
kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Anatomie und Körperbau der Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Dann drück ich mal die Daumen,dass einer von den Chefs ein Herz hat... 

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
So, gerade angerufen beim Tierarzt. Er hat ein Häufchen gesetzt. Eigentlich sogar schon mehrere, er pulltert, frisst und hat sogar inzwischen in beiden Beinen Gefühl. Ich bin total happy. Morgen reden sie bei der Visite wie es aussieht mit entlassen. Da er schon alles selbständig macht. Also denke morgen, spätestens übermorgen haben wir unseren Prinzen wieder da !
Wir freuen uns !
Nun überlegen wir, wie wir es ihn am kuscheligsten machen und wie das mit dem Katzenklo... nen offenen Karton nehmen, damit er rein kann? Oder gibts da extra tiefe Katzenklos? Und welches Streu? Das gewohnte?
Ach is das alles aufregend.

Nun überlegen wir, wie wir es ihn am kuscheligsten machen und wie das mit dem Katzenklo... nen offenen Karton nehmen, damit er rein kann? Oder gibts da extra tiefe Katzenklos? Und welches Streu? Das gewohnte?
Ach is das alles aufregend.
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Also zum Kaklo:amStreu würde ich nix ändern.Und solange wie er probleme mit dem laufen hat,wäre ein Karton mit "Tür"reingeschnitten gar nicht schlecht.Hat denn der TA was von Physiotheraphie gesagt?Das würde bestimmt helfen die Beweglichkeit schnell wieder zu erlangen. 

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Das sind gute Nachrichten!
Wie gut, dass du ihn nicht aufgegeben hast!
Ein Klo mit niedrigem Einstieg ist sicher sehr hilfreich für Tyson. Wenn das mit dem Karton auf Dauer nicht gut funktioniert, kannst du auch einfach eine preiswerte Waschschüssel oder Aufbewahrungsbox holen und einen Einstieg reinschneiden (Schnittkante rund schleifen). Es gibt auch KaKlos für Kitten und Seniorkatzis, die sind aber nicht ganz billig.
Du solltest darauf achten, dass Tyson es vermeiden kann, auf glatten Böden zu laufen. Ggf. könnt ihr für den Übergang Teppichbrücken legen.
Kuschelplätze müssen für ihn erreichbar sein, denn springen und klettern wird ihm die nächste Zeit nicht möglich sein. Wenn er denn z.B. unbedingt auf der Couch liegen will, schau doch, ob ihr ihm eine Auf- und Abstiegshilfe bauen könnt. Aber erstmal musst du schauen, was er im Moment überhaupt kann. Höchstwahrscheinlich spielt sich die nächste Zeit sowieso alles ebenerdig ab.
Beim Futter lass dich doch auch mal in der Klinik beraten. Da er sich nicht viel bewegen wird, ist es wichtig, einer Verstopfung vorzubeugen. Viel trinken in auch wichtig für euren Schatz.
Genau, wie hilfreich Physiotherapie ist, hast du hier in dem Thread ja sicher schon gelesen.

Wie gut, dass du ihn nicht aufgegeben hast!
Ein Klo mit niedrigem Einstieg ist sicher sehr hilfreich für Tyson. Wenn das mit dem Karton auf Dauer nicht gut funktioniert, kannst du auch einfach eine preiswerte Waschschüssel oder Aufbewahrungsbox holen und einen Einstieg reinschneiden (Schnittkante rund schleifen). Es gibt auch KaKlos für Kitten und Seniorkatzis, die sind aber nicht ganz billig.
Du solltest darauf achten, dass Tyson es vermeiden kann, auf glatten Böden zu laufen. Ggf. könnt ihr für den Übergang Teppichbrücken legen.
Kuschelplätze müssen für ihn erreichbar sein, denn springen und klettern wird ihm die nächste Zeit nicht möglich sein. Wenn er denn z.B. unbedingt auf der Couch liegen will, schau doch, ob ihr ihm eine Auf- und Abstiegshilfe bauen könnt. Aber erstmal musst du schauen, was er im Moment überhaupt kann. Höchstwahrscheinlich spielt sich die nächste Zeit sowieso alles ebenerdig ab.
Beim Futter lass dich doch auch mal in der Klinik beraten. Da er sich nicht viel bewegen wird, ist es wichtig, einer Verstopfung vorzubeugen. Viel trinken in auch wichtig für euren Schatz.
Genau, wie hilfreich Physiotherapie ist, hast du hier in dem Thread ja sicher schon gelesen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Danke für euren Rat und eure Tipps! Bin echt froh, dass ihr mir helft und keine Vorwürfe macht. Das schaff ich nämlich selbst schon den ganzen Tag.
Werde zuerst den Karton basteln. Wenn ich Plaste aussäge, muss ich vermutlich auch in die Klinik.
Mein Freund ist da auch nicht wirklich begabt. Hab schon geschaut, wo ich solche Bettnässer-Unterlagen her bekomme, wie es im Krankenhaus gibt. Denke das sollte ich zur Sicherheit parat haben. Die Couch mochte Tyson noch nie. Hoffe das bleibt erstmal so... Haben natürlich, wie könnte es anders sein, überall Laminat
bis vorhin hab ich gedacht, dass ist gut so
Kleiner Denkfehler meinerseits... Haben keine Brücken ... Aber Decken die man evtl ankleben kann.. Muss ich mal schauen... Puh das ist, als ob man sich auf ein Baby vorbereitet... Wobei es ja fast so ähnlich ist...der Prinz muss ja wieder laufen lernen 
Werde zuerst den Karton basteln. Wenn ich Plaste aussäge, muss ich vermutlich auch in die Klinik.




Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Warum sollte Dir jemand Vorwürfe machen?Das bringt nichts.Solche Unfälle passieren leider immer wieder ,aus welchen Gründen auch immer und dann ist es einzig wichtig den Schaden zu "begrenzen".Du machst das prima. 

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Noch eine Stunde, dann kann ich wieder anrufen !! Hoffe es gibt nur positive Nachrichten 
So inzwischen hab ich angerufen. Heute bleibt er noch da, morgen Abend bekommen wir ihn dann, wenn er weiter so munter bleibt wie heute.
Mittag wird nochmal die neurologische Untersuchung durchgeführt.
Mit meinem Chef hab ich schon geredet, diese Woche bekommen wir auf alle Fälle abgedeckt. Morgen hätte ich frei, da geh ich zusätzlich ein paar Stunden arbeiten, um Stunden zu sammeln, wenn ich sie benötige. Und Urlaub bekomm ich zur Not auch. Mein Freund aber auch
Also alles geregelt.... Tyson kann kommen 

So inzwischen hab ich angerufen. Heute bleibt er noch da, morgen Abend bekommen wir ihn dann, wenn er weiter so munter bleibt wie heute.
Mittag wird nochmal die neurologische Untersuchung durchgeführt.
Mit meinem Chef hab ich schon geredet, diese Woche bekommen wir auf alle Fälle abgedeckt. Morgen hätte ich frei, da geh ich zusätzlich ein paar Stunden arbeiten, um Stunden zu sammeln, wenn ich sie benötige. Und Urlaub bekomm ich zur Not auch. Mein Freund aber auch


Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
habt ihr vielleicht noch Tipps, an was ich denken muss zwecks Einrichtung des Zimmers?
Katzenklo, Teppich, Katzenbett usw. hab ich alles ... Futter wird mir ja der Tierarzt sagen denke ich
Das mit der Physiotherapie klär ich mit dem Tierarzt natürlich dann auch ab. Lt. meiner Mutter soll es hier einen geben für Tiere. Wusste bis heute nicht mal, dass es so etwas gibt
Katzenklo, Teppich, Katzenbett usw. hab ich alles ... Futter wird mir ja der Tierarzt sagen denke ich
Das mit der Physiotherapie klär ich mit dem Tierarzt natürlich dann auch ab. Lt. meiner Mutter soll es hier einen geben für Tiere. Wusste bis heute nicht mal, dass es so etwas gibt

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Jaaa...man lernt nie aus
Also ich denke wenn Du drauf achtest,dass er nicht irgendwo versucht hoch zu springen bzw nirgendwo runter fallen kann,bist Du gut vorbereitet.Was sagen die denn,läuft er überhaupt schon irgendwie,oder liegt er noch komplett?

