Moin alle,
wir haben heute ein Problem mit Lilu. Sie ist ja erst 2 1/2 Wochen bei uns und eigentlich läuft es ja gut zwischen unserer Cleo und der Lilu. Den ganzen Tag war heute alles okay... Bis ich nach Hause kam. Andrea war heute den ganzen Tag zu Hause und sie sagt, das es zwischen den zwei Katzen nur ganz wenig gezicke gab. Kaum bin ich im Haus, ist Lilu so eine richtige Zicke, denn sie faucht und knurrt Cleo immer wieder mal an. Es gibt auch Momente wo es zwischen den Zweien ruhig ist, aber die sind eher selten.
Es gab heute sogar ein Nasi-Nasi bei beiden Katzen, aber Lilu machte dem nach kurzer Zeit ein Ende und fauchte wieder.
Manchmal knurrt Lilu noch nach dem sie Cleo angeknurrt hat und Cleo schon längst weg ist. Komisch...
Kann es sein, das Lilu sehr auf mich bezogen ist und mich mit Cleo nicht teilen möchte? Oder einfach nur Zufall?
Was können wir da machen? Hat jemand schon mal so eine Erfahrung gemacht?
Ach ja: Die Zwei haben sich heute auch böse durch das Haus gejagt. Lilu wollte wohl auf die Fensterbank hüpfen, aber da saß Cleo schon. Cleo verscheuchte Lilu von der Fensterbank und Lilu krähte dabei zwei mal extrem laut als sie die Treppe runter lief. Das Krähen kennt Ihr bestimmt, oder?
Bin für jede Antwort dankbar...
Gruß,
Claus
Lilu ist heute ein Fauch-Katze...
Moderator: Moderator/in
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Lilu ist heute ein Fauch-Katze...
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Update:
Auch heute morgen beim Füttern, wo es sonst ruhig war, fauchte Lilu die Cleo an
Ich dache nur: "Hey, was ist los, Mädels!"
Es gab Lachs von Almo Nature und Cleo schnupperte nur dran, nahm zwei drei Häppchen und rannte nach oben. Ich habe dann die Schüssel zu Cleo nach oben gebracht und siehe da, Cleo hat etwas mehr davon gegessen. Nun steht Cleos Futterstelle ganz und gar oben. Das ist, denke ich, erstmal das Beste, wenn die Zwei sich so anzicken.
Bitte sagt mal, ob Ihr dann und wann auch so einen Zickenalarm habt?
Auch heute morgen beim Füttern, wo es sonst ruhig war, fauchte Lilu die Cleo an

Ich dache nur: "Hey, was ist los, Mädels!"
Es gab Lachs von Almo Nature und Cleo schnupperte nur dran, nahm zwei drei Häppchen und rannte nach oben. Ich habe dann die Schüssel zu Cleo nach oben gebracht und siehe da, Cleo hat etwas mehr davon gegessen. Nun steht Cleos Futterstelle ganz und gar oben. Das ist, denke ich, erstmal das Beste, wenn die Zwei sich so anzicken.
Bitte sagt mal, ob Ihr dann und wann auch so einen Zickenalarm habt?
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


- mienekatze
- Experte
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2006 14:52
- Wohnort: 59071 Hamm
zickenalarm
guten morgen Claus,
was ich dir jetzt schreibe hilft vielleicht nicht wirklich, aber bei uns ist es im moment genau so, fleur ist bei uns die zicke, gut sie hat das hausrecht /13 jahre schon. als unsere minka
im januar mit 16 jahren gestorben ist und fleur es nicht kennt unter uns dosenöffnern alleine zu sein und nach vielen telefonaten mit der züchterin wo wir fleur her haben ist dann die entscheidung gefallen es muß ein mann (kater) ins haus, jetzt welches alter, alle meinten einen welpen, gesagt getan zandro kam ins haus er war 15 wochen alt. als ich mit ihm nach hause kam und ins bad setzte, ganz vorsichtig den katzenkorb auf und fleur stand schon hinter mir. ich dachte ich hätte einen löwen
zu hause so habe ich fleur in den ganzen jahren nicht gehört. zandro, so klein wie er ist verfügt aber über ein gesundes selbstvertrauen. die erste nacht hat er mehr oder weniger unter dem schrank verbracht, bis ich ihn geholt habe. dann wurde nach ca. 1 woche das gefauche von fleur weniger und sie konnten sich schon ohne geknurre begegnen. sie fressen auch nebeneinander und auch aus einer schale,
aber bevor es futter gibt ist von fleur aus immer gemecker. so schnell kann ich die dosen gar nicht auf machen. seit gut 14 tagen spitzt sich die lage bei uns wieder zu, wir glauben, dass zandro geschlechtsreif wird und sie das riecht. fleur hat auch schon aus dem ganzen stress den sie sich macht magenprobleme bekommen. vom TA wurde uns empfohlen zandro so bald wie möglich kastrieren zu lassen und das werden wir in der nächsten woche machen lassen. wir hoffen von ganzem herzen das dann der zickenalarm ein ende hat. denn es geht auch bei uns ganz schön an die substanz, denn man denkt man tut dem tier einen gefallen, aber ich habe manchmal das gefühl fleur wäre lieber alleine geblieben, schade das sie uns das nicht sagen kann.
so bleibt uns nur die hoffnung, dass sich alles noch zum besten wendet und sie eines tages zusammen auf dem sofa liegen, dieses wünsche ich euch und uns von ganzem Herzen
l.g. elke
was ich dir jetzt schreibe hilft vielleicht nicht wirklich, aber bei uns ist es im moment genau so, fleur ist bei uns die zicke, gut sie hat das hausrecht /13 jahre schon. als unsere minka



so bleibt uns nur die hoffnung, dass sich alles noch zum besten wendet und sie eines tages zusammen auf dem sofa liegen, dieses wünsche ich euch und uns von ganzem Herzen
l.g. elke
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Jörg,
Der Witz ist halt nur, das gezickt wird, wenn ich in der Nähe bin.
Ich kaufe heute eine Webcam für meinen Mac und dann mache ich mir mal ein Bild von den Aktivitäten in meinem Arbeitszimmer
Gruß aus Hamburg (von der Arbeit),
Claus
das läuft doch alles schon wunderbar ! Weißt Du, was ich (zumindest verstandesgemäß) Cool machen würde ? Ignorier das Gezicke der beiden Ladys ! Fauchen muß nicht immer ein Zeichen von Aggressivität sein. Es kann auch aus Unsicherheit erfolgen und "eine reine Schutzbehauptung" sein !
Der Witz ist halt nur, das gezickt wird, wenn ich in der Nähe bin.
Ich kaufe heute eine Webcam für meinen Mac und dann mache ich mir mal ein Bild von den Aktivitäten in meinem Arbeitszimmer

Gruß aus Hamburg (von der Arbeit),
Claus
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste