http://www.projekt-waschbaer.de/aktuelles/das-projekt-stellt-sich-vor/
... ist ein aktuelles Projekt... vielleicht können die Ansprechpartner dort Ratschläge geben, wer bei Euch helfen könnte?...
Waschbären im Garten
Moderator: Moderator/in
Re: Waschbären im Garten
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande
Re: Waschbären im Garten
Tina45 hat geschrieben:Hallo,
ich habe über Dieters Zeilen Nachgedacht.
Wenn Gesetze für Jäger halbwegs gleich sind,dürfte bei Dir ein Jäger auf keinen Fall von einer Schusswaffe Gebrauch machen.
Es handelt sich schließlich um ein bewohntes Gebiet!
Auch die Gewöhnlichen tödlichen Fallen dürfen in bewohnten Gebieten nicht angewendet werden.
Übrig bleibt nur eine Lebendfalle wo natürlich nicht nur ein Fuchs landen kann.
Wie ich gelesen habe hat sich Herr Fuchs sich gemütlich gemacht und sogar geschlafen.
Sehr ungewöhnlich aber für mich verständlich.
Entweder wird er von irgendwem gefüttert oder hat sogar bei jemanden seinen Unterschlupf.
Füchse sind zwar sehr oft dreist und frech aber eine gewisse Scheu behalten sie so lange man sie nicht mit Futter anlockt.
Auf diese Weise verlieren sie oft diese Restscheu.
Bei uns wurde der Fuchs von so manchen Nachbar bei Partys fast wie ein Gast behandelt.
Eine Bratwurst oder Brädel landeten im hohen Bogen in Richtung Herrn Fuchs.
Keiner machte sich Gedanken darüber das Herr Fuchs sie mehr besuchte als die da wo man Maximal einen Müllsack plündern Konnte.
Mein Besuch machte auch diesen Fehler.
Es ging sogar so weit das er in die Hütte kam wen gerade Gekocht wurde,auch er hat eine feine Nase!
Wenn er zu dreist wurde half nur eine Ladung kaltes Wasser.
Ich habe unseren Förster,der auch Jagdpächter war nie so richtig verstanden wenn es um das einfangen des Fuchses Ging.
Alles ging in seine Lebendfalle nur nicht der Fuchs.
Wenn ich es gewollt hatte konnte ich ihn unserer Waschhütte mehrmals einfangen.
Aber warum sollte ich es tun es hat uns immer Spaß gemacht ihn zu beobachten wenn Tapsi wieder mal mit ihm seinen Schabernack trieb.
Denn eins können Füchse nicht so gut wie Katzen ,Klettern.
Obendrein hat er bei uns in der Siedlung für Ordnung gesorgt.
Wer seinen Partyreste nicht gleich wegräumte so tat das der Fuchs und alles was für ihn nicht brauchbar erschien lag Kreuz und Quer in der Gegend herum.
Auch Müllsäcke,inklusive gelber Säcke durften nicht einfach so herumstehen.
So nun mal wieder zu Deinem Fuchs.
Fuchse können zwar nicht gut kletter aber butteln wie die Wilden ähnlich wie es Hunde tun!
Schaut mal am Zaun entlang vor allen wo Büsche stehen.
Denn irgend wie muss er ja rein gekommen sein!
Bestimmt nicht über den Zaun!
Auch ziehe ich in Betracht das Dein Kater seine Verletzung nicht auf Eurem Grundstück erlitten hat.
Ein normaler Zaun stellt für eine Katze kein Hindernis dar.
Re: Waschbären im Garten
Dieter hat geschrieben:Wenn Gesetze für Jäger halbwegs gleich sind,dürfte bei Dir ein Jäger auf keinen Fall von einer Schusswaffe Gebrauch machen.
Es handelt sich schließlich um ein bewohntes Gebiet!
Auch die Gewöhnlichen tödlichen Fallen dürfen in bewohnten Gebieten nicht angewendet werden.
Übrig bleibt nur eine Lebendfalle wo natürlich nicht nur ein Fuchs landen kann.
... ja, bei "unserem" Waschbär haben sie auch eine Lebendfalle genommen. ... und dann halt außerorts raus und good-bye

Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande
- Tina45
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1409
- Registriert: 10.11.2008 14:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Waschbären im Garten
Die Waschbären sitzen beim Nachbar im Pflaumenbaum und lassen sich es schmecken.
Der Fuchs ( ein junger) war heute wieder im Garten und dachte Susi lässt ihm Futter übrig.
War aber nicht. Es liegen keine Abfälle rum, die Katze frisst alles auf.
Mein Mann wollt den Fuchs vertreiben, so einfach ist das nicht.
Er hat dann gesehen wie der Fuchs über den Komposthaufen zum Nachbarn springt.
Vor Monaten wurde in der Anlage ein toter Fuchs gefunden, vielleicht ist der kleine Fuchs jetzt ihr Kind.
Susi rennt aber vor diesen Fuchs weg. Sie versteckt sich.
Wir haben 2 Gärten die zum verkauf anstehen und zur Zeit unbewohnt sind. Vielleicht halten sich da die Tiere auf.
Neben uns , taucht der Sohn immer mal wieder auf , er hat noch ein Schlüssel zu diesen Garten. Das ist der Mensch , der Felix auf den Gewissen hat, dieser Mann lebt von Schnaps und Bier und er hasst Katzen.
Der Fuchs ( ein junger) war heute wieder im Garten und dachte Susi lässt ihm Futter übrig.
War aber nicht. Es liegen keine Abfälle rum, die Katze frisst alles auf.
Mein Mann wollt den Fuchs vertreiben, so einfach ist das nicht.
Er hat dann gesehen wie der Fuchs über den Komposthaufen zum Nachbarn springt.
Vor Monaten wurde in der Anlage ein toter Fuchs gefunden, vielleicht ist der kleine Fuchs jetzt ihr Kind.
Susi rennt aber vor diesen Fuchs weg. Sie versteckt sich.
Wir haben 2 Gärten die zum verkauf anstehen und zur Zeit unbewohnt sind. Vielleicht halten sich da die Tiere auf.
Neben uns , taucht der Sohn immer mal wieder auf , er hat noch ein Schlüssel zu diesen Garten. Das ist der Mensch , der Felix auf den Gewissen hat, dieser Mann lebt von Schnaps und Bier und er hasst Katzen.
Re: Waschbären im Garten
Da er ein Junger Fuchs ist halte ich ihn noch weniger für den der für den Tod von Flori in Frage kommt!
Die Vermutung das er das Junge von dem oder die Fuchs oder Füchsin sein kann,ist gut möglich!
Wie ich lese gibt es da einen Katzenhasser,diese sind zu fast allem in der Lage.
Ist er schon mal mit einem Hund gesehen worden?
Habt ihr einen Schuppen?
Wenn ja,dieser ist effektiver wie eine normale Lebendfalle!
Sollte Interesse bestehen würde ich einige Tipps geben diesen Schuppen zur Falle zu machen.
Eins muss aber vorher geklärt sein das in kürzester Zeit Jemand ihn dort übernehmen kann.
Tierschutz oder andere geeignete Personen.
Denn er wird sich seinem Schicksal nicht so einfach ergeben und ganz schön Randale machen um wieder heraus zukommen.
Das liest sich fast wie ein Widerspruch zu dem was ich oben schrieb.
Aber ich habe oft beobachten können wie Herr Fuchs sich verhielt bevor er in unserer Waschhütte verschwand.
Was er vorher beschnupperte und wo vor er erst einmal zurück wich.
Die Vermutung das er das Junge von dem oder die Fuchs oder Füchsin sein kann,ist gut möglich!
Wie ich lese gibt es da einen Katzenhasser,diese sind zu fast allem in der Lage.
Ist er schon mal mit einem Hund gesehen worden?
Habt ihr einen Schuppen?
Wenn ja,dieser ist effektiver wie eine normale Lebendfalle!
Sollte Interesse bestehen würde ich einige Tipps geben diesen Schuppen zur Falle zu machen.
Eins muss aber vorher geklärt sein das in kürzester Zeit Jemand ihn dort übernehmen kann.
Tierschutz oder andere geeignete Personen.
Denn er wird sich seinem Schicksal nicht so einfach ergeben und ganz schön Randale machen um wieder heraus zukommen.
Das liest sich fast wie ein Widerspruch zu dem was ich oben schrieb.
Aber ich habe oft beobachten können wie Herr Fuchs sich verhielt bevor er in unserer Waschhütte verschwand.
Was er vorher beschnupperte und wo vor er erst einmal zurück wich.
- Tina45
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1409
- Registriert: 10.11.2008 14:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Waschbären im Garten
Ich werde wenn wir jemanden finden auf dein Vorschlag zurück kommen.Aber:
Es hilft uns keiner.
Wie wir heute erfahren haben von anderen Gartenfreunden.
Es ist eine Fuchsmutter mit ihren Kindern im Gartenverein.
Wieder steht die Frage wegen Flori offen.
Wir werden wohl es nicht erfahren. Da wir Abends nicht mehr in der Anlage sind.
