Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon Silent Bob » 14.06.2012 10:29

Na siehste, sie hat bestimmt auch gemerkt, dass du ihr nur helfen wolltest :-)
Weiter so, das wird ja immer besser!!!
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland


miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 14.06.2012 12:17

Gestern sah das Auge schon viel besser aus.heute morgen war Guinevra erstmal gar nicht zu sehen, da sie unter dem Haus noch eine Wohnanlage baut.Als sie dann endlich rauskam und eine Grabpause einlegte, war sie voller Erde.Sie hatte Erde,wo es nur ging: Nase,maeulchen,Ohren uind natuerlich die Augen.Na toll.Ein kaninchen laesst sich ja sowieso nicht gerne festhalten,geschweige denn hochnehmen und die aus dem labor erst recht nicht.(ausser merlin,der liebt es sehr gestreichelt zu werden,dann schliesst er die Augen und laesst sich auf die Seite fallen).
Natuerlich war das linke Auge wieder rot und das rechte faengt auch wieder an.Ich habe mit Apfelbestechung dann wenigstens das Gesicht etwas putzten koennen aber leider wird sie jetzt schon wieder misstrauisch, wenn sie mich sieht.das macht das Ganze nicht gerade leicht.es dauerte nach ihrer Ankunft Wochen,bis ich ueberhaupt in ihre Naehe durfte.Morgana und Aleta lassen sich bis heute nicht anfassen..

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon Silent Bob » 15.06.2012 09:49

Ja Marita, das ist eben das Problem, kann es nachvollziehen, hätte uns jemand so was angetan, ließen wir uns auch nimmer anfassen. :s2453:
Aber trotz allem scheint sie recht munter zu sein, wenn sie unter ihrem Häuschen noch eine Zweitwohnung baut. Lass sie einfach und versuche sie zu erwischen, wann es geht zum Sauber machen der Augen.
Mensch, wenn ich das immer so lese, frage ich mich, wann du mal Zeit für dich oder besser für euch hast :s2005:
Wünsche dir weiterhin viel Kraft!!!

Lg Sandy
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 19.06.2012 23:54

ja , die Zeit....Ich habe mich fuer diesen Weg entschieden und bereue keine Sekunde. Nur schade, das ich mich nicht zerteilen kann.... :kiss: Es gibt im Tierschutz sooooviel zu tun.

Vor drei Tagen ist die Temperatur von ca 20 und Regen auf heute 42 gestiegen. Natuerlich sind meine Hoehlenbewohner arg mitgenommen.Guinevra atmete schnell und oberflaechlich. Ich weiss das kaninchen nicht schwitzen koennen und befuerchtete deshalb einen hitzeschlag.Ich habe in beiden Haeusern Flaschen mit Eiswasser verteilt und den Boden mit Fliesen (Unterseite nach oben,damit die hasis nicht ausrutschen)ausgelegt.Dazwischen habe ich immer einige Fliesen gelegt, die vorher im Kuehlschrank lagen.Heute hat guinevra endlich begriffen .Sie lag platt mit dem Bauch ,die Pfoten nach hinten weggestreckt,auf den Fliesen mit der Seite an die Eiswasserflasche gelehnt.Ab und zu drehte sie sich, um die kuehlen Wassertroepfchen von der Flasche zu lecken.es ging ihr sichtlich besser.Ich rannte zwar laufend mit gekuehlten Fliesen vom Haus zum Gehegen aber was solls, sie haben mich eben gut erzogen
.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon LaLotte » 20.06.2012 00:49

Boah, heftiges Wetter :shock:
Schön, dass die Nins deine Hilfsmittel kapieren :D
Wie kommen die Katzen klar bei der Hitze?
Liebe Grüße
Dagmar


miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 20.06.2012 11:00

der Eichenwald ist gut belaubt,so das es viel Schatten gibt.Ein Teil des Parkes liegt in "ewigen" Schatten.Ich habe dort auch das Gras nicht geschnitten und die Buesche wild wachsen lassen.Die Katzen schlafen dort im kniehohen Gras.Ausserdem ist das Quarantaenegehege.mit Steinplatten ausgelegt,Dort ist es herrlich kuehl.Das sieht dann ungefaehr so aus:
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon LaLotte » 20.06.2012 12:40

Das sieht ja süß aus! Da möchte aber jemand jeden Millimeter seiner Unterseite abkühlen 8)
Ok., dann haben es die Katzen ja genau so, wie sie es bei Hitze lieben :D
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon Silent Bob » 20.06.2012 16:25

Oh je wie ne Flunder :-)
Denen gehts gut bei dir, das freut mich.
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 20.06.2012 22:32

Ich wuerde mich gerne dazulegen ,anstatt mit Tiefkuehlfliesen hin und her zu rennen....Schwitz..Ich fuehle mich wie Gretel im backofen der Hexe....Nein,...ich bin froh, das die Kaninchen nicht mehr hecheln.Und wenn ich die Temperatur in ihren Haeuschen halten kann, bin ich schon sehr gluecklich...
Habe heute mit dem Labor tel..Ich soll sie Montag nochmal anrufen....Sie haben zwei Kaninchen "frei"aber die Meeris sind noch bei den Experimenten.....Oh weh,ich kann die zwei Hasis nicht zu den anderen vier setzen.Das Verhaeltnis ist eh schon sehr delikat (drei gegen eine).Das gaebe sicher eine Riesenpruegelei. Ausserdem sind die vier schon auf Frischfutter (Wiese ect)umgestellt.Die aus dem labor sind noch auf Pellet.Das gaebe dann auch Probleme.Puh....

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon Silent Bob » 21.06.2012 09:31

Du, Marita, Gretel war nie im Backofen :s1968:
Also sehr lobenswert, dass du die Tierchen kühlst und selbst schwitzt :-)
Was machst jetzt mit den Hasis?
"Nein" sagen kannst sicherlich auch nicht, oder die tun dir leid, würde bei mir auch so sein. hast keinen anderen Platz erst mal?
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 21.06.2012 12:05

Ich bin schon am Gruebeln.Es gibt hier niemanden, dem ich die Hasis anvertrauen wuerde.Ich erinnere mich nur daran,das die damals sagten: keines der adopt. Kaninchen hat 3 Wochen ueberlebt.Nein, die leute hier sind Bauern-also ab in den Topf.
Kurzfristig die einzige Moeglichkeit,waere in eines der Quarantaenegehege.Diese sind vollkommen dicht.da kann keiner rein und keiner raus.Ein Gehege muss ich als Kuehlplatz fuer die Katzen lassen.Da haetten die Ninchen zwar nur 1,5x2mt zur Verfuegung aber besser als in den kleinen Kaefigen.Und dann....????

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon LaLotte » 21.06.2012 23:28

Also in Quarantäne müssten sie ja sowieso und die Futterumstellung kannst du ja auch nicht von heut auf morgen machen. Von daher würde ich sie erstmal ins Quarantänegehe setzen.
Hm, stellt sich die Frage, ob die Vergrößerung der Vierergruppe nicht auch für Entspannung sorgen könnte. Bei jeder Vergesellschaftung werden ja die Karten neu gemischt und vielleicht bekommt das eine Nin, das immer gemobbt wird ja dann einen Bündnispartner. Wie groß ist denn das Gehege mit der Vierergruppe? Können da auch 6 Kaninchen entspannt leben?
Liebe Grüße
Dagmar

miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 22.06.2012 08:58

Das Gehege der vier hat ca 35qm.Guinevra versteht sich gut mit merlin, der kommt auch mal mit ihr kuscheln.Die anderen zwei Weiber jagen sie immernoch.Die Kaninchen sind sehr gross, ca 6-8kg..Fuer die Futterumstellung der vier habe ich mir sehr viel Zeit genommen.Es hat Wochen gedauert.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon LaLotte » 22.06.2012 15:09

Oh, das sind ja Riesen! Meine beiden sind knapp 2 Kg bzw. 2,3 Kg :wink:

Aber dann ist ja auf jeden Fall genug Platz für 6. Versuch's doch mal. Für die VG am besten einen Bereich abteilen, damit sie sich nicht aus dem Weg gehen können.
Und wenn es wirklich nicht klappt, könntest du das Gehege doch auch teilen und die zusammen setzen, die sich mögen.
Liebe Grüße
Dagmar

miracolo
Experte
Experte
Beiträge: 108
Registriert: 18.04.2012 22:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Italien

Re: Salomon's Park fuer befreite Tiere aus den Laboren

Beitragvon miracolo » 22.06.2012 21:54

Ja,sind groesser als die katzen.Ich hatte damals schon alles fertig:Haeuser-samt Eingaenge,Schlafzimmer,Futterhaus....Dann kamen mir Zweifel. Ich dachte an "normale" Ninis.Ich rief dann im labor an und die meinten :die waeren sehr gross.Also habe ich alles aenderm muessen..Und dann sah ich die ca 100 Kaninchen an der Wand im Keller hochgestapelt.Sie waren wirklich gross.
Guinevra leasst sich jetzt wieder problemlos das Auge behandeln.Es sieht sehr gut aus.Da die anderen nicht buddeln, ist morgen Krallenschneiden angesagt

.Ich bin wegen der zwei kaninchen voellig zerrissen.Der bau des marder-und greifvogelsicheren 12qm grossen Geheges hat uns schon ausgepumt.Ein anderes gehege fuer die zwei (oder drei,wenn ich Gini dazunehme) kann ich jetzt nicht bauen.Ausserdem muessen die Ninchen ja auch taeglich versorgt werden.das waeren insgesamt 8 Tiere dazu.Gluecklicherweise ist eines der meeris schon auf Distanz adoptiert.,
Ach Mensch,manchmal ist es schwer...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste