hier schon mal angeregt, vielleicht ist es in der Aufregung untergegangen, aber wäre nicht eine Ernährungsberatung eine gute Adresse, um die Fragen mit dem BARF etc. zu klären?

Das Fertigbarf hatte hier schon mal jemand, aber mir fällt nicht ein wer... Ich meine aber, es ist nicht gut angekommen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 17.09.2012 09:45

Guten Morgen zusammen!!!

So, heute nachmittag um 15 Uhr müssen wir wieder in der TK sein,
da wird dann anch den Nieren geschaut und nochmal Blut abgenommen wegen der Nierenwerte......ich hätte gerne ein paar Däumchen, dass sich die Werte gebessert haben... :wink:

Da werde ich dann auch nochmal wegen dem Barf fragen und wegen der Darmgeschichte, obs denn jetzt wohl langfristig gut aussieht....
Ich meine er hatte ja nun seit vorletzten Donnerstag keinen Darmvorfall mehr, aber ich habe trotzdem etwas Bammel im Oktober zur Hochzeit zu fahren. Vielleicht ist es ja möglich, dass sie ihn so lange nimmt....
(Habe da echt ein ungutes Gefühl, weil ja keiner wirklich 24 Std am Tag hier ist ...)

Viell. röntget sie ja auch nochmal ehe wir fahren den Darm um zu schauen, ob das ganze sich schon ein bißchen zurückgebildet hat....
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Ronjasräubertochter » 17.09.2012 10:51

mal feste die :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: drückt
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon MerleCat » 17.09.2012 11:10

Ich drück auch die Daumen und meine Fellis die Pfötchen :wink:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon sabina » 17.09.2012 11:15

ganz fest :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon LaLotte » 17.09.2012 11:34

Natürlich drück ich :s1958: :s1958: :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen....*Diagnose S 4.)

Beitragvon Mellie » 17.09.2012 16:41

Hallo ihr Lieben, wir sind zurück!!!! :D

Folgendes....
Wir sind rein gekommen und der süße wurde erstmal abgetatst, die TÄ war sehr zufrieden,weil sie meinte, der Darm sei nicht mehr so extrem tastbar und sie gehe davon aus,dass sich das ganze etwas zusammen gezogen hat, vom Megacolon her....

So, dann bekam er nochmal AB, musste er nochmal haben.....
(es war ja ne 4 Wochentherapie angesagt, und die 2. Spritze fehlte noch)

Dann wurd mein süßer Brummer gewogen....*hüstel*
Er hat in den letzten 2 Wochen gute 300 grammzugelegt!!!! :love:
Herrlich, ich habe mich so gefreut, er ist ja auch wesentlich agiler als vor 2 Wochen noch! (da hatte er 5,2 kilo, jetzt 5,5)

Sieht auch viiiiiiiiiiiiiiiiel besser aus, wenn er mehr auf den Rippen hat... *grins*
(Man bedenke, er hatte über 7 Kilo als wir ihn bekamen!! War ein stattlicher Kerl!!!)

Dann wurde nochmal nach dem Schniedelchen geschaut, Vorhaut ist ja def. ziemlich verengt....(Jetzt hab ich das ja selbst gesehen!)

Dann zum Ultraschall....
Der MAgen war noch reichlich gefüllt, dabei hatte er heute vormittag das letzte.....*grübel*
Der DArm zeigt leider so ziemlich keine bis sehr wenig Peristaltik... :cry:
*seufz*
Daran arbeiten wir weiter, mit dem TA-Futter von RC...
(TroFu)
Nun zu den Nieren....*schnief*
So sehen die gut aus, keine Zysten, und nichts, allerdings sind die sehr schlecht durchblutet.... :cry:
Wir haben nochmal Blut abgezapft und morgen nachmittag muss ich nochmal in der TK anrufen und die Ergebnisse abfragen, dann schauen wir, was weiter gemacht wird.....
*WARUM reißt das bitte nicht ab??*

In 2 Wochen muss ich wieder in der TK anrufen und berichten, wie er sich macht.

Das Laktulose sollen wir reduzieren, damit der Darm sich nicht so dran gewöhnt.....
Und dann eben ganz extrem beobachten!!!
Sobald er zu derbe presst beim Kot absetzen müssen wir das wieder erhöen.
Wir sind nun so verblieben, dassich das ganz sachte über mehrere Tage ausschleichen lasse.
Und dann mal sehen.....*seufz*

Ach so, eine Urinprobe muss ich die Tage auch noch vorbei bringen.....
Mein Sorgenkind!!!!
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon MerleCat » 17.09.2012 16:59

Das ist ja viel Input auf einmal :shock:
Ich drück die Daumen,dass der Darm doch noch aktiver wird und das die Blutwerte halbwegs in Ordnung sind.

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Mellie » 17.09.2012 17:16

Ja,wenn dann richtig!!!
Aber ich bin ja wirklich froh,dass sie das alles so genau beobachtet und kontrolliert!!!
Die ist wirklich nur zu empfehlen!!!!

Darf ich Schleichwerbung machen?! :wink:
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon LaLotte » 17.09.2012 21:57

Wir haben HIER im Katzen-Album eine Tierarzt-Karte, in die wir gerne deine Empfehlung aufnehmen, wenn sie nicht schon drin ist :wink:
Schicke einfach SONJA per PN die Ardessdaten, Rufnummer und www-Adresse.

Schön, dass sich bzgl. Gimlis Darm eine leichte Besserung abzeichnet :D Ich hoffe, dass es jetzt stetig aufwärts geht!
Und für die Nierenwerte drücke ich ganz ganz fest die Daumen :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon ulze » 18.09.2012 11:25

oh mann, hier ist immernoch was los sehe ich gerade.
Auch wir drücken alles was wir haben, dass die Werte wenigstens gut sind.......
da hast ganz schön was zu tun im Moment! Aber er scheint ja echt in guter Behandlung zu sein.....

Alles Gute für den Süßen! :s2445:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unser Gimli macht mir große Sorgen...*NEUES S.7*

Beitragvon Ronjasräubertochter » 18.09.2012 12:18

weiterhin :s1942: :s1942:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste