Das ist schlimm, wirklich schlimm…
gilt auch für die Palette der Konsequenzen,
langfristige /dauerhafte Schmerzen, kontinuierliche
Einnahme kritischer Medikamente, Katzenkumpel
ins Exil ausquartiert worüber man in der Tat diskutieren
könnte, ich kann den Zeitraum nicht nachvollziehen, ist
es weil Du Dich 3 Wochen intensiv kümmern möchtest ?
Oder warum hast Du Dich dazu entschieden? Das anspringen
kann doch nicht der Grund sein, so ein Spieldrang hört nie auf,
und die Verkalkungen werden sich leider auch nicht in Luft
auflösen. Ich verstehe irgendwie auch nicht das sich ausschließlich
nur in dem Bereich Verkalkungen befinden, das ist schon seltsam…
zumindest wenn man von „Verkalkungserkrankungen“ im
„Wirbelsäulenbereich“ ausgeht.
….ja es ist einfach nur schlimm!
Einem BS-Vorfall entgegenwirken… ein wahrlich großes
Unterfangen im Fall einer Katze, die von Natur aus einem
weitläufigen Bewegungsdrang nachgeht.
(gilt ebenso für Katzen die unter Schmerzmittel stehen
die ihre Wirkung erreichen)
Metacam über 6 Wochen…ist heftig…
AP und Physio sind gut, vl. gibt es noch weitere Alternativen aus
der Homöopathie…da Du nichts von Entzündungsprozessen schreibst
ist Cortison im Prinzip hinfällig, zumindest für mich…wie schon erwähnt könntest
Du Deinen TA mal nach Alternativen zu Metacam befragen, das macht mir nämlich
am meisten Sorgen.
Wie dem auch sei Du solltest Deine Einstellung zur „eigenmächtigen“
Dosierung der Medikation in jedem Fall noch einmal überdenken, es sollen
doch möglichst Erfolge verbucht werden und ich bin davon überzeugt das es
sich als schwierig gestalten kann wenn man angeordnete Medikamente nach
eigenen Ermessen verabreicht, denn grade in der Schmerztherapie sofern
sie erfolgreich absolviert werden soll ist ein kontinuierlicher Spiegel zwingend
erforderlich, der TA wird den Zeitpunkt sicher festlegen ab wann es weniger
werden oder ein Ausschleichen beginnen kann, so wie es bei sehr starken
Medikamenten und einer solchen Schmerzbedingten Diagnose eigentlich üblich
ist.
Cita wird Physio bekommen, es wäre wünschenswert wenn sie diese so
„schmerzfrei“ wie möglich absolviert, das erleichtert nicht nur die Therapie-
Behandlung. Das ist meine ganz persönliche Meinung…
Es wäre sicher sinnvoll nach b.z.w. während der Metacambehandlung
nach einem gewissen Zeitraum ein BB machen zu lassen...
zur Sicherheit von Citas Organen.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und hoffe es wird sich
eine Besserung einstellen…