In der Nähe ist ein Wald und wir haben zu viel Füchse in der Umgebung, deshalb fängt man die Füchse nicht ein weil sie würden wieder kommen. Es besteht im Moment auch keine Gefahr wegen Tollwut.
Was den Nachbar betrifft, wir wissen nicht ob er Abends einen Hund bei hat. Zu trauen würden wir ihm das, Weil er auch Gewalttätig wird,
Mensch und Tier.
Die Waschbären fressen Obst und haben bis jetzt nichts schlimmes angestellt.
Da hatte ich Kontakt aufgenommen und man meinte, sie fallen Katzen nicht an.
Natürlich sind wir froh wenn wir Susi jeden Tag gesund antreffen.
Sie sucht ihren Freund immer noch.
LG.Tina
Es hilft uns keiner.
Wie wir heute erfahren haben von anderen Gartenfreunden.
Es ist eine Fuchsmutter mit ihren Kindern im Gartenverein.
Wieder steht die Frage wegen Flori offen.
Wir werden wohl es nicht erfahren. Da wir Abends nicht mehr in der Anlage sind.
In der Nähe ist ein Wald und wir haben zu viel Füchse in der Umgebung, deshalb fängt man die Füchse nicht ein weil sie würden wieder kommen. Es besteht im Moment auch keine Gefahr wegen Tollwut.
Was den Nachbar betrifft, wir wissen nicht ob er Abends einen Hund bei hat. Zu trauen würden wir ihm das, Weil er auch Gewalttätig wird,
Mensch und Tier.
Die Waschbären fressen Obst und haben bis jetzt nichts schlimmes angestellt.
Da hatte ich Kontakt aufgenommen und man meinte, sie fallen Katzen nicht an.
Natürlich sind wir froh wenn wir Susi jeden Tag gesund antreffen.

LG.Tina
Re: Waschbären im Garten
Mit Waschbären habe ich leider keine Erfahrung die sind so viel ich weiß noch nicht bis zur Bleilochtalsperre vor gedrungen!
Habe aber wie ich glaube eine nützlichen Link gefunden wie man mit ihnen besser zurecht komme kann!
http://www.lotor.de/waschbaer-und-mensch/waschbaeren-in-der-stadt.html
Ein Video das Waschbären als gefährlich einstuft fand ich nicht!
Nur dieses was zeigt wie dreist ein Waschbär sein kann und hart im nehmen ist!
Beim suchen fand ich dieses Video,so kenne ich auch unseren Herrn Fuchs!
Neugierig trotzdem sieht man ihm seine Unsicherheit an noch näher zu kommen!
Habe aber wie ich glaube eine nützlichen Link gefunden wie man mit ihnen besser zurecht komme kann!
http://www.lotor.de/waschbaer-und-mensch/waschbaeren-in-der-stadt.html
Ein Video das Waschbären als gefährlich einstuft fand ich nicht!
Nur dieses was zeigt wie dreist ein Waschbär sein kann und hart im nehmen ist!

Beim suchen fand ich dieses Video,so kenne ich auch unseren Herrn Fuchs!
Neugierig trotzdem sieht man ihm seine Unsicherheit an noch näher zu kommen!
- Tina45
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1409
- Registriert: 10.11.2008 14:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Waschbären im Garten
Hallo,
Danke für die Videos.
Danke für die Videos.
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Waschbären im Garten
Habe heute bei Hund Katze Maus sehen
können das es zur Zeit so gut wie unmöglich
ist Waschbären über den Tierschutz unterzubringen,
die möchten zwar, aber alles bis zum Dach überfüllt.
können das es zur Zeit so gut wie unmöglich
ist Waschbären über den Tierschutz unterzubringen,
die möchten zwar, aber alles bis zum Dach überfüllt.
-
- Experte
- Beiträge: 349
- Registriert: 17.04.2012 18:41
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: mitten in Deutschland
Re: Waschbären im Garten
Hallo zusammen,
hier mal Infos über Waschbären.
Es gibt inzwischen ca. 500 000 davon allein in Deutschland.
Mit Folgen für einheimische Tierwelt, Haus- u. Gartenbesitzer !!
Schäden und Zerstörung durch Waschbären:
http://www.waschbaerschutz.de/die_schaeden.html#img/schaeden_nistkasten.jpg
Waschbärschutz - Tipps und Informationen bei Waschbärplage:
http://www.waschbaerschutz.de/finger_weg.html
VG
Skyracer
hier mal Infos über Waschbären.
Es gibt inzwischen ca. 500 000 davon allein in Deutschland.
Mit Folgen für einheimische Tierwelt, Haus- u. Gartenbesitzer !!
Schäden und Zerstörung durch Waschbären:
http://www.waschbaerschutz.de/die_schaeden.html#img/schaeden_nistkasten.jpg
Waschbärschutz - Tipps und Informationen bei Waschbärplage:
http://www.waschbaerschutz.de/finger_weg.html
VG
Skyracer
Mauersegler- die Meister der Lüfte
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
Neue Mauersegler-Ansiedlungen
- Tina45
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1409
- Registriert: 10.11.2008 14:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Waschbären im Garten
Hallo,
einen Zwischenbericht.
Der kleine Fuchs ist noch im Garten, schaut einen an, wie, was wollt ihr von mir.
Susi passt auf ihr Futter auf.
In Nachbargarten sind jetzt neue Pächter.
Sie waren gestern auf den Dachboden, da schaute 2 Äuglein die Menschen an. Es war dort dunkel.
Wir sind nun gespannt was da passiert.
Ob sie von alleine weiter ziehen, wenn Menschen nun da sind.
Sie bekommen auch Probleme auf das Dach zu kommen.
Es wurden die Bäume rings rum abgeholzt.
Der Katzenhasser(Vorgänger von diesen Garten) hat letzte Woche noch randaliert im Suff, Materialschäden angerichtet.
Nun hoffen wir, das er nie wieder kommt.
einen Zwischenbericht.
Der kleine Fuchs ist noch im Garten, schaut einen an, wie, was wollt ihr von mir.
Susi passt auf ihr Futter auf.
In Nachbargarten sind jetzt neue Pächter.
Sie waren gestern auf den Dachboden, da schaute 2 Äuglein die Menschen an. Es war dort dunkel.
Wir sind nun gespannt was da passiert.
Ob sie von alleine weiter ziehen, wenn Menschen nun da sind.
Sie bekommen auch Probleme auf das Dach zu kommen.
Es wurden die Bäume rings rum abgeholzt.
Der Katzenhasser(Vorgänger von diesen Garten) hat letzte Woche noch randaliert im Suff, Materialschäden angerichtet.


Nun hoffen wir, das er nie wieder kommt.
Re: Waschbären im Garten
War mal zum Thema Waschbären(plage) im Net unterwegs!
Die folgenden Links geben Tipps wie man sich vor ihnen schützen kann!
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Waschbaeren-vertreiben.htm
http://www.diewaschbaerenkommen.de/html/massnahmen.html
http://www.helpster.de/waschbaeren-vertreiben-so-verscheuchen-sie-die-tiere-von-ihrem-grundstueck_20356
Das Töten und Einfangen hat keinen Sinn!
Folgende Links dienen zur Aufklärung über die rechtliche Lage!
http://www.diewaschbaerenkommen.de/html/schonzeiten.html
http://www.landesforsten.de/Marder-Waschbaer-Fuchs-und-Wildschwein.1287.0.html
Auch die Meinung derer die sich Waschbären angenommen haben sollte man Beachten!
Wie man aus allen Links ersehen kann gibt es sehr viele Übereinstimmungen!
Arrangieren, nicht töten,das hilft uns und den Waschbären!
http://www.felis-tierpension.de/tour/racoons.htm
http://www.gwn.de/projekte/waschbaeren/
http://www.gwn.de/projekte/waschbaeren/verstaedterung-von-waschbaeren/
http://www.aktiontier.org/index.php?m=8&id=136&sub=600
Die folgenden Links geben Tipps wie man sich vor ihnen schützen kann!
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Waschbaeren-vertreiben.htm
http://www.diewaschbaerenkommen.de/html/massnahmen.html
http://www.helpster.de/waschbaeren-vertreiben-so-verscheuchen-sie-die-tiere-von-ihrem-grundstueck_20356
Das Töten und Einfangen hat keinen Sinn!
Folgende Links dienen zur Aufklärung über die rechtliche Lage!
http://www.diewaschbaerenkommen.de/html/schonzeiten.html
http://www.landesforsten.de/Marder-Waschbaer-Fuchs-und-Wildschwein.1287.0.html
Auch die Meinung derer die sich Waschbären angenommen haben sollte man Beachten!
Wie man aus allen Links ersehen kann gibt es sehr viele Übereinstimmungen!
Arrangieren, nicht töten,das hilft uns und den Waschbären!
http://www.felis-tierpension.de/tour/racoons.htm
http://www.gwn.de/projekte/waschbaeren/
http://www.gwn.de/projekte/waschbaeren/verstaedterung-von-waschbaeren/
http://www.aktiontier.org/index.php?m=8&id=136&sub=600
- Tina45
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1409
- Registriert: 10.11.2008 14:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Re: Waschbären im Garten
Ich danke für die Info.
LG..Tina
LG..Tina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste