Mauersegler-Spätbrut leider von Altseglern verlassenHallo zusammen,
unserer beiden Mauersegler-Nestlinge von der Spätbrut (eigentlich Ersatzbrut/Nachgelege; erste Eier waren taub; wurden in Regenphase aus Nest rausgerollt)
von der einsehbaren Nistkammer Nr.4 sind jetzt am 20.8.2012 ca. 5 1/2 Wochen alt.
Leider ist hier der seltene Fall eingetreten - nachdem mind. 5 Spätbruten in den letzten 20 Jahren von den Altseglern bis zum Ausflug gefüttert wurden:
Die beiden Nestlinge wurden im Alter von ca. 5 Wochen von den Altseglern verlassen; an 3 Tagen konnte ich keine Einflüge, Fütterungsgebettel, Übernachtungen mehr feststellen.
Vermutliche Ursachen:
Verlassen bevor es in der Nacht zum Donnerstag stundenlang leicht regnete.
Relativ unerfahrenes Seglerpärchen; erstmals in der neuen Kammer 4;
Zugtrieb war dann doch stärker kurz vor Ende der Nestlingszeit des Nachgeleges.
Wir holten die Nestlinge mit Lederhandschuhen aus der einsehbaren Nistkammer raus und legten sie in eine geräumige Plastik-Transportbox für Kaninchen. Fütterungsversuch mit Heimchen scheiterte.

Mene Frau und ich fuhren die beiden zu einer bekannten Schwalben- und Segler-Pflegerin ca. 65 km nach Nordhessen, nachdem ich vorher mit ihr telefoniert hatte.
Sie setzte sie in eine große Box mit mehreren Jungseglern.
Nachdem sie sich 5 Minuten beruhigt hatten, verabreichte ihnen die Pflegerin mit Hilfe einer kleinen Spritze Insektenbrei tief in die mit Fingernägeln geöffneten Schnäbel
- Leckerchern von Nordhessens größtem Mauerseglerfan.
Jetzt kann nichts mehr schiefgehen.
Nach Einschätzung + Wiegung der Nestlinge braucht einer davon
noch ca. 2 Tage bis zum Abflug, der andere ca. 6 Tage.
Einer hatte 40 g Gewicht, der schwächere 35 g.
Das war "höchste Eisenbahn" - bei noch längerem Hungern wären ca. 2 Wochen Päppelarbeit notwendig gewesen.
Nochmals unseren Dank an die Pflegerin und einen guten Start für sämtliche Pfleglinge.

VG
Skyracer