Da kann uns der TA erstmal nicht weiterhelfen, leider. Pumbi wird gestern irgendwas erwischt haben, was er nicht verträgt, oder es war zu viel Fressen, oder es war zu wenig Kreon, oder ihm war schlecht wg. Magensäure, oder er hat auf dem Balkon einen Falter gefangen oder sonstwas.
Das ist ja das schlimme - da kommt man nicht dahinter. Das geht einfach nur über immer und immer wieder andere Konstellationen ausprobieren. Und wenn etwas funktioniert, dabei bleiben.
Zum TA ginge es, wenn es jetzt mehrmals vorkommen würde, dann muss einfach sichergestellt sein, dass kein Mangel entsteht und er müsste zur Not an den Tropf und neben Flüssigkeits-Infusion auch darüber ernährt werden.
Genau - die mangelnden Enzyme (durch die Erkrankung der Bauchspeicheldrüse) führen dazu, dass die Nahrung nicht mehr verdaut und aufgespalten werden kann - dafür gibt man dann Enzyme,
wir geben Kreon für Kinder, die sind magensaftresistent, gelangen dann mit der Nahrung in den Darm und aktivieren sich dort. Im Darm sorgen sie dann dafür, dass die Nährstoffe überhaupt
aufgespalten und aufgenommen werden können.
Das ist ja das tückische an Bauchspeicheldrüsen-Sachen, die Katze frisst und nimmt trotzdem ab und hat Nährstoffmangel - wenn man keine Enzyme dazu gibt.
Ja, mit der Dosierung von den Enzymen muss man "rumspielen", habe gerade eine Dosierungs-Info-Seite gefunden:
Kreon Dosierung Das hilft schonmal weiter.
Aber Pumbi geht's super - war heute morgen quick-fidel und voll bei der Sache...

Und das beruhigt mich dann immer ein wenig, wenn er mich morgens beim Bett abholt und schon wild am Köpfeln ist und mich anquietscht
und er dann vor mir durch die Wohnung tänzelt...

...