Also ich denke wenn Du drauf achtest,dass er nicht irgendwo versucht hoch zu springen bzw nirgendwo runter fallen kann,bist Du gut vorbereitet.Was sagen die denn,läuft er überhaupt schon irgendwie,oder liegt er noch komplett?
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
er liegt noch wenn ich das richtig verstanden habe, aber es sind ja auch gerade mal 48 h vergangen und vorher war er mit Sicherheit mehrere Stunden eingeklemmt, bis er sich irgendwann befreit hat... ich meine, dass beide Beine inzwischen eine Reaktion zeigen ist schon mehr als genial...
von mir aus darf er noch ein zwei Tage ausruhen...
von mir aus darf er noch ein zwei Tage ausruhen...

- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?


Gottlob lebt er......und ich hoffe ganz fest dass er sich wieder komplett erholt!!!

Gute Besserung an den Süßen!
(und ...in Zukunft.....Du weißt was ich sagen möchte.......


Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?

Ja wir haben schon Fenstergitter vom Schreiner inzwischen in den Fenstern!!! Das passiert uns nicht mehr. Ebenfalls habe ich alle Katzenbesitzer, die ich kenne, kontaktiert! Die meisten haben sich bis dato darüber keine Gedanken gemacht...gewusst haben wir es wohl alle oder mal gelesen... aber ich weiss auch nicht... ob man denkt seine Katze ist so schlau und macht sowas nicht oder einfach allgemein nicht denkt, ich weiss es nicht...
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Wichtig ist,dass man daraus gelernt hat
Ich hoffe inständig dass er bald wieder anfängt zu laufen.
Hat er eigentlich Vitamin B12 bekommen?Das ist wohl bei diesen geschichten enorm wichtig.Kannst ja beim nächsten anruf mal fragen.

Ich hoffe inständig dass er bald wieder anfängt zu laufen.

Hat er eigentlich Vitamin B12 bekommen?Das ist wohl bei diesen geschichten enorm wichtig.Kannst ja beim nächsten anruf mal fragen.
Re: kippfenstersyndrom - hat jemand Erfahrung?
Und ich erst 
Also das war die größte Lektion im Leben meines Freundes und mir... !!!
ja das Vitamin B12 bekommt er schon, hab ich schon gefragt
hab eben wieder angerufen, lt. der Ärtzin kann er die Beine wieder strecken und einziehen
die Ärztin tagsüber sagt immer, sie schafft es nicht die Blase zu kontrollieren, weil er sich so wehrt, dagegen sagt die Ärztin am Abend, dass er selbstständig pullert und das kein Überlauf ist. Ich meine Häufchen setzt er ja auch... Ich hab Bedenken, dass er dabehalten wird um evtl. noch ne Nacht Geld zu nehmen. lt. Ärztin ( tagsüber) soll er erst Donnerstag morgen entlassen werden, für diese Nachtüberwachung zahlen wir aber auch direkt mal 80 Euro...Ich würde ihn gerne am Abend mitnehmen... die Klinik ist 5 Minuten weg... zur Not könnte man direkt wieder hin. Ich meine Folgekosten wird es noch genug geben, wir sind ja bis morgen schon bei fast 400 Euro für alles... nicht, dass er es mir nicht wert ist, aber so wird bald ein Kleinkredit herhalten müssen... :-p
oder machen die in der Nacht soviel bei den Katzen?

Also das war die größte Lektion im Leben meines Freundes und mir... !!!
ja das Vitamin B12 bekommt er schon, hab ich schon gefragt

hab eben wieder angerufen, lt. der Ärtzin kann er die Beine wieder strecken und einziehen

die Ärztin tagsüber sagt immer, sie schafft es nicht die Blase zu kontrollieren, weil er sich so wehrt, dagegen sagt die Ärztin am Abend, dass er selbstständig pullert und das kein Überlauf ist. Ich meine Häufchen setzt er ja auch... Ich hab Bedenken, dass er dabehalten wird um evtl. noch ne Nacht Geld zu nehmen. lt. Ärztin ( tagsüber) soll er erst Donnerstag morgen entlassen werden, für diese Nachtüberwachung zahlen wir aber auch direkt mal 80 Euro...Ich würde ihn gerne am Abend mitnehmen... die Klinik ist 5 Minuten weg... zur Not könnte man direkt wieder hin. Ich meine Folgekosten wird es noch genug geben, wir sind ja bis morgen schon bei fast 400 Euro für alles... nicht, dass er es mir nicht wert ist, aber so wird bald ein Kleinkredit herhalten müssen... :-p
oder machen die in der Nacht soviel bei den Katzen?
Zuletzt geändert von inviolate am 12.06.2012 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste