Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon SONJA » 21.06.2012 10:13

Ein Kätzchen hat für ein Zerwürfnis unter Mietern in einem Mehrfamilienhaus im Stadtosten von Regensburg gesorgt. Das putzige Tierchen kann seinen natürlichen Trieb nicht unter Kontrolle halten und geht regelmäßig auf Vogeljagd. Das Problem: Die Katze legte jetzt zum wiederholten Mal einen toten Vogel vor die Wohnungstür ihres Frauchens. Als Geschenk oder Trophäe quasi. Das ist einem Nachbarn seit langem ein Dorn im Auge. Der hatte sich schon mehrmals über die mangelnde Sauberkeit der Bewohnerin beschwert und dies auch bei der Mieterin deutlich angemahnt.

Am Dienstag nun eskalierte der Streit. Eine erneute Vogeljagd des Kätzchens führte zu einem heftigen Wortgefecht im Treppenhaus. Erst als eine Streife der Polizeiinspektion Süd eintraf, beruhigten sich die beiden Streithähne, eine 35-jährige Frau und ein 60-jähriger Mann. Der Polizeisprecher zur MZ: Da man die Katze nicht belehren könne, keine toten Vögel mehr vor die Tür zu legen, hätten die Beamten die beiden Streitparteien dazu ermahnt, künftig kultivierter miteinander umzugehen.

Quelle: :arrow: Mittelbayerische
...


Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Minimotte » 21.06.2012 10:30

leider ein Thema, mit dem man sich als Halter von Freigängerkatzen auseinander setzen muss.
Unser Tom hat leider Gottes auch ab und an einen Vogel angeschleppt, auch Jungvögel aus dem Nest. Jedesmal a+hats mecker von mir gegeben und er hat dann nur Mäuse angeschleppt.
Was ich allerdings nicht verstehe, wenn Katzenhalte dem sehr gleichgültig gegenüberstehen, Katzen sind zwar Jäger, aber man kann auch zumindest die Nester und Nistkästen vor Katzen sichern.
Und wer die Möglichkeit hat, seinen Garten Vogelfreundlicher und sicherer für die Vögel gestalten.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Sahmet » 21.06.2012 10:42

Um den Vogelschutz sollte man sich kümmern. Es ist aber auch wichtig, die große Anzahl an Katzen in den Griff zu bekommen - Gemeinden sollten Kastrationspflicht einführen und auch Kastra-Programme anschließend durchführen! Gut, das kostet ...
Und: wieso sind eigentlich Vögel als Opfer zu bedauern und Mäuse nicht? Die Mäuse, die unsere Katze fängt, tun uns gar nix und machen auch nichts kaputt oder richten irgendwelchen volkswirtschaftlichen Schaden an, soweit ich das beurteilen kann. Die Vögel schon eher (sie fressen alles ab, was man auch gern geerntet hätte :wink: ).
Na gut - wir sehen das halt immer von den menschlichen Interessen her und nehmen gern eine Rangordnung zu schützender und lästiger Tiere vor. Das tut die Katze nicht - sie fängt, was sich bewegt und kleiner ist als sie, ganz gerecht :wink:

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Minimotte » 21.06.2012 11:07

Mäuse sind nicht vom aussterben bedroht, zumindest die gemeine Haus-feldmaus usw.
Bei Singvögeln sieht es schon anders aus, Katzen sind zwar nicht alleine dafür verantwortlich.
Aber wenn man halt die Massen an verwilderten Hauskatzen sieht, dann sind sie halt eine größere Gefahr für die Singvögel.

Da eine Kastrationspflicht sehr schwer zu kontrollieren wäre, müßte man Kastrationsprojekte fördern und zwar im Sinne von z. Futterstellen, dort Katzen fangen, und dann ggf. kastrieren.
Falls ein Besitzer festzustellen ist, dem dann die Kastra in Rechnung zu stellen.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Sahmet » 21.06.2012 12:16

Kastrationspflicht geht normalerweise einher mit Chip-Pflicht. Wird eine unkastrierte Katze ohne registrierten Chip eingefangen, kann / muss sie über Kastrationsprogramme kastriert werden - so sollte das im Idealfall (!) laufen. Ansonsten sollte der Besitzer zur Zahlung herangezogen werden.
Unsere Katze fängt ab und zu mal eine Blau- oder Kohlmeise, die sind in unserer Gegend ganz sicher nicht vom Aussterben bedroht. Ich will das nicht herunterspielen, mir tut es auch immer leid. Und mir ist klar (hab ich hier an anderer Stelle auch schon gepostet), dass man als Gartenbesitzer etwas für den Vogelschutz tun muss.
Und was Du andeutest: die Katzen fangen eine Reihe unterschiedlicher Mäusearten (kann bei uns vor der Tür häufig besichtigen) - auch Spitzmäuse, die gar keine Mäuse sind. Und manche davon sind vllt. doch nicht so häufig.

Aber das ist ein weites Feld - und eh wir uns verzetteln: ich bin auch entschieden der Meinung, dass man die Katzenpopulation an weiterer Vermehrung hindern muss. Und dass die Menschen am Aussterben vieler Vögel und sonstiger Tierarten schuld sind, indem sie ihre Lebensräume besetzen. Anschließend ist dann das Gejammer groß - besonders wenn es um Tiere in andern Ländern oder auf andern Kontinenten geht.


Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Athari » 21.06.2012 13:39

Aber mal ganz ehrlich. Ein Vogel der sich von einer Katze fangen lässt ist entweder doof oder angeschlagen,kann nicht mehr Fliegen oder so .

Den Trieb der Katze kann man natürlich nicht unterbinden aber ich bin auch der Meinung das man diesen hohen Anteil an Katzen einfach auch Eindämpfen muss. Will nicht wissen wieviele Katzen und Kitten draussen rumwildern.:(
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Minimotte » 21.06.2012 14:56

N so nicht, vögel sind erstmal nicht doof oder so etwas in der Art. Genau diese Einstellung mag ich bei Tierhaltern nicht ,es geht nur ums eigene Tier, was andere machen ist egal.
Es ist zwar war, das ein gesunder Altvogel von einer Katze nicht gefangen werden können, aber Katzen räumen Nester und Nistkästen aus, und erbeuten Jungvögel.
Und zwar so raffiniert, bei unsren Freunden in Portugal haben regelmäßig Stare unterm Dach genistet, die Katzen dort haben einfach die Ziegel angehogen und so die Nester ausgeräumt.
Jetzt haben unsre Freunde das Dach gesichert, so das keine Katze mehr rauf kann.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Athari » 21.06.2012 15:24

Ich hab ganz sicher keinen Spaß dran das Katzen Vögel fangen und töten. Aber das is nunmal ein Trieb und den kann man nicht unterbinden. Von Nester ausräumen und Jungvögel holen hab ich nicht gesprochen. Also darfst beruhigt sein ich finds nicht toll
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Nachbarschaftsstreit: Katze und die Vogeljagd

Beitragvon Minimotte » 21.06.2012 19:02

okay, dann hab ich dich ein bißchen missverstanden.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina



Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste