Hab das auch schon mit ihrer Ziehmama durchdiskutiert.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen,dass es ihr wohl nicht passt,dass nun alle anderen auch nach draussen dürfen.Nun ist unsere Terrassentüre tagsüber offen,3 Jahre lang durften nur "ausgewählte" Katzen nach "Absprache" nach draussen.
Da mittlerweile aber alle Nachzügler gross und kastriert sind und einfach bei zunehmend schönerem Wetter das Bedürfnis hatten,im Garten umherzuschleichen,haben wir beschlossen,die Türe tagsüber auf zu lassen.
Somit kann Hermine natürlich auch rein,wann sie möchte.....und eben hier und da mal ein paar Zeichen setzen.
Ich bin jetzt ein bisschen in der Zwickmühle.Möchte einerseits den anderen nicht die Möglichkeit der offenen Türe nehmen,andererseits finde ich es absolut unschön,hier den Spürhund für Hermines Protest-Markierungen zu mimen.....
Seit gestern hab ich Bachblüten angemischt....habe den Tipp befolgt(DANKE!!!!!!),nur wie gesagt Pine weggelassen.
Den anderen werden folgende Eigenheiten zugeschrieben(wen es interessiert)
3 Beech:Tiere sind intolerant,dulden keine Artgenossen und lehnen Menschen ab (wobei letzter Punkt nicht auf Hermine zutrifft,der Rest ja)
8 Chicory:Tiere brauchen sehr viel Aufmerksamkeit und müssen immer im Mittelpunkt stehen
14 Heather:Zu lebhafte und übertrieben aufdringliche Tiere.Ursache ist eher Unsicherheit
15 Holly:Tiere neigen zu unkontrollierten Reaktionen und Angriffen.Oft deshalb,weil es nicht nach ihrem Willen geht
Setz da jetzt erstmal meine Hoffnung drauf.......ich geb noch nicht auf.Zwischendurch pieselt sie auch mal nicht......
Und jetzt nehm ich mir meine Blütenkarten und such mir auch mal ein paar nette Blüten aus
